Nr Name Beschreibung
N/A

Der Landgutkomplex (mehr als 12 Gebäude) und der Park von Veselava (deutsch Wesselshof) haben sich bis heute fast vollständig erhalten. Das Schloss des Landgutes ist in den 1840er Jahren auf einer eiförmigen Insel gebaut worden, die von allen Seiten von einem Graben umschlossen wird. So eine Lage des Herrenhauses hat eine mittelalterliche Festung nachgeahmt. Im Herrenhaus befinden sich jetzt die Gemeindeverwaltung, eine Bibliothek und die Post. Hier kann man eine Führung durch das Landgut und seine nähere Umgebung bestellen. Mit dem Landgut von Veselava sind Erzählungen über den Baron und das schöne Mädchen Rasa Kausule verbunden, die sich ähnlich wie die Rose von Turaida der Laune des Gutsverwalters nicht unterworfen hat. Um die ganze Geschichte zu hören, muss man nach Veselava fahren.

N/A
11 Tagen

Diese Tour des Wald-Wanderweges umfasst die Nationalparks Dzūkija und Žemaitija sowie den  (lit. Nemuno kilpų regioninis parkas) in Litauen. Der Startpunkt der Route ist Druskininkai, ein beliebtes SPA- und Mineralwasserresort am Ufer der Memel (lit. Nemunas). Hier empfehlen wir Ihnen, sich in Mineralwasserbäder zu tauchen, die Fahrt mit der Seilbahn über den Fluss Nemunas zu genießen, den Musikbrunnen zu besuchen und die Uferpromenade entlang zu spazieren. Für die nächsten zwei Tage von Druskininkai führt der Wald Wanderweg durch den Nationalpark Dzūkija bis hin zur Stadt Merkinė. In dieser waldreichen und menschenleeren Region Litauens können Sie auf einsamen Waldwegen wandern, alte Burghügel und ethnographische Dörfer besuchen, in denen die Traditionen der Bienenzucht, des Handwerks, der Pilze- und Beerenernte noch immer lebendig gehalten werden. Danach läuft es weiter nach Birštonas, einem der Mineralkurorte Litauens. Die Stadt befindet sich im Memelschleifenregionalpark, der vier große und eine kleinere Flussschleife umfasst. Von Birštonas bis zur Prienai, verläuft der Wald-Wanderweg durch den gesamten Memelschleifenregionalpark. Danach kommen die Wanderer in Kaunas am, der zweitgrößten Stadt und der ehemaligen Hauptstadt Litauens. Kaunas zeichnet sich durch seine modernistische Architektur aus. Hier liegt das Einzugsgebiet des Flusses Nemunas und des Flusses Neris. Weiter, von Lampėdžiai nach Vilkija, verläuft der Wald-Wanderweg zwei Tage lang auf kleine Pfade und ländliche Schotterstraßen am rechten Ufer des Flusses Nemunas und führt durch den Urlaubsort von Kulautuva. Dieser Abschnitt führt Sie durch kleine Dörfer und ist von wunderschönen Flusslandschaften und Ansichten auf Uferwiesen geprägt. Für die Abschlussetappe müssen Sie zuerst zum Nationalpark Žemaitija gelangen, wo der Wald-Wanderweg um den Plateliai-See verläuft, der der größte See in der historischen Region Žemaitija ist. Alte Kiefern- und Tannenwälder und Mischwälder gehören zu den wesentlichsten Naturwerten des Nationalparks. Ein Transfer bringt Sie nach Plungė und von dort aus fahren Sie mit einem Zug nach Vilnius oder Kaunas.

N/A

Ein Denkmal für den Landwirtschaftsminister der Lettischen Republik Arturs Alberings. Ein vom Bildhauer Kārļis Zemdega errichtetes Denkmal wurde 1939 aufgestellt. Dieses Denkmal stellt einen Jungen mit einem Handkorb fürs Getreide dar. In der Sowjetzeit verschwand das Denkmal und an dieser Stelle wurde einen Pionier aus Gips aufgestellt. 1977 haben die Kinder die vergrabenen Teile des Denkmals gefunden, aber 10 Jahre später – den Kopf des Denkmals im Fluss Rūja. Zurzeit ist das erneuerte Denkmal an seinem ursprünglichen Ort zu sehen – im Ternejas Park nahe der Rīgas Straße.

N/A

Hier werden der beliebte Milchbonbon „Gotiņa“, Karamell, Marmeladen und Pralinen-Cremes aus natürlichen Zutaten hergestellt. Die frische Milch stammt aus den lokalen Bauernhöfen, andere Rohstoffe werden aus der Umgebung angeliefert.  Jeder Milchbonbon „Gotiņa“ wird mit Hand verpackt.

