Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
The craftsman typically produces objects that are of use on an everyday basis. They have laconic forms and reticent decorations. You can take a tour of the workshop and kiln, watch demonstrations, and work with the clay yourself. You can purchase finished products, look at the beekeeping operation, and taste and purchase honey. |
||
This is the thickest wild pear tree in Latvia. The tree is particularly beautiful when it is blossoming.
|
||
Visiting a blacksmith has always been something special. Does this job still exist, and is it still importance? Some may wonder who is a blacksmith is in the first place. The DUDU Nests open-air smithy will answer all of your questions. The blacksmith will teach you all about his profession, talking about the tools and materials that are necessary, the relevant traditions and the everyday work of blacksmiths today. You can forge your own nail to test the difficulty of the work. The blacksmith will happily attend your event with his open-air forge. This is perfect for students, smaller children, wedding guests or individual visitors.
|
||
The key treasure in this park is that it has a lake that is one of the most intensive sites for birdwatchers in all of Latvia. It also features outstanding flora and the shallow waters of the Bay of Rīga. Recommended: Hike along the seashore from Mērsrags to Engure (20 km). See wild domestic animals (horses and cows) on the eastern shore of Lake Engure. There’s a bird-watching tower on the NW shore of the lake (approach from Kūļciems, where you can see domestic animals adapted to life in the wild, including the Blue Cows of Latvia). A bird-watching tower can be found at a place called Jomiņa near Mērsrags, where the seashore meadow is an uncommon biotope
|
||
Das größte Wissenschaftszentrum Baltikums mit Möglichkeiten, mitzuarbeiten und zu experimentieren. Ein Planetarium. |
||
Das Gutshaus Salos und der Park befinden sich auf der Insel im See Dviragis, die aus der Luft eine gewisse Ähnlichkeit mit der Landkarte Litauens hat. Auf der Ostseite von dem Gutshaus befindet sich der Park, der einer der ältesten Parks in Litauen ist. Bereits unter der Herrschaft derer von Radvila befand sich hier ein Waldpark, in dem die Bäume nicht gefällt wurden. Im Park dominierten einheimische Laubbäume: Ahorn, Linde, Esche, Pappel, die mittlerweile ein Alter von 200 Jahren erreicht haben. Der zum See hinabgehende Weg verband die Alle mit dem Parkweg am See entlang. Heute sind noch Fragmente der Grünanlagen und der Allee erhalten. |
||
Der älteste Komplex des Landguts Oleru begann sich im 17. Jahrhundert zu bilden. Ursprünglich bestand das Landgut aus dem Holzherrenhaus und dem Wirtschaftsgebäude. Ein neues Landgutszentrum ist am Ende des 18. Jahrhunderts im Stil des frühen Klassizismus gebaut worden. Nach der Agrarreform wurde im Wohnhaus des Landguts eine Schule eingerichtet, aber in der Sowjetzeit (bis zu den 70er Jahren) – eine Hilfsschule für zurückbleibende Schüler. 2000 hat das Schloss vom Landgut von Oleru durch Brandt gelitten. Nach dem Unglück begann die Renovierung des Schlosses und die Gesellschaft „Oleru muiža” (das Landgut von Oleru) trägt viel dazu bei. Das Herrenhaus ist durch die Wandmalereien im Stil des frühen Klassizismus berühmt, von denen die sogenannte „Bildgalerie” einzigartig ist. Neben dem Herrenhaus befindet sich ein malerischer Park. Das Landgut von Oleru ist durch Konzerte der Kammermusik bekannt. Unweit vom Landgut befindet sich das Oleru-Moor mit einem Moorsteg und einem Aussichtstürmchen. |
||
The craftsman produces gravestones, commemorative plaques and stone sculptures on the basis of orders from clients. He is prepared to tell you about a stonemason’s work and demonstrate his skills. |
||
Diese Konditorei befindet sich auf der Hauptfußgängerstraße der Stadt. Hier werden Hochzeitstorten nach den Rezepten der Großmütter gebacken, sowie verschiedene Konditoreiwaren hergestellt. Die Konditorei arbeitet mit lokalen Produzenten zusammen. Lettische Küche: Kalte Suppe, Suppe mit Fleischbällchen, Hochzeitstorten aus Haselnüssen-Preiselbeeren und aus Erdbeeren-Rhabarbern, Piroggen, Blechkuchen u.a. Leckereien. |
||
Eine der malerischischen Burgberge am Fluss Nemunas mit schöner Sicht aufs Flusstal. In 13 – 14 Jh. befand sich hier eine militäre Festung, die nicht erhalten ist. |
||
Latvia is among one of the world’s three most important bird migration paths, and during migration seasons tens of thousands birds can be seen at one place. The tour will spent significant time along the sea coast in order to catch the highlights of migration. In spring time also flood-lands become alive with activities of thousands of birds and provide great atmosphere for birdwatchers. This tour explores different biotops to get the best impressions of the spring time migration. |
