Mit dem roten Symbol wird der Unterkunftstyp gekennzeichnet. In dieser Internetseite finden Sie insgesamt sieben Unterkunftstypen.
FerienhausSeparate Häuser, die sich meistens an einem Fluss, Meer oder an einem Seeufer befinden. |
||
LandhausBauernhöfe oder Einfamilienhäuser auf dem Lande. Den Gästen werden Zimmer oder ein separater Hausteil angeboten. |
||
DorfhausBauernhöfe oder Einfamilienhäuser im Dorf. Den Gästen werden Zimmer oder ein separater Hausteil angeboten. |
||
GästehausUrlaubsdomizil auf dem Lande, im Dorf oder in einer Stadt für eine größere Gästezahl. Gästehäuser verfügen über mindestens fünf Schlafzimmer, Sauna, Raum für Seminare und Feierlichkeiten, Freizeitmöglichkeiten. |
||
HotelUrlaubsdomizile auf dem Lande, im Dorf oder in einer Stadt. Hotels haben mindestens 10 Gästezimmer, gewöhnlich eine Bar oder/und Restaurant, Räume für Seminare und Feierlichkeiten, oft eine Sauna. |
||
Schloß, LandgutRäume für Feierlichkeiten, Seminare und Konferenzen, mit oder ohne Übernachtung. In den Schlössern finden oft Ausstellungen, Feste, Karnevale, Bälle und andere Veranstaltungen statt. |
||
CampingplatzPlätze für Zelte und Wohnwagen manchmal mit kleinen Hütten, oft am Wasser gelegen. Saunas, Boote, Sportplätze und andere Freizeitmöglichkeiten. |
TierzuchtHaus-, Wald- und Ziertiere. Verarbeitung, Verkostung und Erwerb der Produktion. |
||
BienenFührungen in Bienengärten, um das Leben der Bienen kennenzulernen. Verkostung des Honigs, Gießen von Wachskerzen. Bei Imkern kann man Honig kaufen. |
||
PilzezuchtShiitake-Pilze, Austernpilze, Waldpilze, Pilzesammlung, Verkostung und Erwerb der Produktion, Kochrezepte. |
||
HandwerkerKeramiker, Steinmetzen, Holzschnitzer, Flechter, Weber, Fassbinder, Schmiede, Lederbearbeiter, Schmuckschmiede, Instrumenthersteller. Besichtigung von Werkstätten, Mitmachen, Erwerb von Erzeugnissen. |
||
ZierpflanzenzuchtPflanzenanbau, Kunstgärten, Beratung und Erwerb von Setzlingen und Pflanzen. |
||
GemüseanbauVerkostung und Erwerb von Gemüsen, Beeren, Früchten, Getreidepflanzen. |
||
GetreidepflanzenHerstellende Wirtschaften auf dem Lande – landwirtschaftliche Unternehmen, wo in großen Mengen Getreidepflanzen und deren Samen gezüchtet werden: Sommergerste, Wintergerste, Weizen, Roggen, Gräser, Raps, Mais. Den Besuch muss man vorher anmelden. Die Wirtschaft bietet Seminare für Erfahrungsaustausch im entsprechenden Bereich und Führungen für Schüler und Erwachsene an. In einigen Wirtschaften kann man Mahlzeiten bestellen. |
||
Ländliche LeckereienBrotbäcker, Konditoren, Hersteller von hausgemachtem Käse, Fleisch, Wurst und anderen Leckereien. In diesen Wirtschaften kann man Lebensmittel ausgezeichneter Qualität kaufen, die in kleinen Mengen hergestellt werden, und darum gelangen sie in keinen Supermärkten. |
||
GetränkeErfrischende Getränke: Birkensäfte, Sanddornsäfte und andere Säfte. Hausweine, hausgemachtes Bier, Liköre, Aufgüsse und starke Getränke von Heimarbeitern, die eine Lizenz haben. Viele Wirte bieten Führungen in ihren Wirtschaften an. |
||
FischzuchtFischteiche, Angeln, Ausfahrten mit Fischerbooten, Verkostung und Erwerb der Produktion. |
||
GaststätteKneipen, Cafes und Gaststätten auf dem Land und Kleinstädten, die leckere Speisen anbieten. Sie werden von einheimischen Produkten nach traditioneller Art zubereitet und sind je nach Region unterschiedlich. |
||
DampfbäderDampfbad-Rituale für Verbesserung der Gesundheit und für Schönheitspflege, Dienstleistungen von Dampfbad-Meistern. |
||
Heilkräuter und TeesFührungen auf Feldern mit Heilkräutern, Verkauf von Heilkräutern und Souvenirs mit Heilkräuterfüllung. Ratschläge für eine gesunde Lebensweise und für die Verwendung von Heilkräutern. Verarbeitungsprodukte – Öle, Tinkturen, Sirupe, Kosmetik aus Geschenken der Natur. |
||
HöfeKleine Wirtschaften, wo man die traditionelle Weise der Wirtschaft besichtigen kann. Hier wird wie früher gewirtschaftet, indem alles für sich selber gezüchtet wird. In einigen Wirtschaften kann man während der Saison Milch, Brot, Käse, Früchte, Gemüse, Honig und Beeren kaufen. Kinder können Haustiere besichtigen und füttern. |
Das militärische ErbeMilitärische Gebäude aller Zeiten: Fortifikationen, Schanzen, Festungen, Stützpunkte und Militärversuchsfelder, ehemalige geheime Objekte. Geschichten, Abenteuer und Legenden der Sowjetzeit. |
||
Schlösser und LandgüterFür die Besucher zugängliche Schlösser und Landgüter, mittelalterliche Burgen und Schlossruinen, Gärten und Parks. |
||
MuseenMuseen und Ausstellungen. |
||
Industrieller NachlassEhemalige Fabriken, Produktionsabteilungen, Manufakturen, Werkabteilungen, Kolchosfarmen, technische Bauten. |
||
Beachtenswerte GebäudeWohnhäuser, öffentliche Gebäude, Mühlen, Rathäuser, Volksammelplätze, Einzelhöfe und deren Elemente, Wohnorte der berühmten Personen. |
||
KirchenKirchen mit besonderer Architektur und interessanter Geschichte. |
||
Historische und heutige ZentrenEthnographische Dörfer, mittelalterliche Städte. |
||
Historische StätteAlte Schlachtorte, Beratungsorte, Gerichtsorte und Sammelplätze, Ansiedelungen, Stätte der Brennereien, heilige Stätte, Friedhöfe. |
||
Gedenkort |
||
Erkundungsort |
SteinGroße Steine, Feldsteine. |
||
WasserfallWasserfälle auf den Flüssen Lettlands. |
||
FelsenGeologisch wertvolle und interessante Orte an Ufern von Flüssen mit Sandstein- und Kalksteinfelsen. |
||
Abhang |
||
Steilküste |
||
KarstKarst verschiedener Formen. |
||
Höhle |
||
QuelleSchwefelquellen und andere Quellen. |
||
OberflächenformenHügel und Erhebungen. |
||
Eisfall |
||