N/A

Bioloģiskā saimniecība nodarbojas ar Irbeņu ogu audzēšanu un dažādu to produktu ražošanā kā pulverus, sulas, tinktūras, eļļas, sejas maskas un kapsulas. Irbene ir vērtīgs ārstniecības augs, kur izmantojamas ir pilnīgi visas tā daļas – lapas, ogas, sēklas, stumbrs, miza, sakne un ziedi.

N/A

Die Konditorei, das Café und der Laden befinden sich in der Hauptfußgängerzone von Cēsis. Hier werden Hochzeitstorten nach Omas Rezepten und verschiedenes Feingebäck gebacken sowie leichtes Mittagessen angeboten. Kooperiert mit lokalen Produzenten. Die beliebtesten Roggenprodukte – lettischer Roggenbrotkuchen, traditionelles Roggenbrot–Schichtdessert, Sklandrausis, Roggenbrot–Toast mit Hering, Kekse.

N/A

Visiting a blacksmith has always been something special.  Does this job still exist, and is it still importance?  Some may wonder who is a blacksmith is in the first place.  The DUDU Nests open-air smithy will answer all of your questions.  The blacksmith will teach you all about his profession, talking about the tools and materials that are necessary, the relevant traditions and the everyday work of blacksmiths today.  You can forge your own nail to test the difficulty of the work.  The blacksmith will happily attend your event with his open-air forge.  This is perfect for students, smaller children, wedding guests or individual visitors.

 

N/A
Bahnhof von Kemeri – das erste Gebäude vom Bahnhof wurde schon 1877 gebaut, zusammen mit der Eröffnung der Eisenbahn. Eine Zeit lang hielt hier der Zug Moskau – Ķemeri an. Von 1920 fuhr von Ķemeri zum Strand von Jaunķemeri eine Straßenbahn. Das im Ersten Weltkrieg zerstörte Bahnhofsgebäude wurde 1922 von Architekt A. Medlinger neu gebaut. Es war das Erste in der Unabhängigkeitszeit von Lettland gebaute Gebäude in Ķemeri. Der Bahnhof wurde noch einmal nach dem Zweiten Weltkrieg umgebaut. Im Gebäude befindet sich der Fahrradverleih.
N/A

Diese Windmühle befindet sich an einem schönen Ort auf der höchsten Erhebung der Umgebung. Sie ist eine der seltenen holländischen Windmühlen in Lettland (1852), die noch funktionsfähig ist. Hier kann man den Mahlprozess ausprobieren. Jedes Jahr wird am letzten Juliwochenende der Tag von Jacob – Festtag des Brotes aus den neuen Roggen – gefeiert.

Lettische Küche: Mittagessen des Müllers: Grütze aus Gerstenmehl mit Fleischsoße, dünne Pfannkuchen, Kefir, Kräutertees.

N/A

Gar Grobiņas ūdenskrātuvi (Ālandes labais krasts) izveidota mūsdienīga un labiekārtota pastaigu un atpūtas vieta - promenāde, uz kuras izvietotas plāksnes ar Zentas Mauriņas un Jāņa Raiņa citātiem. No promenādes paveras labi skatu punkti uz Skābaržkalnu un Grobiņas pilsdrupām. Grobiņas ūdenskrātuves sašaurinājumā pāri Ālandei ved neliels tiltiņš, kas ir bijušā Liepājas – Aizputes šaursliežu dzelzceļa tilta ferma.

N/A

Die Schänke befindet sich im historischen Zentrum von Limbazi, auf dem Platz von Baumanu Karlis.

Lettische Küche: Kalte Suppe, gebratener Kabejlau oder gebratene Flunder, Topf mit Fleisch und Pilzen, gefüllte Pfannkuchen, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, Erdbeersuppe.

Das besondere Gericht: Hochzeitsschnitzel (aus Schweinefleisch).

N/A

Im schönen Café Luke, das im Gärtnerhaus im Park des Landguts eingerichtet wurde, können die Gäste im Sommer leckere örtliche Speisen verzehren. Im Alltag wird eine einfachere Speisekarte mit den örtlichen Produkten angeboten. Die festliche Speisekarte dagegen ist reich an Auswahl, man kann darin geeignete Varianten sowohl für kleine Gruppenfeste als auch für reiche Festtagstische finden.

N/A

Der Wirt hat seine Wirtschaft an einem Ufer eines schönen Sees, an der Stelle eines alten Hauses gegründet. Er hat Bienenhäuser an zwei Orte aufgestellt: auf einem Hügel des Sees und auf einer schönen Waldwiese, die er selber gebildet hat. Neben dem Bienengarten befindet sich ein schöner Apfelgarten, wo der Wirt im Herbst sehr gerne Helfer sieht. Seit 1996 hat der Wirt langsam diese Wirtschaft erneuert und gepflegt: Jetzt befinden sich hier ein schöner See, ein Seehaus, eine Kornkammer mit renoviertem ersten Stockwerk und einem Balkon, ein Bienengarten und ein Apfelgarten.

