Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Die Gäste erwartet ein gesundes, für die Gegend charakteristisches Öko-Essen. Hier kann man das nationale Kulturerbe, verschiedene Legenden kennen lernen sowie Leckereien und Souvenirs kaufen. |
||
Находится ~ в 1 км на восток от центра Априки. Дворец господской усадьбы (стиль барокко) строился с 1742 по 1745 гг., а башня неоготического стиля как пристройка возводилась в конце XIX века. На фронтоне главного фасада дворца выполнен рельеф из песчаника с гербом родов баронов Остен – Сакенов и Корфов, который является самым роскошным элементом среди подобного рода имений Латвии. В здании сохранились и первоначальные элементы интерьера (осматриваются в сопровождении гида) – дверные створки, расписанная голландская печь, оконные дубовые ставни, коробки, чеканные металлические детали и паркет. В комплекс господской усадьбы входит дом управляющего, дом прислуги, хозяйственные постройки и парк. С 1920 года во дворце господской усадьбы действует школа и устроен музей края, который непременно следует посетить! Сейчас в музее выставлена коллекция этикеток производимого в Латвии хлеба. В 1901 году господскую усадьбу приобрел Карл Густав Маннергейм (1867 - 1951), который был президентом государства Финляндии и легендарным автором системы фортификации линий Маннергейма - Зимняя война (1939 - 1940). |
||
This is the thickest European Ash (Fraxius excelsior) in Latvia and the Baltic States. The homestead where the tree is found is the memorial museum of the painter Ģederts Eliass, and for that reason, the tree is sometimes also known as the Eliass ash tree.
|
||
Atrodas Vecpiebalgas centrā pie Inešu ceļa. Vieta, kas jāapmeklē katram savas valsts patriotam, jo šeit atdusas leģendārā romāna "Mērnieku laiki" autori - brāļi Reinis un Matīss Kaudzītes, sabiedriskais darbinieks un valodnieks Atis Kronvalds u.c. Kapos apskatāmi brāļu Kaudzīšu un A. Kronvalda pieminekļi. Tos atrast palīdzēs izvietotās kartes un norādes. |
||
Das Wirtshaus befindet sich auf der bekanntesten Fußgängerstraße von Jurmala. Es ist ein für Jurmala charakteristisches Gebäude aus Holz mit einer angenehmen Innenausstattung, in dem lettische Speisen angeboten werden. Hier ist das breiteste Angebot an Fassbieren zugänglich, die in Lettland hergestellt werden. Lettische Küche: Strömlingschnitzel, Hechtfrikadellen, Lammfleischtopf nach dem Geschmack der Kurländer, geschmorte Schweinerippen, gebratene Ostseeflunder, Brotsuppe. |
||
Taka iesākumā ved pa mežu ieskautu bijušo šaursliežu dzelzceļa līniju, pa kuru pagājušā gadsimta vidū izveda kokmateriālus. Tās tālākā daļa izmet nelielu loku pa Suistna purvu (Suistna raba), kur uzcelts skatu tornis ar izcilu sūnu purva ainavu ar nelieliem ezeriņiem. Takas garums vienā virzienā ir 4,5 km. |
||
The "Jurmala" campsite is located in the park territory of the "Rīgas Līcis" sanatorium and offers facilitated tent, camper and caravan sites, as well as holiday homes for rent. The campsite is located next to the beach and is suitable for recreation with family and friends, as well as for organizing a variety of thematic and recreational events. The proximity to the "Dubulti" and "Jaundubulti" railway stations makes it easy to move around Jurmala or get to Riga. The campsite is also suitable for families with pets. |
||
Iespēja patīkamā atmosfērā baudīt ļoti gardu ēdienu. . Starp tiem arī Lietuviešu tradicionālo ēdienu. Ir dienas un vakara īpašie piedāvājumi. |
||
The Great Ķemeri Bog Boardwalk is located in Ķemeri National Park. The national park covers an area of 38,165 hectares. The Great Ķemeri Bog Boardwalk immerses visitors in the world of moss, small pine trees, deep pools, tiny dark lakes and the smell of wild rosemary. An astute visitor will notice the carnivorous sundew plant and a variety of birds – wood sandpipers, white wagtails and tree pipits – and will also be able to hear cranes further away. Those who prefer shorter strolls can take the small boardwalk loop (approx. 1.4 km), while those who choose the great loop (approx. 3.4 km) will be rewarded with the opportunity to climb to a viewing platform that offers a magnificent view of the bog from above. The Great Ķemeri Bog Boardwalk has become a popular place for landscape and wildlife photographers. The whole trail is laid to wooden boardwalk and therefore is fully accessible and can be walked without a professional guide. |
