Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
The first wooden Catholic church in Dagda was built in 1705, while the church that is seen today was built in the Baroque style during the latter half of the 18th century, the work financed by a local nobleman. Important interior elements include the altar, the pulpit, the organ, a monument to the Hilsen dynasty, etc. To the North of the church is historical Dagda itself, with typical red brick buildings from the early 20th century that are known as the former homes of Jewish merchants.
|
||
Puša Manor - Chapel was built in the end of the 18th century; it is located
in the Pušas Manor park that was built in the middle of the 19th
century. Both are permanent local architectural monuments.
|
||
Dieser extra heimlicher Bunker mit einem Deckname "Altersheim" war einer von den strategisch wichtigsten Orten im Falle des Atomkrieges im Sowjetstaat Lettland. Im Territorium vom Rehabilitierungszentrum "Līgatne" 9m unter die Erde ist ein gut eingereichteter Bunker gelegen. Im Falle des Krieges könnten wichtigsten Militär- und Zivilpersonen aus diesem Bunker aus die Staatsleitung fortsetzen und damit das Bestehen der Republik in der Zeit des Krieges gewährleisten. Bis zum Jahr 2003. wurde der Bunker geheim gehalten. Die sämtliche authentische unterirdische Ausrüstung ist bis heute erhalten geblieben. Die Besucher können den Bunker in Begleitung eines gebildeten Reiseführers besichtigen, als auch eine typisch sowjetische Mahlzeit einnehmen. Ein Objekt dieser Art in so gutem Zustand ist das Einzige in baltischen Staaten, möglicherweise – auch das Einzige in der ehemaligen Sowjetunion.
|
||
Die Route beginnt in dem bekanntesten Kurort Lettlands – in Jurmala, der für Fußgänger geeignet ist, denen es gefällt, sich am Strand zu spazieren, wo man die einzigartigen und reizvollen ehemaligen Fischerdörfer, sowie wenig berührte und einsame Strände besuchen kann. An vielen Orten arbeiten in den Dörfern kleine ländliche Räuchereien, wo Reisende geräucherte Fische kaufen können. Das Ziel dieser Route ist das Kap von Kolka, das der bekannte Gründer der Seeschulen in Lettland Krišjānis Valdemārs als Zentrum von Europa angesehen hat. Das Kap von Kolka ist schon seit dem Zeitalter der Wikinger als einer der gefährlichsten Orte für Schiffe in der Ostsee bekannt. Das Kap von Kolka ist auch als einer der Top-Orte für Vogelbeobachtung bekannt. Route information from Latvijas Lauku forums |
||
Touristisches Zentrum Avinurme Puiduait ist vor allem das Zuhause für feine Holzbearbeitung in Avinurme. Gerade hier gibt es die reichste Auswahl von Späneprodukten, viele Saunaprodukte und Gebrauchsgegenstände aus Holz. Gäste haben die Möglichkeit an verschiedenen Workshops teilzunehmen: Korbflechten, Filzen, Brotbacken, Kerzengiessen, Gummistiefel-Malen u.a. Avinurme Puiduait ist ein Tourismuszentrum, in dem man die örtlichen Holzerzeugnisse anschauen kann. Hier gibt es auch ein Café, in dem Speisen aus der Peipussee-Umgebung angeboten werden, die auf den Holzerzeugnissen serviert werden. Außerdem kann man hier auch selbstgebackenes Roggenbrot kaufen. Das Laden bietet eine große Auswahl an Holzerzeugnissen. |
