Kleine Wirtshäuser, Cafés und andere Orte auf dem Lande und in kleinen Städten, wo köstliche, aus frischen lokalen Produkten und nach traditionellen lettischen Rezepten vorbereitete Gerichte angeboten werden, die in jeder Region unterschiedlich sind.
Überblick | Details |
---|---|
Lettland
Pferdehof "Klajumi", ländliche LandschaftDie Wirtschaft züchtet lettische, weißrussische und litauische Pferdearten. Es werden Ausflüge mit Pferden und die Ausbildung von Anfängern angeboten. Entspannungsübungen auf dem Pferd und ein seltenes Angebot – Reittherapie oder eine besondere Entspannung für Kinder und Erwachsene sind im Angebot. Im Winter können sie Schlittenausflüge machen mit anschließendem Lagerfeuer mit Braten vom Fleisch und Glühwein. Übernachtung. Lettische Küche: Pilzschnitzel, Kartoffelklöße mit getrockneten Pilzen oder Fleisch, mit Sauerrahmsoße und Zwiebeln, gebratene Pfifferlinge mit neuen Kartoffeln, geschmorte Gemüse und Pilze, Erdbeeren mit Eis, das lettgallische Hausbranntwein Šmakovka. Das besondere Gericht: Himmelsbrei von Klajumi. |
|
Lettland
Cafe LiepasDas Café-Gasthaus "Liepas" befindet sich in Akniste. Die Gäste können schmackhafte Gerichte aus den auf dem eigenen Betrieb oder lokal angebauten Produkten kosten (Bio-Gemüse, Kalbfleich und Milchprodukte). Es ist möglich, die Tiere der biologischen Landwirtschaft "Liepas" zu beobachten, zu füttern und zu liebkosen. Es werden Beratungen über Themen Schafzucht, Herstellung von Milchprodukten und Landwirtschaft gegeben. Im Obergeschoss befinden sich 4 Zimmer für Übernachtung. Lettische Küche: Kalte Suppe, Suppe aus Hammelfleisch und frischem Kohl, Gemüsecremesuppe, Karbonade vom Schwein, Kartoffelpfannkuchen, Erdbeersuppe, Torte aus dem "Selga" Gebäck. |
|
Lettland
Hof Vaidelotes, alte Rituale und TraditionenAuf dem Hof werden die altlettische Kultur popularisiert, alte Rituale ausgeführt und lettische Gerichte Grützen, Piroggen, gefüllte Klöße und Blechkuchen angeboten, die zum Kulturerbe zählen. Diese Gerichte werden aus grob gemahlenem Getreide vorbereitet, das auf dem Hof gezüchtet wird. Erwerb von Tees, Gewürzen und anderen Produkten. Lettische Küche: Suppen, Kornbreie, süße Speisen, Piroggen, Blechkuchen und ländliche Torten. Das besondere Gericht: Teigtaschen aus grob gemahlenem Vollkornmehl mit Quark und Speck. |
|
Lettland
Hanfanbau ADZELVIESIAuf dem Hof Adzelvieši wird Hanf angebaut, aus dessen Samen Hanfbutter und grob gemahlene Zukost hergestellt wird. An der Kornkammer (101 Jahre alt) sind alte Werkzeuge der Hanffaserbearbeitung ausgestellt. Hier kann man leckere Produkte verkosten und kaufen, sowie eine spannende Reise in die Geschichte der Hanfzüchtung unternehmen. Der gewöhnliche Hanf ist eine alte Kulturpflanze in Lettland, die hier seit mehr als 1000 Jahren angebaut wird. Lettische Küche: Grob und fein gemahlene Zukost aus Hanf, Hanfbrötchen, zerdrückte und geröstete Hanfbröckchen, Hanföl. |
|
Lettland
