Betriebe weisen landwirtschaftliche Produkte oder Fähigkeiten auf, die mit Landwirtschaft, Viehzucht, Fischzucht, Lebensmittelerzeugung oder Handwerk zu tun haben und die seit mindestens einer Generation überliefert sind und im modernen Leben weiter existieren und sich weiterentwickeln. Die Gastgeber bieten Führungen, Verkostungen der Produkte, Demonstrationen des Produktionsprozesses, die Möglichkeit, eine der bäuerlichen Arbeiten zu probieren / daran teilzunehmen, Meisterklassen an. Einige Bauernhöfe haben ein Geschäft oder einen Stand, an dem Sie landwirtschaftliche Erzeugnisse und / oder Souvenirs kaufen können. Es wurden interessante Ausstellungen mit Techniken und Werkzeugen organisiert.
>>> FARMS IN LATVIA
Überblick | Details |
---|---|
Lettland
von 80 EUR / Nacht
ZariniDie Hausherrin hat im alten Speicher ein heimatkundliches Museum eingerichtet, wo man verschiedene Exponate im Zusammenhang mit dem Meer und der Fischerei besichtigen kann. |
|
Lettland
Gehöft für lettische Traditionen CAUNITESProgramm:
|
|
Lettland
RojaFür Gruppen werden Mahlzeiten zum Thema Fischerei angeboten, wobei es neben der Verkostung Lieder und Tänze gibt. Die Gäste können beim Räuchern der Fische zuschauen und lernen, wie man Sklandrausis macht. |
|
Lettland
von 14 EUR / Pers.
UpeniteEin Hof, auf dem latgallische Traditionen gepflegt und regionale Gerichte angeboten werden. Hier werden Milchprodukte (Käse) erzeugt und lokale Kulturen angebaut, wobei man die Erzeugnisse des Hofes auch erwerben kann. Zudem werden Saunaprozeduren, die von den Inhabern selbst durchgeführt werden, angeboten. |
|
Lettland
MILCHMUSEUM „BERGHOF“Im Speicher des Gutes sind jetzt die Käserei und ein Museum (seit 1985) eingerichtet, wo man den Weg der Milch von der Erzeugung bis hin zur ganzen Vielfalt der Erzeugnisse daraus verfolgen kann. Die Besucher können versuchen eine Kuh zu melken, Butter zu stampfen und die selbst hergestellten Milchprodukte zu verkosten. |
|
Lettland
von 60 EUR / Nacht
Meza SkukiDie Hausherrin bietet Führungen durch die Imkerei und die Verkostung und den Erwerb von Honig an. Zudem gibt es Saunarituale für Gesundheit und Schönheit. |
|
Lettland
MikelisDas Freiluftmuseum beinhaltet einen typischen Hof der Region Semgallen, in dem die Lebensbedingungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gezeigt werden. Die Besucher haben zudem die Möglichkeit, das Oldtimer-Museum und eine Kollektion zur Landwirtschaft zu besichtigen. |
|
Lettland
UsiDen Besuchern wird eine Exkursion zu Fuß mit dem Thema „Wanderung durch die industrielle Vergangenheit von Kolka” angeboten. Diese Exkursion wird durch theatralische Elemente ergänzt und durch die Verkostung der besten Sprotten in Lettland. |
|
Lettland
Mazmezotnes muizaA permanent exposition on the history of sugar beet and sugar industry in Latvia has been installed in the Great Servants' House. |
|
Lettland
von 30 - 60 EUR / DBL
NATURPARK LAUMASDie Inhaber geben die Möglichkeit, sich als echter Imker oder gar Zeidler zu fühlen, indem man Bienen im Stock beobachtet, mit der entsprechenden Imkerkleidung bekleidet, auf dem Bienenpfad zu wandern und und mit Steighilfe auf Bäume zu klettern. |
|
Lettland
Café "Mikelis"Das Freiluftmuseum beinhaltet einen typischen Hof der Region Semgallen, in dem die Lebensbedingungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gezeigt werden. Die Besucher haben zudem die Möglichkeit, das Oldtimer-Museum und eine Kollektion zur Landwirtschaft zu besichtigen. |
|
Lettland
The Virzas ceramics workshopThe craftspeople produce interesting clay cups with text, drawings and animal figurines inside them. You can take a tour, watch the specialists at work, and engrave your own texts on dishware. You can also use gypsum moulds to create small animals, work with a potter’s wheel, purchase souvenirs, and order products for yourself. |