||
In der einzigen noch heute funktionierenden estnischen Wassermühle dieser Art kann man den Prozess der Brotherstellung vom Anfang bis zum Ende mitverfolgen. Zuerst werden Sie sehen, wie aus Getreide mit Hilfe der Wasserkraft Mehl gewonnen wird, danach können Sie unter Anleitung der Wirtin im Brotbackofen selbst Brot backen. Führungen und Workshops müssen im Voraus angemeldet werden. Man kann auch Verpflegung bestellen. |
||
Die Grabstätte der Mondtochter (Ida Apsāne) kann man auf dem alten evangelisch-lutherischen Friedhof von Laši (0,2 km nördlich von der evangelisch-lutherischen Kirche von Laši) finden. Auf dem Grabdenkmal von Ida Apsāne ist dieser Text zu lesen: „Ida Marie Apsahn dzim. 23 März 1867 mir. 10 April 1887.” Auf dem Friedhof von Laši sind auch andere ihre Familienmitglieder beigesetzt worden. |
||
Dodieties ekskursijā, lai gūtu ieskatu lauku profesijā un dzīvesveidā, kā arī iegūtu jaunus iespaidus un labu atpūtu visai klasei. Ekskursijas laikā apmeklējiet mini zoo, kur apskatāmas aitas, kazas, Ķīnas lielās cūkas, truši, dažādi eksotiskie dzīvnieki un putni. Bērniem īpašu prieku sagādā saskarsme ar mājdzīvniekiem un Japānas makaka – pērtiķa Nilsona izdarības. Pēc tam apmeklējiet zemnieku saimniecību, kurā izveidots atrakciju parks ar vairāk kā 20 atrakcijām 3,5 hektāru platībā. Ekskursijas noslēgumā dodieties uz atpūtas kompleksu pašā Zemgales sirdī, lai apskatītu vējdzirnavas un izceptu paši savus pīrāgus. |
||
Boaters along the Gauja will see the Velnala cliffs, which are the last mighty wall along the banks of the Gauja River valley – approximately 15 m high. From the opposite shore of the river, where there are leisure facilities, once can spot the Krimulda Devil’s cave, which is in the centre of the cliff, is some 19 m deep, and is 4.7 m high. There were once wooden structures which allowed people to visit the cave, but that stopped in 1980 for safety reasons. If you head toward Turaida along the lower part of the basic Gauja River shoreline from the Velnala cliffs, then, particularly when the trees are bare, you will see the mighty sandstone Piķene cliff. At its foot is the Piķene beaver trail, which is approximately 1 km long. On quiet evenings, you may well spot a beaver at work. Along the path you will see the Small Devil’s cave (5 m deep) with the Wisdom Stream that flows out of it. The Aunapiere cave is almost as deep. Between the cliff and the Gauja are several small rivulets which are of enormous importance in preserving the diversity of the surrounding environment. |
||
Dieses Territorium umfasst den Küstenabschnitt zwischen der Straße Ventspils-Liepāja und der Ostsee auf beiden Seiten des Flusses Užava. Das Gebiet wurde eingerichtet, um sowohl die Küstenbiotope wie die Graudünen und als auch eine Reihe von gefährdeten Pflanzen zu schützen. Südlich der Mündung der Užava steht oben auf einer steilen Düne einer der romantischsten Leuchttürme von Lettland – der Užava – Leuchtturm.