BaumGroße Bäume, Bäume – Rekordhalter, interessante Bäume, Aleen. |
||
Ort zur Beobachtung von Tieren, Vögeln, PflanzenNaturgebiete mit eingerichteten Orten zur Naturbeobachtung. |
||
Strecke an der KüsteLandschaftliche Strecken an der Küste. |
||
DüneNaturschutzgebiete in Dünen. |
||
FlussFlusstäler und andere Orte, denen es wert ist Aufmerksamkeit zu schenken. |
||
SeeGeschützte und besonders landschaftliche Seen. |
||
InselInseln auf Flüssen und Seen, die Besuchern zugänglich sind. |
||
MoorVerschiedene Moore, die Besuchern auf eingerichteten Naturpfaden zugänglich sind. |
||
WieseHochflutbetten an Ufern von Flüssen und Seen. |
||
WaldWälder, die mit ihrer biologischen Vielfalt und seltenen jungen Wäldern wertvoll sind. |
||
BiotopeGebiete, die mit ihrer biologischen Vielfalt wertvoll sind und für den Schutz von spezifischen Biotopen eingerichtet sind. |
||
Park |
||
AnpflanzungAnpflanzungen von Bäumen und Büschen. |
||
AussichtsturmAussichtstürme zur Natur- und Vogelbeobachtung, verschiedene Türme von Gebäuden – Leuchttürme, Türme von Kirchen und Schlössern, die Besuchern zugänglich sind. |
||
AussichtortLandschaftlich schöne Strecken von Straßen, Aussichten aus Hügeln, Burgbergen, Flusstälern oder aus der Küste. |
||
PfadPfade verschiedener Länge zur Erkundung der Natur. |
||
Route |
||
GebietNaturschutzgebiete, Nationalparks, Naturparks, regionale Parks, Schutzlandschaften, geschützte Seegebiete. |
||
Tiersammlung |
||
Pflanzensammlung |
||
Objekt anderer Art |
AktivtourenAlle unsere Aktivtouren werden von Mai bis August angeboten. In der Regel sind die täglichen Strecken folgend: Auf den Radtouren – von 20 bis 55 km (geteerte Straßen, Waldwege oder unbefestigte Straßen), auf den Wandertouren – bis zu 15 km (4 bis 5 Stunden, an der Küste, auf Naturpfaden, Waldpfaden und geteerten Straßen), auf Kanutouren – 9 bis 18 km (2 – 5 Stunden, auf langsamer Strömung mit einigen kleinen Stromschnellen). |
||
Touren für FamilienBei diesen Touren haben wir hauptsächlich an Familien mit Kindern gedacht. Die Attraktionen sind so gewählt, damit die Kinder beschäftigt sind und Freude haben. Die Unterkünfte sind bequem und familienfreundlich organisiert. Die meisten von unseren Mitarbeitern haben kleine oder große Kinder. Wir haben diese Touren mit unseren eigenen Kindern getestet. Wenn eine oder mehrere Familien zusammen reisen möchten, dann können wir eine Gruppentour anbieten. Beispiele können Sie sich hier anschauen. |
||
PKW-FahrtenUnsere PKW-Fahrten werden Ihnen helfen, die baltischen Staaten näher kennenzulernen und zu den Orten zu fahren, die sich außerhalb der bekanntesten Sehenswürdigkeiten befinden. Wir stellen Ihnen detaillierte Informationen und Reisekarten mit Sehenswürdigkeiten, Attraktionen, Gaststätten, sowie praktischen Informationen für jeden Tag der Tour zur Verfügung. Einige von unseren Touren sind über bestimmte Themen, z.B. Schlösser und Landgüter, das örtliche Leben, Naturpfade oder die Ostsee. |
||
Touren in der wilden NaturAlle unsere Touren stellen wir unter Berücksichtigung der Bedürfnisse, der Interessen und der Fitness unserer Kunden zusammen. Hier haben wir Beispiele für jede Art von unseren Touren angegeben, damit Sie eine Vorstellung davon hätten, was wir anbieten können: Beobachtung von Vögeln und Säugetieren, Pilzsammeln und Pflanzentouren in Lettland. Die Touren sind so organisiert, damit Sie unterschiedliche Biotope durchqueren, mehr Eindrücke haben und mehr Arten besichtigen können. |
||
BustourenIn den baltischen Staaten können sich die Touristen, die Natur lieben, Traditionen hochschätzen und die Kultur und die örtlichen Einwohner näher kennenlernen möchten, wie im Himmel fühlen. Hier leben die Menschen in einer engen Beziehung mit der Natur. Da wir über ein breites Wissen verfügen, können wir eine Tour zusammenstellen, die genau den Interessen Ihrer Gruppen entsprechen. Uns gefällt es, Menschen aufzufordern, traditionelle Handwerker-Werkstätte und Höfe zu besuchen, sowie lokale Gerichte zu verkosten. Obwohl wir keine regelmäßige Touren mit festgelegten Terminen organisieren, werden Sie auf dieser Seite Beispiele für Gruppentouren finden. |
||
BildungstourenLandwirtschaftliche Organisationen, Landwirte und andere Interessenten sind willkommen, an einem von unseren Fachprogrammen teilzunehmen und mehr über die Getreide- und Obstzucht, Milchwirtschaft, Bio-Landwirtschaft, Pferdezucht, Lebensmittelverarbeitung, Forstwirtschaft und Fischerei in den baltischen Staaten zu erfahren. Wir haben eine umfangreiche Liste mit örtlichen Menschen, die verschiedene Handwerksarbeiten können, Gerichte herstellen, Bio-Höfe betreiben usw. Damit Sie auf unseren Touren mehr Erfahrung sammeln können, fordern wir Sie auf, Werkstätte und Höfe zu besuchen und Wein, Brot, Neunaugen und andere lokale Produkte zu verkosten. |
||
Public transport tourCeļošana ar sabiedrisko transportu ļauj iepazīt Baltijas valstu pilsētas, mazpilsētas un lauku reģionus, izmantojot autobusus un vilcienus. Šajos maršrutos varat atrast informāciju par iespējamajiem sabiedriskā transporta veidiem, maršrutiem un to pakalpojumu sniedzējiem, kā arī noderīgus padomus ceļošanai ar sabiedrisko transportu. Vairāk par ceļošanu ar sabiedrisko transportu lasiet šeit. |
||
Other tour |
Mit den blauen Symbolen sind die thematischen Schwerpunkte der Unterkünfte gekennzeichnet. Das bedeutet, daß die Unterkünfte sich auf bestimmte Freizeitaktivitäten spezialisieren. Um in der Spezialisierung eingeschossen zu werden, müssen die Unterkünfte bestimmte Spezialisierungskriterien ausfüllen.
