Naturobjekte in Litauen

Was ist das Besondere an der Natur in Litauen?

Die Kurische Nehrung - ein sandiger, wüstenartiger Landstrich zwischen dem Ostseesee und dem Kurischen Einlass, die hügeligen Landschaften der Region Samogitia, die blauen Spiegellabyrinthe der Seen in der Region Aukštaitija, die Kiefernwälder in der Region Dzukija, Die Kurven des Nemuna-Flusstals und die vielen regionalen Naturparks, die nicht nur zum Schutz der Natur, sondern auch zur Erholung und zum Interesse der Menschen geschaffen wurden - dies sind die Naturwerte, die Gäste Litauens anziehen.

Handle verantwortungsbewusst - folge dem Grünen Rat!

Überblick Details
N/A
Litauen

Küsten-regionalpark

Ein Gebiet zwischen Palanga und Klaipeda, gegründet für den Schutz der Dünen und Biotopen der Küstenwälder. Ein asphaltierter Radweg läuft durch das Gebiet.

Naturparks Entfernung von der Hauptstadt322
RadrouteNaturpfad
N/A
Litauen

ÄLTESTER LITAUISCHER APFELBAUM

Der älteste Apfelbaum in Litauen ist als botanisches Erbe geschützt. Dabei handelt es sich um einen Holzapfel, den einzigen geschützten Apfelbaum in Litauen.

Historische Gärten
N/A
Litauen

BOTANISCHER GARTEN DER VYTAUTAS-MAGNUS-UNIVERSITÄT IN KAUNAS

Der Botanische Garten wurde etwa 1923 begründet, als Zentrum der Botanik in Litauen. Der Garten hat eine Fläche von über 60 ha, wovon etwa 30 ha von der öffentlich zugänglichen Ausstellung eingenommen werden.

Historische Gärten Aktive Saisonmonate4-10 Mit vorheriger Anmeldung Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Mitnahme von Haustieren verboten Hier werden individuell Reisende empfangen
N/A
Litauen

Nationalpark Dzukija

Gegründet für den Schütz des von Wäldern reichtesten Gebietes Lituens und der mit der Bewirtschaftung des Gebietes verbundenen Volkstraditionen.

Nationalparks Entfernung von der Hauptstadt110
Fahrten mit Schiff/BootRadrouteNaturbeobachtung
N/A
Litauen

Ula (Ula) un Merke (Merkys)

Ūla ir viena no skaistākajām un likumsakarīgi – arī populārākajām Lietuvas ūdenstūristu upēm. Tās galvenā pievilcība ir skaistā ainava ar augstajiem upes krastiem, kuros slejas iespaidīgas smilšu kraujas līdzīgi kā Irbes krastos Latvijā. Laivošanu var sākt no Mančagires (Mančiagirė) vai Zervinos ciemiem un turpināt līdz Ūlas ietekai Merķē un tālāk pa Merķi līdz pat Merķinei un Nemunai. Ūla nav plata, taču posmā no Zervinos ciema tajā nav neviena koku aizgāzuma vai cita šķēršļa, kuram laiva būtu jānes apkārt. Ašā straume, asie līkumi, dzidrais ūdens un tajā redzamā zemūdens pasaule rada patiesi patīkamu sajūtu! Upes krastos atrodas gan publiskas (apsaimnieko Lietuvas valsts meži), gan privātas ūdenstūristu apmetnes un atpūtas vietas. Šī ir vienīgā Baltijas upe, kur ūdenstūristiem ir jāpērk licence. Ūlas krastos atrodas divi interesanti apskates objekti – Ūlas atsegums (Ūlos atodanga) un spēcīgs avots – Ūlas acs (Ūlos akis). Savukārt, Merķe jau ir jau krietni platāka upe, taču ar acīm redzamu straumi un dažviet pat jaukām straujtecēm. Kaut arī Merķes krasti ir mazapdzīvoti, tajos atradīsim piemērotas nakšņošanas vietas. Pa Ūlu un Merķi no Zervinos līdz Merķinei sanāk „mierīgs” pusotras - divas dienas ilgs brauciens.

N/A
Litauen

SCHLOSSPARK PAKRUOJIS

Der Landschaftspark Pakruojis wurde 1850-1860 angelegt und hat seine Struktur bis heute bewahrt. Von der einen Seite bildet die aufgestaute Kruoja eine natürliche Begrenzung für den Park, auf der anderen Seite wurde eine Mauer aus Feldsteinen errichtet. Nach der englischen Mode jener Zeit hatte die natürliche Situation Vorrang bei der Anlage eines Parks. Daneben die Imitation von Natürlichkeit. Im Park wachsen Bäume aus etwa 26 Taxa, darunter auch seltene Exemplare aus aller Herren Länder, die vor Jahrhunderten gepflanzt wurden.

