Walking

Walking you can really get a good sense of the diversity of natural beauty. You can walk along the beach, wander through picturesque river valleys, mature forests and through bogs. There are lots of nature trails with information stands and viewing platforms. Trails lead through national parks and other areas that are under environmental protection. Bog shoe walking is also available in some national parks.

  • Walking tours run from May until September.
  • For your convenience we can organize a luggage transfer from one accommodation place to the next.
  • We provide GPS routes for some tours.
  • Private specialist guides can be arranged within the national parks and museum reserves.
  • Before your arrival, we shall send you a personalised tour program with dates, accommodations and extra services you booked (please see the optional extra services available in each tour description in the price section).
  • Upon your arrival at the first hotel of your tour you will receive detailed road maps for each day, descriptions with sites, attractions, eating places on the way,  travelling instructions from place to place, and vouchers for your booked services as well as tour . To see an example of the travelling instructions please click here (pdf file). GPS tracks are available for some tours.
  • For our clients, we operate 24h emergency phone.

If you have an idea how you'd like to travel around the Baltic, we can help you to put the  tour together and you can count on our local advice.

What are the individual tours?
Overview Tour details
N/A
8 days
Total distance cycling 157 km, walking 9 km, boating 17 km
Latvia
from 405 EUR / pers

Soft Adventures at the Gauja National Park

Activities on this tour are cycling, walking and canoeing.

If you enjoy an active lifestyle then this tour is the perfect way to enjoy the heritage hidden in the Gauja National Park, from several different perspectives. Cycling starts at Strenči and passses two local breweries at Brenguļi and Valmiermuiža with nice cafes and good beer. From Valmiera the route goes through beautiful forest to Cēsis with its charming medieval Old Town. Canoeing takes place from Cēsis to Līgatne, which is one of the nicest parts of the Gauja river with its sandstone banks, remote farmsteads and old fashioned water-powered ferry. Ligatne historic centre is connected with the development of its paper mill. Here you can also visit local wine and handicraft producers located in one of the artificial caves typical of the area. Walking the Ligatne Nature trails to see local wild animals in a forest setting. Cycling the surprisingly hilly, winding roads of Sigulda, you'll see Turaida and Sigulda medieval castles, Gutmana Cave and other picturesque views.

Cycling Canoeing Walking Active season months5-10
N/A
1 day
Latvia
from 150 EUR / pers

Guided Day Tour to Kemeri National Park

Bog, lake, seaside and forest walks
Driving towards Ķemeri we will pass through the popular Latvian sea resort Jūrmala with its characteristic 19th century wooden villas. However, Ķemeri is the place where the resort's history really starts. There we'll try curative sulphur water from the spring, then visit the Forest House and walk the Black Alder trail through a wet-forest environment. Next comes the boardwalk of Big Ķemeri Heath with its suggestive landscape, rare birds, animals and plants. Then the tour heads to Valgums Lake for lunch and a walk around Lake Kaņieris with its castle hill trail and birdwatching tower. The day finishes with a relaxing walk along the beach, visiting the old fishermen's huts and tasting locally smoked fish.

Walking
N/A
6 days
Total distance walking 113 km
Latvia

Along the ancient valley of the River Gauja through Gauja National Park: Ramkalni – Valmiera

This section of the Forest Trail leads through the entire Gauja National Park and gives an opportunity to see all the most beautiful places and sights of this national park of more than 100 km. Gauja National Park is the oldest and largest national park in Latvia. The ancient valley of the River Gauja is the deepest river valley in the Baltic states. The banks of the River Gauja reveal colourful sandstone outcrops, which are reflected in the water. The sights are most wonderful in springtime, when bird cherry trees are in full bloom, and in autumn, as the trees turn red and yellow. The ancient valley of the River Gauja has a distinctive terrain relief that can fluctuate by up to 80 m. The largest part of the road leads through forest paths, along the river, and exits the woods in Līgatne and Sigulda.

Almost half of the park is covered by forest. Gauja National Park is known for the great diversity of specially protected forests, featuring herbaceous spruce forests, slope and ravine forests, as well as mixed broadleaf forests.

