Nr Name Beschreibung
N/A

Auf diesem lettischen Hof und in seinen Gebäuden ist sehr erfolgreich das Historische mit dem Modernen verbunden. Hier werden lettische Speisen vorbereitet und Hochzeiten nach alten Traditionen organisiert. Der Hof arbeitet mit lokalen Bauern und Heimarbeitern zusammen.

Lettische Küche: Dickflüssige Gemüsesuppe mit grünen Kräutern und gerösteten Brotstückchen, im Ofen gebackener Zander mit Käsemütze und Gemüse der Saison, Quarkcreme mit Beerensoße.

N/A

Das Restaurant befindet sich im Schloss Kalnmuiža. Des Menü beinhaltet Kräuter, Obst und Gemüse aus dem Tal Abava, Wild und Pilze aus kurländischen Wäldern, Fleisch, Flusskrebse, Forellen und Ziegenkäse aus den Bauernhöfen der Region und selbstgebackenes Brot. Das Menü hängt von der jeweiligen Jahreszeit ab. Es werden saisonale Spezialitäten angeboten.

N/A

Das Restaurant befindet sich am Ufer des Sees Valgums, an einem historischen Ort, wo sich am Ende der 1960er Jahre ein führender Militärstützpunkt der UdSSR befand. Heute ist es ein beliebter Ort für die Genießer der aktiven und ruhigen Erholung. Hier werden sowohl feine Speisen im gläsernen Saal, als auch auf offenem Feuer gekochte Suppen angeboten.

Lettische Küche: Waldpilzsuppe, Flunderfilet in Pilzsoße mit Seleriepüree, in Semmelbrösel-Hanf-Panierung gebratener Käse mit Erdbeersoße, auf Pumpernickel serviertes Schweinefleischfilet, Zander aus den Seen Lettlands mit Püree aus grünen Erbsen, Salat aus gebackenen roten Beeten mit Ziegenkäse und Kastanien, Erdbeersuppe, hausgemachtes Eis.

Das besondere Gericht: Cremige Suppe aus Nesseln und Ampfern, Schweinenackensteak mit Schokoladensoße, mit Auberginenpüree und Eis aus scharfen Pfeffern.

N/A

Der Hof "Upenite" befindet sich am südlichen Ufer des Sees Cirisa ezers. Ein ausgezeichneter Bio-Hof, auf dem lettgallische Traditionen gepflegt, Milchprodukte (auch Käse) hergestellt, einheimische Kulturpflanzen (diese kann man auch erwerben) angebaut und die lettgallische Rauchsauna angeboten werden, in der als Saunameister die Wirte arbeiten. Meisterkurse im Backen von Torten organisiert.

Lettische Küche: Bauernsuppe (Fleischbrühe mit Grützen), gefüllte Kartoffelpfannkuchen Gulbešnīki, Kartoffelwürste (geriebene unreife Kartoffeln mit gebratenem Schweinfleisch und Zwiebeln), schwarze Johannisbeeren mit Schlagsahne, Kümmelstangen, Kräutertees, Quark mit Sauerrahm, Pfannkuchen aus Sauermilch.

Das besondere Gericht: Im Ofen gebackener Karpfen oder gebackene Schleie aus dem eigenen Teich.

N/A

Are you ready to escape to peace and prosperity? Enjoy our cleansing ritual in the peaceful Latvian countryside to rejuvenate your spirits. Regardless of whether you are looking for one time relaxation or a regular relaxation plan, the host will take care of your wishes. From a simple getaway with friends or colleagues to the sauna ritual, our host is ready to exceed your expectations. 

"Pirts" or Latvian sauna rent for friends, family & business

The host offers a relaxing holiday for friends, families or informal business meetings in the countryside of Riga.

Bathhouse Latvian rituals and bathhouse treatments with bathhouse attendant.

The bathhouse procedure for both real steamers and those who have not yet gained strengths for their first time. All procedures are designed to relax the sauna lover with cleaning body and rejuvenate spirits.

N/A

The peony garden "Silezeru peonijas" is located in a scenic place in Valmiera region, Kocēni parish.

Currently, about 800 different varieties grow in the garden - from very early flowering peonies, daisies, intersection peonies to shrub peonies. The first three varieties of peonies were purchased in 2015. The gardening of the peony collection began with them. The new varieties were gradually purchased first from peony collectors known in Latvia, and then from foreign kennels in England, the Netherlands, Germany, Austria, Belgium, France, Italy, Sweden and Poland.

The owner organizes excursions and introduces the flower of love - peony, but you need to call in advance.