|
Lettland
Backen von Sklandrausis (Kuchen aus Roggenteig und Karotten) USIAngeboten wird eine Führung für Fußgänger Spaziergang in die industrielle Geschichte von Kolka mit theatralischen Elementen und eine Verkostung der besten Sprotten aus Lettland. |
|
Lettland
Meza skukiThis is an apiary which you can tour and then taste honey and buy products. There are also sauna rituals for health and beauty. |
|
Lettland
Cafe AlidaNach alten Rezepten wird Kaffee hier aus Zichorienwurzel, Gerste, Eicheln, Hanf und Möhren hergestellt. Der Herstellungsprozess wird gezeigt und erläutert und die Produkte werden zur Verkostung angeboten. |
|
Lettland
Lettgallishes Bier „Kolnaseta“In dem Landtourismushof wird Bier nach alter Tradition gebraut. Den Gästen werden Besichtigungen des Brauprozesses und Verkostungen angeboten. Programm:
|
|
Lettland
Hof "Juri", Käse der Region LatgaleDer Hof befindet sich in Lettgallen. Die Landwirte halten Milchkühe und produzieren aus dieser Milch Käse nach traditionellen Rezepten. Besucher können bei dem Herstellungsprozess mitwirken. PROGRAMM:
|
|
Lettland
Zentrum der Handwerker von LudzaEs wird über das frühere Leben der Lettgallen erzählt, über die Bedeutung der Handwerke im dörflichen Hof. Die Besucher haben die Möglichkeiten verschiedene Arbeiten auszuprobieren. Zudem kann man verschiedene traditionelle lettgallische Gerichte kosten. |
|
Lettland
Museum der Milchwirtschaft "Berghof"In der Kornkammer und in der Käserei des ehemaligen Landgutes von Sieksāte (Berghof) ist ein Museum (seit 1985) eingerichtet, wo man den Weg der Milchherstellung von der Kuh im Stall bis zu den fertigen Milchprodukten verfolgen kann. Jeder Besucher kann das Melken ausprobieren, Butter schlagen und das selbstgemachte Produkt verkosten. |
|
Lettland
''Upenite''This farm nurtures Lettigalian traditions, serves Lettigalian foods, produces dairy products (including cheeses), grows local plants (which you can purchase), and offers a chance to visit a Iproper Lettigalian black sauna. The owners themselves will serve as the sauna masters. |
|
Lettland
Hof Vaidelotes, alte Rituale und TraditionenDie Gäste können den Hof besichtigen, wo die lettischen Traditionen gepflegt und wo traditionelle Feste gefeiert werden. Als Verpflegung werden im Haus gefertigte Gerichte des kulinarischen Erbes geboten, deren Zutaten aus eigenem Anbau stammen. |
|
Lettland
Kräutertees und Honig TURAIDASProgramm:
|
|
Lettland
Hof Licisi, ZiegenzüchterFührungen umfassen Erzählungen zur Geschichte des Hofes, die Prozesse bei der Zucht der auf dem Hof gehaltenen Ziegen und bei der Herstellung zu Endprodukten, die Traditionen der Ziegenhaltung in Lettland. |
|
Lettland
Hof "Apkalnmajas", Lederwaren und PferdegeschirreFührungen mit Erzählungen zur traditionellen Lebensweise in Lettgallen, zur Herstellung von Lederwaren, Pferdezucht und Tradition des Handwerks in der Region. |
|
Lettland
Pferdehof "Klajumi", ländliche LandschaftDie Wirtschaft züchtet lettische, weißrussische und litauische Pferdearten. Es werden Ausflüge mit Pferden und die Ausbildung von Anfängern angeboten. Entspannungsübungen auf dem Pferd und ein seltenes Angebot – Reittherapie oder eine besondere Entspannung für Kinder und Erwachsene sind im Angebot. Im Winter können sie Schlittenausflüge machen mit anschließendem Lagerfeuer mit Braten vom Fleisch und Glühwein. Übernachtung. Lettische Küche: Pilzschnitzel, Kartoffelklöße mit getrockneten Pilzen oder Fleisch, mit Sauerrahmsoße und Zwiebeln, gebratene Pfifferlinge mit neuen Kartoffeln, geschmorte Gemüse und Pilze, Erdbeeren mit Eis, das lettgallische Hausbranntwein Šmakovka. Das besondere Gericht: Himmelsbrei von Klajumi. |
|
Lettland