Walking
N/A
8 days
Total distance driving 685 km, walking 225 km
Estonia, Latvia

Walking Nature Trails in Latvia and Estonia

The tour from Rīga to Tallinn combines natural and cultural heritage and includes lovely landscapes and 15 nature trails which cross marshlands, meadows and forests along the shores of the Baltic Sea, including several protected nature reserves. Many trails are equipped with viewing towers for birdwatching. Randu meadows near Ainaži contains one third of Latvia’s entire plant species. A boardwalk leads through reeds to a viewing platform with views over the meadow and the sea. Saaremaa island is interesting with very different natural attractions to the mainland - dolomite cliffs, juniper heaths, a meteorite lake and rocky sea shore. The tour passes rural farms and traditional villages typical of the coastal areas. Hiiumaa island is a laid back place and retains a very Estonian atmosphere with an important bird reserve at Käina Bay, unusual Sääre Tirp as well as several small islets off its south-eastern coast. Back on the mainland, Paldiski peninsula gives a glimpse of the recent history with its former Soviet military base

By the sea Walking Active season months5-9
N/A
6 days
Total distance walking 92 km
Latvia

The Greate Wave Sea: Liepaja - Ventspils

The Baltic Sea littoral on the West coast of Kurzeme is called the Great Wave Sea. The seacoast is mainly sandy. While the Great Wave Sea section is the least populated coastal area in Latvia, at the same time, the third biggest city in Latvia, Liepāja, is also located there. Steep bluffs rise before your eyes on the seacoast between Pāvilosta and Sārnate. The villages are quiet and sparsely populated. At the beginning of the route, you can see the Soviet military heritage in Liepāja Karosta Prison, taste smoked local fish in Pāvilosta and then enjoy one of the most beautiful views of the entire route to the seacoast from Užava lighthouse. The route closes in the port city of Ventspils, where there are various entertainment and sightseeing places, especially for families with children.
 

By the sea Walking Active season months5-9
N/A
1 day
Total distance walking 22 km
Latvia

Engure Nature Park: Mersrags - Engure

Route meanders between a rocky seacoast richly overgrown with reeds and other grasses on one side and wooded seaside dunes on the other side. In some places, the beach is paved with small round stones, in other places you can see grey dunes with a rich variety of plants. Near Bērzciems village, there are large coastal meadows with shoals appearing far away in the sea that are suited for birdwatching. During this route, it is possible to visit the fishermen’s homestead “Dieniņas”, where you can buy local smoked fish. Also it is worth to see Engure port and Engure Evangelical Lutheran Church.

Walking By the sea Active season months5-9
N/A
7 days
Total distance walking 57 km
Latvia
from 420 EUR / pers

Walking in the Gauja National Park

This tour features the best trails and attractions within the Gauja National Park. The walks are organised so that travellers are constantly on the move. The main “artery” of the park is the ancient Gauja River valley with many tributaries and deep ravines with massive sandstone cliffs from the Devonian period. The walk starts from one of the oldest churches in Latvia and follows the river which finishes at Sigulda bobsled track. Scenic views of the river, cliffs and nature trails await in the next section. The Amata river trail winds through untouched forest and inlcudes an icon of the Latvian landscape - Zvartes rock. At Cēsis explore the little streets, climb the tower of St John's Church and visit medieval castle ruins before heading to Cirulisi nature trail to explore the area's geological history. Ungurmuiza Manor is the only remaining wooden baroque manor house in the Baltics. A short trail weaves through ancient oak trees.

The park also features several sites of cultural importance: Turaida Museum Reserve, Krimulda Manor and Ligatne historic centre.

Walking Active season months5-9
N/A
6 days
Total distance walking 64 km
Estonia

A hiking tour along the western coast of Estonia and the resort towns: Parnu and Haapsalu

On this hiking route you will see the most part of the western coast of Estonia from Pärnu to Tallinn. You will visit Estonia’s most popular resort cities: Pärnu and Haapsalu. You will pass along many bays, cape horns, fishermen’s villages and overgrown meadows. In the northern part you will walk along the spectacular Pakri cliffs, where you will see some of the most beautiful scenery in the area. There will also be sandy beaches and dolomite outcrops in places. In some rocky and wet sections you will use coastal forests and trails. During the route, you will see the Soviet military heritage in Paldiski. 

By the sea Walking Active season months5-9
N/A
1 day
Total distance walking 23 km
Estonia

Walk the Kihnu Island, Estonia

Kihnu Island is the largest island in the Gulf of Rīga and the seventh largest island in Estonia. Its total area is 16.9 km², the island is 7 km long and up to 3.3 km wide. The former seal hunter and fishermen’s island, with around 600 inhabitants, is currently eager to maintain its identity in spite of everything. The unique characteristics of the Kihnu cultural space, like the lifestyle of the community, the diverse cultural traditions, the Kihnu language, music, national costumes and nature, are included in the UNESCO cultural heritage list.

