Nr Name Beschreibung
N/A

The farm grows and offers vegetables, annual and perennial flowers for gardens, as well as decorative bushes and trees. The owners will design gardens and other green areas, sell saplings and accept commissions for the growth of saplings. You can learn all about the secrets of growing decorative plants and receive advice from the owners.

N/A

The tower is on the western shore of the lake, next to the dam and the Zvidze canal. From here you will see the overgrowth north-western part of the lake, Akmeņsala Island, and a wide area of open water. The third is on the southern shore of the lake, by the dam and the Īdeņa canal. Here you will find typical views of wetlands – areas of reeds, shrubbery, wet meadows and the overgrown lake.

N/A

Dieser Eisenbahnwagon ist den 2916 nach Sibirien deportierten unschuldigen Einwohnern von Skrunda und Umgebung gewidmet, die in den Viehwagen Richtung Osten abgeschoben wurden. Befindet sich nahe dem Bahnhof von Skrunda, Stacijas Straße 1.

N/A

Eine der schönsten Landkirchen Estlands, wurde ursprünglich als Zufluchtsort verwendet. Wurde im Stil der Frühgotik gebaut. Die Wandmalerei aus dem Jahr 1330.

N/A

Matsalu muiža pirmoreiz vēsturiskajos avotos ir minēta 1560. g., kad tā ietilpa Lihulas bīskapijas sastāvā. Tagad redzamās ēkas ir celtas laikā no 18. gs. otrās puses līdz 20. gs. sākumam. Pagājušā gadsimta sešdesmitajos gados te plānoja izveidot Matsalu rezervāta centru, taču „veiksmīgā loze” tika netālu esošajai Penijē muižai (sk. iepriekš). Mūsdienās muižas pils, citas ēkas un parks (tajā dīķis ar salu) atrodas kritiskā stāvoklī. Taču kā nozīmīgu vēstures liecinieku arī šo muižu var iekļaut apskatāmo objektu sarakstā. Muižas komplekss atrodas pa ceļam uz Kēmu (Keemu) putnu vērošanas torni.

N/A

Eine der ältesten Städte in Lettland: Aizpute ist in den historischen Quellen schon im Jahr 1378 erwähnt worden. Als eine Ortschaft bildete sich Aizpute an den Ufern des Flusses Tebra (an der Straße Riga – Preußen) heraus, wo sich früher die hölzerne Burg Beida des kurischen Landes Bandava befand. Im Mittelalter war Aizpute das Zentrum des Bistums Kurland. Nach der Eingliederung von Kurland in das Russische Reich im Jahr 1795 haben sich in Aizpute Juden niedergelassen. Heute werden die Reisenden in Aizpute von der alten Stadtbebauung, von dem historischen Stadtzentrum und von den Burgruinen angezogen.

N/A
2 Tagen

Diese Tour kombiniert kulinarische Erlebnisse mit dem Besuch beliebter Touristenziele in Südestland. Sie besuchen Võru und Rõuge, lassen sich von der südestnischen Landschaft im Haanja-Naturpark verzaubern und schauen vom Aussichtsturm auf Estlands höchster Erhebung – dem Suur Munamägi („Großer Eierberg“) – in die Ferne und nach Setomaa, das „Land der Setus“. Dorthin fahren Sie danach und werden herzlich willkommen geheißen von einer kleinen ethnischen Volksgruppe, die ihre einzigartigen Traditionen und ihre Sprache bis heute lebendig hält. Menschen leben seit etwa 8.400 Jahren in Setomaa. Auf der Rundtour verkosten Sie estnische Weine aus Beeren und Früchten, besuchen eine Ziegenfarm, die erstklassigen Käse herstellt und verspeisen ein herzhaftes Bauerngericht auf einem ländlichen Gehöft.

Die Route beginnt und endet in Tartu, kann aber auch in Tallinn oder Riga begonnen oder beendet werden.

N/A

Atrodas austrumos no Alūksnes Tempļa kalna un dienvidos no Lieliem kapiem – Tempļa kalna parkā. Skatu torņa platforma atrodas apmēram 30 m augstumā virs Alūksnes ezera ūdeņiem. Labi redzama Marijas sala, Alūksnes parks, Alūksnes ezera piekraste līdz Kolberģim un Lāzberģim. Izcili ainavisks skats!

N/A
Obwohl heutzutage das Kap Kolka für alle Interessenten und Touristen zugänglich ist, funktioniert der Grenzwacheposten immer noch und ist für die Zivilpersonen nicht zugänglich.
N/A
Ap 25 km gara un līdz 1,5 m plata vaļņveida reljefa forma Adzeles pacēluma dienvidu malā, kas apaugusi ar skujkoku mežu. Latvijā reti biotopi un nozīmīga daudzu aizsargājamu augu un dzīvnieku sugu dzīves vieta. Numerenes valni var ļoti labi "izjust", braucot pa Kārsavas - Tilžas ceļu. Dabas parkā atrodas slēpošanas kalns "Nūmerene".
N/A
Meža māja (Das Waldhaus) – wurde 1933 gebaut und ist eins der leuchtendsten Beispiele für den nationalen Romantizismus in Lettland. Anfangs war es ein in weiter Umgebung bekanntes Restaurant „Jautrais ods” (die Heitere Mücke). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in dem Gebäude ein Sanatorium für Kinder eingerichtet – „Das Waldhaus“. 1997 zusammen mit der Gründung vom Nationalpark Ķemeri wurde es zum Haus der Administration vom Park mit einem modernen Besucherzentrum und Platz für verschiedene naturbezogene Ausbildungs­ veranstaltungen.
N/A

Das Restaurant befindet sich in der Altstadt von Liepaja, im Hotel Līva, und bietet eine Speisekarte mit lettischen Gerichten und Gerichten aus der ganzen Welt an. Für die Vorbereitung der Gerichte werden auch selbstgezüchtete Gewürzpflanzen verwendet.