N/A

Die funktionelle Kräuter-Freilichtexposition macht mit der grünen Apotheke der Natur – mit mehr als 300 unterschiedlichen Pflanzen bekannt. Jeder, der die gesunde Lebensweise unterstützt, kann hier das Geheimnis der Phytotherapie erfahren. Hier kann man lernen, wie man verschiedene Saunabesen aus Zweigen, Kräutern und Blumen zusammenbinden, aromatische Schlafkissen, Drogen für Badewannen, heilende Tees und Pflanzenpulver vorbereiten kann, die als Nahrungszusatzstoffe verwendet werden. 
Im Angebot: Kräutergarten und -sammlung, Verkostung von “grünen” Cocktails.

N/A

"Aldara alus darbnīca" ir modernākais alus muzejs Baltijas valstīs un pirmais Latvijā. Alus muzejs atrodas vēsturiskajā Aldara kvartālā – Sarkandaugavā. Pēc vērienīgas rekonstrukcijas, vēsturiskās ēkas atjaunošanas un alus ekspozīcijas izveides, muzejs savas durvis vēra 2015. gada maijā. Muzejs izvietots trijos stāvos 800 kvadrātmetru platībā.

Muzeja interjerā ir akcentētas vēsturiskās liecības, tā lepnums ir autentiskā alus vārītavas zāle, kas neskarta saglabāta kopš 1938. gada. Tās senie alus vārīšanas vara katli ir retums, kas saglabājušies līdz pat mūsdienām. Izmantojot jaunākās tehnoloģijas, senajos vārīšanas katlos interaktīvā veidā ir iespējams izpētīt četru galveno alus sastāvdaļu  – ūdens, apiņu, iesala un rauga – burvību.

Alus muzejs "Aldara alus darbnīca" labi papildina ēkas otrajā spārnā izvietoto alus darītavu, kas ikdienā brūvē pašas izsmalcinātākās Aldara alus šķirnes. 

Aldara alus darbnīcas viesiem ir iespēja izzināt Latvijā un citviet pasaulē brūvēto alus šķirņu dažādību un šarmu, iepazīties ar alus brūvēšanas noslēpumiem, kā arī pašiem nogaršot dažādus alus veidus.  Tiek arī piedāvātas telpas dažādiem pasākumiem  - konferencēm, semināriem, svinībām un saviesīgiem vakariem.

N/A

Die alten Traditionen der Valmiermuižas Gastfreundschaft fortführend, laden die neuen Besitzer der Brauerei ein das Landgut mit Umgebung und Brauerei kennenzulernen! Hier wird den Besuchern erklärt und gezeigt, wie die reiche Geschichte von Valmiermuiža die Bierbrauerei beeinflusst hat, und wie man von natürlichen Rohstoffen langsam „lebendiges” Bier braut. Alle können erfahren wie man am besten Bier genießt um dessen richtigen Geschmack zu spüren, und was man am besten dazu isst. Eine Besichtigung ist jeden Tag möglich, mit vorheriger Anmeldung. Der Besuch und das Kosten dauert ungefähr 1,5 h.

Das Wirtshaus "Valmiermuižas alus virtuve" popularisiert die Bierkultur in Lettland. Für die Vorbereitung von Mahlzeiten wird hier Bier als ein passender Bestandteil von Mahlzeiten verwendet. In einer für heutzutage charakteristischen lettischen Art werden von den lokalen Produkten Speisen und Bier-Vorspeisen vorbereitet. Im Sommer ist hier ein Biergarten geöffnet. Hier wird das Traditionelle mit dem Gegenwärtigen verbunden.

Lettische Küche: Geräuchertes Schweinefleisch, Filet eines Zanders aus dem See Burtnieks, Püree aus grünen Erbsen. Als Beilagen: Preiselbeeren, Quitten, Kürbisse, Birkensäfte und Steinpilzsoße.

Das besondere Gericht: Im unfiltrierten Bier des Winters gehaltene Schweinefleischscheibe.

N/A

Die Kellerei Līgatne ist ein Familienunternehmen. Die Kellerei befindet sich im Nationalpark Gauja, der für seine einzigartigen Sandsteinfreilegungen bekannt ist. In einer der Höhlen von Līgatne befindet sich der Weinkeller Līgatne, in dem man Wein aus verschiedenen Beeren und Früchten bei romantischem Kerzenlicht genießen kann. Darüber hinaus befinden sich in Augšlīgatne Kellereien und Löffelwerkstätten.

N/A

The farm offers to see the alpacas up close and even take one for a walk. Find out how the owners shear the alpacas and how they then process the fleece.

N/A

Campground in Riga, by the river Daugava. A family oriented, pet friendly, relaxing place to enjoy your camping in city with a perfect river view! This is great marina and campground for RVs, travel trailers, campers, yachts and boats.