Aktive Saisonmonate1-12 Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Hier werden individuell Reisende empfangen Mit vorheriger Anmeldung Mahlzeiten auf Anfrage Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Übernachtungsmöglichkeit
N/A
Litauen

Plokstines izzinas taka (Plokstinės pazintinis takas)

Ja apskatīta kodolraķešu bāze, tad var iziet 3,2 km garo Ploštines izziņas taku, kas sākas turpat netālu. Taka ved cauri dažādiem mežu tipiem, iepazīstinot ar sikspārņu būrīšiem (cilvēka radītas sikspārņu dzīves vietas), apkaimes augiem un putniem, kā arī aizsargājamu dabas pieminekli – Pileļu avotu (Pilelio šaltinis).

Entfernung von der Hauptstadt302
N/A
Litauen

The Varniai Regional Park

In the central part of the Žemaitija Highland, this park was established to protect local landscapes. Lithuania’s highest hillocks are found here – Mėdvegalis (235 m above sea level) and Šatrija (229 m). There are also other hillocks which offer a great view of the area – make up your own tour here.
N/A
Litauen

The Salantai Regional Park

The terrain in this territory was created during the Ice Age. There are the ancient river valleys of the Minija, Salantas and Erla rivers, along with groups of rocks.
N/A
Litauen

SCHLOSSPARK RENAVAS

Der Park Renavas (begründet im 19. Jh.) ist einer der Parks zum Repräsentieren, der jedoch seine ursprüngliche, naturnahe Form gut erhalten hat. In dem Parkfragment unterhalb des Schlosses sind bis heute viele exotische Bäume erhalten. Im nördlichen Teil des Parks und im Waldpark herrschen Ahorn, Linde, Esche, Fichte, Eiche u.a. vor.

Prunkstück des Parks ist die mächtigste Fichte in Litauen mit einem Durchmesser von 1,2 Meter, ebenso eine Linde, aus deren umgefallenen ursprünglichen Stamm sechs Äste zu neuen, unabhängigen Stämmen erwachsen sind. Der Eingang zum Park ist als Pergola mit Kletterpflanzen ausgeführt.

Aktive Saisonmonate1-12 Hier werden individuell Reisende empfangen Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Hier werden Gruppen von Touristen empfangen
N/A
Litauen

The Dubysa Regional Park

This park was set up to protect the lovely ancient valley of the Dubysa River. This is one of the most popular rivers for water tourism in Lithuania, because it has a significant drop with rapids and beautiful shorelines.
N/A
Litauen

SCHLOSSPARK ZAGARĖ

Der Schlosspark Žagarė ist einer der prunkvollsten und aus architektonischer Sicht einer der interessantesten in Litauen. Der Park wurde 1898-1900 rekonstruiert und dabei nach einem Entwurf des berühmten Gartenarchitekten Georg Kuphaldt erweitert. Im Park wurden mehr als 200 Arten Pflanzen angepflanzt. Davon wachsen über 100 auch heute noch. Eine Vielzahl an Wegen und Pfaden sind im Park erhalten, auf denen man die Größe und Schönheit des Parks eindrücklich empfinden kann. In dem Park gibt es einen dendrologischen Lehrpfad, wo 15 seltenere Baumarten markiert und beschrieben sind.

Aktive Saisonmonate1-12 Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Hier werden individuell Reisende empfangen Hier werden Gruppen von Touristen empfangen
N/A
Litauen

Nationalpark Kurische Nehrung

Gegründet für den Schutz der Kurischnen Nehrung (die größte Dünenformation im Baltikum), Küstenbiotopen, des kulturhistorischen Erben und der kultorologischen Ressourcen.

Nationalparks Entfernung von der Hauptstadt325
RadrouteNaturpfadNaturbeobachtung
N/A
Litauen

Negelsches Naturreservat (Naglių rezervatas)

Die Dünen nördlich Pervalka über dem ehemaligen Dorf Negeln. Eine 9 km lange Strecke mit den wüstenartigen Landschaften. Stegpfade.

