Nr Name Beschreibung
N/A

In der gemütlichen Umgebung des Restaurants kann man Gerichte mit Zutaten aus der litauischen Natur genießen. Hier kann man auch eine Sammlung alter Gegenstände aus Küche und Lebensmittelherstellung bewundern, zudem mit Ausstellungsstücken zum Thema Baumkuchen. Wer sich selbst einen Baumkuchen backen möchte, kann sich zu dem entsprechenden Kurs anmelden.

N/A
7 Tagen

Wir beginnen die Tour in Riga mit einem Bus, fahren entlang der Küste der Ostsee und genießen unterschiedliche Landschaften: weiß-sandige Strände, Küstenwiesen, Dünen mit Kiefernwäldern und Steilküsten. Viele Strände sind wild, unberührt und leer. Während der Sowjetzeit war es strikt verboten, diese Gebiete zu besuchen. Die Tour führt durch ethnographische Fischerdörfer in Nida und den Naturschutzgebiet von Pape, wo wilde Pferde weiden. Die rege Stadt Liepaja beeindruckt mit ihrer lebhaften Promenade und der Musikwelt. Diese Stadt hat auch eine lange Militärgeschichte, die sehr anschaulich in den Befestigungen an der Küste und in der ehemaligen Militärstadt ist. In der gut gepflegten Stadt Ventspils kann man den netten Markt, die Burg und die unzähligen Parks besuchen. Es ist auch wert, die restaurierte Schmalspurbahn mit der Dampflokomotive, sowie das Handwerkerhaus zu besuchen, wo man von den örtlichen Handwerkern handgemachte Souvenirs kaufen kann. Auf dem Rückweg führt die Tour durch die reizvolle Stadt Kuldiga, die mit ihrer gut erhaltenen hölzernen Architektur bekannt ist. Diese Tour bietet auch die Möglichkeit, die zwei interessantesten Nationalparks zu besichtigen: Den Nationalpark Slitere, der die geologische Geschichte der vergangenen Zeitalter erzählt, und den Nationalpark Kemeri mit seinem großartigen Pfad im Moor und den Schwefelquellen.

N/A

Die Angaben darüber, dass die Liven den orthodoxen Glauben angenommen haben, beweist eine Urkunde, die in den 1990er Jahren während der Restaurationsarbeiten im Turm der evangelisch-lutherischen Kirche (siehe auch weiter) gefunden und dort beim Bau der Kirche im Jahr 1885 hineingelegt wurde. Diese Urkunde erzählt, dass der Übertritt der Liven zum orthodoxen Glauben, dem sogenannten Glauben des Kaisers, „nicht mit der Glaubensüberzeugung verbunden ist, aber das ist ein Mittel, wie man an Vorteile für Grundstücke und an Genüsse gelangen kann.” Die orthodoxe Gemeinde hat schon im Jahr 1885 ein Grundstück vom Baron Osten-Sacken gekauft, auf dem im Jahr 1890 die Kirche, das Priesterhaus und ein Schulgebäude gebaut wurde. Alle Gebäude haben sich bis heute erhalten. Die Kirche hat ihre eigene Gemeinde und die Gottesdienste werden hier einmal im Monat abgehalten. Man kann Angaben darüber finden, dass Kolka das einzige Dorf an der livischen Küste ist, wo in den 1890er Jahren eine orthodoxe Kirche gebaut wurde. Die Glocke hat ihren Platz im Jahr 1936 gefunden. Während der Sowjetzeit wurde die Kirche als eine Leichenhalle benutzt, aber dient sie ihrem ursprünglichen Ziel.

N/A
Ein kleines, bewaldetes Territorium mit Schwefelquellen, deren bekannteste die Ellīte – Schwefelquelle ist. Sie hat Schwefelwasser mit einen niedrigen Gehalt an Mineralien. Das Wasser hat vermutlich medizinische Eigenschaften. Das Gebiet um den Strom herum ist gut markiert und ein Pfad führt dorthin. Der Strom gilt als Quelle für den Iecava – Fluss. Das Territorium wurde eingerichtet, um die Biotope und Pflanzen des Gebietes zu schützen.
N/A
Das ist ein wirklich einzigartiges Naturterritorium – das uralte Tal des Dviete-Flusses, die Seen Skuķi und Dviete und die Auenwiesen, die an das Flusstal angrenzen. Während der Überschwemmungszeit sind sie eine Art Sicherheitsventil für das Wasser der mächtigen Daugava. Die Wiesen können ein Grossteil des Flutwassers auffangen und später geben sie es langsam wieder an den Fluss zurück. All das erzeugt ein ziemlich ungewöhnliches Ökosystem. Das Flusstal ist wichtig für die Vögel während des Vogelzugs und zum Nisten. Im Jahre 2006 wurden Wildkühe in die Wiesen ausgewildert. Die touristische Infrastruktur muss in diesem Gebiet verbessert werden.
N/A
The terrain in this territory was created during the Ice Age. There are the ancient river valleys of the Minija, Salantas and Erla rivers, along with groups of rocks.
N/A