N/A

Senlīči bietet einen angenehmen Aufenthalt im Hotel, umgeben von einem ländlichen Apfelgarten und den Wiesen des Flusses Vircava, in 10 modern ausgestatteten, gut ausgestatteten Zimmern, die auf die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Kundengruppen zugeschnitten sind.

Für Hotelbesucher bieten wir beleuchtete Wanderwege, Parkplätze (kostenlos) sowie einen Anhängeranschluss und Ladestationen für Elektroautos. Es gibt auch einen großen Parkplatz.

Im nahe gelegenen Café - Restaurant "Zemnieka cienasts" können Sie von 8.00 bis 20.00 Uhr frühstücken, zu Mittag und zu Abend essen oder frisch gebackene Gebäck-Snacks gegen eine gesonderte Gebühr genießen

Sie haben Zugang zu den nahe gelegenen Badeplätzen am Ufer der Vircava, dem Ausflugsboot "Frīda", einem Boot, und für Kinder zum Vergnügungspark "Līču" Ganības ".

N/A

Auf dem Hof Adzelvieši wird Hanf angebaut, aus dessen Samen Hanfbutter und grob gemahlene Zukost hergestellt wird. An der Kornkammer (101 Jahre alt) sind alte Werkzeuge der Hanffaserbearbeitung ausgestellt. Hier kann man leckere Produkte verkosten und kaufen, sowie eine spannende Reise in die Geschichte der Hanfzüchtung unternehmen. Der gewöhnliche Hanf ist eine alte Kulturpflanze in Lettland, die hier seit mehr als 1000 Jahren angebaut wird.

Lettische Küche: Grob und fein gemahlene Zukost aus Hanf, Hanfbrötchen, zerdrückte und geröstete Hanfbröckchen, Hanföl.

N/A

After viewing the lovely scenes that are a part of the Drubazi nature trail, which runs along the banks of the Ancient Abava River Valley, the owner offers tastings of homemade wine. He produces wines from 12 different berries, including raspberries, black currants, blackberries, lingonberries, grapes, sea buckthorn, and others.

N/A

The company “ARA Kalnozols, Ltd.” is located in the same territory with the guest house "Šubrakkrasti", located in Madona region, Bērzaune parish, 8 km from Lake Kāla, in a quiet place surrounded by nature. "Šubrakkrasti" is both a guest house and a non-standard farm, which offers excursions, during which you will be able to get acquainted with the history of the house (previously there was a dairy), owner Raimonds Aizstrauts - factory equipment production workshop, his motorsports (four-time USSR champion in motorsports) and work on CNC and laser engraving equipment. Walk through the manicured countryside, which includes a mountain with a serpentine road, landscaped gardens, ponds, etc. There is a 9-hole meadow golf course in the area. There are also creative workshops - a soap maker or gift box making.

N/A

The small winery of the holiday house "Spilve" offers to buy and taste grape wines and distillates. The unique products are made from home-grown grapes, apples, rhubarb and honey. During the warmer months, guests are welcome to take an excursion through the vineyards. The cozy outdoor terrace offers wine tasting with snacks, small visitors and drivers with fruit juices!

You must contact the owner Andrejs in advance about the tasting (+371 28663900)

N/A

The farm produces candies, marmalades, syrups and other goodies from quince. During the season, chicken eggs can be purchased. The farm has bred wild horses since 2002, and these can be viewed with the assistance of a guide.

N/A

Das Unternehmen der Familie Barkāni betreibt die Herstellung von hochwertigen Getränken aus in Lettland angebauten Früchten und Beeren. In Kurland, in der Nähe von Sabile, an der südlichen Seite des Abava-Tals wird einer der größten Weingärten in Lettland gepflegt und entwickelt. In Ārlavciems, in der Nähe von Tukums befindet sich in einem Apfelgarten das Betrieb für die Getränkeherstellung und der Weinkeller. Verschiedene alkoholische Getränke zum Kaufen und zur Verkostung.

N/A

Kaltene is home to a memorial house that has been set up in honour of Andris Kārkliņš, who was known as the first internationally recognised flamenco guitarist of Latvian origin.  Known as Andres El Leton, he was a composer, poet, writer and photographer.  Visitors will learn all about the artist’s life and work via audio and video recordings.

Up on the second floor of the building is a small creative workshop (SIA “Rakstu Raksti,” where people produce applied arts items such as folk costumes, linen products, accessories, souvenirs, etc.  They sew apparel and home textiles from linen and other natural materials.  The workshop has floristics specialists, and it accepts orders on sewn, knit and crocheted products.  Master classes are also available.  Visitors will enjoy local produced foodstuffs from the Roja Administrative District (fish, wine, cheese, conserves, jams, teas, etc.).  Handicrafts and souvenirs are available for purchase.