AngelnAn diesem Ort ist am Ufer des Flusses ein Platz zur Übernachtung oder eine Unterkunft für Bootsfahrer, sowie eine Anlegestelle eingerichtet, wo man die Boote aus dem Wasser heben und ins Wasser herunterlassen kann. Hier kann man Boote und die dazugehörige Ausrüstung mieten oder so ein Angebot gibt es unweit von dieser Unterkunft, und die Wirte geben Auskünfte über das Angebot in der Nachbarschaft. Hier kann man ausführliche Informationen über Routen für Bootsfahrer erhalten und Transportdienstleistungen für Boote, Ausrüstung und Personen erhalten. |
||
SkifahrenDie Unterkunft befindet sich nicht weiter als 5 km von einer Skipiste oder einer Langlaufstrecke entfernt. Hier sind Informationen über die nächstgelegenen Skipisten und deren Angeboten zu erhalten. Die Unterkunft arbeitet mit Skipisten zusammen, z.B. Kunden können besondere Rabatte für den Verleih der Skiausrüstung, für die Pistenbenutzung o. Ä. erhalten. Hier ist ein gesonderter Raum für das Trocknen der Kleidung und der Schuhe und für das Aufbewahren der Ausrüstung, sowie ein bequemer Parkplatz für den Winter eingerichtet. In der Unterkunft gibt es eine Küche oder wird Verpflegung angeboten. |
||
ReitenAuf dem Hof oder nicht weiter als 5 km entfernt werden Reitmöglichkeiten auf einem dafür eingerichteten Platz oder auf Routen in der Umgebung angeboten. Vor Ort arbeitet auch ein Reitlehrer. Hier kann man Informationen über Dienstleitungen und Preise erhalten. |
||
FeiernDie Unterkunft verfügt über einen Raum für Feierlichkeiten. Hier sind Tische und Stühle oder Bänke, die der Zahl der Gäste angepasst werden können, sowie Küche und Küchenausrüstung zur Vorbereitung oder zum Servieren von Speisen, Geschirr und Tischzeug vorhanden. Es ist möglich, Verpflegung, sowie Musikanlagen zu bestellen oder Live-Musik zu spielen. Die Unterkunft verfügt über einen Parkplatz für die Autos der Gäste. Die Mitarbeiter arbeiten mit den Organisatoren der Veranstaltungen zusammen. |
||
SeminareEin separater Raum für das Organisieren von Seminaren und für Kaffeepausen/Mittagspausen oder ein Raum für Seminare, wo man die Möglichkeit hat, einen Teil des Raumes während der Kaffeepausen für einen Tisch abzutrennen. Die Unterkunft ist mit entsprechenden Möbeln und Einrichtung ausgestattet, bietet technische Ausrüstung für Seminare an und gewährleistet Verpflegung/Kaffeepausen. |
||
WellnessIn der Unterkunft ist wenigstens eines von diesen Angeboten zu erhalten: 1. Sauna: Saunameister oder eine Person, die sich im Gebiet Sauna gut auskennt, Besen von Kräutern und/oder Zweigen, Heilverfahren in der Sauna. 2. SPA-Angebote (mit einem Dokument, das die Kenntnisse und die Fertigkeiten des Anbieters der Dienstleistungen bestätigt). 3. Programme/Vorlesungen über gesunde Lebensweise. 4. Ausrüstung für Fitness und Sport. 5. In Lettland erzeugte, gesunde und reine Produkte, deren Verkostung und Erwerb. 6. Möglichkeit, auf dem Hof erzeugte Produkte zu erwerben: Kräutertees, gesunde Leckereien, ökologische Kosmetik u.a. 7. Programme zur Verbesserung der Gesundheit. |
||
Spa-DienstleistungenAls Grundlage des Angebots bilden Spa-Dienstleistungen und komplexe Angebote, um das Wohlgefühl des Körpers und des Geistes zu verbessern: Massagen, verschiedene Bäder mit heilendem Wasser, Prozeduren, wo Körper eingewickelt wird, Rituale mit aromatischen ätherischen Ölen, Meeressalz u.a. Im Angebot wird die naheliegende Umgebung, das Klima, Düfte, Farben, Laute, Natur, Musik, Speisen, Getränke und das Können des Masseurs benutzt. Es gibt auch mäßige Aktivitäten in der Natur (Nordic-Walking, Joga, Spaziergänge u.a.), man achtet auf gesunde Ernährung. |
||
Spa in Städten |
||
Sauna-RitualeSaunas mit einem professionellen Saunameister, wo Rituale für Gesundheit, für die Verbesserung des Wohlgefühls und für die Schönheit angeboten werden: Heilverfahren mit verschiedenen Besen aus Kräutern und Zweigen, Aufgüssen, notwendigem Zubehör für die Sauna und mit Kräutern. Aus natürlichen Stoffen hergestellte Hautreiniger, Öle, die oft die Wirte selber aus den Stoffen herstellen, die in der Wirtschaft gezüchtet oder in der Umgebung gesammelt worden sind. In der Regel befinden sich die Saunas am Ufer eines Sees oder Teiches, sehr oft wird ein Kübel oder ein Schwimmbecken angeboten. |
||
Stille und RuheFerienhäuser, wo man Ruhe, Stille und den Scharm der umliegenden Natur genießen kann. Das sind Orte, wo man mit sich selber, weg vom Gedränge und dem Rummel des Alltags sein kann. In der Regel befinden sich diese Häuser an einem schönen Ort mit verschiedenen Möglichkeiten, die Natur zu genießen: Pfade, Aussichtsorte u.a. Soweit es möglich ist, liegen diese Ferienhäuser vom Wirt und anderen Gästen getrennt. |
||
