Nr Name Beschreibung
N/A

You can visit a restored little wooden building to watch and take part in the process of weaving. Natural materials are used to produce lovely souvenirs and useful household products. There are nine looms, and you will hear information about weaving as such. The workshop produces woven scarves which are coloured with natural dyes.

N/A

Farm "Obelisk" is an industrial hemp farm located in Latgale region, Vilani county. This farm focuses on growing hemp as well as producing various hemp products like oil, seeds, salt, spices and more. There is possibility to learn about hemp and it’s many applications while taking a tour around the farm, joining a workshop or a course, having a group team building event or experience the first and only hemp escape room in Latvia.

N/A

2014 wurde unter Vermittlung des Botanischen Gartens der Universität Šiauliai ein Museum mit den genetischen Ressourcen der baltischen Kräuter angelegt. Den Besucher erwartet ein 85 m langes und 40 m breites Gelände mit einer Fläche von 0,34 ha.

N/A

Das Café befindet sich im Zentrum von Aglona an der Straße nach Dagda (P 60).

Lettische Küche: Schweinefleischfrikadellen, Kartoffeln mit Hering und Sauerrahm, Quarkcreme mit Erdbeeren.

Das besondere Gericht: Rouladen.

N/A

Die Südspitze der Insel Saaremaa – eine aus Geröll in der Irbenstraße langgestreckte Landzunge. Militärbefestigungen, Leuchtturm (1960), Vogelbeobachtungsort.

N/A

Nur 20 Autominuten von Pärnu entfernt im alten Gebäude der Forstwirtschaft Tõstamaa bietet das Café Amps & Lonks den Reisenden Rast und Stärkung mit Pizza, die mit frischen lokalen Produkten zubereitet wird. Besonders beliebt ist die Pizza mit selbstgezüchtetem Rindfleisch und frischem Salat. Man kann auch im Voraus bestellen.

N/A
After a big storm in 2005, the nature trail of the Randu meadows was restored. It is about 4 km long, and there is a bird-watching tower which offers a fine view of unique shoreline meadows with small lagoons and areas of reeds. It is a fine place to watch migrating birds. This is part of the Northern Vidzeme Biosphere Reserve (ZBR).
N/A

Das erste Gotteshaus in Vecpiebalga war 1345 erbaut worden, das nächste 1834-1845 unter der Bauleitung des  livländischen Baumeisters  Mārčis Sārums. Dieses war im Herbst 1944 zerstört und von 1995-1997 nach Plänen der Architektin Ausma Skujiņa wieder aufgebaut worden. Im Altar der Kirche befindet sich das Altargemälde „Christus wandelt im Land Piebalga“ von Jūlijs Jēgers. Neben dem Gotteshaus befindet sich ein Gedenkstein für politisch Unterdrückte. 

N/A

Ein örtliches Unternehmen, das eine schöne kulinarische Fischproduktion herstellt. Dank der breiten und qualitativen Auswahl errang das Unternehmen einen stabilen Platz auf dem lettischen Markt. Bietet mehr als 50 verschiedene Arte der Fischkulinarie – marinierter Fisch, Fisch in Gelee, Fischsalate, sowie Gefrierfisch und Fischfilet. (Die Quelle: Roja TIZ)

N/A
The most important aspects of this park are a shallow lagoon-type lake – Lake Pape, with its flood land meadows, the shore of the Baltic Sea, the Nida swamp, and the more than 270 different types of birds that have been spotted here. The oldest bird ringing station in Latvia (est. 1966) is found between Lake Pape and the Baltic Sea. Birds and bats are caught and ringed there. Lake Pape is the first place in Latvia where so-called “wild” horses (the “Konik” breed) were released with the aim of managing the flood land meadows.
N/A

In the studio it is possible to buy or order different craftsmanship items, as well as to learn about craftsmanship process. The studio specializes in creating folk costumes, weaving and all sorts of handicrafts, creating jewellery, patchwork, sewing and silk painting. It is possible to see the crafts’ exhibition and buy souvenirs.