A coastal route that goes through four villages – Sääre, Linaküla, Rootsiküla and Lemsi - will help you to discover the cultural and natural values of Kihnu Island. You can visit Kihnu Museum all year round and get insight into the history of the island, including the life of the famous local captain, Kihnu Jõnn. It is also worth seeing Kihnu Church and the cemetery located across from the museum. In the summer, you can enjoy a beautiful view of the island, the surrounding sandbanks and the sea from the lighthouse. The commemorative stone by the former house of Kihnu Jõnn introduces you to the island’s legendary “wild captain”.
 

Walking By the sea Active season months5-9
N/A
16 days
Total distance walking 166 km
Estonia, Latvia

Grand hiking tour on the coast of Latvia and Estonia

This grand hiking tour is provided for experienced hikers wishing to walk along a large part of the coasts of Latvia and Estonia, gain a detailed impression about the diverse coastal landscape, nature, birds and animals of the Baltic Sea. The Baltic Coastal Hiking Route sometimes runs through sandy beaches, sometimes along sections of beach covered in stones and pebbles. Sometimes the trail goes through coastal forests or stops at a fishermen’s village. There are many floodplain meadows, lagoons and shallow bays on the Estonian side, so sometimes the path goes along coastal trails and roads. In the end section of the route you will feel Estonia’s Nordic nature more. Part of the route runs along a sparsely populated seashore where you can be alone with yourself, but you will also be able to visit the most prominent cities. You will visit both capitals: Rīga and Tallinn. Enjoy the hospitality of the resort towns of Jūrmala, Pärnu and Haapsalu. During the hike, you will also get acquainted with the regions of small ethnic cultures: the Livonians in Latvia and the inhabitants of Kihnu in Estonia.

By the sea Walking Active season months5-9
N/A
1 day
Total distance walking 20 km
Estonia

The legendary Suurupi Peninsula: Vääna - Jõesuu - Tabasalu

This tour is suitable only for experienced hikers. The itinerary circles the Suurupi Peninsula where the dense forests conceal the military heritage of different eras. The Baltic Coastal Hiking Route meanders through overgrown and rocky seacoasts, birch groves, along former pioneer camps and sand-stone cliffs protecting coves with sharp capes. At the end of the itinerary, one of the most astounding outcrops of the Estonian littoral rises before your eyes – the Rannamõisa Cliffs, which gives views of Kakumäe Bay and Peninsula and the towers of Tallinn’s Old Town

Walking By the sea Active season months5-9
N/A
1 day
Latvia

In the heart of Gauja National Park: Sigulda – Ligatne

After passing through Sigulda, the Forest Trail follows the River Vējupīte to Paradīzes Hill, where a steep staircase leads down into the ancient valley of the River Gauja and the ravine of the River Vējupīte. It continues to wind down smaller paths through meadows, crossing small rivers whose banks reveal sandstone outcrops. The last six kilometres of this section follow a smaller path down the Līgatne Nature Trails. You can see local wildlife animals and birds on this 5.5 km long trail. Further on the Forest Trail moves up the hills of the ancient valley of the River Gauja, before descending back down into the deep ravine of the River Līgatne, where the village of the former Līgatne paper mill is located. You can explore this attractive small village, visit the Līgatne spoon factory, winery and Līgatne caves. There is also the Līgatne Net Park with 4-7 m high net labyrinths among the treetops.

This part of the Forest Trail and Gauja National Park is characterised by a gradual transition from diverse, deciduous forests (ash, grey alder, oak, birch, linden) to coniferous stands.