Natur für GesundheitDas Angebot ist sehr breit und unterschiedlich: Hier kann man Naturtherapien und Stressbewältigungsprogramme, Praxen der Ruhe und Stille, Joga, Meditationen, Lager zur Selbsterkenntnis, Lehrveranstaltungen über Geschenke der Natur, besonders über Kräutertees, einschließen. Einen besonderen Wert haben die Lehrveranstaltungen dank der ländlichen Landschaft und den gesunden und frischen Lebensmitteln, die auf dem Lande zugänglich sind, sowie dank der Luft, dem Wasser und dem Wald. Im Angebot kann man auch Gesundheitstherapien erhalten, wo man in Berührung mit Tieren z.B. Pferden oder Hunden kommt. |
||
Für Kinder und JugendlicheHier ist ein Kinderbett(-en), ein Kinderstuhl(-stühle), sowie ein Spielplatz vorhanden. Es gibt ein besonderes Angebot für Kinder, wenn Verpflegung angeboten wird. Die Räume, die für die Aktivitäten der Kinder vorgesehen sind, sind kinderfreundlich ausgestattet. Es gibt besondere Angebote für Kinder, z.B., Spiele, Attraktionen, kreative Werkstätte, Verleih der Sportausrüstung für Kinder usw. Das Gelände der Unterkunft ist sicher für Kinder. |
||
An der KüsteDie Unterkunft befindet sich nicht weiter als 5 km von der Ostsee entfernt. In den informativen Quellen ist angegeben, wo das Haus an der Küste liegt – direkt an der Küste, über einer Straße usw. Hier ist eine Beschreibung über den nahe gelegenen Strand (sandig, steinig, grasig) erhältlich. In der Unterkunft kann man Informationen über Bademöglichkeiten und der Einrichtung des Strandes, sowie über Freizeitmöglichkeiten an der Küste erhalten: Volleyballplatz, Fahrten mit Fischerbooten u.a. Auf Anfrage kann man Sonnensessel, Sonnenschirme, Badetücher bekommen. In dem Haus befinden sich ein Schema/eine Beschreibung, wie man zur Küste gelangen kann, unterwegs gibt es Schilder. |
||
Aktive ErholungAn extensive and special offer in the countryside for children and teenagers of various ages and with various interests. People can learn about life in the countryside and enjoy leisure and recreation in a safe and healthy country environment. |
||
Schöne Landschaften |
||
VogelbeobachtungDie Unterkunft befindet sich in der Nähe eines Ortes, der für Vögel bedeutend ist, z.B. während der Migrationszeit. Auf dem Hof oder in seiner Gegend sind Türme, Plattformen oder Verstecke zur Vogelbeobachtung eingerichtet. Hier kann man ein Informationsmaterial über die hier zu beobachtenden Vögel, Beobachtungsempfehlungen, sowie ein Vogelbestimmungsbuch und Ferngläser erhalten. Die Wirte sind über Veranstaltungen, die in der umliegenden Gegend für Vogelbeobachter und Vogelzähler organisiert werden, sowie über die Aktivitäten der Lettischen Ornithologen-Gesellschaft informiert. Hier werden Transportdienstleistungen von der Unterkunft bis zum Ort der Vogelbeobachtung, sowie frühes Frühstück und eine Mahlzeit zum Mitnehmen für die Vogelbeobachter gewährleistet. |
||
Insektenbeobachtung |
||
Botanisch |
||
Tierbeobachtung |
||
PilzsammelnDie Unterkunft liegt in einer Gegend, die für das Pilzsammeln geeignet ist. In der Wirtschaft kann man Informationen über essbare und nicht essbare Pilze, ein Pilzbestimmungsbuch oder ein Pilzhandbuch erhalten. Die Wirte können ihre Gäste beim Pilzsammeln begleiten oder einen Begleiter anbieten, der sich mit Pilzen auskennt. Die Wirte kennen sich sehr gut in der Umgebung aus oder können sie so beschreiben, damit die Gäste sich nicht verlaufen. Die Gäste können eine Karte der Gegend erhalten, in der das Pilzsammeln vorgesehen ist. In der Wirtschaft kann man für das Pilzsammeln geeignete Gefäße, Körbe oder Eimer bekommen. Die Wirte können Rezepte für die Vorbereitung von Pilzen empfehlen und bieten Möglichkeiten an, Pilze vorzubereiten. |
||
Fahrten mit BootenHier ist am Ufer des Flusses ein Platz zur Übernachtung oder eine Unterkunft für Bootsfahrer eingerichtet. Hier ist eine Anlegestelle (möglicherweise mit einem Steg) eingerichtet, wo die Boote aus dem Wasser gehoben und ins Wasser heruntergelassen werden können. In der Unterkunft kann man Boote und die dazugehörige Ausrüstung mieten oder so eine Möglichkeit gibt es unweit von diesem Ort, und die Wirte haben Informationen über das Angebot (Preise, Boote) in der Nachbarschaft. Hier kann man ausführliche Informationen über Routen für Bootsfahrer erhalten. Transportdienstleistungen für Boote, Ausrüstung und Personen. |
||
RadfahrenIn der Umgebung gibt es markierte oder solche Radrouten, die die Wirte ausgearbeitet und überprüft haben. Hier kann man Radkarten oder Schemas erhalten. In der Unterkunft werden Fahrräder und die notwendige Fahrradausrüstung zur Miete angeboten oder die Unterkunft arbeitet mit einem Fahrradvermieter zusammen. Man kann genaue Informationen darüber erhalten, wie viele und welche Fahrräder und für welchen Preis zur Miete angeboten werden. Hier ist ein überdachter Platz für das Abstellen von Fahrrädern vorhanden. Es ist möglich, Fahrradwartung und Fahrradreparatur, sowie den Transport von Sachen der Radfahrer zu gewährleisten. Man kann Frühstück und Abendessen bestellen. |
||