N/A

Found in the northern part of Cesvaine, the church was built of fieldstones in the Neo-Gothic style in 1879 by the architect Paul Max Bertschy.  The church was restored in 1929 and again in the early 1990s.  The altar painting, “Christ on the Cross” (1923) is by Jēkabs Bīne.

 

N/A

The farm has a fabulous apple orchard and also grows potatoes and strawberries. You can buy apples and taste strawberries.

N/A

Das Schloss befindet sich im Zentrum von Dikli. Das im Jahr 1896 gebaute Schloss wurde im Jahr 2003 renoviert, jetzt befindet sich hier ein luxuriöses 4-Sterne-Hotel. Im Schloss von Dikli kann man antike Möbel, Kamine und Kachelöfen, sowie eine Gemäldeausstellung von lettischen Künstlern besichtigen. In zwei Restaurants (Sommer- und Winterrestaurant) werden feine Speisen angeboten und es wird für individuelle Bedienung gesorgt. Das Restaurant arbeitet mit Bauernhöfen zusammen.

Lettische Küche: Rindfleischsteak, gegrillte Forelle, geräucherter Wildschweinspeck, Filet eines Zanders aus dem See Burtnieks. Während der Saison werden in den umliegenden Wäldern gesammelte Pilze und Beeren serviert.

Das besondere Gericht: Hirschschnitzel, kandierte Früchte und Beeren im Sirup und Zwiebelmarmelade.

N/A

Guntis Niedoliņš is a master craftsman, and at this workshop he manufactures wooden jewellery, furniture, interior design objects, spoons, shovels, etc.

N/A
16 Tagen

Diese Langstrecken-Tour überschneidet sich mit dem baltischen Küstenwanderweg von der litauischen Küste, die auf der Insel Rusnė beginnt und weiter zur Kurischen Nehrung, entlang der Ostseeküste bis zum Kap Kolka und schließlich bis nach Rīga führt.

Auf dieser Route wandern Sie einige Abschnitte dem baltischen Küstenwanderweg entlang und erleben die Vielfalt der Küstenlandschaften: steinige Strände, Steilhänge, bewachsene Strände, Vogelwanderungsorte, breite Sandstrände. Sie werden mehrere Kilometer lang an einsamen Stränden spazieren, an denen niemand in Sicht ist, nur um sich plötzlich in lebhaften Ferienorten wiederfinden zu können. Es wird sowohl Abschnitte zum Wandern als auch Bustransfers geben.

Zunächst besuchen Sie die eigenartige Insel von Rusnė mit ihren Vogelwanderungsgebieten, Aussichtstürmen und dem Delta des Flusses Nemunas – dem tiefsten Punkt Litauens. Als nächstes bringt Sie eine Fähre zur ebenso beeindruckenden Kurischen Nehrung – einer langen Nehrung von Sanddünen, die sich vor der Küste Litauens in die Ostsee erstreckt. Hier spazieren Sie über zwei Abschnitte des Küstenwanderweges, genießen die herrlichen Dünen und besuchen das litauische Meeresmuseum und das Delfinarium. Dann geht es weiter nördlich entlang der Küste durch den Regionalpark der Küste (litauisch: Pajūrio regioninis parkas) bis Sie die litauische Strandhauptstadt Palanga erreichen und wo Sie das Bernsteinmuseum besuchen.

Als Sie die LT/LV Grenze zu Fuß überqueren, werden Sie den Naturpark Pape, sowie den Leuchtturm, die Wildpferde, das authentische Fischerdorf und das örtliche Museum besuchen. Als Sie weiter auf die einsamen Strände wandern, gelangen Sie auf die höchste Düne Lettlands – die Pūsēnu-Düne – und danach wandern Sie weiter bis zu der Siedlung Bernāti. Weiter kommen Sie in die windige Küstenstadt Liepāja an, die auch als lettische Hauptstadt der Rockmusik bekannt ist. Der Militärhafen von Karosta ist ein weiterer markanter Stadtteil von Liepāja – das Gebiet des ehemaligen Kriegshafens erzählt die Geschichte ihres militärischen Erbes.