Entfernung von der Hauptstadt356
N/A
Litauen

The Stelmuzės oak tree

This is the thickest English oak (Quercus robur) in Lithuania, with a circumference of 9.4 m (as opposed to the Kaive oak in Latvia, which has a circumference of 10.18 m).
N/A
Litauen

GUTSPARK SALOS

Das Gutshaus Salos und der Park befinden sich auf der Insel im See Dviragis, die aus der Luft eine gewisse Ähnlichkeit mit der Landkarte Litauens hat. Auf der Ostseite von dem Gutshaus befindet sich der Park, der einer der ältesten Parks in Litauen ist. Bereits unter der Herrschaft derer von Radvila befand sich hier ein Waldpark, in dem die Bäume nicht gefällt wurden. Im Park dominierten einheimische Laubbäume: Ahorn, Linde, Esche, Pappel, die mittlerweile ein Alter von 200 Jahren erreicht haben. Der zum See hinabgehende Weg verband die Alle mit dem Parkweg am See entlang. Heute sind noch Fragmente der Grünanlagen und der Allee erhalten.

Aktive Saisonmonate1-12 Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Hier werden individuell Reisende empfangen Mit vorheriger Anmeldung
N/A
Litauen

Mikitai izzinas taka (Mikytų pazintinis takas)

Vienu kilometru garā lokveida taka, kas ved pa lielāku nacionālā parka meža masīvu, uzskatāmi attēlo Žemaitijas augstienes un tuvākās apkārtnes reljefa veidošanās vēsturi. No takas augstākā punkta – Mikitai kalna, kas ir sens pagānu upurkalns, paveras (ainaviska stiga) tālākas apkārtnes skats. Kā takas interesantākie apskates objekti ir jāmin teikām apvītais akmens ar Velna pēdu un ar akmeņiem izliktas akas paliekas.

Entfernung von der Hauptstadt316
N/A
Litauen

AGROTOURISMUSHOF SURVILAI

Auf dem Barfußweg im Agrotourismushof Survilai in Šveicarija im Kreis Jonava kann man die Natur mit allen 5 Sinnen erfassen! Der Belag ist ausgesprochen abwechslungsreich: Kienzapfen, Moor, Torf, Lehm, Kies, abgeschliffene Glassplitter, Kiefernnadeln, Stroh, Hindernisstrecken und vieles andere. Der Pfad ist über einen Kilometer lang, sodass Sie die vielfältigsten, gänzlich unerwarteten Empfindungen wahrnehmen können, zusammen mit positiven Emotionen und einem Energieschwall.

Aktive Saisonmonate1-12 Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Übernachtungsmöglichkeit Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Hier werden individuell Reisende empfangen Mit vorheriger Anmeldung
N/A
Litauen

The Zemaitija National Park

This park is located in the northern part of the Žemaitija Highlands, and much of it is taken up by Lake Plateliai. The park was established to protect lakes, rivers, wetlands and forest ecosystems, as well as the local cultural environment.
N/A
Litauen

The Cepkelių Nature Park

This is Lithuania’s largest mossy swamp, and the Čepkeliu Nature Reserve was established to protect it.  Before visiting the swamp, you must register at the Dzūkijos National Park’s visitor centre (Marcinkonys, Šilagėlių gatve 11).

N/A
Litauen

The Venta Regional Park

The park was established to protect the Venta River valley and the landscapes that are around its tributaries. On the west bank of the Venta, at Papilė, there is a cliff from the Jurassic period which is unique in the Baltic States, has been known since 1925, and has layers in which more than 300 forms of life have been identified over the course of time.
N/A
Litauen

Sarneles (Zviedru) pilskalns (Sarnelės (Svedų) piliakalnis)

Viens no iespaidīgākajiem nacionālā parka pilskalniem, kura piekājē atradusies senpilsēta. Arheoloģisko izrakumu gaitā te atrastas kuršu senlietas. Tiesa, mežs un biezais augājs traucē uztvert šī nozīmīgā arheoloģijas pieminekļa patiesos apjomus un formu. Uz pilskalnu vasarās ved izpļauta taka. Ja esat Žemaišu Kalvarijas pusē un atliek brīvs brīdis, tad savā maršrutā var iekļaut arī šo apskates objektu.

Entfernung von der Hauptstadt317
N/A
Litauen

Tituvenu regionalais parks

Tītuvēnu reģionālais parks (Tytuvėnų regioninis parkas) dibināts 1992. gadā. Parkam raksturīga ainavu daudzveidība – te ir sastopami lieli mežu masīvi, purvi, ezeri, upītes. Šejienes reljefa veidotājs tāpat kā citur Baltijas valstīs ir bijis ledājs, kas atnesis un atstājis aiz sevis garas laukakmeņu grēdas. Kopumā parkā ir konstatētas 603 augu un 787 dzīvnieku sugas. Parkā aug veci un dabiski boreālie (ziemeļu) meži, veci un jaukti platlapju meži ar ozoliem, liepām, kļavām, ošiem un gobām, sugām bagāti egļu meži, staignāju meži, nogāžu un gravu meži, purvaini meži un aluviālie (pārplūstošie) meži. Parkā esošās pļavas un tīrumi ir nozīmīga dzērvju atpūtas vieta migrāciju laikā, kad te pulcējās tūkstošiem putnu. Šiluvas baznīca un Tītuvēnu klosteris ir svētceļnieku galamērķis vairāk nekā 500 gadu garumā. 