WandernIn der Umgebung der Unterkunft befinden sich ein für Spaziergänge geeignetes Gelände, Naturpfade, Lehrpfade oder einfache Spazierpfade. Hier sind Routen für Wanderungen erhältlich, sie sind markiert oder ausgeschildert. Der Wirt kann als Reiseführer bei den Spaziergängen behilflich sein. Wenn mehrtägige Wanderungen angeboten werden, dann werden die Teilnehmer von einem Reiseleiter begleitet, der sich sehr gut in der entsprechenden Gegend auskennt, für die Sicherheit der Teilnehmer haftet und die erste Hilfe leisten kann. Hier wird die Möglichkeit angeboten, Sachen von Touristen zu transportieren. |
||
Wirtschaft auf dem LandeDie Unterkunft ist ein Bauernhof, Fischerhof oder ein Handwerkerhof, der Produkte erzeugt und auf dem man das Leben auf dem Lande, die Wirtschaft und ihr Gebiet (z.B. Feldbau, Obstbau, Gartenbau) kennen lernen kann. Die Wirte bieten Führungen in der Wirtschaft an. Die Gäste können an verschiedenen Arbeiten auf dem Feld und in der Wirtschaft teilnehmen und Käse, Honig, Wein und andere Produkte verkosten und erwerben. |
||
Schlösser und Landgüter |
||
Lokale LebensstilPiedāvājums “Lauku dzīvesveids” ļauj iepazīt mūsdienu dzīvi laukos kopā ar vietējo cilvēku, vērojot ikdienas norises vai iesaistoties tajās visdažādākajās jomās- dārza veidošana un kopšana, mūsdienu dizaina amatniecība, veselīga pārtika, inovatīvu produktu ražošana, arhitektūra un vide, zaļais dzīvesveids, ražas un tradīciju svētki, tirgi un festivāli. |
||
Agro-ErbeDas Angebot des Agrotourismus in Verbindung mit historischem Erbe umfasst Bauernhöfe/Betriebe, interaktive Museen, private Sammlungen und andere Orte, die für Besucher zugänglich sind und in denen man von Leben auf dem Land und mit Landwirtschaft verbundenem historischen Erbe erfahren kann. Während des Besuchs in einem agrotouristischem Betrieb lernt man landwirtschaftliche Fertigungsprozesse von Anfang bis zum Ende kennen. Es können auch moderne landwirtschaftliche Betriebe sein, die den Besuchern einen Einblick in ihre Arbeit und Geschichte ermöglichen. Der Aspekt des historischen Erbes erzählt über die unterschiedlichsten zeitlichen und kulturellen Auswirkungen auf das heutige Landleben und die landwirtschaftlichen Produktionsprozesse. |
||
Historische GärtenDies sind Gärten, botanische Gärten und Pflanzensammlungen, die für Besucher geöffnet sind und über Gartenbau, Gartentraditionen, historische Obst-, Gemüse-, Kräuter-, Zierbäume-, Sträucher- und Blumensorten erzählen. In spezialisierten Gärten können die Besucher auch über historische Sorten, deren Verwendung und Erfolge der lokalen Pflanzenzüchter erfahren. Historische Gärten spiegeln den Einfluss verschiedener Zeiten und Kulturen wider. Sie befinden sich oft in der Nähe von Herrenhäusern, Museen oder Bauernhöfen und sind Teil ihrer Geschichte. |
||
Gerichte |
Die grünen Symbole charakterisieren die Einrichtung des Hauses und die in von dem Gastgeber angebotenen Leistungen und Freizeitaktivitäten. Beim öffnen einer konkreten Unterkunft in dieser Internetseite sind die ersten sieben Symbole gleich in der ersten Seite sichtbar. Die anderen Symbole sehen Sie beim klicken auf "Leistungen".
![]() |
Maximale Bettenanzahl (Betten/Zusatzbetten) |
|
![]() |
Zahl der Schlafzimmer |
|
![]() |
Entfernung von der Hauptstadt |
|
![]() |
Gäste werden von/bis aufgenommen |
|
![]() |
Rabatt für Kinder |
![]() |
Leinwand |
|
![]() |
Weiße Tafel |
|
![]() |
Diaprojektor |
|
![]() |
Projektor |
|
![]() |
LCD Projektor |
|
![]() |
TV Video |
|
![]() |
Computer |
|
![]() |
Internetanschluß |
|
![]() |
Kopierer |
![]() |
Föhn |
|
![]() |
Bügeleisen |
|
![]() |
Elektrische Teekanne |
|
![]() |
Kühlschrank |
|
![]() |
Microwave |
|
![]() |
Elektroherd |
|
![]() |
Gasherd |
|
![]() |
Waschmaschine |
|
![]() |
Staubsauger |
|
![]() |
Geschirrwascher |
|
![]() |
Kaffeeautomat |
|
![]() |
Küche |
|
![]() |
WC und Dusche im Zimmer |
|
![]() |
Klimaanlage |
![]() |
Bahnhof |
|
![]() |
Bushaltestelle |
|
![]() |
Nachbarhäuser |
|
![]() |
Lebensmittelgeschäft |
|
![]() |
Kaffee, Restaurant |
|
![]() |
Stadt |
|
![]() |
Entfernung bis zum Gastgeberhaus |
![]() |
Hier werden individuell Reisende empfangen |
|
![]() |
Hier werden Gruppen von Touristen empfangen |
|
![]() |
Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss |
|
![]() |
Mit vorheriger Anmeldung |
|
![]() |
Mit vorheriger Anmeldung |
|
![]() |
Mahlzeiten auf Anfrage |
|
![]() |
Gastgeber sprechen Englisch |
|
![]() |
Gastgeber sprechen Deutsch |
|
![]() |
Gastgeber sprechen Russisch |
|
![]() |
Andere Sprachen |
|
![]() |
Abholen von der Haltestelle |
|
![]() |
Massage |
|
![]() |
SPA |
|
![]() |
Profesionelle Sauna-Beratung |
|
![]() |
Babysitter |
|
![]() |
Autovermietung |
|
![]() |
Elektrofahrzeug-Lade verfügbarAvalable electric energy for the recharging of electric vehicles, such as plug-in electric vehicles, including electric cars, neighborhood electric vehicles and plug-in hybrids. |
Biosphärenschutzgebiet |
||
NaturreservateNaturreservate sind Gebiete mit von menschllicher Tätigkeit unberührter Natur, was die ungestörte Entwicklung natürlicher Prozesse sichert. Ziel ist es, seltene oder typische Ökosysteme und ihre Komponenten zu schützen und zu untersuchen. |
||
