Nr Name Beschreibung
N/A
Eine von der visuell ausgeprägtesten Batterien der Küstenwache. Warum? Die Positionen der Batterie und die einzelnen Elemente sind ganz oder teilweise im Meer eingespült worden und dabei entsteht eine nicht für Meeresküste Lettlands charakteristische Ansicht. Sie sind besonders beeindrucksvoll in der Zeit der Stürme. Leider ist dieses historisches Denkmal den mächtigen Vorgängen der Naturkräfte ausgesetzt. Die Batterie kann man auch von der nördischen Mole von Liepāja sehen. Es lohnt sich die 4 km lange Strecke entlang der Meeresküste bis zu den nördischen Befestigungswerke zu Fuß zu gehen. Bei der Gelegenheit kann man auch die Positionen der Küstenschützbatterie 23 besichtigen.
N/A

2015. gadā uzceltais skatu tornis atrodas dabas parkā „Daugavas loki”, Daugavas ielejas kreisajā krastā – Daugavpils novada Vescalienas pagastā. No torņa aplūkojama izcilā Daugavas loku ainava.

N/A

Rīgas HES komplekss ir savienots ar Doles salas austrumdaļu. Rīgas HES ir pēdējā no elektrostacijām Daugavas HES kaskādē. Tās celtniecību uzsāka 1966. g., bet pirmo hidroagregātu iedarbināja 1974. gadā, tā projektēto jaudu sasniedzot divus gadus vēlāk. Rīgas HES uzstādīti seši hidroagregāti, kuru kopējā jauda ir 402 000 kW. No Rīgas – Daugavpils šosejas (A 6) labi redzamas Rīgas HES dambis. Rīgas HES dzelmē palika daudzi kultūras un vēstures pieminekļi, t.sk. Laukskolas apmetne, kas ir vecākā zināmā cilvēku apmešanās vieta tagadējā Latvijas teritorijā.

N/A

Meklējama Tārgales ciema centrā. 2018. g. nogalē atklāta Lībiešu zvejnieku sēta ar dzīvojamo māju, kurā ir saimes galds un soli, kūti, tīklu žāvētavu un mākslīgi radīts kāpas fragments. Sēta veidota kā atklāta tipa objekts un to var apmeklēt jebkurā laikā. Apkaimē saglabātas vietējās koku sugas. 

N/A

Košrags wird als das jüngste livische Dorf des Küstengebietes angesehen (im 17. Jahrhundert gegründet). Im Jahr 1826 gab es in Košrags 78 Einwohner. Im Jahr 1832 wurde in Žoki die erste Leseschule für livische Kinder in den Küstendörfern der Region Dundaga eröffnet, in der als Lehrer der erste fachlich ausgebildete Live Nick Polmanis arbeitete, der im östlichen Dialekt das Evangelium nach Matthäus übersetzt hat. In Košrags gab es eine Windmühle, eine Wassermühle und Bootswerften. Im Frühjahr legten hier Boote mit den Arbeitssuchenden von der Insel Saaremaa an. 1932 wurde der Hafen ausgebaut und 1938 eine Mole zur Sammlung von Seetang errichtet. In den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde Košrags regelmäßig von finnischen und estnischen Linguisten besucht, die hier die meisten Einheiten livischer Folklore gesammelt haben. Das Haus Norpiedagas wurde vom gesellschaftlichen Arbeiter livischer Abstammung, Didriķis Volganskis (1884–1968), erbaut. Dort wurde sein Sohn geboren, livischer Kulturarbeiter, Pfarrer (Finnland) Edgar Vaalgamaa (Volganskis, 1912–2003), der das Epos „Lāčplēsis“ (Bärenreißer) von A. Pumpurs ins Finnische übersetzt hat. Heute ist Sīkrags ein nationales Kulturdenkmal.

N/A

Diese Straße ist eine der einzigartigsten historischen Sehenswürdigkeiten des Dorfes Bigauņciems. Die Straße beginnt an der Küste, setzt sich als eine Straße mit demselben Namen fort, überquert den Fluss Vecslocene (hier gibt es keine Brücke, aber Fußgänger und Radfahrer können den Fluss überqueren) und schlängelt sich als ein Waldweg bis zum See Melnezers.

