Nr Name Beschreibung
N/A

GORS, The Embassy of Latgale is located in the heart of Latgale region – Rezekne city. It is a place where the story of Latgale is both created and told. Cultural heritage and ancient values, traditions and creation, the language and events, the most significant global trends, art, culture, dance and songs converge here. A centre of culture, concert halls, film theatre, a place of residence for artists, an exhibition space for art, a restaurant for the enjoyment of life, a place for experiments with all the senses. 

N/A
St. Anthony Roman Catholic Church of Pilcene (Piļcine) is the oldest wooden church in Latgale, built in 1670. It is prominent because of its half columns, hexagonal tower, semicircular windows, and a dome with a cross and antique interior.
N/A

Das im 18. – 19. Jh entstandene Ensemble von Gutshofsgebäuden mit Museum Audru und Spiritusfabrik.

N/A

Iepazīstina ar Somā nacionālā parka lielākā purva – Kureso (Kuresoo) ziemeļaustrumu daļu, kur redzamas purva ezeriņu un lāmu ainavas. Takas sākumā atrodas igauņu komponista, ērģelnieka un folkloras vācēja Marta Sāra (Mart Saar) (1882. – 1963.) dzimtās mājas. To apkaimē pļavas apsaimnieko aitas. Lokveida takas garums ir 4,2 km.

N/A

1339. g. Livonijas ordeņa mestrs (no 1328. – 1340.) Eberhards fon Monheims pašu zemgaļu 1286. g. nodedzinātās pils vietā uzceļ jaunu - mūra pili. To sešus gadus vēlāk nodedzināja lietuviešu karaspēks. Pili gan atjaunoja Kurzemes hercoga Ketlera valdīšanas laikā, taču Ziemeļu kara laikā - 1701. g. to atkal noposta zviedru karapulki. Līdz mūsdienām ir saglabājusies tikai no laukakmeņiem celtās pils sienas atliekas.

N/A

Einzigartiger Themenpark am Fluss Pirita, wo sich alles um die alten Wikinger dreht. Leistungen: Wikingerburg, Zauberstube, Schmiede, prähistorische Kampfspiele, Schauspiele, Abenteuerreisen mit Wikingerboot auf dem Fluss Pirita, Wanderungen mit Einbaumboot, Wurfwaffen, Bogenschiessen, Axtwerfen, Höhlensauna, Rauchsauna, Forellenfang, Erlebnisunterkunft, Verpflegung u.a. 

N/A

Die südöstlichste Ecke Estlands ist ein Gebiet mit einzigartiger kultureller Nuance, hier lebt eine interessante ethnische Minderheit – die Setus. Infolge der historischen Lage an der Grenze ist die Seto-Kultur eine Mischung von östlichen und westlichen Kultur – die Einflüsse kann man in ihrer Sprache, im Lebensstil, in der Küche und bei der Volkstracht erkennen. Besonders einzigartig ist die Gesangstradition der Setos -  bezeichnet als Leelo, die zur UNESCO-Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes gehört. Zum Kennenlernen von Setomaa eignet sich am besten die touristische Route „Seto Külävüü“ (Seto Dorfgürtel). Die Route beginnt in Võõpsu und endet in Luhamaa und passiert mehrere Dörfer. Traditionelle Seto Küche gibt es in Tsäimaja im Seto Bauernmuseum (+372 505 4673, www.setomuuseum.ee) und in Taarka Tarõ im Seto Gemeindehaus in Obinitsa (+372 5620 3374, http://taarkatare.com ). Für Gruppen Verpflegung auf Vorbestellung, beim Wunsch werden Auftritte der lokalen Chöre und Führungen angeboten. 

N/A

Das Haus des Küchenchefs befindet sich im ehemaligen Entbindungsheim "Wilhelma" in Līgatne. Es ist als Ort gedacht, an dem Köche und andere Interessenten etwas unternehmen, kreieren und experimentieren können. Der Autor der Idee ist Küchenchef ikriks Dreibants. Das Ziel dieses Ortes ist es, Sie zu ermutigen, die einzigartigen Geschmäcker und Erlebnisse unserer Region zu erkunden und zu entdecken. Das Haus des Küchenchefs unterstützt die Slow-Food-Philosophie und die umliegenden Bauern und Produzenten.