Das Schloss (1797 – 1802) ist ein beindruckendes Denkmal des Stiles des Klassizismus in Lettland. Der Entwurf des Schlosses stamm von Giacomo  Quarenghi,  dem  Architekt des russischen Hofes. Das Schloss hat J.G.Ā. Berlitz projektiert. Ein Hotel und ein Restaurant. Einer der schönsten englischen Landschaftsgärten Lettlands.

N/A

Atpūtas vieta "Buki" atrodas Ventspils novadā, Baltijas jūras piekrastes aizsargjoslā. "Buki" ir klusa vieta atpūtai, kur iespējams baudīt Latvijas lauku mieru. Piedāvā atpūtu ģimenēm ar bērniem, draugu kompānijām vai vienkārši dabu mīlošiem cilvēkiem. Atpūtas vietas teritorija ir labiekārtota un tajā ir iespējama makšķerēšana piemājas dīķī, sporta aktivitāte kā volejbols, kā arī teritorijā ir atrakcijas bērniem - batuts un šūpoles. Nakšņošanas iespējas 6 veidu kotedžās, 3 veidu numuros viesu namā un 2 brīvdienu dzīvokļos, kā arī teltīs un treilerī. "Buki" piedāvā vietas svinībām gan lapenēs, gan svinību teltī (līdz 100 personām), arī divas pirtiņas. Atpūtas vietas teritorijā ir mini ZOO, kurā iespējams ne tikai dzīvē ieraudzīt dažādu sugu un dzimtu pārstāvjus, bet arī tos apčubināt un pabarot. Mini ZOO var sadzirdēt pērļu vistas, dziedošu ēzeli Janci, redzēt krāšņo pāva asti, izbaudīt alpakas un lamas vilnas mīkstumu, satikt aci pret aci dažādus kamieļus un daudz ko citu. Tāpat saimnieki piedāvā dažādu mājražojumu (kūpināta gaļa un zivis, kazas siers, olas, desas, sezonas augļus un dārzeņus u.c. produkti) degustācijas.

N/A
Eine von der visuell ausgeprägtesten Batterien der Küstenwache. Warum? Die Positionen der Batterie und die einzelnen Elemente sind ganz oder teilweise im Meer eingespült worden und dabei entsteht eine nicht für Meeresküste Lettlands charakteristische Ansicht. Sie sind besonders beeindrucksvoll in der Zeit der Stürme. Leider ist dieses historisches Denkmal den mächtigen Vorgängen der Naturkräfte ausgesetzt. Die Batterie kann man auch von der nördischen Mole von Liepāja sehen. Es lohnt sich die 4 km lange Strecke entlang der Meeresküste bis zu den nördischen Befestigungswerke zu Fuß zu gehen. Bei der Gelegenheit kann man auch die Positionen der Küstenschützbatterie 23 besichtigen.
N/A

Atrodas Ventspils Rātslaukuma rietumu pusē iepretim Nikolaja luterāņu baznīcai. Ēkas pirmsākumi ir meklējami 18. gs. 1850. g. tajā atradās pilsētas Rātsnams, kopš 2006. g. - rakstnieku un tulkotāju māja, kurā patstāvīgi uzturas un strādā Latvijas un ārvalstu literāti.

N/A

Vijciema čiekurkalte ir viena no retajām vēsturiskajām čiekurkaltēm Eiropā, kas celta 19. gadsimtā, un ir ne vien teicami saglabājusies līdz mūsdienām, bet arī, izmantojot vairāk nekā 100 gadus senas iekārtas, čiekurkaltē arvien tiek žāvēti čiekuri, lai iegūtu augstas kvalitātes meža sēklas.