Naturparks Entfernung von der Hauptstadt200
N/A
Litauen

SCHLOSSPARK JONISKĖLIS

Der Park des Gutes Joniškėlis wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jh. im Landschaftstyp angelegt. Zu Beginn des 19. Jh. erfolgte ein Umbau mit Erweiterung. Durch den Park fließt die Mažupė. Vom Park führt entlang des Fußwegs eine Lindenallee bis zum Städtchen. Vor dem Herrenhaus befindet sich ein großer Platz. Im Park wachsen über 20 Arten einheimischer Bäume und Sträucher und weitere 30 Arten eingeführter Gehölze. Beeindruckend und wertvoll sind zwei Fichten mit schlangenförmigen Ästen und eine Fichte in Nestform. Zudem gibt es eine stattliche Gruppe abendländischer Lebensbäume ('Ellwangeriana'), eine Stieleiche (f. laciniata), einen zweistämmigen Silberahorn, einen Butternussbaum. Im Park gibt es 3 Teiche.

Aktive Saisonmonate1-12 Hier werden Gruppen von Touristen empfangen Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Hier werden individuell Reisende empfangen
N/A
Litauen

Bernsteinhaff

1855, als einen Schiffahrtsweg getieft wurde, wurde im Haff unerwartet eine Bernsteinablagerung gefundet. In der Zeit zwischen 1860 und 1890 wurde dort 2250 Tonen Bernstein gewonnen, einbezogen einzigartige Bernsteingegenstände aus der Jungsteinzeit und der Bronsezeit.

Entfernung von der Hauptstadt319
N/A
Litauen

Parniddene Düne

In der Umgebung von der 52 m hohen Parniddenen Düne sind die im 18. Jh. bei einem Holzeinschlag entstandene Wanderdünen zu sehen! Aussichtsplatz.

Entfernung von der Hauptstadt358
N/A
Litauen

GUSTPARK BIRZUVĖNAI

Der Park befindet sich im zentralen Teil des Gutes, im Zufahrtsbereich zum Herrenhaus. Der Park wurde unter Ausnutzung des Tales der Virvytė und des umgebenden Reliefs angelegt. Die Teiche des Parks sind aus Altarmen des Flusses angelegt. Im zentralen Teil dominiert eine regelmäßige Struktur, während der Rest den Charakter eines Landschaftsparks hat. Im Parterre vor dem Herrenhaus befindet sich eine Skulptur im antiken Stil, und am westlichen Ende ein hölzerner Söller. Im Park dominieren einheimische Baumarten. An auswärtigen Gewächsen findet man Europäische Lärche, Feldahorn, Thuja. Auffällig ist eine Gruppe von Eichen am Flussufer und eine Winterlindenallee, die in Richtung des Herrenhauses bis zu Teich führt.

Aktive Saisonmonate1-12 Hier werden individuell Reisende empfangen Ort mit einer festgelegten Arbeitszeit, über die man sich vorher informieren muss Hier werden Gruppen von Touristen empfangen
N/A
Litauen

Hügel Ladakalnis

Vermutlich ein heidnischer Hügel. Schöner Blick auf die 6 Seenlandschaften. Ein Symbol vom Nationalpark.

Entfernung von der Hauptstadt122
N/A
Litauen

The Kursiu Dune (Kursių nerija)

In terms of territory, it is the most impressive dune range in the Baltics. This is the only place in the Baltics, where one can enjoy open dune sands that are still active and, under the influence of wind, form the so-called eolian relief forms. There are trails, wooded trails and a paved bikeway for the conveniences of visitors. In order to protect the dune, The Dunes of Curonian spit National Park has been established .

Entfernung von der Hauptstadt340
N/A
Litauen

Garnu kalns (Garnių kalnas)

  Aiz Jodkrantes (Nidas virziens) ceļa labajā pusē ir izveidots autostāvlaukums un labiekārtota vieta, no kuras apskatāma Lietuvas (atrodamas ziņas, ka arī Eiropas) lielākā zivju gārņu Ardea cinerea un jūras kraukļu Phalacrocorax carbo kolonija, kur kopā varētu būt ~ 3000 putnu. Neaizmirstiet līdzi paņemt tālskati!

Entfernung von der Hauptstadt355