|
||
Eine professionelle landwirtschaftliche Tour, auf der man moderne und technologisch entwickelte herstellende Wirtschaften kennenlernen kann. Tag zum Kennenlernen mit der Besichtigung von Riga (UNESCO Kulturerbe) – der Hauptstadt Lettlands, sowie des Zentralmarktes (einer der größten Märkte des geschlossenen Typs in Europa). Am nächsten Tag bieten wir ein Treffen mit Fachleuten des Ministeriums für Landwirtschaft der Republik Lettland und den Vertretern der nicht staatlichen Organisationen für Landwirtschaft an. Wir fahren zu einem ökologischen Polygon für Haushaltsabfälle, das eine auch in Europa anerkannte Initiative ist, wo die Wärme, die der Block für Abfälle erzeugt, als Heizung für Treibhäuser verwendet wird, in denen ideale Umstände für landwirtschaftliche Erzeugung (Blumen und Tomaten) herrschen. Wir besuchen innovative Wirtschaften, wo Birkensäfte gewonnen und aus denen verschiedene Produkte hergestellt werden: roter und halbsüßer Wein und der schaumende Wein aus Bio-Birkensäften, Birkensäfte, Brausen und Sirupe. Der nächste Morgen beginnt mit der Besichtigung einer Wirtschaft, wo qualitative Gemüse und Kartoffeln angebaut werden. Hier werden erfolgreich die Fragen der Aufbewahrung, des Verkaufs und der Logistik gelöst. Unterwegs besichtigen wir die Ruinen der Burg von Koknese, die sich am Ufer des lettischen Schicksalsflusses Daugava befinden. In der Tour haben wir auch eine Bauernwirtschaft eingeschlossen, wo Hanf angebaut wird und aus Hanf Lebensmittel hergestellt werden. Übernachtung ist in einem Komplex eines Gutshofes geplant, der zu einer Unterkunft und einem Spa-Komplex umgebaut ist. Am nächsten Morgen besuchen wir eine der neuesten Bierbrauereien in Lettland. Führung und Verkostungen. Um Mittag fahren wir zu einer Wirtschaft, wo in Wintermonaten dank einer Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Energie erzeugt wird und Treibhäuser beheizt werden. Am Abend: Rückkehr in Riga. |
||
Diese Tour des Wald-Wanderweges umfasst die Nationalparks Dzūkija und Žemaitija sowie den (lit. Nemuno kilpų regioninis parkas) in Litauen. Der Startpunkt der Route ist Druskininkai, ein beliebtes SPA- und Mineralwasserresort am Ufer der Memel (lit. Nemunas). Hier empfehlen wir Ihnen, sich in Mineralwasserbäder zu tauchen, die Fahrt mit der Seilbahn über den Fluss Nemunas zu genießen, den Musikbrunnen zu besuchen und die Uferpromenade entlang zu spazieren. Für die nächsten zwei Tage von Druskininkai führt der Wald Wanderweg durch den Nationalpark Dzūkija bis hin zur Stadt Merkinė. In dieser waldreichen und menschenleeren Region Litauens können Sie auf einsamen Waldwegen wandern, alte Burghügel und ethnographische Dörfer besuchen, in denen die Traditionen der Bienenzucht, des Handwerks, der Pilze- und Beerenernte noch immer lebendig gehalten werden. Danach läuft es weiter nach Birštonas, einem der Mineralkurorte Litauens. Die Stadt befindet sich im Memelschleifenregionalpark, der vier große und eine kleinere Flussschleife umfasst. Von Birštonas bis zur Prienai, verläuft der Wald-Wanderweg durch den gesamten Memelschleifenregionalpark. Danach kommen die Wanderer in Kaunas am, der zweitgrößten Stadt und der ehemaligen Hauptstadt Litauens. Kaunas zeichnet sich durch seine modernistische Architektur aus. Hier liegt das Einzugsgebiet des Flusses Nemunas und des Flusses Neris. Weiter, von Lampėdžiai nach Vilkija, verläuft der Wald-Wanderweg zwei Tage lang auf kleine Pfade und ländliche Schotterstraßen am rechten Ufer des Flusses Nemunas und führt durch den Urlaubsort von Kulautuva. Dieser Abschnitt führt Sie durch kleine Dörfer und ist von wunderschönen Flusslandschaften und Ansichten auf Uferwiesen geprägt. Für die Abschlussetappe müssen Sie zuerst zum Nationalpark Žemaitija gelangen, wo der Wald-Wanderweg um den Plateliai-See verläuft, der der größte See in der historischen Region Žemaitija ist. Alte Kiefern- und Tannenwälder und Mischwälder gehören zu den wesentlichsten Naturwerten des Nationalparks. Ein Transfer bringt Sie nach Plungė und von dort aus fahren Sie mit einem Zug nach Vilnius oder Kaunas. |
