Nr Name Beschreibung
N/A
6 Tagen

The tour presents UNESCO World Heritage Sites and the Intangible Cultural Heritage of Latvia and Estonia. Experience the famous traditions of song, national crafts, architecture and food of the unique Suiti and Seto ethnic groups.

N/A

In der Nähe von Otepää, an einem wunderschönen Ort, umgeben von Wäldern und Hügeln, erwartet Sie Cantervilla loss. Ein ausgezeichneter Ort für die Erholung mit der Familie. Kinder erwartet ein großer Spielzeugpark. Im Restaurant kann man sowohl romantische Mahlzeiten als auch Seminaressen genießen.

N/A

Autentiskā Zypliu muižas vidē izveidots restorāns. Kulinārais mantojums - Lietuvas muižniecības ēdieni. Ēdināšana, degustācija, izglītības programmas.

N/A
Die Überreste vom "Froschlein" der Schwefelquelle – nur ein Kenner oder ein eifriger Sucher wird heutzutage zwischen dem Waldhaus und Hotel Ķemeri den früher berühmten Platz finden, wo einst die jetzt versiegte Schwefelquelle austrat. Sie ist, nur anhand von Zeit und Mensch zerstörten Betonkonstruktionen, zu erkennen.
N/A
Das ist eins der größten Moorgebiete in Lettland und liegt zwischen den Orten Babīte und Olaine. Der größte Teil des Gebietes besteht aus Torf. Relativ unberührt ist der nördliche Teil des Sumpfes, wo es einige sehenswerte Sumpfseen gibt, die die Landschaft des Moores bilden. Das Moor ist eines der wenigen in Lettland, wo der westliche und der östliche Moortyp nebeneinander existieren. Das ist ein wichtiger Ort für geschützte Vögel. Ein Naturpfad und ein Aussichtsturm werden hier in nächster Zukunft eingerichtet.
N/A

Das Museum befindet sich in der Festung von Kopgalis. Im Aquarium des Museums sind Fische und Tiere der Ostsee und anderer Meere und Ozeane zu sehen. Eine Ausstellung. Pinguine und Seehunde. In den Pulverkellern der Festung ist eine Ausstellung der Seefhrt Litauens, aber auf den Bollwerken eine Ausstellung der Gewehr eingerichtet. Das einzige Delfinarium im Baltikum.

N/A

Das größte Wasserkraftwerk Lettlands, der erste Bauabschnitt begann 1936 am rechten Daugavaufer (Architekt E. Laube). Das erste Maschinenhaus (mit einer Leistung von 17 MW das größte im gesamten Baltikum) wurde 1936 in Betrieb genommen. Von 1976 – 1979 fand der zweite Bauabschnitt des Kraftwerkes statt, dabei wurde ein neues Gebäude am linken Daugava-Ufer errichtet, drei neue Turbinen mit Generatoren aufgestellt und somit die Leistung des Kraftwerkes auf 260 MW gesteigert. Weitere Rekonstruktionen am Kraftwerk fanden von 1998 – 2001 am linken Daugava-Ufer statt, wo sich jetzt auch das Energetik- Museum befindet. 

N/A

Litorīnas jūras laikā (pirms ~ 6000 gadiem) Saleveres Salumegi kalns bija sala, bet mūsdienās tas kā izteikta kāple (īpaši - ziemeļu pusē) paceļas virs Piejūras līdzenuma. Salumegi ziemeļu pusē slejas 4 - 5 metrus augsts kaļķakmens atsegums – silūra perioda (> 400 mlj. gadu) koraļļu rifa paliekas, kuru noskalojuši Litorīnas jūras viļņi. Atseguma piekājē izplūst Acu avots, kam piedēvē dziednieciskas īpašības. Salumegi apskates nolūkos izveidota lokveida taka (1,5 km). No kalna augšas paveras labs skats uz Matsalu līci. Šeit atradies arī sens pilskalns.

N/A

The owners have made sure that everyone can buy fresh and processed fishery products from local producers. During the summer, on the terrace, you can listen to Mazupīte's water, enjoy freshly grilled fish, as well as enjoy particularly delicious cakes, coffee and ice cream.

N/A

Saunarituale, bei denen der Saunameister mit verschiedenen Pflanzenbesen und Tees die Gesundheit zu verbessern, sich von der Müdigkeit und Stress zu befreien und den Körper mit neuer Energie aufzuladen hilft. Der Körper wird erfrischt und ertüchtigt. Unterschiedliche Massagen, reinigende Peelings und Masken.
Im Angebot: Traditionelle Sauna und Rauchsauna, beheizter Kübel, Werkstatt eines Schmieds, wo man seine Fertigkeiten überprüfen kann.

N/A

Das Ferienhaus Sala und die Sauna am See Vertukšne bieten Beschäftigungen und Dienstleistungen an, die eine gesunde Lebensweise unterstützen. Kuren zur Körperreinigung und Gewichtsverlust, Farbtherapie oder die heilende Lichttherapie Bioptron pro 1. 
Im Angebot: ein ausgestattetes Sommerhaus, Rauchsauna und Saunarituale, Fahrräder und Radrouten, Pilz- und Beerensammeln, Rohkost-Meisterkurse.