NationalparksNationalparks sind große Gebiete, die besonders schützenswerte Naturlandschaften enthalten, Gebiete, die unberührt vom Menschen sind, die unterschiedliche Landschaften, eine Vielfalt an Biotopen, Reichtum an kulturellen und historischen Denkmälern und spezifische Aspekten ihres lokalen kulturellen Umfeldes enthalten. |
||
NaturparksNaturparks sind Gebiete, die natürliche, kulturelle und historische Werte einer spezifischen Region repräsentieren und für Freizeit, Bildung und Information geeignet sind. |
||
LandschaftsschutzgebieteLandschaftsschutzgebiete sind Territorien, die sich durch einzigartige und verschiedenartige Landschaften von besonderer Schönheit auszeichnen. Das Ziel besteht in Schutz und Erhalt des kulturellen Umfeldes und der Landschaften Lettlands in ihrer Vielfalt. Gleichzeitig soll gesichert werden, daß eine Umwelt bewahrt wird, die auf der Grundlage der Organisation umweltfreundlicher Maßnahmen für Freizeit und Tourismus geeignet ist. |
||
NaturschutzgebieteNaturschutzgebiete sind Territorien, die kaum durch menschliche Einwirkungen beeinflusst wurden oder die im Laufe der Zeit verändert wurden, die jedoch speziell geschützte wilde Pflanzen und Tiere sowie besonders geschützte Lebensräume enthalten. |
||
NaturdenkmälerNaturdenkmäler sind individuelle natürliche Formationen – geschützte Bäume, dendrologische Gebiete, Alleen, geologische und geomorphologische Naturdenkmäler und andere seltene Naturelemente von wissenschaftlichem, kulturellem, historischem, ästhetischem oder ökologischem Wert. |
||
Kleines Schutzgebiet |
||
Geschützte MeeresgebieteDie Naturschutzgebiete am Meer werden gebildet um das benthische Ökosystem - die Biotope vom Meeresboden und Vogelarten zu schützen. Zur Zeit sind die Projekte der Schutzterritorien zum bestätigen im Ministerkabinett eingereicht. |
One eyeEin Objekt von regionaler Bedeutung, das einen breiteren Kreis der Leute interessieren kann. Es lohnt sich, bei diesem Objekt anzuhalten, wenn Sie durch historische Gebiete Lettlands – Kurzeme, Zemgale, Vidzeme oder Latgale – reisen. |
||
Two eyesEin interessantes Objekt von Staatsbedeutung, das in die Plannung einer Reise durch Lettland als ein Besichtigungsobjekt bestimmt einbezogen werden muss und eins der attraktivsten Besichtigungsobjekte Lettlands ist. |
||
Three eyesEin interessantes Objekt von baltischer Bedeutung, das in die Liste der bedeutensten touristischen Objekte Baltikums sicher eingetragen werden kann. Das muss man unbedingt besichtigen, wenn Sie durch die baltischen Länder reisen! |
Warning - visit can be dangerous |
||
Visit not possible/recommended |
Cat 1Minimale Bequemlichkeiten Landhauser Minimale Bequemlichkeiten Ferienhäuser Das Ferienhaus hat nur die notwendigen Bequemlichkeiten - Elektrizität und Kanalisation. Zimmer sind nicht groß, einfach eingerichtet - Betten mit Bettwäsche, Stühle und Bügel für Oberkleidung. Die Küche bzw. die Küchenecke kann sich in dem Haus bzw. einem separaten Haus befinden - gemeinschaftlicher Gebrauch. Die Waschmöglichkeiten sind in der Landsauna oder in einem anderen Waschraum außerhalb des Hauses. Das Plumpsklo (in Lettland "Herzhäuschen" genannt) befindet sich entweder im Haus oder außerhalb. |
||
Cat 2Schlicht Landhauser Schlicht Ferienhaus Im Ferienhaus sind Schlafzimmer und ein Waschraum. Die Küche ist im Haus, kombiniert mit dem Wohnraum oder in einem separaten Haus eingerichtet - gemeinschaftlicher Gebrauch. Die Küche ist mit einem Elektro- oder Gasherd, Kühlschrank, Töpfen und Geschirr ausgerüstet. Die Räumlichkeiten sind geräumiger und bequemer als bei der vorhergehenden Kategorie eingerichtet. Am Haus ist ein Platz für die Erholung im Freien eingerichtet. |
||
Cat 3Gut Landhauser Gut Ferienhaus Das Ferienhaus hat Schlaf- und ein Wohnzimmer, ausgerüstet mit TV und Audioanlage. Die Küche ist besser und bequemer als bei den vorhergehenden Kategorien eingerichtet. Die Schlafzimmer haben Betten, Kleiderschränke oder Bügel, Stühle, Nachttisch. Das Interieur ist gemütlich und überlegt. Die Umgebung ist mit zusätzlicher Ausrüstung für Bequemlichkeiten der Gäste eingerichtet - zum Beispiel Gartenmöbel, Laube, Grillplatz und Ähnliches. Zusätzliche Dienstleistungen und Bequemlichkeiten, sowie Angebote für aktiven Urlaub werden angeboten. |
||
Cat 4Sehr gut Landhauser Sehr gut Ferienhaus Sämtliche Räume - Schlafzimmer, Wohnraum, Waschräume und andere Räumlichkeiten – sind geräumig und gut ausgestattet. Möbel und andere Einrichtungsgegenstände sind von guter Qualität. Die Schlafzimmer sind mit separater Dusche/Badewanne und WC ausgestattet. Die Schlafzimmer oder der Wohnraum ist mit TV und Audioanlage ausgerüstet. Vielfältiges und qualitatives Freizeitgestaltungsangebot und entsprechende Ausrüstungen sind vorhanden. Großer Garten, Rasen, gepflegte Landschaft gehören zu dieser Kategorie. |
Quality standards for hotels and castle/manor accommodations are set by the Hotel and Restaurant Association. They award 1-5 stars , where 5 stars stand for the highest standard. Camp sites in the Baltic countries are not graded.