Danach wandern Sie weiter auf einsame Strände von Ziemupe bis zu der Siedlung Pāvilosta. Wenn Sie Glück haben, finden Sie Bernsteine unterwegs. Pāvilosta ist ein kleines, charmantes Dorf mit einem Yachthafen und einigen Noten von geräuchertem Fisch, der in der Luft verweilt. Weiter geht es von Ventspils durch den Nationalpark Slītere, durch die livonischen Fischerdörfer, um schließlich das Kap Kolka zu erreichen, wo sich die Wellen der Ostsee und der Rīgaer Meersbucht aufeinander zerbrechen. Außerdem ist ein hervorragendes Ort für die Vogelbeobachtung.

Am Ende der Tour führt der baltische Küstenwanderweg zum Naturpark Engure, der sich durch Schilfpfade zwischen den Dörfern Mērsrags und Engure windet. Die Tour endet in Jūrmala mit seinen breiten Sandstränden, dem geschäftigen Stadtleben einer Kurstadt, beeindruckenden Villen und Sommerhäusern und dem Naturpark Ragakāpa im Stadtteil Lielupe.

N/A

Muižas pils (no sarkaniem ķieģeļiem celta) ir meklējama ceļu krustojumā pie Gaujām – 2 km ziemeļaustrumos no Jaunpiebalgas centra, Gaujas labajā krastā. Līdz 1918. g. muižas īpašnieki bija slaveno grāfu Šeremetjevu dzimta. Muižas pili nodedzināja 1905. g. nemieros, bet vēlāk atjaunoja. Muižas pilī bijušas dažādas iestādes: slimnīca, kolhoza „Piebalga” administrācija, mūsdienās – pašvaldība un dažādu sadzīves pakalpojumu sniedzēji.

N/A

Atrodas skaistā vietā – pašā Daugavas krastā. Ēdina, klāj galdus, piedāvā braucienus ar kuģīti pa Daugavu.
Latviešu virtuve: Aukstā zupa, cūkgaļas ribiņas ķimeņu mērcē, kartupeļu pankūkas, mājas kotletes, pelēkie zirņi, plānās pankūkas ar ievārījumu.
Īpašais ēdien: „Mazā raganiņa” – cūkgaļas karbonāde ar sēnēm.

N/A

Atrodas pie Līvānu dzelzceļa stacijas, Dzelzceļa ielā 17. Tā kā Līvānos nebija luterāņu baznīcas, draudze dievkalpojumus noturēja ugunsdzēsēju depo. 1929. gadā ielika dievnama pamatakmeni un pēc trīs gadiem pabeidza pašas ēkas celtniecību. Saglabājušās ziņas, ka padomju laikā baznīcā bija plānots iekārtot sporta zāli un noliktavu, taču tas neticis īstenots. Jāpiemin, ka baznīca ir celta uz bijušās korķu fabrikas pamatiem. Dievnama zvana iegādei līdzekļus sarūpēja kara ministrs – ģenerālis Jānis Balodis u.c.

N/A
3 Tagen

Это один из 6 маршрутов путешествий в серии «Насладитесь деревней!», который приглашает 
посетить «Дары села» – хозяйства и предприятия всевозможных видов и отраслей, которые 
открыты для посетителей и предлагают экскурсии, попробовать, осмотреть и приобрести свои изделия. Там можно увидеть домашних животных, современные сельские хозяйства, мастерские ремесленников, приобрести сельскохозяйственные продукты – хлеб, мед, домашнее вино и 
пиво, сыр, ягоды, фрукты, рыбу, мясо, овощи, чаи и другие, выращенные 
в деревне дары. По дороге можно отобедать в сельских корчмах. 

Примерное время прохождения маршрута: четыре – пять дней, в зависимости от количества выбранных достопримечательностей и времени, отведенного для их осмотра.