Lettische Küche: Leicht gesalzener Hering mit Quark, gefüllte dünne Pfannkuchen, Kartoffelpfannkuchen, geschmorte Schweinerippen, Hirschfleisch mit Wacholderbeeren, gebratener Entenschenkel, gebratenes Zanderfilet mit Buchweizen, geräuchertes Heringsfilet.

Das besondere Gericht: Liepājas menciņi (Kabeljau von Liejapa) geräucherter Kabeljau mit Kartoffeln, Zwiebeln und Dillen in einem Keramiktopf.

N/A

Četrus kilometrus gara marķēta lokveida taka, kas ved pa lielāku meža masīvu, iepazīstina ne tikai ar augiem un dzīvniekiem, bet arī mežsaimniecības tradīcijām. Takas sākums atrodas pie nelielā Perejerves ciema, uz kuru paveras labs skats no tuvējā paugura. Pie autostāvlaukuma izveidota atpūtas un piknika vieta.

N/A
2 Tagen

Gauja ir Latvijas populārākā ūdenstūristu upe. Laivotājus šeit vilina skaistie smilšakmens atsegumi, upes mierīgais tecējums, dabas un lielā kultūras pieminekļu daudzveidība. Minētajā posmā upe plūst cauri Gaujas senlejai, kas ir viena no iespaidīgākajām Baltijas reljefa formām. Maršruta tehniski sarežģītākā vieta ir Ķūķu krāces, kur nereti gadās pa kādai apgāztai laivai. Lielākais upes kritums ir posmā no Amatas ietekas līdz Līgatnei, tādēļ daudzi braucēji izvēlas Cēsu – Līgatnes posmu.

N/A
Das größte NATURA 2000 Territorium in Lettland bedeckt 6% der Landesfläche. Es befindet sich in den Regionen von Limbaži, Valmiera und Valka und ist ein Gebiet mit einer großen Vielfalt an Landschaften, Biotopen und Arten. Der Fluß Salaca ist einer der wichtigsten Flüsse in der gesamten Ostseeregion hinsichtlich der Laichplätze für Lachs. Das Flußtal und seine Sandsteinfelsen ziehen viele Besucher an. Es ist kein Zufall, daß der Salaca der zweitbeliebteste Fluß für Wassertourismus in Vidzeme ist. Die Küste der Bucht von Riga, die nicht sehr lang ist, weist auch eine große Vielfalt an Landschaften und Biotopen auf. Am nördlichen Ende finden wir die Randu Auen. Im zentralen Teil befinden sich Sandstrände, aber am südlichen Ende – 22 km felsige Küste. Die sogenannten Nördlichen Moore befinden sich an der Grenze zu Estland, während die Seda - Heide einer der wichtigsten Plätze in der Region zum Rasten und zur Futteraufnahme für Vögel während des Vogelzugs ist. Das Reservat weist auch einen mannigfaltigen Wald auf, in dem man alle Waldtypen, die in Lettland verbreitet sind, findet. Naturpfade und Aussichtstürme oder – plattformen findet man in den Randu Auen, am Ufer des Sees Burtnieks, entlang den Planči- und Niedrāji-Pilka- Mooren, an den Ufern der Seen Dziļezers und Lielezers und anderswo. Der Skaņākalns Park in Mazsalaca ist einer der beliebtesten touristischen Ziele in Nordvidzeme. Das Gebiet hat viele wichtige Kulturdenkmäler aufzuweisen, einschließlich eine der ältesten bekannten Ansiedlungen Lettlands – eine Fischersiedlung und ein Gräberfeld, die auf die Zeit zwischen dem 5. und 2. Jahrtausend v.Chr. rückdatiert werden.
N/A

Auf der à la carte Speisekarte des Restaurants wird der Schwerpunkt auf qualitatives Wildfleisch gelegt. Fischgourmets werden im Teich Sangaste Loss frisch geangelte Sibirische Störe angeboten. Damit wird sichergestellt, dass die Produkte immer frisch sind. Hoch geschätzt werden alte Zubereitungsverfahren, z. B. Backen über dem Feuer im natürlichen Rauch.

N/A

Saimniecība piedāvā zirgu izjādes (ratos un mugurā), iespēja apskatīt dzīvniekus lauku sētā (zosis, vistas, truši, teliņi, kazas, aitas, suņi un kaķi). Pļavas ar ārstniecības augiem, mežs, dīķis, stārķu koks. Sarunas par dzīvi ar saimniekiem. Rīta rasas skaistuma procedūras, "varžu koris", tējas baudīšana seno ābeļu paēnā, ārstniecības augu vākšana kopā ar saimnieci. Telšu un piknika vietas (līdz 20 cilvēkiem).

N/A
Uļjanova Old-Believers Prayer House was built in 1875. The house is a modest building where everyone can come to confess. The Prayer House is not rich in decorations.
N/A

Rokdarbniece Vineta Meistere piedāvā apskatīt, pasūtīt un nopirkt gleznas, dienasgrāmatas un recepšu grāmatas, kas izšūtas krustdūriena tehnikā.

N/A

Im Minzehäuschen hat man die Möglichkeit, verschiedene Minzetees, Kekse, Meringues, Honig mit Minze und Minzesirup auszuprobieren. In kreativen Workshops wird Pfefferminzseife hergestellt, bemalte Teller, Kerzen mit Decoupage und viele andere Dinge. Die Hausherrin stellt aus Minze Mehl und Gesichtstonic her.