*1 star (Category I) hotel: Read more about Hotel Classification here. |
||
**2 star (Category II) hotel: Read more about Hotel Classification here. |
||
***3 star (Category III) hotel: Read more about Hotel Classification here. |
||
****4 star (Category IV) hotel: Read more about Hotel Classification here. |
||
*****5 star (Category V) hotel: Read more about Hotel Classification here. |
Easy |
||
Moderate |
||
Difficult |
LC MitgliedMit diesem Symbol sind die Mitglieder des Lettischen Verbandes für Urlaub auf dem Land "Lauku ceļotājs" gekennzeichnet. |
||
Mitglied des Bauerparlaments (ZSA)Farmers Parliament (ZSA) is a member organisation / industry association for farmers in Latvia. The Union was begun by 134 farmers in 1999 to ensure that the comercial farmers of Latvia are represented in communication with the government. The organisation has grown ever since and has become the largest farmers’ organisation in Latvia and one of the most influential unions in the country, reaching nearly 900 members, who together produce more than half of Latvian total agriculture produce. Farmers Parliament negotiates with the government and national organisations and institutions on behalf of Latvian farmers, as well as represents Latvian farmers’ interests at European Union level being a member in European Farmers umbrella organisation COPA/COGECA. |
Symbols describe nature protection level/type
Das Grüne ZertifikatDieses Symbol tragen Unterkünfte, denen das "Grüne Zertifikat" verliehen wurde – die höchste Auszeichnung für Umweltqualität in Lettland. Um den Zertifikat zu erhalten, müssen die Unterkünfte strenge Umweltkriterien erfüllen. Für weitere Informationen bitte klicken sie hier. |
||
Natura 2000Im Abschnitt Natura2000 werden Sie mit den Naturschutzgebieten im Baltikum bekannt (Nationalparks, geschützte Landschaftsgebiete, Naturparks, Naturdenkmäler usw.) – allerschönste Natur. |
||
Besonderes Schutzgebiet
Besonderes Schutzgebiet von nationaler Bedeutung in Lettland. |
||
Ökoprodukt LettlandsDas Warenzeichen Ökoprodukt Lettlands macht das Produkt bekannt und zeugt von einem Unterschied. Dieses Zeichen gehört dem Verband für biologische Landwirtschaft Lettlands. Um dieses Zeichen zu bekommen, muss der Produkthersteller ein Zertifikat von einer akkreditierten Behörde erhalten und einen Vertrag mit dem Verein der Organisationen für biologische Landwirtschaft Lettlands für die Benutzung des Zeichens abschließen.
|
||
EU biologischen LandwirtschaftDas Logo und die Kennzeichnungsvorschriften sind wichtige Elemente der ökologischen/biologischen Verordnungen. Mit diesem Rechtsrahmen schafft die Europäische Union die Bedingungen, unter denen die ökologische/biologische Landwirtschaft ihre Produktion an die Marktentwicklungen anpassen kann. Dadurch werden die Standards erhöht und Einfuhr- und Inspektionsbedingungen verschärft. Das wichtigste Ziel des EU-Logos ist es, dass zertifizierte Bioprodukte für die Verbraucher einfacher zu erkennen sind. Darüber hinaus verleiht es dem Sektor eine visuelle Identität und trägt zur allgemeinen Kohärenz und zum reibungslosen Funktionieren des Binnenmarktes in diesem Marktsegment bei. Die Kennzeichnungsvorschriften vereinfachen die Kontrollen durch die zuständigen oder gemäß den Verordnungen anerkannten Behörden und Stellen. Außerdem erläutern sie die Auflagen der Wirtschaftsbeteiligten hinsichtlich der Kennzeichnung ihrer Produkte. Das gemeinsame EU-Biosiegel ist gegen die Verwendung für nichtökologische/nichtbiologische Produkte EU-weit geschützt. Dies gewährleistet fairen Wettbewerb und Verbraucherschutz. Die Verwendung des Logos und die korrekte Kennzeichnung aller vorverpackten ökologischen/biologischen Lebensmittel in der Europäischen Union ist Vorschrift. In einigen Fällen kann das Logo jedoch auch auf freiwilliger Basis verwendet werden. Das heißt, dass nicht vorverpackte Biolebensmittel, die in der EU erzeugt oder aus Drittländern eingeführt wurden, mit dem neuen Logo gekennzeichnet werden können. Neben dem neuen EU-Logo finden die Verbraucher Informationen über das Land, aus dem die Ausgangserzeugnisse für das Produkt stammen, und außerdem die Codenummer der Kontrollbehörden. |
||
EU-BlumeDas Europäische Umweltzeichen EU-Blume. |
Kulturdenkmal LettlandsDas Kulturerbe besteht aus der Gesamtheit der angesammelten Ressourcen, die als Erbe aus der Vergangenheit erhalten worden sind und die unabhängig von ihrer Zugehörigkeit von Individuen und der Gesellschaft als ein Widerspiegler und Verkünder des Wertes, der Überzeugung, des Wissens und der Traditionen angesehen werden und die die Umwelt umfassen, die als Wirkung von Beziehungen zwischen Menschen und Ort innerhalb eines Zeitabschnitts entstanden sind. |
||
Lettisches ErbeDas Kulturzeichen Lettisches Kulturerbe wird an lettische Tourismusunternehmer verliehen, die das lettische Kulturerbe erhalten und bekannt machen, indem sie es im Tourismus anbieten. |
||
Lettische KücheDas Zeichen "Lettische Küche" stellt die Herkunft der lettischen Gerichte symbolisch dar - Wiese, Garten, Wald, See/Fluss - und zeigt in Speisekarten, welche Gerichte selbst die Letten für "das Unsere" halten. Dieses Zeichen markiert nicht nur historisch-traditionelle Gerichte, aber auch die, die wir von unseren Ahnen gelernt haben und bereiten immer noch alltags oder feiertags zu Hause zu oder bieten den Gästen in Wirtshäusern an. |
Mit diesen Gütezeichen soll die Diversifizierung der landwirtschaftlichen Produktion gefördert, sollen Produktbezeichnungen gegen Missbrauch und Nachahmung geschützt und die Verbraucher über die besonderen Merkmale der Erzeugnisse informiert werden:
Protected Designation of OriginProtected Designation of Origin - PDO: covers agricultural products and foodstuffs which are produced, processed and prepared in a given geographical area using recognised know-how. |
||
Protected Geographical IndicationProtected Geographical Indication - PGI: covers agricultural products and foodstuffs closely linked to the geographical area. At least one of the stages of production, processing or preparation takes place in the area. |
||