Pateicoties ēkas bagātajai vēsturei un senajām čiekuru žāvēšanas tradīcijām, Vijciema čiekurkalte ir iecienīts tūristu objekts, kas piesaista vēstures, dabas un tehnoloģiju interesentus.

Vijciema čiekurkaltes apmeklētājiem ir iespēja doties izzinošā ekskursijā gan individuāli, gan grupās. Ekskursijas laikā ir iespēja atklāt čiekurkaltes vēsturi, skatīt čiekuru apstrādes cikla demonstrāciju, kā arī uzzināt, kur, kā un kāpēc čiekuri tiek lasīti.

Ekskursijas un individuālos apmeklējumus iepriekš jāpiesaka, zvanot 26478620.

Cena

  • Pieaugušajiem >10 cilvēki –  EUR 3.00
  • Pieaugušajiem <10 cilvēki – EUR 2.00
  • Bērniem, pensionāriem – EUR 1.50
N/A
The House-Museum of the writer Michael Narics. Reveal the history of political repressions in the USSR and Soviet Latvia; see creative works of the winners of competition organized by M. Narics Educational Center.
Working hours: on request
N/A

200 m attālumā no Gulbenes – Madonas ceļa mežainā nogāzē iegūlis 2,4 m augstais akmens. Tā lēzenajā virsmā iekalta ap metru gara, 0,3 m plata un ap 4 cm dziļa iedobe, bet akmens šķautnē - pakāpieni. Uzskata, ka šis ir sens kultakmens, pie kura ziedots. Lai nokļūtu līdz akmenim, vasaras otrajā pusē var nākties brist pa garu zāli.

N/A

Viewing tower on pontoons, and there is a footpath to get to it. The tower offers a view of nearly all of Lake Sloka, all the way to Kauguri. Particularly visible is the northern part of the lake. There is also a sulphur spring. The site is good for bird-watching throughout the year, including the winter, because parts of the lake do not freeze over.

N/A
This is a view worth a journey from a distance. This is an impressive terrain for Latvia, and here you will see as far as the Hanja highlands of Estonia, where the Great Munameģis Hill – the highest surface in the Baltic States – can be found.
N/A
Dieses Territorium wurde zum Schutz der Hainbuche eingerichtet, die ungefähr 4% des Gebietes bedeckt. Der optisch interessanteste Teil des Gebietes ist jedoch der Tīrspurvs – Sumpf, auch als Dunika - Heide bekannt. Hier findet der Besucher Lettlands längsten und beeindruckendsten Sumpfpfad, der das Gebiet von Norden nach Süden durchzieht. Der Besucher wird fasziniert sein von der einzigartigen Landschaft des zentralen Teils des Sumpfes, wo es an einigen Plätzen nicht einmal kleine Sumpfkiefernbäume gibt. Es gibt verschiedene Biotope – kleine Sumpfseen, mineralische Inseln, Wasserlachen usw. Ganz zu schweigen von all den Vögeln in diesem Gebiet.
N/A
Die Wirtschaft bietet die Besichtigung von verschiedenen Arten von Ponys u.a. Tieren (Zwergziegen, Ziegen) an. Ein besonderes Angebot für Schüler – Ausflug „Lerne die Ponys kennen”. Die Kinder können auf den Ponys reiten, Forellen füttern, sowie an der Lehrveranstaltung über die Verpflegung der Tiere teilnehmen.
N/A

The master craftsman produces wooden spoons of linden and birch, as well as sauna switches with apples. You can watch him at work, try your own hand at making a spoon, purchase finished products, tour a collection of spoons, and also visit the old farm buildings.

N/A
The History Museum of Malta. Exposition „History of Malta parish: from Rozentova and Borovaja to Malta”. We offer household items, tools of trade, works of art, collection of paper money and coins. Excursion outside the museum „At the cross-roads of Malta”.
Working hours: Mon– Fri : 9.00 – 17.00, Sat., Sunday : closed
N/A
Kartavkalnā, kur senāk atradusies seno zemgaļu apmetne, ir izveidota dabas taka ar soliņiem, piknika vietām. Šeit apskatāms arī Jaunpils Kartavu kalns un lapegļu aleja, kā arī iespējams aplūkot, kāda izskatās senlatviešu apmetne ar īstu guļbaļķu sētu.