N/A
8 Tagen

In Riga genießen Sie die Altstadt mit den schmalen gepflasterten Straßen, dem Jugendstilviertel und dem Zentralmarkt, wo Sie die lokale Atmosphäre erleben können. Wenn Sie Riga verlassen haben, dann besuchen Sie den Nationalpark Kemeri, der mit seinen Schwefelquellen bekannt ist. Sie können einen Spaziergang auf dem Steg im Moor von Kemeri unternehmen. Am See Valgums befindet sich ein Erholungszentrum, wo Sie einen Barfußpfad, ein Labyrinth, Baden im See, Spa-Behandlungen und einen ausgezeichneten Restaurant genießen können. Weiter führt die Tour zum Schokoladenmuseum in Pure und zum Urstromtal des Flusses Abava, wo Weintrauben seit dem 16. Jh. gezüchtet werden. In Sabile befindet sich ein Teil des historischen Weinbergs, aber in den vorigen Jahren sind neue Gärten und Höfe eingerichtet worden, wo Wein hergestellt wird. Besuchen Sie das Freilichtmuseum von Pedvale und danach auch die malerische Stadt Kuldiga mit ihrer gut erhaltenen hölzernen Architektur. Auf einem Hof in Skrunda können Sie sehen, wie Shiitake-Pilze gezüchtet werden, hier können Sie auch einige Speisen aus diesen Pilzen verkosten. Liepaja ist eine lebendige Stadt mit einem weißen sandigen Strand und mit einem bedeutenden Militärerbe, das heute jedem zugänglich ist. Ein besonderes Gericht, das hier ein Muss ist, heißt "Liepajas mencins" (Kabeljau von Liepaja). Weiter besuchen Sie einen Ziegenhof, wo Sie auch die Produkte des Hofes verkosten können. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Steilküste von Jurkalne. Erkunden Sie die Stadt Ventspils und ihre Parks, sowie die Burg des Livländischen Ordens, die Promenade, die Mole und den gut eingerichteten Strand von Ventspils. Weiter führt die Tour zum Kap von Kolka, wo die offene Ostsee mit der Rigaer Bucht zusammentrifft, und danach entlang der Küste nach Riga. Unterwegs besuchen Sie das Fischerdorf Engure. Sie können zuschauen, wie Fische vorbereitet werden, und Fischgerichte probieren. Der historische Kurort Jurmala lädt mit seinen Sommerhäusern aus dem 19. Jh. zum Verweilen ein. Genießen Sie hier eine Mahlzeit in einem lokalen Restaurant, der ein Spezialist für Gerichte aus Kartoffeln ist.

N/A

Auf dem Bauernhof Epi auf der Insel Saaremaa werden Obst- und Beeren-Ketchups produziert, verschiedene Marmeladen hergestellt, Gewürzkräuter und Tees angebaut. Die Produkte werden nur aus lokalen Rohstoffen der Inseln Saaremaa und Muhu hergestellt. Die Produkte kann man direkt im Bauernhof kaufen.

N/A

Am Ufer der Venta erhebt sich eine wahre Perle der Holzarchitektur - die mit romantischen Geschichten und Legenden umwobene und unlängst erneuerte „Villa Bangert“. Man erzählt sich, dass ein gewisser Kapitän Bangert dieses Gebäude seiner Braut in Paris gekauft habe. Seit 1940 befindet sich in diesem Haus das Heimatmuseum der Stadt Kuldiga. In dem Museum hat man nach der Rekonstruktion der Räume die einzigartigen Wandmalereien und verschiedene andere Details im Interieur wiederhergestellt und somit eine Exposition – die Wohnung der Familie Bangert -  geschaffen, die uns ein Bild davon gibt, wie eine wohlhabende kuldigaer Familie zu Beginn der 20er Jahre gelebt hat. Ausserdem kann man hier auch die Kollektion des Spielkarten- Sammlers Jāņis Mētra sehen. 

N/A

The craftsman uses experimental archaeological methods to produce the jewellery of ancient Baltic tribes. He will tell you about their symbolism, meaning and wearing traditions. You can tour the workshop and purchase jewellery that has been made there.

N/A

Das Gotteshaus befindet sich in der Katedrāles Straße 1. Es ist im Jahr 1893 in den architektonischen Formen der hölzernen Kirchen von Nordrussland (Architekt Vladimirs Lunskis) gebaut worden und es ist das älteste Gotteshaus von Ķemeri. An der Kirche sind 97 im Ersten Weltkrieg gefallene russische Soldaten bestattet worden, denen im Jahr 1925 ein Denkmal – ein schwarzes Kreuz aus Marmor – enthüllt wurde. Unweit von der Kirche kann man einen Brüderfriedhof und ein Denkmal finden, die beide den im Zweiten Weltkrieg Gefallenen und den nach dem Krieg von Verletzungen Verstorbenen gewidmet sind. Laut Erzählungen wurde die Kirche ohne keinen einzigen Nagel gebaut. Die Kirche kann man während der Gottesdienste besuchen, aber die Besucher müssen geeignet angezogen sein! In anderer Zeit ist das Gebäude von außen zu besichtigen.