Wandern
N/A
2 Tagen
Gesamtstrecke zu fuss 29 km
Lettland

Entlang der nördlichen Gauja-Wälder: Valmiera - Strenci

Dieser Teil des Waldweges führt durch das historische Zentrum von Valmiera. In Valmiera können Sie die St.-Simon-Kirche, die Ruinen der Livländischen Ordensburg und das Valmiera-Museum besuchen. Wir empfehlen auch, den Barfußweg in den „Sajūtu Parks“ (Park der Sinne ) zu gehen. Nach der Besichtigung von Valmiera führt der Waldweg durch den Atpūtas-Park (Erholungspark), den wunderschönen Kiefernwald und das Winterskizentrum Baiļi. Weiter gehen Sie den Abuls Trail entlang und biegen am Ufer des Flusses entlang bis zur Brenguļi-Brauerei, die in einem alten Wasserkraftwerk gebaut wurde. Hier können Sie ungefiltertes und nicht pasteurisiertes Bier genießen. Weiter unten betreten Sie unbewohnte Waldgebiete und das geschützte Landschaftsgebiet Nord-Gauja.

Die Wälder in Nord-Gauja („Ziemeļgauja“) sind sehr vielfältig. Es gibt alte oder natürliche boreale (nördliche) Wälder und Sumpfwälder, Eichenwälder, Schwemmwälder (gebildet auf Flusssedimenten, die regelmäßig überfluten) und gemischte Eichen-, Wych-Ulmen- und Eschenwälder entlang des Flusses. Die Tour endet in der Stadt Strenči.

Wandern
N/A
2 Tagen
Gesamtstrecke per auto 200 km, zu fuss 22 km
Lettland

Die schönsten Sehenswürdigkeiten Nordlettlands: Ape – Korneti

Diese Tour gibt Ihnen einen Eindruck vom östlichen Teil Lettlands, der weniger bevölkert und auch bei Touristen weniger beliebt ist. Sie werden zuerst in Aluksne ankommen und die Stadt erkunden, die sich im Hochland von Alūksne am Ufer des Alūksne-Sees befindet. Es lohnt sich, Temple Hill zu besuchen - einen alten lettischen Burghügel und den Ort der Altstadt, der Sonnenbrücke, des Schloss-Herrenhausparks, der Alūksne Lutheran Church und des Bibelmuseums. Nachdem Sie dort übernachtet haben, fahren Sie mit dem Bus zum Startpunkt der Wanderung in Ape. Dieser Waldwegabschnitt schlängelt sich durch eine hügelige Ackerlandschaft und mündet dann in einen großen dunklen Wald, der gelegentlich von den blauen Oberflächen der Seen unterbrochen wird. Nach Peļļi überquert es die lettisch-estnische Grenze und windet sich 2 km lang an den Ufern der Seen Smilšājs, Sūneklis und Ilgājs auf der estnischen Seite, bekannt als Paganamaa (Übersetzung: Teufelsland). Dort steigt es ab und tritt in die subglaziale Depression Korneti-Peļļi ein, eine der beeindruckendsten Schluchten Lettlands. Der Waldweg kehrt am Ilgājs-See nach Lettland zurück und führt Sie nach einem steilen Aufstieg durch ein hügeliges Gebiet zum Burghügel von Drusku. Hier können Sie eine schöne Aussicht genießen. Am Ende dieser Tour erreichen Sie Korneti. Der Abschnitt befindet sich im geschützten Landschaftsgebiet „Veclaicene“.

Wandern
N/A
2 Tagen
Gesamtstrecke zu fuss 47 km
Estland

Die Pärnu Bucht entlang: Häädemeeste – Pärnu

Dieser Bereich des Baltischen Küstenwanderwegs ist für abgehärtete Wanderer geeignet, denen es gefällt, durch unbewohnte Orte zu reisen. An vielen Stellen erstrecken sich auf der estnischen Küste Schilfe, Auen mit Weiden und Feuchtgebieten. Die Route führt Sie deshalb oft über Wald- und Landwege. In der zweiten Hälfte des Sommers kann man in den Küstenwäldern Pilze und Beeren sammeln. Pärnu ist eine beliebte Kurstadt mit vielen Cafés, Live-Musik, SPAs, Hotels und einer schönen Altstadt.

An der Küste Wandern Aktive Saisonmonate5-9
N/A
1 Tag
Lettland

Riga Umgebung: Vangazi – Ramkalni

Der Waldweg führt über kleinere Wege um die lutherische Kirche Vangaži und die Werwolfkiefer. Auf dem Weg zum Jagdpalast passiert er den von der Opernsängerin Anna Ludiņa angelegten Garten und folgt dann dem Jagdpfad. Hier sind die ersten Seitenschluchten mit dem ausgeprägten Relief des alten Tals des Flusses Gauja zu sehen. Eine davon befindet sich bei Inčukalns Velnala (Teufelshöhle), umgeben von kleinen Flusskanälen der alten Gauja. Von dort führt der Waldweg durch Wiesen und überquert die Autobahn Murjāņi - Valmiera, auf der sich der Erholungspark „Rāmkalni“ befindet. In diesem Park gibt es ein Café, ein Geschäft und ein aktives Freizeitzentrum mit einer Schlittenbahn.