N/A

Das historische Zentrum des Guts Taši befindet sich im Tal des Flüsschens Alande unweit des Sees Taši. Das heute erhaltene Hauptgebäude geht auf die Familie derer von Korff zurück. Das Herrenhaus datiert auf 1734. Im Gebäude sind wertvolle Kamine im Barock erhalten, das Hauptportal ist aus Gotlander Sandstein  ausgeführt, der Fußboden im Vestibül ist original mit Steinplatten ausgelegt, Parkett, Wandverkleidung, Außentüren vom Beginn des 19. Jh., Fenster und Treppen nebst weiteren Details sind erhalten. Südlich hinter dem Haupthaus wurde ein Garten in regelmäßigen Formen im Barockstil angelegt, wo historische Apfelsorten angepflanzt wurden. Neben dem Garten befindet sich der renovierte Park mit einem Teich im Stil des Romantizismus. Die Wege führen aus ruhigen Ecken zu lichterfüllten Plätzen hin, wo sich schöne Miniaturlandschaften dem Blick darbieten. Zwischen den mächtigen Eschen im Park finden Sträucher von Flieder, Heckenkirschen und Kellerhals ihren Platz, die ab dem frühen Frühjahr bunt erblühen und mit ihrem Duft eine besondere Atmosphäre im Park schaffen. Der einstige Gutshof mit den Grünanlagen wird als Kulturdenkmal staatlich geschützt. Das Gut Taši kann man nur nach vorheriger Anmeldung besuchen. Für den Besuch wird eine Spende erbeten. Die Führung durch Gebäude, Gärten und Park nimmt 1 bis 2 Stunden in Anspruch. Der Hausherr erzählt dabei über die Geschichte des Guts sowie nachbarschaftlicher Güter, über die Prinzipien, die in jener Zeit bei der Anlage von Parks und Gärten und Europa galten und inwiefern, diese auch in Taši zur Anwendung gekommen sind.

N/A

Laidze Parish Farm "Cukuriņi" is engaged in sea buckthorn cultivation. The farm covers about 10,000 sea buckthorns on an area of 6 hectares. The fields are treated with a computerized irrigation system. The owners of the grown berries both sell and process it themselves, obtaining sea buckthorn juice, oil and frozen berries.

N/A
Es wurden sechs Standpunkte mit Informationsständen gestaltet, auf denen der See, der Wald, die Wiese, die Dünen und das Moor (Aussichtsturm) vorgestellt und die Prozesse in der Natur dargestellt werden.
N/A

Befindet sich in einer Parkanlage neben dem Kulturhaus von Skrunda. Wurde 2005 zu Ehren des Sieges des Obersten Oskars Kalpaks und seines Bataillons über Bolschewiken im Kampf bei Skrunda aufgestellt. Während des Lettischen Unabhängigkeitskriegs haben die Bolschewiken am 22. Januar 1919 die Stadt Skrunda eingenommen. Am 29. Januar wurde das Kalpaks-Bataillon vom Landgut Rudbārži aus Richtung Skrunda angetreten. Nach einer dreistündigen Schlacht hat das Bataillon den Sieg behalten und eine strategische Position in der Nähe des Ufers des Flusses Venta eingenommen. Es war ein erster Sieg des Bataillons nach den mehrmaligen Rückzügen und es regte zu den weiteren Kämpfen an. 

N/A

The craftsman manufactures barrels, hot tubs, furniture, stairs, doors and other useful objects. You can take a tour, learn about the relevant skills and experience, and help in manufacturing something that will be of use in the household. You can watch how barrels are made from start to finish, and also try your own hand at the craftsmanship.

N/A

Der Park Rietavas war der größte Landschaftspark in Litauen. Angelegt wurde er 1848-1855 in einem natürlichen, ausgedünnten Wald; 1904-1905 erfolgte eine Rekonstruktion. Der Park ist gemischt geplant. Den Großteil des Parks nehmen einheimische Bäume und Sträucher ein, jedoch mit zahlreichen Beimengungen fremdländischer Arten. Aus jener Zeit sind einige Alleen und Fragmente von Zäunen erhalten, das Weiße und das Rote Tor, das Wächterhäuschen an den Toren. Der Park enthält ein komplexes System an Gewässern, bestehend aus einigen Teichen einer Schleife des Flusses Jura und Altarmen, die eine Insel bilden.

N/A

Atrodas Ganību ielā 120. Celta (iesvētīta 2001. g.) mūsdienu modernās arhitektūras formās un interesanta ar faktu, ka sākotnēji bijusi Vatikāna paviljons Pasaules izstādē “Expo 2000” Hannoverē. To pārbūvēja un uz Liepāju pārcēla par Vācijas katoļu saziedotajiem līdzekļiem. Ēkā darbojas katoļu draudzes centrs.