||
Noch vor 20 – 30 Jahren wohnten in Roja Ilga Veidemane und LaimonisVeidemanis, die gehörlose Leute waren und schafften mit großer Liebe Segelschiffmodelle verschiedener Größe. Ein unrealisierter Traum über alte größe Schiffe und das weite Meer lag zu Grunde des Schaffens der Segelschiffmodelle. Diesen Leuten war leider nicht vergönnt, das weite Meer zu befahren. Die Segelschiffmodelle wurden mit hoher Präzision, Sorgfalt und großer Liebe gemacht, ohne irgendwo Geheimnisse des Schaffens der Segelschiffmodelle zu erlernen. Diese Sammlung hat jetzt die Enkelin von Laimonis Veidemanis geerbt, die diese wunderschöne Sammlung und das Bemühen des Großvatters einem breiten Publikum zeigen möchte. Die Gastgeberin erzählt den Besuchern über das Schaffen der Segelschiffmodelle. (Die Quelle: Roja TIZ) |
||
Kafejnīca "Dižjūra" atrodas Mazirbē, Lībiešu tautas namā. Atvērta vasaras sezonā. |
||
Одна из самых красивых набережных Латвии. Расположена в северной части Старого города Вентспилса. Началом набережной на улице Остас в восточной ее части служит «Тиргоню дарзс» (здесь же Вентспилсский ТИЦ) и Юракменс. Набережная украшена скульптурами коров, памятниками, фонтанами и цветочными композициями. До середины прошлого столетия на улице Остас находились склады - амбары, часть из которых сохранилась. Напротив замка Ливонского ордена установлен памятник Кришьянису Валдемару. У пристани стоит кораблик «Герцог Екаб». |
||
Der Flugplatz von Rumbula wurde als ein Militärflugplatz nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut. Der Flugplatz wurde am Ufer von Fluss Daugava aufgebaut an dem Ort, wo sich viele Einzelhöfe befindeten. Nach dem der Flugplatz von Spilve seine Tätigkeit eingestellt hatte, wurden nach Rumbula die Flugapparaten der Zivilluftfahrt und nach Flughafen von Riga – die Technik der Kriegsluftfahrt versetzt. Heutzutage wird der Name „Rumbula” meistens mit dem Autohandelsplatz assoziiert. Ein Teil des Autoplatzes befindet sich im Territorium des ehemaligen Flugplatzes. „Ein Erbe” in gewisser Art ist die Verschmutzung von den Tanken des Brennstoffes des ehemaligen Flugplatzes, wo das Petroleum aufbewahrt wurde. Im Territorium des Flugplatzes werden die Flüge mit Paraplanen durchgeführt.
|
||
Das Gut Jakiškiai wird in den Quellen ab Ende 16. Jh. genannt. Das Gutshaus hat Züge des Klassizismus. Von den einstigen Gebäuden des Ensembles sind das Herrenhaus, der Eiskeller und die Dampfmühle erhalten. Das Gut wurde nicht restauriert und ist daher immer noch authentisch anzusehen – der künstlerische Geist hat einiges an Hausrat vor der Vernichtung bewahrt: Gegenstände aus der Zeit der Gutsherren Koschkull und aus der Sowjetzeit. Neben den Gutsgebäuden sind einige Fragmente des (einst 2 ha großen) Parks erhalten: die Lindenallee an der Einfahrt, wertvolle alte Lärchen, Pappeln, Kiefern und ein kleiner Teich. |
||
In the 19th century at the seaside of Skulte, a small village formed, which was inhabited by fishermen. The name “Zvejniekciems” (Fishermen’s village) arose from the population's main activity. In 1967 the Skulte part of Zvejniekciems was added to the Saulkrasti township. Nowadays Zvejniekciems is the home of Skulte Port, and the rocky beach of Zvejniekciems is located between the port and Saulkrasti Beach, while the village itself can be proud of the creative heritage left by the architect Marta Staņa (1913–1972). |
||
Der älteste Apfelbaum in Litauen ist als botanisches Erbe geschützt. Dabei handelt es sich um einen Holzapfel, den einzigen geschützten Apfelbaum in Litauen. |
||
This arboretum park is in a lovely place – the Blue Hills of Ogre, where there is a tower with a good view of the Daugava River Valley. The landscape is enlivened by a pond and its streams. There are beautiful hiking trails throughout the park.
Unique species: The Amur Cork Tree (Phellodendron amurense) and the Field Elm (Ulmus minor), among others.
|
||
So wird eine 6 km lange und einsame Wegstrecke zwischen den Dörfern Ragaciems und Klapkalnciems genannt, wo laut Erzählungen in alten Zeiten Reisende von Räubern überfallen wurden. Ungefähr 1,5 km vor Klapkalnciems (von der Seite des Dorfes Ragaciems) befindet sich an der Küste in einer Düne ein Gedenkstein, der den Kämpfen der finnischen Jäger gewidmet ist und der am 9. Dezember 1997 enthüllt wurde. Der Stein ist hierher aus dem Südosten Finnlands gebracht worden, wo im Jahr 1940 er als Panzerabwehr gedient hat. Auf dem Gedenkstein ist folgendes eingraviert: „Hier haben während des Ersten Weltkriegs vom August bis Dezember 1916 finnische Jäger gekämpft.“ Aber im Dorf Klapkalciems ist ein Gedenkstein enthüllt worden, wo fünf finnische Jäger beigesetzt worden sind. |