Auf dieser Route sehen Sie hauptsächlich Kiefernwälder unterschiedlichen Alters sowie die botanische Plantage mit 80 Baum- und 120 Straucharten. Am Ende des Abschnitts befinden sich Sandsteinaufschlüsse - devonische Sedimentgesteine und in Lettland geschützte Lebensräume.

Wandern
N/A
1 Tag
Gesamtstrecke zu fuss 20 km
Estland

Tour Um die Halbinsel Pakri herum: Paldiski - Kersalu

Der Baltische Küstenwanderweg führt um die Pakri-Halbinsel herum, von der aus sich ein Blick auf die schönsten Landschaften der nordwestlichen Küste Estlands bietet. Der Pfad führt durch das Zentrum der Stadt Paldiski und biegt an der Bastion des Zaren Peter des Großen in Richtung des Leuchtturm von Pakri ab. Bis zum Leuchtturm verläuft der Weg auf dem Rücken der eindrucksvollen Pakri-Felsen. Weiter bis zum Ort Kersalu führt der Pfad mal steil bergauf über die Felsen, mal bergab zu einem sandig-steinigen Strand und einem wunderschönen Kiefernwald.

Wandern An der Küste Aktive Saisonmonate5-9
N/A
1 Tag
Gesamtstrecke zu fuss 23 km
Estland

Vogelbeobachtung im Nationalpark Matsalu: Haeska - Puise

Eines der bezauberndsten Strecken des Baltischen Küstenwanderweges im Nationalpark Matsalu. Sie führt durch landwirtschaftliche Nutzflächen und Küstenwiesen, auf denen sich im Herbst tausende von ziehenden Kranichen und Gänsen sammeln. Das Dorf Haeska (Küstenwiesen, wasserarme Buchten, kleine Inseln und Weiden) und die Umgebung des Puise-Kaps (Küstenwiesen mit Weiden und Sandbarren) sind ausgezeichnete Orte zur Vogelbeobachtung. Aus den Dörfern Põgari-Sassi und Puise nina heraus bietet sich malerischer Aussichten auf das Meer und die Inselketten.

An der Küste Wandern Aktive Saisonmonate5-9
N/A
8 Tagen
Gesamtstrecke per fahrrad 90 km, zu fuss 28 km, per boot 17 km
Lettland

Sanfte Abenteuertour im Gauja National Park

Wenn Sie einen aktiven Lebensstil genießen, ist diese Tour der perfekte Weg, um das im Gauja-Nationalpark verborgene Erbe aus verschiedenen Perspektiven zu genießen. Das Radfahren beginnt in Strenči und führt an zwei lokalen Brauereien in Brenguļi und Valmiermuiža mit schönen Cafés und gutem Bier vorbei. Sie wandern durch wunderschöne Wälder und entlang der Sandsteinklippe von Sietiņiezis in Richtung Cēsis mit seiner bezaubernden mittelalterlichen Altstadt. Kanufahren findet von Cēsis nach Līgatne statt, einem der schönsten Teile des Flusses Gauja mit seinen Sandsteinbänken, abgelegenen Gehöften und der altmodischen wasserbetriebenen Fähre. Das historische Zentrum von Līgatne ist mit der Entwicklung seiner Papierfabrik verbunden. Hier können Sie auch lokale Wein- und Handwerksproduzenten besuchen, die sich in einer der für die Region typischen künstlichen Höhlen befinden. Spazieren Sie auf den Līgatne-Naturpfaden, um lokale Wildtiere in einer Waldumgebung zu sehen. Am Ende radeln Sie von Līgatne nach Sigulda, einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Lettland. Sie sehen die mittelalterlichen Burgen von Turaida und Sigulda, die Gutman-Höhle und andere malerische Aussichten.
Wandern
N/A
7 Tagen
Gesamtstrecke zu fuss 102 km
Lettland