||
Lauku sēta ar pirti atrodas Merkys upes krastā, ciema nomalē meža tuvumā. Piedāvā programmu "Griķu ceļš no sēklas līdz galdam", iespējams nobaudīt tradicionālos ēdienus. Piedāvā arī nakšņošanu. |
||
Saldus ist in den historischen Quellen schon im Jahr 1253 erwähnt worden. Bis zum 13. Jh. befand sich hier die alte Burg der Kuren Salden, die auch im Wappen der Stadt dargestellt ist. Um 1341 hat der Livländische Orden unweit von dem Burgberg der Kuren eine Burg gebaut, an der sich eine Siedlung herausgebildet hat. Wie andere Ortschaften von Kurland hat Saldus ihre Blütezeit während der Regierungszeit des Herzogs Jacob von 1642 bis 1682 erlebt. Als das Gründungsjahr von Saldus wird das Jahr 1856 genannt, als mit den Erneuerungsarbeiten des im Nordischen Krieg zerstörten Ortes begonnen wurde. Am Ende des Zweiten Weltkriegs ereigneten sich in der Nähe der Stadt schwere Kämpfe, aber bis zum 8. Mai 1945 blieb die Stadt in dem Teil von Lettland, der von der deutschen Armee besetzt war. Heute zieht die Stadt Saldus mit ihren Veranstaltungen – mit den Stadttagen, mit dem Musikfestival Saldus Saule (Die Sonne von Saldus), sowie mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten an, unter denen man die Druvas pārtika AG, wo man den Prozess der Eisherstellung beobachten kann, und die Saldus pārtikas kombināts GmbH nennen kann, wo man die leckeren Bonbons Gotiņa probieren und den Herstellungsprozess beobachten kann. |
||
Pilsētas rajons dienvidos no Ventas grīvas, kura mūsdienās redzamā mazstāvu koka apbūve sāka veidoties 19. gs. vidū. Ostgala pirmsākumi meklējami 1836. g., kad Krievijas valdība, solot priekšrocības, aicināja apkārtnes zvejniekus apdzīvot smilšaino un kustīgo kāpu pārņemto piekrastes daļu. Ostgals ir atzīts par valsts nozīmes pilsētbūvniecības pieminekli. |
||
Natālija Rutule owns this workshop in the Alsunga Museum building. She teaches master classes in preparing various health and beauty products. A sound workshop offers a chance to listen to the peaceful sounds of gongs, bells and other instruments. |
||
Um die Tour zu beginnen, steigen Sie in den Zug in Riga und fahren Sie bis zu der Stadt Liepaja, die die Reisenden mit breiten sandigen Stränden und lebhaften Cafés willkommen heißt. Die Tour führt durch Vorstädte von Liepaja und zu der ehemaligen Militärstadt, wo Sie eine orthodoxe Kathedrale, alte Befestigungen an der Küste, die ehemaligen Kasernen und einen eindrucksvollen Militärgefängnis besichtigen, das heute als eine Sehenswürdigkeit angeboten wird. Pavilosta ist eine kleine Stadt an der Küste, die von Windsurfern beliebt ist. Weiter führt die Tour an der malerischen Küste entlang, wo man unterwegs die Steilküste von Jurkalne besichtigen kann, und bis zu der sehr gut gepflegten Stadt Ventspils. Danach geht die Tour zu den Fischerdörfern, die das Zuhause der kleinen finnougrischen ethnischen Gruppe – der Liven – ist. Am Kap von Kolka trifft die Ostsee mit der Rigaer Bucht zusammen. Hier ist es ein Muss, die Vorort geräucherten Fische zu probieren. Weiter auf der Tour können Sie drei unterschiedliche Küstentypen besichtigen: die steinige Küste von Kaltene, die sandige Küste in dem Dorf Upesgriva und die Küstenwiesen in dem Dorf Engure. Die Tour endet mit der Besichtigung der Naturpfade des Nationalparks Kemeri und des Kurortes Jurmala. Danach kehren Sie in Riga zurück. |
||
Der Hof befindet sich dort, wo sich einst das Gut Alt-Geguzine am Ufer der Neris befand. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, Boot auf der Neris zu fahren oder mit Fahrrädern die Gegend zu erkunden. Die Inhaber des Hofes sind Architekten, die Kurse zur volkstümlichen Architektur anbieten. |
||
Am Aussichtspunkt am Schloss Lielauces beginnt ein Stegpfad, der entlang des Lielaucer Sees führt. Es besteht die Möglichkeit, zu angeln und ein Boot zu leihen.
