Die Landwirtschaft ist einer der wichtigsten und traditionellen Wirtschaftszweige in den baltischen Staaten. Landwirtschaftliche Organisationen, Landwirte und andere Interessenten sind willkommen, an einem von unseren Fachprogrammen teilzunehmen und mehr über die Getreide- und Obstzucht, Milchwirtschaft, Bio-Landwirtschaft, Pferdezucht, Lebensmittelverarbeitung, Forstwirtschaft und Fischerei in den baltischen Staaten zu erfahren. Wir haben eine umfangreiche Liste mit örtlichen Menschen, die verschiedene Handwerksarbeiten können, Gerichte herstellen, Bio-Höfe betreiben usw. Damit Sie auf unseren Touren mehr Erfahrung sammeln können, fordern wir Sie auf, Werkstätte und Höfe zu besuchen und Wein, Brot, Neunaugen und andere lokale Produkte zu verkosten.
Überblick | Details zur Tour |
---|---|
Lettland
Tour für PflanzenzuchtEine professionelle landwirtschaftliche Tour, auf der man die modernsten Wirtschaften kennenlernen kann, die Getreidepflanzen produzieren und der Region Zemgale charakteristisch sind. Tag zum Kennenlernen, an dem ein Treffen mit Fachleuten des Ministeriums für Landwirtschaft der Republik Lettland und den Vertretern der nicht staatlichen Organisationen für Landwirtschaft organisiert wird. Besichtigung von Riga (UNESCO Kulturerbe) – der Hauptstadt Lettlands, sowie des Zentralmarktes (einer der größten Märkte des geschlossenen Typs in Europa). Besuch eines Geschäftes für gesunde Lebensmittel. Abendessen mit dem Genuss von traditionellen lettischen Gerichten und Biersorten. Am nächsten Tag fahren wir nach Jelgava, wo in dem im 18. Jh. gebauten Schloss des Herzogtums für Kurland und Semgallen (der Regionen Kurzeme und Zemgale) ein Treffen mit den Lehrkräften der Lettischen Landwirtschaftlichen Universität stattfindet. Besuch einer Bäckerei, wo aus biologisch angebauten Produkten Brot gebacken wird. Als nächste ist eine Wirtschaft, wo Pflanzenzucht mit Tierzucht und Biogasherstellung verbunden sind und wo ein künstliches Feuchtgebiet eingerichtet ist, das Abflusswässer reinigt. Abendessen an einem modernen Erholungskomplex. Am nächsten Tag fahren wir zu einer der größten multifunktionalen Wirtschaften der Region Zemgale, die sich auf die Gebiete Pflanzenzucht, Tierzucht, Pferdezucht und Biogas- und Bierherstellung spezialisiert hat. Danach folgt der Besuch der größten und technologisch modernsten Wirtschaft für Zucht von Getreidepflanzen. Am Nachmittag besuchen wir das bekannteste Schloss im Baltikum – das Schloss von Rundāle (auch Ruhenthal), das als die Sommerresidenz des Herzogs von Kurland Ernst Johann von Biron laut dem Projekt des bekannten italienischen Architekten Francesco Bartolomeo Rastrelli gebaut wurde. Das Abendessen genießen wir in einem Komplex, den eine historische Windmühle mit einer Ausstellung bilden, die dem Thema Getreidebau gewidmet ist. Am Morgen des vierten Tages besuchen wir eine Wirtschaft für Getreidebau, die Samen züchtet, und danach eine Biowirtschaft, die Weizen, Gerste, Erbsen, Bohnen, Raps, Gewürzpflanzen und Kräuter für Tees anbaut. Hier wird ein Mittagessen auf einem ländlichen Hof angeboten, das aus selbstangebauten Körnern und grob gemahlenem Mehl vorbereitet ist. Rückkehr in Riga. |
|
Lettland
Die Tour der Roggenkorn in Mittel- und OstlettlandDie Study Tours in zwei geografischen Teilen Lettlands widmen sich dem Roggenbrot - dem Symbol der Letten. Neben den Traditionen des Backens und Essens von Roggenbrot bieten sie auch einen Einblick in den Weg des Roggenkorns von der Geschichte bis in die Gegenwart, sowie Information über die Sehenswürdigkeiten und landwirtschaftliche Betriebe verschiedener Regionen. Diese Studienreise ist für Gruppen und können an jeden Kunden angepasst werden, je nach seinen Bedürfnissen, Interessen und Zeitrahmen. Touren beinhalten: Treffen mit Experten, Besuche, touristische Dienstleistungen - Unterkunft, Verpflegung, Besichtigungen, Busvermietung und Reiseleiter. Die Tour ist in Kooperation mit dem Lettischen Bäckerverband (Latvijas Maiznieku biedrība) entwickelt. |
|
Lettland