Wanderroute durch die vielseitigen Küstenlandschaften Lettlands

Diese lange Tour durch Lettland führt durch einige der besten und schönsten Abschnitte des Baltischen Küstenwanderwegs in Lettland. Wanderungen entlang des Meeres wechseln sich dabei mit Fahrten und Stadtbesichtigungen ab. Von Mazirbe bis Kolka werden Sie der Ostseeküste entlang gehen, und unterwegs den Nationalpark Slītere und livische Dörfer besichtigen. Sehen werden Sie den Naturpark Engure und die bewachsenen Wiesen am Meeresufer, die geeignete Orte zur Vogelbeobachtung sind. Unterwegs können Sie bei lokalen Fischern einkehren, um Räucherfisch zu kaufen und über die Fischereitradition in Lettland zu erfahren. Danach führt die Route durch Lettlands beliebtesten Ostsee-Kurort Jūrmala. Auch werden Sie Zeit für die Besichtigung der Hauptstadt Rīga haben. Der zweite Teil der Route führt durch die Meeresküste von Vidzeme von Saulkrasti bis Svētciems. Landschaftlich und in Bezug auf die Aussichten ist es der facettenreichste Abschnitt des Baltischen Küstenwanderwegs. Dort gibt es Sand- und Steinstrände, Küstenwiesen, Schilfe, Dünen, Aufschlüsse von Sandstein, Wälder, Kaps und kleine Buchten, Fischerdörfer und Kneipen.

Wandern An der Küste Aktive Saisonmonate5-9
N/A
1 Tag
Gesamtstrecke zu fuss 23 km
Lettland

Der Nationalpark Slitere: Mazirbe – Kolka

Der Baltische Küstenwanderweg fängt im Zentrum des Dorfs Mazirbe an, wo Sie das Volkshaus der Liven besichtigen können. Über schmale Wald- und Landwege an der ehemaligen Marineschule von Mazirbe vorbei, schlängelt sich der Weg weiter durch kleine küstennahe livische Dörfer: Košrags, Pitrags und dann Saunags. Die livische Küste ist der einzige Ort, an dem Sie sich mit dem kulturhistorischen Erbe von einem der kleinsten Völker der Welt - der Liven vertraut machen können. In diesem Abschnitt sind die Aufschriften auf den Wegweisern sowohl auf Lettisch als auch Livisch gehalten. Am Ende der Route werden Sie das Kap Kolka erreichen, an dem das Großmeer und das Kleinmeer zusammentreffen. Es ist einer der beliebtesten Vogelbeobachtungsplätze an der baltischen Meeresküste.

Wandern An der Küste Aktive Saisonmonate5-9
N/A
7 Tagen
Gesamtstrecke per auto 935 km, zu fuss 40 km
Estland, Lettland
von 299 EUR / Pers.

Wandern auf Naturpfaden in Lettland und Estland

Diese Tour führt von Riga bis Tallinn und kombiniert Naturerbe mit Kulturerbe. Die Tour umfasst anziehende Landschaften und 15 Naturpfade, die durch Moorländer, Wiesen und Wälder an der Küste der Ostsee, sowie durch einige Naturschutzgebiete führen. Auf vielen Pfaden sind Vogelbeobachtungstürme eingerichtet. In den Küstenwiesen Randi in der Nähe von Ainazi wächst ein Drittel aller Pflanzenarten von Lettland. Auf einem Steg, der durch Schilflandschaft führt, kann man zu einer Aussichtsplattform gelangen, von der man die Wiese und die Ostsee besichtigen kann. Die Insel Saaremaa ist im Vergleich zum Festland mit ihren verschiedenen Naturattraktionen interessant: Dolomitenfelsen, Wacholdern, einem Meteoritensee und mit ihrer felsigen Küste. Die Tour führt durch Höfe auf dem Land und durch traditionelle Fischerdörfer in der Küstenregion. Die Insel Hiiumaa ist ein ruhiger Ort mit einer estnischen Atmosphäre – mit einem wichtigen Vogelschutzgebiet in der Kaina Bucht, dem ungewöhnlichen, natürlichen Wellenbrecher Saare Tirp, sowie mit einigen kleinen Inseln auf der südöstlichen Seite der Insel. Zurück auf dem Festland. Die Halbinsel Paldiski gibt mit ihrem ehemaligen Militärstützpunkt eine Einsicht in die sowjetische Geschichte, die nicht so lange zurückliegt.