Neben dem Haus gibt es einen Garten für Naturbeobachter, in dem sich ein Spielplatz "Nest im Baum", eine Lupe für einen genaueren Blick auf die Elemente der Natur und ein Picknickplatz mit Kamin befinden. Es gibt einen Kräutergarten im Garten, Obstbäume und Beerensträucher wurden zusammengestellt, aber in der Mitte, neben dem Vogelbeobachtungsplatz, befindet sich eine Schmetterlingswiese.

N/A
This farm produces organic grains, and it has a bakery at which tasty rye bread, wheat-rye bread and croutons for bread yoghurt are produced. Bread can be purchased on site.
N/A

Here you will find an attractive and interesting story about Burgundy snails and how they are bred. You can tour the farm, receive valuable advice, taste Burgundy snails prepared on the basis of various recipes, and purchase semi-finished products.

N/A

Der Turm befindet sich im Gutspark Kiiu. Wurde im ersten Viertel des 16. Jh. errichtet und diente als einen „Schutzraum” für Grundbesitzer. Geöffnet für Besucher und bietet den berühmten estnischen Likör „Kiiu torn” an.

N/A

~ 3 – 5 km gara taka, kas ved pa veco ceļu gar Tēramā upes (Tõramaa jõgi) kreiso krastu. Takas malās izvietoti interaktīvi elementi bērniem, kas palīdz labāk uztvert dabā notiekošo. Taku ieskauj mitrie meži un palieņu pļavas, kas palu laikā atrodas zem ūdens. Tēramā (Tõramaa) ciemā apkārtnē atrastas cilvēka darbības pēdas jau no akmens laikmeta.

N/A

Befindet sich in Pļaviņas, gegenüber der Kaļķu Straße am Daugava-Ufer, wo aus den Balkenhölzern und Steinen ein symbolischer Teil eines Floßes errichtet wurde. In der Umgebung befinden sich die Informationsstände mit Bildern, die über alltägliche harte Arbeit der Flößer bei der Überwindung von Flussschnellen erzählen.

N/A

Die Exposition des Museums spiegelt drei Hauptbereiche wieder: Die Geschichte des ethnografischen Ensemble „Suitu sievas“, eine für die Region der Suiten typische Wohnzimmereinrichtung mit diversen Haushaltsgeräten, sowie alte Fotografien, die die Geschichte der Stadt wiederspiegeln. Auch für die Suiten typische Volkstrachten mit unterschiedlichen Details sind zu sehen. Dazu wurde eine Weberwerkstatt eingerichtet. (Der Name „Suiti“ kommt von dem der Jesuiten, Alsunga war die einzige katholische Region im ansonsten lutherischen Kurzeme. Viele ihrer Traditionen sind bis heute ungebrochen überliefert. Anm. d. Ü.)  

N/A
3 Tagen

The Suiti are a community with among the most colourful and unique cultural traditions in Kurzeme and Latvia.  This was confirmed on October 1, 2009, when the cultural territory of the Suiti was included in the UNESCO list of global intangible cultural heritage, thus indicating that the traditions must be preserved.  The Suiti territory is also on the list of folk traditions that is part of the Latvian Cultural Canon.  Manifestations of this intangible cultural heritage include traditional festivals, habits, oral traditions, traditional singing and musical skills, folk costumes and culinary traditions.  Since 2009, the Suiti community has been undergoing a renaissance, with people actively working to restore traditions and ensure their sustainability and promotion at the local, national and international level.  The survival of the cultural territory is in the hands of the Suiti themselves, and this is closely linked to the practices and the creativity of community representatives.  The Suiti believe the development of tourism in their area to be of great importance in this.  This means emphasising a niche in cultural tourism that is based on the broader promotion of the unique cultural heritage of the Suiti.