Die Tour des Roggenkorns in West- und NiederlettlandDie Study Tours in zwei geografischen Teilen Lettlands widmen sich dem Roggenbrot - dem Symbol der Letten. Neben den Traditionen des Backens und Essens von Roggenbrot bieten sie auch einen Einblick in den Weg des Roggenkorns von der Geschichte bis in die Gegenwart, sowie Information über die Sehenswürdigkeiten und landwirtschaftliche Betriebe verschiedener Regionen. Diese Studienreise ist für Gruppen und können an jeden Kunden angepasst werden, je nach seinen Bedürfnissen, Interessen und Zeitrahmen. Touren beinhalten: Treffen mit Experten, Besuche, touristische Dienstleistungen - Unterkunft, Verpflegung, Besichtigungen, Busvermietung und Reiseleiter. Die Tour ist in Kooperation mit dem Lettischen Bäckerverband (Latvijas Maiznieku biedrība) entwickelt. |
|
Lettland
Tour für ObstbauEine professionelle landwirtschaftliche Tour, auf der man Wirtschaften für Obstbau kennenlernen kann, die für das Klima in Lettland angemessene Sorten selektionieren, züchten und vermehren. Ein Tag zum Kennenlernen: Besichtigung von Riga (UNESCO Kulturerbe) – der Hauptstadt Lettlands, sowie der Besuch eines Geschäftes für gesunde Lebensmittel. Am ersten Tag fahren wir in die Region Kurzeme, wo wir eine Wirtschaft besuchen, die eine besondere Technologie entwickelt hat, die bei der Verarbeitung von Sanddornen alle Stoffe und Vitamine zu erhalten hilft, die diese Beeren enthalten. Besuch des Weinberges von Sabile, wo Weintrauben schon im 16. – 17. Jh. angebaut wurden. Heutzutage wachsen hier ungefähr 15 verschiedene Weintraubensorten, die dem lettischen Klima angepasst sind. Die nächste Sehenswürdigkeit ist das Landgut von Kukšas, wo man das Kulturmilieu der Landgüter im 18. – 19. Jh. kennenlernen kann. Rückkehr in Riga durch den Kurort Jūrmala. Abendessen in einem Wirtshaus im lettischen Stil. Am nächsten Morgen fahren wir in die Region Vidzeme und besuchen einen Ort, wo zum ersten Mal in Lettland ein ehemaliges Torfmoor bearbeitet und für den Anbau von großfrüchtigen Moosbeeren verwendet wurde. Diese Wirtschaft hat ihre eigenen Verarbeitungstechnologien ausgearbeitet, um getrocknete Beeren, Sirupe, Säfte und Tees herzustellen. Als nächste ist eine Wirtschaft, die als erste in Lettland angefangen hatte, amerikanische Heidelbeeren zu züchten. Führung und Verkostung. Am Ende des Tages: Besichtigung einer Wirtschaft, die Moosbeeren und Heidelbeeren züchtet. Diese Wirtschaft zeichnet sich durch erfolgreiche und gesunde Lebensmittel und dessen Marketing aus. Am Morgen des vierten Tages – Besichtigung der mittelalterlichen Burg von Cēsis. Diese Burg war die Residenz der Heermeister des Livländischen Ordens und eine der stärksten Befestigungen auf dem Gebiet der heutigen baltischen Länder. Besuch der landwirtschaftlichen Fachschule von Priekuļi und Treffen mit den Lehrkräften. Am Ende des Tages fahren wir zum Landgut Ungurmuiža, das eines der bekanntesten Beispiele für barocke, im 18. Jh. gebaute Landgüter aus Holz in Lettland ist. Das Herrenhaus (1732) ist das einzige Schloss aus Holz aus dem 18. Jh., das sich in Lettland erhalten hat. |
|
Latvia
Livestock Farming TourThis is a professional livestock farming tour to visit farms that breed cows, sheep, goats and pigs. During the introductory day, participants will tour the Latvian capital city of Rīga, which is on the UNESCO List of World Heritage, and meet with representatives of the Latvian Agriculture Ministry and agricultural NGOs. The next morning it’s off to Kurzeme to visit a farm that breeds meat cattle. The second farm on the list specialises in the breeding of purebred and mixed breed cattle for siring, fattening and meat production. It sells piglets and offers pork, grains, potatoes and beekeeping products. In the evening we will visit Kuldīga to see Europe’s widest waterfall on the Venta River. The next morning we will travel to Vidzeme, where the first farm specialises in livestock breeding and intensive farming, while the second specialises in dairy farming and the production of grains and grasses. We will visit the ruins of the Koknese castle, which stands along the banks of the legendary Daugava River. In the evening, we will visit one of the largest goat farms in Latvia, with some 160 purebred goats (Alpine, Anglo, German White Noble), as well as hogs for breeding. Several types of cheese will be available for tasting. The next morning, we will visit one of Latvia’s largest sheep farms. The biological farm has about 250 head of sheep. The second farm grows grain and grasses and engages in dairy farming and livestock breeding. We will visit the Medieval castle in Cēsis, which was the residents of the masters of the Livonian Order and one of the most fortified fortresses in the territory of the Baltic States. At the conclusion of the day, we will go to Ungurmuiža Estate, which is one of the most outstanding examples of 18th century Baroque wood construction in Latvia. |