Wandern Aktive Saisonmonate4-10
N/A
3 Tagen
Gesamtstrecke zu fuss 48 km
Litauen

Durch die Ethnographische Region von Dzukija

Dieser Streckenabschnitt führt Sie zu der beliebten Kurstadt Druskininkai am Ufer des Flusses Nemunas und zum Nationalpark Dzūkija – er gehört zu den waldreichsten und menschenleersten Naturgebieten Litauens. In Druskininkai empfehlen wir Ihnen, sich in Mineralwasserbäder zu tauchen, die Fahrt mit der Seilbahn über den Fluss Nemunas zu genießen, den Musikbrunnen zu besuchen und der Uferpromenade entlang zu spazieren. Startpunkt der Wanderung ist das Dorf Didžiasalis, das von Druskininkai aus mit dem Bus erreicht werden kann. Von dort aus führt Sie die Route durch unüberschaubare Nadelwälder, reich an Beeren und Pilzen, und durch kleine Dörfer. Auf dem Weg nach Druskininkai schlängelt sich der Wald-Wanderweg entlang der kleinen Straßen und Parks des historischen Kurortes Druskininkai und überquert den Fluss Ratnyčia und den Waldpark am rechten Ufer des Nemunas-Tals. Als es die Ortschaft hinter sich lässt, führt der Wald Wanderweg entlang des Dorfes und zeigt Ihnen die wunderschöne Landschaft und den Blick auf das Kloster Liškiava am anderen Ufer des Flusses Nemunas. Bis zum Dorf Žiogeliai führt die Route entlang von Forststraßen und weiter entlang des Flusses Nemunas, umgeben von den Waldmassiven von Dzūkija. Am Ende der Route erklimmen Sie den Burghügel Merkinė und er wird Sie mit einer atemberaubenden Aussicht auf Südlitauen überraschen.

Wandern Aktive Saisonmonate5-9
N/A
2 Tagen
Gesamtstrecke zu fuss 43 km
Lettland

Klippen im Gauja-Nationalpark: Cesis - Valmiera

Der Waldweg folgt kleinen Straßen und Wegen durch den Wald. Entlang der Route sehen Sie die Ērģeļu-Klippen, von denen aus die Aussichtsterrasse einen großartigen Blick auf die beeindruckenden 700 m breiten Sandsteinfelsen und die wunderschöne Naturlandschaft im alten Gauja-Tal bietet. Einer der schönsten Orte am Ufer des Flusses Gauja ist die Touristenunterkunft „Caunītes“, in der Sie den ersten Tag der Route beenden. Weiter führt der Weg durch Kiefernwälder und Feuchtgebiete über und um Hügel und Hänge. Eine der schönsten Aussichten auf den Fluss Gauja öffnet sich vom Sietiņiezis-Felsen, einer 15 m hohen Sandsteinklippe, auf der ein 1,5 km langer Rundweg angelegt wurde. Wenn Sie nach Valmiera kommen, erreichen Sie die sogenannte „Dzelzītis“ -Brücke (eine Schmalspurbahnbrücke) und wandern weiter entlang des Flusses Gauja zum Valmiera Center. Sehenswürdigkeiten in Valmiera: St.-Simon-Kirche, Ruinen der Livländischen Burg und des Valmiera-Museums. Es gibt auch einen Abenteuerpark „Sajūtu Parks“ („Park der Sinne“), in dem Sie auf dem Barfußpfad, dem Baumkronenpfad und anderen Aktivitäten spazieren gehen können.

Wandern
N/A
12 Tagen
Gesamtstrecke per auto 890 km, zu fuss 85 km
Estland, Lettland