Rural Homestead of Janis SicansBy the beekeeping farm “Kalniņi” there is a Bee Hut – small wooden house in which you can feel the presence of bees. The hives with seven bee families are built-in the sides of the Bee Hut, but inside the building they are designed as beds or seats. When looking at the building from the outside you can see the bee runs and also bees themselves. In addition, “Kalniņi” also offer different types of bee products – honey, pollen bread, beautiful and aromatic wax candles. It is possible to taste beekeeping products and enjoy a cap of warm tea. Families with kids can participate in educational workshops, learn how to make wax candles and gain information about the daily life in the beekeeping farm. Since summer 2018 everyone can also visit the House of Crafts, where you can participate in different activities such as Encaustic painting (also known as hot wax painting), create wooden souvenirs with burnt folk signs as well as create wax candles etc. The House of Crafts offers different itineraries for grownups, kids, youngsters and newlyweds. There you can also purchase the offered products - various flower honey, pollen, pollen bread, propolis, cell honey and wax candles. |
|
Lettland
PiksasIn der Gedenkstätte gibt es eine Ausstellung zum Wirken von Karlis Ulmanis und dessen Beitrag zur Entwicklung der Landwirtschaft in den Jahren 1918 bis 1940. Daneben gibt es Kurse zur Geschichte des Brotes und Veranstaltungen zum Dorfalltag. |
|
Lettland
Berzini (Labyrinthe), HofDie Landwirte haben eine Kollektion alter Werkzeuge und Geräte aus der Milchverarbeitung zusammengetragen und erzählen bei der Besichtigung über deren einstigen Bestimmungszweck. |
|
Lettland
ROZMALASDie Ausstellung „Der Weg des Korns“, die in der alten Mühle gezeigt wird, zeigt die Entwicklung der Landwirtschaft und die landwirtschaftlichen Arbeiten von der Bodenbearbeitung bis hin zur Ernte und Weiterverarbeitung. |
|
Lettland
"Pie Andra Pitraga"Die Besucher können beim Räuchern von Fisch mitmachen, bei der Verkostung diverser Erzeugnisse des Hofes und Erzählungen zu den Traditionen der Fischerei auf der Ostsee anhören. Auf dem Hof kann man 20 Arten von Zäunen besichtigen, wie sie bei den Höfen der Liven (das Volk, das einst Livland den Namen gab) üblich waren. |
|
Lettland
IevlejasDie Hausherrin bäckt in dem mit Holz befeuerten Ofen in der Tenne echtes lettisches Roggenbrot aus selbst angebautem Getreide. Die Besucher können dabei zuschauen oder sich auch gern beteiligen. |
|
Lettland
Hof "Auseklu dzirnavas"Die Besucher können im Freiluftmuseum einen alten lettischen Hof mit einer Kollektion alter Geräte, Werkzeug, Maschinen, Haushaltsutensilien usw. besichtigen, sowie die renovierte Mühle. In einem echten Backofen können Brot und Brötchen gebacken werden. Programm:
|
|
Lettland
MeduspilsEs gibt Führungen durch die Bienenstöcke mit Erzählungen zur Tradition der Imkerei und zu den täglichen Arbeiten eines Imkers. |
|
Lettland
Voguli ceramicsVisitors can use a potter’s wheel to create a cup, engrave their name and return to pick up the finished product after it has been fired in the kiln. Here you will learn all about the history of pottery. You can buy finished products and enjoy tasty herbal teas. |
|
Lettland
Macibu drava "Kare"Mācību drava "Kāre" piedāvā iepazīties ar bišu valstības noslēpumiem. Interesanta iepazīšanās ar brīnumiem un noslēpumiem bišu saimes dzīvē. Apmeklētājiem ir iespēja ietērpties speciālos aizsargtērpos un bitenieka vadībā iepazīties ar dzīvas bišu saimes smaržu. Veselībai un dzīvespriekam iespējams iegādāties - medu, bišu maizi, bet romantiskai noskaņai - smaržīgas bišu vaska svecītes. |
|
Lettland
Maras dravaLocated in one of the most untouched corners of northern Latgale. Already from the spring they offer worker bee and later both, young and producing bee, propolis and wax mixture candles, pollen bread and propolis in butter. The workshop produces bee hives and other apiary equipment. |