Brauerei VALMIERMUIZAS ALUSDie alten Traditionen der Valmiermuižas Gastfreundschaft fortführend, laden die neuen Besitzer der Brauerei ein das Landgut mit Umgebung und Brauerei kennenzulernen! Hier wird den Besuchern erklärt und gezeigt, wie die reiche Geschichte von Valmiermuiža die Bierbrauerei beeinflusst hat, und wie man von natürlichen Rohstoffen langsam „lebendiges” Bier braut. Alle können erfahren wie man am besten Bier genießt um dessen richtigen Geschmack zu spüren, und was man am besten dazu isst. Eine Besichtigung ist jeden Tag möglich, mit vorheriger Anmeldung. Der Besuch und das Kosten dauert ungefähr 1,5 h. Das Wirtshaus "Valmiermuižas alus virtuve" popularisiert die Bierkultur in Lettland. Für die Vorbereitung von Mahlzeiten wird hier Bier als ein passender Bestandteil von Mahlzeiten verwendet. In einer für heutzutage charakteristischen lettischen Art werden von den lokalen Produkten Speisen und Bier-Vorspeisen vorbereitet. Im Sommer ist hier ein Biergarten geöffnet. Hier wird das Traditionelle mit dem Gegenwärtigen verbunden. Lettische Küche: Geräuchertes Schweinefleisch, Filet eines Zanders aus dem See Burtnieks, Püree aus grünen Erbsen. Als Beilagen: Preiselbeeren, Quitten, Kürbisse, Birkensäfte und Steinpilzsoße. Das besondere Gericht: Im unfiltrierten Bier des Winters gehaltene Schweinefleischscheibe. |
|
Lettland
Mühlenwirtshaus des Schlosses von BiriniDas Wirtshaus befindet sich am Mühlensee im Park des Schlosses von Birini und bietet eine schöne Aussicht aus seiner Sommerterrasse. Es ist in dem ehemaligen Gebäude der Mühle eingerichtet, wo die Gegenstände der alten Zeiten erhalten worden sind. Lettische Küche: Graue Erbsen mit Speck, Hering mit Kartoffeln, Keramiktopf mit geschmortem Huhn und Kartoffeln, Pfifferlingsoße, geschmortes Kraut mit Jagdwürsten, Apfelkuchen. |
|
Lettland
Gaststätte PILSKROGSPilskrogs befindet sich im Kaminsaal des Schlosses Ēdole, im ältesten und bis heute erhaltenen Teil des Schlosses. Es werden hochwertige Gerichte aus lettischer und europäischer Küche angeboten, die saisonal mit Produkten von lokalen Unternehmen, Bauernhöfen, Pilz- und Beerensammlern zubereitet werden. |
|
Lettland
Restaurant "Kuksu muiza"Das Restaurant bietet lokale Gerichte aus frischen Produkten der Saison an. Die Gerichte werden nur auf vorherige Bestellung und individuell oder für die Gäste des Landgutes vorbereitet. Die Küche der Welt. |
|
Lettland
Hof "Lantus"Auf diesem lettischen Hof und in seinen Gebäuden ist sehr erfolgreich das Historische mit dem Modernen verbunden. Hier werden lettische Speisen vorbereitet und Hochzeiten nach alten Traditionen organisiert. Der Hof arbeitet mit lokalen Bauern und Heimarbeitern zusammen. Lettische Küche: Dickflüssige Gemüsesuppe mit grünen Kräutern und gerösteten Brotstückchen, im Ofen gebackener Zander mit Käsemütze und Gemüse der Saison, Quarkcreme mit Beerensoße. |
|
Lettland
Café "Mikelis"Das Café befindet sich im Erholungskomplex Miķelis (am Ufer des Flusses Musa), wo man einen typischen Bauernhof aus dem 19. - 20. Jh. und das Fahrzeugmuseum besichtigen kann. Lettische Küche: Kalte Suppe, Salat der Stadt Valmiera, gebratene Ostseeflunder, Kartoffelpfannkuchen, Erdbeersuppe mit Eis. Das besondere Gericht: Die besonderen Speisen von Bauska, Schnitzel Miķelis. |