|
Estonia, Latvia
Innovative Farming, Professional Organizations and Dairy FarmsOur tour leader will meet you at the Riga airport. Depending of the flight time we' ll have an excursion of Riga Old Town and the Central Market listed in UNESCO World Heritage list. Next day we visit potatoes grower near Iecava and successful local multi-sectoral agricultural enterprise at Tervete which combines horse breeding, brewery, crop growing, dairy farm and bio energy production. Also we will visit one of the biggest medical herb growers and producers of the herbal teas. After full day of professional visits, we' ll taste Latvian traditional food and beer in a traditional tavern in Riga. Then we will visit two cattle growers at Sigulda and Cesis area, climb up the tower of Turaida Castle for a great panoramic view and walk charming streets of Cesis Old Town. Afterwards we will visit ecological sheep farm near Valka and stay overnight at the Koni Mill where wool is still processed traditional way, warm blankets and beautiful bed linen made. |
|
Estonia, Latvia, Lithuania
from 450 EUR / pers
Crops, Cattle, Sheep and Multi-sectoral Agriculture EnterpriseProfessional agricultural tour with visits to local farms typical of the region. We will meet and greet you in Vilnius and have a city sightseeing tour. Next day we go to Kaunas, for professional meetings and sightseeing of the city. On the way to Riga, we visit picturesque Trakai Castle situated on a lake. At Panevezys we have a visit to a professional apple grower. In Riga we have an Old Town sightseeing tour as well as a visit to the impressive Central Market. In Bauska we have a professional visit to a farm specilaizing in implementing innovative farming (grains, vegetables, potatoes). From Riga on the way to Tallinn, we visit Sigulda town and medieval Turaida Castle with great panoramic views to the ancient Gauja Valley. In Tallinn we have an Old Town tour through narrow cobbled streets followed by a professional visit to a dairy farm in Saku, meeting with the Estonian Farm Union and visiting another cattle and crop farm near Tallinn. |
|
Latvia
Vegetable Farming TourA tour of professional farms to offer a look at modern and technologically developed farms. During the introductory day, participants will tour Rīga, which is part of the UNESCO List of World Heritage, and the Rīga Central Market, which is one of the largest closed markets of its type in Europe. The next day there will be a meeting with specialists from the Latvian Agriculture Ministry and agricultural NGOs. Next we will tour an ecological facility for farm waste, which is a pan-European initiative in the context of which heat that is manufactured is used to heat greenhouses, thus ensuring an ideal environment for farming (flowers and tomatoes). We will visit innovative farms that collect birch juice for products such as biological birch juice wine (rose, semi-sec), biological birch juice foaming wine, birch juice lemonade, and syrup. The next morning will begin with a visit to a farm that produces high-quality vegetables and potatoes, successfully dealing with the storage and sale of it produce, as well as with logistical aspects of the process. Along the way, we will visit the ruins of the Koknese castle, which is on the banks of Latvia’s legendary Daugava River. We will also visit a farm that grows hemp for various food products. We will spend the night at an aristocratic estate that is now a complex for accommodations and spa treatments. The next morning, we will be off to one of Latvia’s newest beer breweries for a tour and tastings. Around noon, we will visit a farm that manufactures co-generated biomass head during the winter and heats greenhouses. We will return to Rīga in the evening. |