|
Lettland
Bäckerei "Dziles"Die Bäckerei befindet sich 0,3 km südlich von dem Herrenhaus des Landgutes von Malnava. Die Wirtin bereitet nahrhafte lettgallische Gerichte vor und bietet ländliche Leckereien an. Gäste können zuschauen, wie Torten und Piroggen gebacken werden. Das Brot von Dzīles ist ein Symbol von Karsava. Hier werden der Brunch – das späte Frühstück – angeboten und kleine Märkte der lokalen Heimarbeiter und Handwerker organisiert. Lettische Küche: Lettgallischer Speck, Graupengrütze mit Zutaten, gefüllte Kartoffel mit Speck und Zwiebeln, geschmorte Gemüse mit Fleisch, Beerenbrot, Tee mit Honig. Das besondere Gericht: Selbstgebackenes Brot von Dzīles, dessen Teig Kleien, Rosinen, Moosbeerenmarmelade und Leinsamen beigefügt werden. |
|
Lettland
The blacksmith Janis LubkaThe craftsman produces practical and household items on the basis of Latvian ethnography, also continuing old traditions related to Latvian blacksmith operations. You can forge your own nail or horseshoe. |
|
Lettland
GARTEN VON SKAIDRITE BAUZEEine der berühmtesten Volkskunsthandwerkerinnen, die ihre 170 Paare Handschuhe umfassende Kollektion ausstellt. |
|
Lettland
Imkerei STROPSBei Kursen werden die Besucher mit den Traditionen der Imkerei bekanntgemacht und sie können sich selbst als Imker ausprobieren. Die Imkerfamilie organisiert Schulungen und gibt Einsicht in ihre Erfahrungen. |
|
Lettland
Hof von AndrupeneDieser Hof ist ein authentischer Hof aus dem Anfang des 20. Jhs. mit einem Wohnhaus, einer Kornkammer, einem Stall, einer Sauna und einer Schmiede. Hier kann man den Vorführungen einer Folkloregemeinschaft zuschauen, die Sommersonnenwende feiern, an Jahrmärkten des Tages von Mikelis (Herbstsonnenwende) teilnehmen und verschiedene Gewerbe erlernen. Lettische Küche: Klöße, Graupen mit verschiedenen Zutaten, selbstgebackenes Brot, Butter, Käse, Kräutertees und das lettgallische Hausbranntwein Šmakovka. Das besondere Gericht: Brot von Andrupene. |
|
Lettland
Latgolys smakovkaDie Besucher wurden mit der Herstellung von Lettgallischem Šmakovka bekannt gemacht, seit der Zeit der Gutshöfe bis heute. Programm:
|
|
Lettland
Der Töpfer Juris KrompansIn der Werkstatt kann man Keramikartikel erstehen, dem Töpfer bei der Arbeit zusehen oder auch bei der Tonbearbeitung teilnehmen. Es gibt die Möglichkeit, eine Brennofen-Eröffnung zu erleben. |
|
Lettland
Saldus maiznieksSIA „Saldus Maiznieks" ist ein Familienunternehmen in der zweiten Generation, das seit 1992 ausgezeichnetes Roggenbrot und Feingebäck backt sowie geröstetes Knoblauchbrot produziert. Das Roggenbrot wird aus gebrühtem Mehl und Sauerteig zubereitet. Die Qualität der Arbeit wird von drei Bäckern überwacht, die als Mitglieder der lettischen Handwerkskammer zertifiziert sind. Produkte können im Laden der Bäckerei gekauft werden. |
|
Lettland
Verein "Wasserzeichen", das Wiesenmuseum in KaldabruṇaHier ist das Plavas Museum über Bedienung früher und heute eingerichtet. |
|
Lettland
Brotmuseum von AglonaIn dem Museum wird der Weg des Brotes von dem Korn bis zum fertigen Brotlaib geschildert, den jeder selber formen kann. Die Besucher können Brot (mit Kräutertees) verkosten und einer theatralischen Vorführung über jede Lebensangelegenheit – Taufe, Hochzeit, Jubiläum u.a. – zuschauen. Bei der Mahlzeit werden auf den Tischen Klöße, Krapavnīks, eine Suppe aus getrockneten Pilzen oder aus Fischen aus dem See gelegt. Mit vorheriger Abmeldung nimmt bei der Veranstaltung auch eine Volkstanzgruppe an. Lettische Küche: Suppe aus Seefischen, Klöße und Gericht Krapavnīks. Das besondere Gericht: Suppe aus getrockneten Pilzen. |
|
Lettland