N/A

Zum ersten Mal wurde Kolkaurkundlich als Domesnes  1387 erwähnt und war mit diesem Namen bis zum Anfang des 20. Jh. bekannt. Nach den Angaben des Kirchenbuches von Irbe – Ģipka gab es 1770  in Kolka 4 Bauernhöfe: Krogi, Ūši, Vecvagari und Kabriki. 1844 wurde in Kolka eine Küsterschule eröffnet, in der Nika Polmanis als Lehrer gearbeitet hat, das erste Schulgebäude von Kolka wurde 1881 erbaut. Fast ein halbes Jahrhundert arbeitete dort als Lehrer der Live Kārlis Bernšteins (1881–1951). Als Führer des Aufstandes von Dundaga, der 1859 begann, ist der Sohn des Bauern von Sārnasti in Kolka, der Live Nika Šūbergs (1833–1884) anzusehen. Ende des 19. Jh. gab es in Kolka  392 Einwohner, aber 1935 sind von 343 Einwohnern 145 Liven gewesen. In den 30er Jahren des 20. Jh. sprachen in Kolka 13 Liven fließend livisch. Kolka ist das einzige Dorf an der livischen Küste, das sich auch während der sowjetischen Regelung des Küstengebietes weiter entwickelte, da es zu einem Zentrum der Fischerkolchose wurde. In den 50er–60er Jahren nahm die Bevölkerungszahl schnell zu, es wurden neue Häuser, eine Schule, ein Gesellschaftshaus, ein Kindergarten und Fischverarbeitungsfabriken gebaut. Heute ist Kolka mit 700 Einwohnern das größte Dorf an der livischen Küste. Hier gibt es die Fischverarbeitungsfabrik Līcis-93, lokale Fischer und Fischräuchereien, das Livische Zentrum „Kūolka“ und die livische Musikgruppe „Laula“. Im Bauernhof Ūši kann man livische Gerichte verköstigen.

N/A

Aktīvās atpūtas parka “Godiņu Piedzīvojumu Platforma” piedāvā organizētus pārgājienus, ejot ar kājām, braucot ar velo, nūjojot, skrienot, vienam, ar draugiem, ar ģimeni, ar kolēģiem, ar četrkājaino draugu. Venlaikus ir iespēja baudīt koka flautas brīnumainās skaņas meža ielokā un pašam izgatavot savu pūšaminstrumentu. 

N/A

Biologischer Landwirtschaftsbetrieb, der Ziegen züchtet und Käse herstellt. Verschiedene Ziegenkäse- und Kuhkäsespezialitäten. Im Landwirtschaftsbetrieb sind ca. 100 Melkkühe. Die Besitzer Ruta un Stefan (Sprechen lettisch, deutsch, englisch) warten auf die Besucher. Käsespezialitäten kann man vor Ort, auf dem Markt im Kalnciema-Viertel in Riga und andernorts in Lettland kaufen.

Produktion – Ziegen- und Kuhmilchkäse. Es werden eine Führung durch den Bauernhof und die Käserei und eine Verkostung angeboten

N/A

Herstellung von Milchverarbeitungsprodukten und Erdbeeranbau.  Für die Besucher wird angeboten, die Kunst des Rogenbrotbackens und die Herstellung von Käse und Eis zu erlernen sowie Haustiere (Schaffe, Ziegen, Schweine, Kälber, Kühe, Pferde, Hühnchen, Kaninchen, Meerschweinchen u.a.) anzuschauen. Die Interessenten können selber an die landwirtschaftlichen Arbeiten teilnehmen, Produkte verkosten und kaufen.

N/A

Auf der à la carte Speisekarte des Restaurants wird der Schwerpunkt auf qualitatives Wildfleisch gelegt. Fischgourmets werden im Teich Sangaste Loss frisch geangelte Sibirische Störe angeboten. Damit wird sichergestellt, dass die Produkte immer frisch sind. Hoch geschätzt werden alte Zubereitungsverfahren, z. B. Backen über dem Feuer im natürlichen Rauch.

N/A

The Lutheran Church of St John in Aizpute is on Beidas Hill, which is near the steep river valley of the Tebra River and the Dzirnavdīķis pond which the river has created. The church is on an ancient Courlandian castle hill. The current Gothic appearance of the church dates back to 1860, when it was rebuilt. The tower dates back to 1730. This is one of the oldest churches in Kurzeme, and it features an interesting interior with many artistic monuments.

N/A

Taka izveidota Limbažu Lielezera ZA galā, tā ir 3.6 km gara vienā virzienā. Ezeru ziemeļu galā izbūvēts putnu novērošanas tornis. Izbūvēts bērnu rotaļu laukums, labiekārtotas atpūtas vietas, izveidota laivu piestātne. Pāri Donaviņai izveidots gājēju tiltiņš uz pontoniem.

N/A

Zemnieku saimniecība "Sprogas" ir Tīcu ģimenes dārzkopības uzņēmums, kura saknes veidojušās 90-to gadu sākumā, bet strauju attīstību tas ieguvis pēdējo desmit gadu laikā. Jau iepriekš "Sprogās" saimniekots ar vērienu – audzētas zemenes, narcises, lefkojas. Saimniecības vadītājs Ivars Tīcs darbošanās prieku dārzniecības jomā mantojis vairākās paaudzēs. "Sprogas" nodarbojas ar vasaras puķu stādu, augļu koku, dekoratīvo stādu,  augļu un ogu audzēšanu.

N/A

Mācību drava "Kāre" piedāvā iepazīties ar bišu valstības noslēpumiem. Interesanta iepazīšanās ar brīnumiem un noslēpumiem bišu saimes dzīvē. Apmeklētājiem ir iespēja ietērpties speciālos aizsargtērpos un bitenieka vadībā iepazīties ar dzīvas bišu saimes smaržu. Veselībai un dzīvespriekam iespējams iegādāties - medu, bišu maizi, bet romantiskai noskaņai - smaržīgas bišu vaska svecītes.