||
Cēsu centrālais laukums – Vienības laukums (20.gs.sākumā – Konventa laukums) – atgādina par Cēsu kauju notikumumiem, kuru nozīme un ikviena dalībnieka ieguldījums aprakstīti devīzē uz pieminekļa “No zobena saule lēca”. Cēsu kaujas 1019.gada jūnijā bija svarīgs Latvijas valstiskuma vēstures pagrieziena punkts, kad apvienotais latviešu un igauņu karaspēks sakāva vācu landesvēru, kas apdraudēja Baltijas valstu pastāvēšanu. Vienības laukums turpina būt par nozīmīgu notikumu liecinieku. 1989.gada 23.augustā daudzu cēsnieku ceļi veda uz Vienības laukumu, kuram cauri vijās Baltijas ceļš. |
||
Die Kombüse befindet sich an der Touristeninformation von Salacgriva, in dem historischen Eiskeller für Fische. Dem Thema Seefahrt gewidmete Innenausstattung. Lettische Küche: Kalte Rote-Beete-Suppe, Seefischsuppe, geschmorte Fische und Gemüse, Schokoladewurst, Pfannkuchen mit Erdbeermarmelade, Kwass. Das besondere Gericht: Gebratene und gegrillte Fische: Barsche, Flundern, Zander. |
||
Tiskādi Orthodox Church is the cultural monument of the local significance. The construction works of the building lasted from 1829 to 1878. The
church was reconstructed in 2008. The church has antique icons and the library
of sacred literature.
|
||
Saimnieks nodarbojas ar biškopību un apmeklētājiem piedāvā ekskursiju pa saimniecību, stāstījumu par bitēm, medus degustācijas. Iespēja iegādāties pašdarinātas vaska sveces un citus biškopības produktus. |
||
Astoņus kilometrus no Kroņauces, saimnieks izveidojis lielāko orhideju kolekciju Latvijā. Interesanti apskatīt arī eksotiskos dzīvniekus - iguānas, sarkanausainie bruņurupuči, pitons un šņācējtarakāni, kuri šeit atraduši mājvietu. Saimniecībā ir arī Šetlandes poniji, ar kuriem var jāt bērni.Piedāvā makšķerēšanu zivju dīķos un teltsvietas.
|
||
Das Restaurant „Kest" ist wie eine gastronomische Reise. Aus dem Wunsch nach gastronomischen Entdeckungen bereitet Küchenchef Māris Jansons seit mehr als zwei Jahrzehnten verschiedene Mahlzeiten zu. |
||
Истоки площади Роз уходят в 1911 - 1913 гг., когда на этом месте разбили открытый сад с > 500 кустами роз. В советское время рядом с площадью Роз был установлен памятник Ленину. Восстановленную в 2000 году площадь окружает Лиепайская Педагогическая академия, гостиница «Лива», Центр бизнеса и сделок De Rome (построен в XIX веке, архитектор Пауль Макс Берчи, бывшая гостиница «Рим») и Лиепайский дом латышского общества (камень в основание заложил Карлис Ульманис в 1934 г.). По бордюрам грядок роз размещены памятные знаки городов содружества Лиепаи. К площади Роз подходит улица Зивью (Рыбная), получившая свое название от когда-то существовавшего рыбного рынка. На улице Зивью находится Аллея славы латвийских музыкантов (с 2006 г.), где установлено 35 плит с бронзовым рельефом ладоней музыкантов, 10 плит, посвященные популярным латвийским музыкальным группам, а 5 – ушедшим в мир иной. Здесь же установлена самая большая гитара Латвии. |
||
Muiža vēsturiskajos avotos ir minēta jau 1560. gadā. Tagad redzamā kungu māja ir celta no akmens 1805. g. Padomju laikos tajā atradās Matsalu rezervāta administrācija, bet mūsdienās ēkā ir izveidota viesnīca. Līdz muižai nokļūstam pa skaistu aleju, kuras apkaimē ir redzamas citas muižas kompleksa ēkas. |