Bei Andris im Dorf Pitrags, das Räuchern von Fischen, der Küstenregion charakteristische ZäuneBesucher können beim Räuchern von Fischen teilnehmen, die fertigen Produkte probieren und Erzählungen über die Fischereitraditionen im Ufergebiet lauschen. In diesem Gehöft kann man etwa 20 verschiedene Zaunarten sehen, die für livische Höfe typisch waren. |
|
Lettland
Rokdarbnieku kopa "Paukers"They work together since 1996. The members are knitting woollen socks, mittens, scarfs, sweaters, embroider sofa cushions, blankets, table cloths, paint on scarfs and ties, weaves blankets, towels, carpets, bookmarks, crochet toys, clothing, blankets as well as creates wickerwork and wooden ware, they demonstrate the baking process of traditional Latvian sklandrauši and tea making. The knitters from the organisation created the traditional mittens for the NATO summit guests in Riga. The visitors can view the different products, learn different crafts, bake sklandrauši and make different tea mixes themselves. They also offer excursions in the renovated Ance’s manor castle. |
|
Lettland
Zemnieku saimnieciba BallasA beekeeping operation with traditional Latvian hives. You will learn all about beekeeping traditions. |
|
Lettland
KRÄUTERTEEHOF „KURMISU TEJAS“Der Heilpflanzenhof „Kurmīši“ befindet sich in der sauberen und landschaftlich reizvollen Gegend des Naturparks Schleifen der Daugava, und dem Landschaftsschutzgebiet Obere Daugava. Damit die natürlichen Standorte der Heilpflanzen erhalten bleiben, werden auf dem Hof „Kurmīši“ seit 1994 etwa 40 Heilpflanzen (Arten und Sorten) angebaut. Für Liebhaber von Arzneipflanzen und sonstigen Besuchern werden Führungen zum Thema Anbau und Verarbeitung von Heilpflanzen sowie zur Imkerei auf dem Hof angeboten. Anschließend kann man die Erzeugnisse des Hofs, Kräutertees, die mit Honig am schmackhaftesten sind, verkosten und kaufen. Eine besondere Atmosphäre entsteht durch die Kerzen aus echtem Bienenwachs. Auf dem Hof sind Picknickplätze vorbereitet und es werden Kerzen gegossen. Entsprechend kann man auch edle Souvenirs aus Bienenwachs kaufen. |
|
Lettland
Bauernhof BITNIEKIZur Honiggewinnung werden traditionelle und alte Bienenstöcke verwendet. Die Hausherren erzählen von der Geschichte der Imkerei in Lettland und lasen an ihrer Erfahrung teilhaben. |
|
Lettland
Bauernwirtschaft "Kudraji"Diese Wirtschaft züchtet Erbsen, Grütze, Feldbohnen und Vieh. Besuchern wird eine Führung angeboten, während der über Verfahren in der biodynamischen Landwirtschaft erzählt wird. |
|
Lettland
Lejas, “Everything with our own hands and with no equipment”This is an unusual farm, one with no electricity (its owners use candle lanterns and petroleum lamps), with all work done by hand. Visitors can watch the milking of goats, the subsequent handling of milk, and the production of cheese. They can help to harness horses, try out sleds on wheels, and work with a scythe and a sickle. Livestock raised in the Latvian countryside can be viewed. |
|
Lettland
DzintarlaseDie Inhaber machen mit den Traditionen der Imkerei und den täglichen Arbeiten auf dem Bienenhof bekannt. |
|
Lettland
The Prenclavu windmillDie Inhaber bewahren die alte Mühle und bieten den Besuchern an, diese zu besichtigen. |
|
Lettland
Regina Kalnina, weaver and knitter of mittensRegīna Kalniņa is one of the best known craftswomen in Kurzeme. She weaves blankets and shawls and knits colourful mittens. She also sews Rucava and Nīca folk costumes. The process of weaving and knitting can be viewed. Regīna’s products are widely demanded in Latvia and in other European countries. |
|
Lettland
Bauernwirtschaft "Betas"Saimniecībā uzņem viesus, kuriem ir padziļināta interese par lopkopību, demonstrē lopu audzēšanu agrāk un mūsdienās, stāsta par selekciju un rīko gaļas lopu izsoles. |
|
Lettland
Lettisches LandwirtschaftsmuseumIm Museum kann man sich mit der Entwicklung der Landwirtschaft und der Lebensweise auf dem lettischen Dorf vom Ende des 19. Jh. bis heute bekanntmachen. |