Wandernde Waldnaturpfade in Lettland und Estland

Dies ist die längste Waldweg-Tour, bei der Sie auf vielen schönen Wald-Naturpfaden in Lettland und Estland wandern. Diese Naturpfade sind Teil des Waldweges und diese Tour eignet sich für selbstfahrende Touristen, die Wanderwege unterschiedlicher Größe wandern und sich einen Eindruck von der Waldvielfalt in beiden Ländern verschaffen möchten. Sie haben die Möglichkeit, die nördlichen Nadelwälder mit Fichten und Kiefern, Laubwäldern, feuchten Auenwäldern und malerischen Wäldern zu sehen, die an Hängen und Schluchten wachsen. Sie werden auch die interessantesten Sehenswürdigkeiten in Lettland und Estland sehen, die sich in der Nähe des Waldweges befinden. In Lettland besuchen Sie Sigulda, das historische Papiermühlendorf Ligatne, das mittelalterliche Cesis und das Amata-Tal, das sich im Gauja-Nationalpark befindet. Anschließend fahren Sie in den weniger bevölkerten östlichen Teil Lettlands - das geschützte Landschaftsgebiet Nord-Gauja, die Stadt Aluksne, und wandern in der subglazialen Depression Korneti-Peļļi, einer der beeindruckendsten Schluchten Lettlands. Sie können den Drusku-Burghügel besteigen - den höchsten und steilsten aller Burghügel in Lettland. Wenn Sie nach Estland kommen, sehen Sie den höchsten Punkt des Baltikums - den Suur Munamagi-H Weiter führt Sie die Tour in das Tal des Flusses Piusa, Obiniza, mit der Kultur des Seto-Volkes. Anschließend wandern Sie zu dem historischen Ferienort Varska, nahe gelegen an der Grenze zu Russland. Dann erreichen Sie Artu und den Peipsi-See, den füntgrößten See in Europa.  Sie werden zum Landschafts-Schutzgebiet Kurtna reisen, den Kalksteinfelsen Ontika sehen und den Wasserfall Valaste - den höchsten in Estland.  Schließlich erreichen Sie eines der schönsten bewaldeten Gebiete in Estland - den Lahemaa Nationalpark. Ihre Tour endet in Talinn. Dort lohnt sich der Besuch der Altstadt und die Entdeckung weiterer Attraktionen.

Wandern85km
N/A
1 Tag
Gesamtstrecke zu fuss 14 km
Lettland

Der Naturpark „Piejura“: Vecaki - Carnikava

Dieser Abschnitt des Baltischen Küstenwanderweges ist eine verhältnismäßig kurze Wanderung entlang eines bezaubernden Sandstrandes. Von der Festlandseite ist er durch lichterfüllte Kiefernwälder mit eindrucksvollen Dünen und Dünenwallen abgegrenzt. Vom Strand bis Carnikava führt der Pfad durch eine Waldpromenade. Über einen Schutzdamm verläuft der Pfad um den Fluss Vecgauja herum und erreicht die Fußgängerbrücke über die Gauja. Vor Beginn oder zum Abschluss der Wanderung lohnt es sich, die Atmosphäre Kneipen oder Sommercafés am Strand Vecāķi oder in Carnikava gemütlich zu genießen.

An der Küste Wandern Aktive Saisonmonate5-9
N/A
2 Tagen
Gesamtstrecke zu fuss 52 km
Lettland

Der steinreiche Strand von Vidzeme: Saulkrasti - Svetciems

Eine herrliche Küstenlandschaft der Region Vidzeme mit vielen steinreichen Erdzungen und Steinen im Meer. Sie werden von kleinen, sandigen Buchten abgelöst, in denen die im Sommer austrocknenden Bäche und kleinen Flüsschen münden. An einigen Stellen ist der Strand vollständig mit grauen Steinen bedeckt. In Zvejniekciems müssen Sie einen Abstecher zur Mündung des Flusses Age und zum Hafen von Skulte machen. An manchen Orten gibt es kleine Abschnitte mit Schilf, aber in der Nähe von Tūja werden Sie die ersten Sandsteinfelsen sehen. Einen Teil der Route kann man über den Strand oder über einen Pfad zurücklegen, der durch einen Dünenwald mit alten Kiefern führt. Im Anschluss kann man den Fischzaun für Neunaugen in Svētupe besuchen.

An der Küste Wandern Aktive Saisonmonate5-9
N/A
2 Tagen
Gesamtstrecke zu fuss 44 km
Estland

Tour Buchten und Kaps in den Nordwesten von Estland: Rooslepa – Vihterpalu

Der Baltische Küstenwanderweg führt durch das Naturschutzgebiet Nõva, in dem Sie eine wunderbare Aussicht auf die weißen und grauen Dünen haben. Die Strände sind beliebt zum Angeln und Kiteboarding. In Dirhami können Sie in eine Kneipe einkehren, von deren Terrasse Sie eine schöne Aussicht auf das Meer und den Hafen haben. Entlang des Wegs können Sie alte schwedische Dörfer mit unterschiedlicher kulturellen Umgebung und Landschaft sehen, als auch flache Seen, die sich von dem Meer abgetrennt haben. 
ROOSLEPA 

An der Küste Wandern Aktive Saisonmonate5-9