N/A

Das Schloss wurde von 1859 bis 1863 auf Veranlassung des Barons Alexander von Vietinghoff im Stil der späten Tudor-Neogotik (eins der bedeutendsten Denkmäler solchen Stils in Lettland) mit einem reichen Kalk-Außenputz errichtet. Den Baronen von Vietinghoff gehörte das Schloss bis zur Agrarreform im Jahre 1920. Von 1921 bis 1940 wurde das Schloss durch das 7. Infanterieregiment von Sigulda requiriert. Zurzeit befindet sich im Schloss das Museum von Alūksne mit einer Dauerausstellung und das Naturmuseum “Vides labirints”. Einige der ungewöhnlichen Exponate des Museums „Vides labirints” sind die fluoreszierenden Minerale, die im Licht verschiedener Farbenspektren anzuschauen sind!

N/A

Igaunijas jūras ūdeņos ir saskaitīta 1521 sala! Salu sarakstā pēc platības (63 ha) ~ 2,5 km garā Mohni sala ieņem 38. vietu. Lai saudzētu salas trauslo veģetāciju (vietām nedaudz atgādina krūmainu tundru), tās vidusdaļā ir izveidotas koka laipas. Salas dienviddaļā atrodas sašaurinājums, kuru tāpat kā blakus esošo jūras krastu klāj viens no savdabīgākajiem Igaunijas akmeņu laukiem. Salas ziemeļos esošās Mohni bākas (Mohni tuletorn) celtniecība pabeigta 1871. g. un tās gaisma ir redzama 10 jūras jūdžu attālumā. Šī ir viena no skaistākajām Ziemeļigaunijas bākām! Līdz Mohni salai var nokļūt ar laivu (iepriekšēja pieteikšanās) no ~ 5 km attālās Vīnistu ostas (Viinistu sadam). Ar jūras laivu vai kajaku piemērotos apstākļos būs ~ 1h ilgs brauciens. Jārēķinās, ka uz salas nav pastāvīgo iedzīvotāju! Vīnistu ciemā apskatāms 2002. g. izveidotais Vīnistu mākslas muzejs (Viinistu kunstimuuseum). Apmeklētājus iespaidos ne tikai tā āriene, bet arī tapšanas vēsture. 

N/A

Die Mikaitas GmbH ist ein Familienunternehmen, das Zuchtschafe züchtet und im Jahr 2005 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet Zuchtmaterial an Herden, die Fleisch herstellen, und dieses Zuchtmaterial gibt frühreifende Lämmer mit ausgezeichnetem Fleisch. In der Wirtschaft wird die Schafsorte Oxforddown gezüchtet. Hier kann man Zuchtlämmer im unterschiedlichen Alter, Zuchtschafe, Zuchtböcke, Garne, Waren aus Wolle, bearbeitete Schaffelle, Schafe für Weide, Lammfleisch und verschiedene Fleischerzeugnisse kaufen.

N/A

Eine der neuesten Städte in Lettland. Im Jahr 2013 wird die Stadt ihr 20. Jubiläum feiern. In Salaspils befinden sich mehrere in Lettland bedeutende wissenschaftliche Institutionen (während der Sowjetzeit wurde die Stadt zu einem Zentrum für Wissenschaft gebildet): Institut für Biologie, Institut für anorganische Chemie, Institut für Physik, der Nationale Botanische Garten. Während der Sowjetzeit befanden sich hier der ehemalige Kernreaktor von Salaspils und das Institut für Forstwissenschaft Silava. In den letzten zehn Jahren hat sich die Infrastruktur der Stadt entwickelt, es sind mehrere große Bezirke mit Einfamilienhäusern entstanden. Im Jahr 1996 wurde in Salaspils eine neue katholische Kirche gebaut. Ihrem Wesen nach ist die Stadt ein Schlafbezirk der Hauptstadt Riga.

N/A

The master craftsman produces wooden spoons of linden and birch, as well as sauna switches with apples. You can watch him at work, try your own hand at making a spoon, purchase finished products, tour a collection of spoons, and also visit the old farm buildings.