|
Lettland
Gutshof AnceDie Besucher können zusammen bei der Hausherrin an einem Kurs zum Backen von Sklandrausis teilnehmen und dabei viel über die Geschichte dieser lokalen Spezialität erfahren. In der Werkstatt kann man den Handwerkern bei der Arbeit zusehen und verschiedenes selbst ausprobieren. |
|
Lettland
Der Keramiker Aivars Uspelis und die Malerin Vesma UspeleDie Besucher haben zudem die Möglichkeit, eine Kollektion alter Bügeleisen und weiterer Haushaltsgegenstände zu besichtigen. Programm:
|
|
Lettland
Skalu pinumiWooden slat weaving workshop is located in Jelgava county, Sesava parish. Craftswoman is making different type of wooden slat baskets and basketry from pine, linden, aspen and black alder. There are several different categories of baskets, available in different sizes - picknick baskets, baskets for berry and mushroom picking, trays, baskets for firewood, laundry baskets, onion / garlic baskets, baskets for kids, and diverse baskets for daily use. Various inscriptions and drawings are also made on the weavings. They also accept orders for individual orders. In the workshop it is possible to see the wooden slat basket weaving process as well as have the opportunity to learn to make your own basket. |
|
Lettland
The potter Ilmars VecelisIlmārs Vecelis takes part in the “Potter School” of the Latvian Cultural Fund and, therefore, uses ancient pottery methods that have been tested over the course of many centuries in Latgale. You can tour his workshop, attend the opening of the kiln, try your own hand at the craft, and commission and purchase finished ceramics products. |
|
Lettland
The Dundenieki ceramics workshopThese craftspeople produce magnificent Lettigalian ceramics. You can watch a video about pottery which shows how a piece of clay can be turned into dishware. You can take a tour, try your own hand at the potter’s wheel, and purchase finished products. |
|
Lettland
Backen von Landbrot in BERZINIDie Bäckerin demonstriert das Brotbacken nach traditionellen Rezepten und bäckt Brot in einem echten Backofen. |
|
Lettland
The Klapatas ceramics workshopThe craftswomen produce clay dishes, vases, candlesticks, chandeliers, garden ceramics and small objects. Clay dishes with wooden handles are interesting. The women will offer you a tour of their workshop, a chance to see them at work or to try out your own skills at the potter’s wheel, as well as to purchase objects which have already been manufactured. |
|
Lettland
The potter Viktors PankovsYou can produce your own beer stein, candelabra or teacup with your name on it, and it will be fired in the same kiln which the master craftsman uses. He will wait for you to return to the location to pick up what you have designed. You can purchase clay dishware, work with clay, help to open the kiln, take a tour, and listen to stories about pottery traditions in Latgale. |
|
Lettland
StrautiDie Wirtschaft Strauti befindet sich am östlichen Rand des Hügellandes von Embūte. Südlich wird die Wirtschaft von Wäldern eingeschlossen, wo viele Wildtiere wohnen, die man in Lettland treffen kann. Neben der Wirtschaft befinden sich die Gebäude der ehemaligen Geflügelfarm. Auf dem Hof werden Zuchtkaninchen, Schafe, verschiedene Geflügel, zwei Pferde und ein Pony gezüchtet. Auf den Feldern der Wirtschaft weiden Kühe, darunter kann man auch die blauen Kühe von Lettland besichtigen. Die Wirtin bietet Führungen für Schülergruppen und andere Interessenten an. Mit vorheriger Anmeldung kann man Kaninchenfleisch, Schafwolle, sowie die in der Wirtschaft angebauten Gemüse kaufen. Biowirtschaft. |
|
Lettland
Bauernwirtschaft "Mezaciruli"Ein gemischter landwirtschaftlicher Hof, wo die Besucher Details zur Geschichte des Hofs erfahren und auch viele landwirtschaftliche Prozesse gezeigt werden. |