Der See Lielauces befindet sich im Naturschutzgebiet Vīķu Moor.
|
||
Die Tour führt durch den Nationalpark Gauja, der sich auf beiden Seiten des Urstromtales des Flusses Gauja befindet. Dem Park sind Sandsteinfelsen und Höhlen, eine hügelige Landschaft, wilde Wälder und Burgen charakteristisch. Weiter machen Sie eine Pause an dem Landgut Igate und kräftigen sich mit einer traditionellen lettischen Mahlzeit in der Mühle des Landgutes. Die Tour führt Richtung der Küste, die ein Teil des Biosphärenschutzgebietes der Region Nord-Vidzeme ist, und danach geht sie durch die alten estnischen Fischerdörfer bis sie den Kurort Pärnu mit seinen eleganten Villas erreicht. Als Nächstes ist auf dem Plan ein Tag in der wilden Natur im Nationalpark Soomaa vorgesehen, wo Sie altmodische Sumpf-Schuhe ausprobieren und eine Kanufahrt machen können. Weiter auf der Tour geht es durch das Dorf Pootsi mit dem Landgut aus dem 19. Jh. und durch das alte Dorf Varbla. Nehmen Sie die Fähre zu der Insel Muhu und bleiben Sie einige Tage in dem ethnografischen Fischerdorf Koguva, um diese Gegend zu erkunden. Fahren Sie mit dem Fahrrad über den Damm zu der Insel Saaremaa, von der Sie mit einer Fähre in die ruhige Insel Hiiumaa gelangen können, um auf einer Tagestour den wahren estnischen Geist zu erleben. Wenn Sie auf der Insel Saaremaa zurückkehrt sind, dann ist die Zeit für einen freien Tag in der Hauptstadt der Insel gekommen. Kuressaare bietet eine Vielfalt an Spa-Behandlungen und Entspannungsmöglichkeiten. Weiter fahren Sie mit einem Bus nach Tallinn mit ihrer reizvollen mittelalterlichen Altstadt. Aus Tallin unternehmen Sie einen Tagesausflug in das ehemalige Militärstützpunkt auf der Insel Naissaar, wo man auf besonderen Radwegen die Militärgeschichte und Naturschutzgebiete erkunden kann. |
||
Eine mit Kiefern bewachsene Düne, auf der sich ein Denkmal für die Krieger des 6. Rigaer Regiments – Beschützer der Stadt im Jahr 1919 befindet. Hier führten die Krieger des Regiments einen schweren Kampf gegen die zahlenmäßig überlegenen Truppen der Bermondts Armee und setzten die Befreiung von Rīga und Pārdaugava (Stadtteil am linken Ufer der Daugava) fort. Ein zentrales Element des vom Bildhauer Kārļis Zāle errichteten Denkmals (gewendet zur Slokas Straße) ist eine 12 Meter hohe Wand mit der Abbildung des Löwenkopfes unter dem geöffneten Gatter des Rigaer Tors. Seitlich der Wand befinden sich Flachreliefs, die alte lettischen Krieger und lettische Krieger in Uniform von 1919 darstellen. Auf dem Dünengipfel befindet sich einen Platz mit Altar, eine Opferschale und eine Erinnerungstafel mit Namen der gefallenen Krieger. Das Denkmal wurde 1937 vom Präsident der Republik Lettland Kārlis Ulmanis eröffnet. |
||
Der Schießstand – am Parkplatz bei dem Naturpfad, kann ein
aufmerksamer Besucher eine zuwachsende breite Schneise sehen, die vom
Strand bis zur Straße Ventspils – Kolka geht. Dieser Platz wurde in der
Sowjetzeit als Schießlehrplatz benutzt.
|