Traditional Speciality GuaranteedTraditional Speciality Guaranteed - TSG: highlights traditional character, either in the composition or means of production |
Latvijas valstiskuma ceļšSimtgades zīmes pamatā ir bezgalības simbols apvienots ar skaitli 100, kas apliecina mūsu apņēmību piepildīt Latvijai vēlēto saules mūžu un nodot vēstījumu par mūžīgu mīlestību pret to. |
||||||||||||
AgrotourismusDas ganze Territorium Lettlands im Vergleich mit Europa ist ein qualitativer, umweltfreundlicher, nicht dicht besiedelter Lebensraum, für den ein gemäßigtes Klima und eine Naturvielfalt bezeichnend sind. Die Landwirtschaftsbranche ist ein bedeutendes und traditionsreiches Bestandteil der lettischen Wirtschaft. Die Herstellung der landwirtschaftlichen Produkte einbezogen Lebensmittelprodukte beträgt 5,3% des BIP und 10% vom Gesamtexport des Landes. Die Landwirtschaftsbranche umfasst Pflanzenbau, Gemüsebau, Obstbau und Viehzucht, von der traditionellen Herstellung der Getreide- und Milchprodukten an, bis zu verschiedenen innovativen Produkten der Staat wie kulturelle Heidelbeere, Sanddorn, Schnecken u.a.. Die Vegetationsdauer beträgt im Durchschnitt 180 – 190 Tage. Der Juli ist der heißeste Monat in Lettland, wenn die durchschnittliche Temperatur der Luft +17ºC erreicht. Die kältesten Monate sind Januar und Februar, wenn die durchschnittliche Temperatur der Luft - 4,7ºC erreicht. Die lettische Landwirtschaft beeinflusst besonders der Faktor, dass die durchschnittliche Niederschlagsmenge die Gesamtverdampfung über ~ 250 mm im Jahr übertritt. Um die normalen Produktionsumstände zu schaffan, sind Bodenverbesserungssysteme zum Ablauf des überflüssigen Wassers nötig. Das Territorium Lettlands ist nicht groß, dennoch unterscheiden sich bedeutend in den verschiedenen Regionen Lettlands die Klimabedingungen, Besonderheiten der Böden und Geländegestaltung. Demzufolge unterscheiden sich auch die führenden Sektore der landwirtschaftlichen Herstellung in verschiedenen Regionen Lettlands. Die Hauptressourcen Lettlands – saubere Umwelt, geeignetes Klima und für neue Ideen offene Menschen sind eine Basis für eine dauernhafte Entwicklung des ländlichen Raums in Lettland, die ermöglicht, Mehrwert von unseren Produkten zu erzeugen und Wettbewerbsfähigkeit weltweit zu stärken.
|
||||||||||||
Silbernes KöfferchenThe suppliers who are marked with the Senior-friendly sign “Silver Suitcase have prepared the special bonus for card holders – either in the form of discount or some extra service. Most of the special Senior price-discounts you can find in off-season products / services. If you contact the provider for your Senior holidays - do not forget to mention that you have a Seniors Silver Suitcase Member card. To obtain the Senior member card, please contact a rural tourism organisation or a senior organisation in your country or contact Eurogites, the European Rural Tourism Organisation http://eurogites.org/ . The member card discount is valid only for the card holder and one additional person he or she is sharing the accommodation with. Establishments offering the Senior- products expose stickers at the entrance, in the accommodation premises or other, as appropriate.
|
||||||||||||
Hiker-FriendlyThe “Hiker-Friendly” label marks those tourist services in Latvia, Lithuania and Estonia where hikers are welcome, their needs are understood and respected. These companies offer specialized services for hikers, for example: information about the route, drinking water, first-aid kit, charging electronic devices, facilities to wash, clean and dry clothing, footwear and other hiking gear. |
||||||||||||
KäsemeisterDieses Zeichen wird an Landwirtschaftsbetriebe und Käsereien verliehen, die Käse hoher Qualität herstellen, für Besucher geöffnet sind, |
||||||||||||
Flavours of Livonia"Livonijas garša" apvieno Latvijas un Igaunijas uzņēmumus - pārtikas ražotājums un ēdinātājums, kas savā ēdienkartē izmanto vietēji audzēto pārtiku, kas seko vietējām pārtikas audzēšanas un ēdiena gatavošanas tradīcijām, kā arī stiprina Latvijas un Igaunijas kopīgā kulinārā mantojuma identitāti, popularizē Livonijas valsts vēsturisko nozīmi Igaunijas un Latvijas kopīgajā virtuvē un garšā šodien.
|
||||||||||||
CiderwegDer Ciderweg lädt Sie auf eine Reise durch die vielfältige Welt von Cider in Lettland ein. Hier können Sie die Artenvielfalt, Genusskultur und Feinheiten der Herstellung von Cider entdecken. Der Ciderweg führt durch Apfelgärten und Mostereien, wo man die Schönheit der Apfelblüten im Frühling und den Apfelduft im Herbst genießen kann. Es lohnt sich auch, die Mostbauern zu besuchen, die echten lettischen Cider in ihren Gästehäusern oder zum Cider-Fest anbieten. Die Herstellung von Cider ist eine Kunst und die Mostbauern sind sich in ihrer Überzeugung einig, dass dieses erfrischende Getränk es verdient hat, unser Land bei feierlichen Empfängen zu repräsentieren sowie den Geschmack der Speisen beim Abendessen zu bereichern und hervorzuheben.
|
||||||||||||
Der RoggenwegRoggen ist das energiereichste Getreide. Es bewahrt die Kraft der Natur, wenn es zu köstlichen Speisen und Getränken verarbeitet wird. In lettischen Haushalten war das Roggenbrot schon immer eines der Grundnahrungsmitteln – und ist daher auch heute noch eines der Symbole der Letten. Der Roggenweg lädt Sie zu Besuch bei bäuerlichen Unternehmer ein, die Roggenbrot nach traditionellen oder in ihren Familien in mehreren Generationen entwickelten Rezepten herstellen, verschiedene Gerichte aus Roggenbrot oder Roggenmehl zubereiten und sie für die Gäste servieren. Die Gastgeber zeigen den Besuchern, wie Brot hergestellt wird und lassen sie ausprobieren, ihr eigenes Brotleib zuzubereiten, bieten gesunde und leckere Roggengerichte und Getränke auf Roggenbasis an und erzählen von den Traditionen, die mit Roggen und Brot verbunden sind.
|
Ehrenzeichen "Der beste Wirt"Das Ehrenzeichen des besten Wirtes wird jedes Jahr drei Wirtschaften für Tourismus auf dem Lande für Qualität, Vervollkommnung des Angebots, gute Referenzen der Kunden und für andere Kriterien verleiht, die der Vorstand des Verbandes bestätigt hat. |