Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Im Weinkeller Murimäe wird Wein von den besten estnischen Weintrauben angeboten. Der Betrieb befasst sich mit der Herstellung von Trauben-, Beeren- und Obstwein, es finden auch Weinproben und Workshops statt. |
||
Die westliche Küste der Rigaer Bucht ist das ganze Jahr über ein wichtiger Zufluchts- und Nahrungsort für viele migrierende Vögel. Von den geschützten Vogelarten begegnet man hier am meisten dem Sterntaucher und dem Prachttaucher, der Brandgans, der Eisente und der Zwergmöwe. Das Gebiet ist auch sehr wichtig für den Schutz der Riffe. Es befindet sich gegenüber der Regionen Dundaga, Roja und Engure, sowie der Stadt Jūrmala. Die Fläche beträgt 132 173 ha. Das Territorium enthält den Meeresteil vom Naturpark „Engure“ und dem Nationalpark von Ķemeri.
|
||
Der historische Stein, auf dem man ein vor mehr als 200 Jahren eingraviertes Grenzzeichen sehen kann, zeigt die ehemalige Grenze zwischen Herzogtum von Kurland und dem Russischen Gouvernement an. Heute markiert der Stein die Grenzen des Kreises Babīte und des Kreises Jelgava. Der Stein befindet sich am Rande einer Waldschneise östlich von der Straße Kalnciems – Kūdra (südlich des Moores Labais purvs). Für einen Unkundigen könnte es schwer sein, diese Stelle zu finden, darum könnte diese Wegbeschreibung nützlich sein: Ungefähr 400 m südlich von dem Parkplatz des Sees Liliju ezers (Liliensee) zweigt von der Straße Kalnciems – Kūdra nach rechts (im Osten) ein Waldweg ab, der nach unten von den Hügeln Krāču kalni führt. Diesem Weg muss man ungefähr 170 m folgen, bis er scharf nach rechts (nach Südosten) abzweigt. Man folgt dieser Richtung, bis in ungefähr 0,5 km man nach Nordosten abbiegt, wo man noch nach ungefähr 0,4 km in einer Kreuzung der Waldwege nach Norden abbiegt. Nach ungefähr 0,4 km biegt man nach rechts (nach Osten) in eine große Schneise ein, auf deren rechter (nördlicher) Seite hinter dem Meliorationsgraben die rundliche Gestalt des Steines schon zu sehen ist, wenn die Bäume keine Blätter haben. Wegen des schlechten Zustandes des Weges ist der Stein nur zu Fuß erreichbar. |
||
Hier werden Kurse angeboten, bei denen man lernt traditionelle Fischsuppe nach jahrhundertealten Rezepten der Region Ost-Oberlitauen zu kochen. Man erfährt hier viel über Ernährungsgewohnheiten, Bräuche und Lebensart in der Region ab dem 13. Jh. Auf dem Hof besteht zudem die Möglichkeit, zu angeln, Pilze zu suchen und Waldbeeren zu suchen. |
||
Der ehemalige Panzerweg für Versuchsfahrten, der durch die Wälder der Küste von nördlichen Teil von Ventspils (von Panzerabteilung im nördlichen Teil) bis zu Oviši führte. Heutzutage ist hier ein breiter, sandiger und zuwachsender Durchhau erhalten geblieben.
|
||
Viens no raksturīgiem karsta parādību piemēriem, kur nelielas upītes - strauta ūdeņi pazūd vairākos ūdensrijējos un pēc kāda brīža - iespaidīgās Lauces ielejas krastos iznāk spēcīgu avotu veidā, tālāk ieplūzdami Lauces upē. Šī parādība dinamikā vislabāk ir novērojama pēc lietavām vai pavasaros sniega kušanas laikā un kādu brīdi pēc tam. |
||
1.2 km to the south of the centre of Ģipka and on the side of the Jūrmala-Kolka road (P131), this church makes it hard to believe that the rock church was built very recently – after 1992, because it was burned down during the Soviet occupation in 1979. Ironically, the Dundaga forestry fire safety post was housed in the steeple of the church after World War II. The ornate altar and organ were destroyed in the fire, but the altar painting, “Christ on the Cross,” was saved. The church is now once again open for business. |
||
The craftsman produces bespoke and elegant interior design objects such as wooden furniture (closets, beds), stairs and other useful items. He will be happy to share his knowledge and experience. Among other things, Andris Prikulis has built several wooden altars for churches. |
||
Für 2018 ist der Erwerb von Alpakas geplant. Die Führungen sind auf Kinder ausgerichtet. Kinder können sich mit den Reitpferden beschäftigen, die Angus-Rinder und den Milchhof besichtigen. Durch das Territorium des Hofes werden die Kinder mit einem speziellen Anhänger für einen Kleintraktor gefahren. |
||
Četrus kilometrus garā lokveida un marķētā dabas taka meklējama Plateļu pilsētiņas ziemeļaustrumu daļā. Tā ved pa dažādiem biotopiem – mežu, purvu, ezera malu, atklājot dažādas ainavas un tajās mītošās augu, putnu un dzīvnieku sugas. Šī ir interesantākā un ainaviskākā no Žemaitijas nacionālā parka takām. |
||
Eine herrliche Küstenlandschaft der Region Vidzeme mit vielen steinreichen Erdzungen und Steinen im Meer. Sie werden von kleinen, sandigen Buchten abgelöst, in denen die im Sommer austrocknenden Bäche und kleinen Flüsschen münden. An einigen Stellen ist der Strand vollständig mit grauen Steinen bedeckt. In Zvejniekciems müssen Sie einen Abstecher zur Mündung des Flusses Age und zum Hafen von Skulte machen. An manchen Orten gibt es kleine Abschnitte mit Schilf, aber in der Nähe von Tūja werden Sie die ersten Sandsteinfelsen sehen. Einen Teil der Route kann man über den Strand oder über einen Pfad zurücklegen, der durch einen Dünenwald mit alten Kiefern führt. Im Anschluss kann man den Fischzaun für Neunaugen in Svētupe besuchen. |
||
Die Gaststätte in einem Holzblockhaus am Stadtrand von Sigulda ermöglicht es, den lettischen Geist im Inneren zu verspüren und lettische Gerichte zu genießen. Die Traditionen und die Qualität der lettischen Kochkunst sind in der Gaststätte erhalten gebleiben Lettische Küche: Sauerkrautsuppe, Zanderfilet, Hechtfrikadellen, Schweinezunge, Schweinerippen, hausgemachte Frikadellen, Kartoffelpfannkuchen, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, im Honig gebackenes Roggenbrot, gebackener Apfel, hausgemachtes Eis. Das besondere Gericht: Steak nach dem Geschmack von "Bucefāls", Eis nach dem Geschmack von "Bucefāls". |
||
Eine Burgberg mit einer befestigten Vorburg wurde schon in 10 – 13 Jh. bewohnt. Am Fuße der Burg befand sich eine Stadt. In 1335 – 1347 hat der Livländische Orden auf dem Burgberg eine Steinburg aufgebaut, die im 18. Jh. vernichtet wurde. Ein Aussichtsplatz. |
||
Größe Steinkreisen. In der Mitte befindet sich eine oder mehrere „Steinkapseln” für einen Verstorbenen. Wurden im Eisen- und Bronzealter errichtet. |
||
Dabas liegums veidots salīdzinoši neliela pārejas tipa purva aizsardzībai. Purvu lieliski var pārredzēt no nelielā skatu torņa.
|
||
Das Gotteshaus befindet sich in der A. Upīša Straße 18. Es ist im Jahr 1897 in neogotischen Formen (Architekt Heinrich Schell) gebaut worden und es ist eines der wenigen Gebäude in der Stadt, das aus Ziegelsteinen im 19. Jh. gebaut wurde. Im Gotteshaus befindet sich das Altargemälde von Indriķis Zeberiņš Christus heilt die Kranken (1943). Die Innenräume der Kirche kann man während der Gottesdienste oder mit vorheriger Anmeldung besichtigen. An der Kirche kann man das von Eižens Laube projektierte Denkmal (1926) besichtigen, das 80 lettischen Schützen gewidmet ist, die während des Zweiten Weltkriegs gefallen und auf dem Brüderfriedhof in der Nähe des Flusses Vēršupīte bestattet sind. An der Kirche sind auch die Teilnehmer des am 18. Mai 1919 stattgefundenen Kampfs von Kauguri J. Kārkliņš un F. Siliņš bestattet worden. Mit vorheriger Anmeldung kann man die Kirche auch von innen besichtigen. |
||
Līdz akmenim aizved (ir norādes) skaista taka, kas līkumo pa Rogāļu strauta izrauto gravu. Strauta kreisā krasta nogāzē, ~ 0,1 km pirms tā ietekas Daugavā, iegūlis 6,5 m garais, 4,6 m platais un līdz 3,7 m augstais Rogāļu akmens, kura tilpums ir novērtēts ap 40 m³. Blakus tam atrodas liela atlūza. |
||
Palieņu pļavas starp Rūjienu un Rūjas ieteku Burtnieku ezerā, kurām raksturīga liela augu un putnu sugu daudzveidība. Tās robežojas ar bijušiem Rūjas zivju dīķiem, kas šobrīd aizaug ar mežu. Rūjas palienes var vērot gan braucot ar laivu pa Rūju, gan arī no ceļa, kas ved uz minētajiem dīķiem. Tur izvietots informācijas stends.
|
||
Die Überreste der Fortifikationen der Kämpfe des 2. Weltkrieges am gegenwärtigen Ufer von Wasserkraftwerk in Ķegums. Ein Feuernest befindet sich ungefähr 1 km südlich – südostlich von dem Damm des Wasserkraftwerks in Ķegums am linken Ufer von Fluss Daugava. Das zweite Feuernest liegt auch am linken Ufer des Flusses dem Campingplatz „Rēzijas” gegenüber. Das Feuernest ist von dem von Wellen des Wasserbassins abgespülten Ufer abgerutscht und bifindet sich teilweise im Wasser. Das letzterwähnte Objekt ist von der Seite des Wasserbassins am besten mit einem Boot zu erreichen.
|
||
Lakeside Sigulda is a quiet camping and recreation area on the territory of Lake Matinu. Offers relaxation, overnight stays near nature and picnic options in a quiet environment. Travelers with campers, caravans, as well as those staying in tents can stay overnight in the camping area. In addition, a well-equipped glamping tent for 2 people has also been created. Showers, toilets, outdoor kitchen, picnic areas, grills, internet and electricity connection are available for camping guests. SUP boards are available for active recreation. |