Nr Name Beschreibung
N/A
Krustceļi Old-Believers Prayer House was built in 1939.
N/A

Der Nationalpark Matsalu (48 610 ha) wurde als Schutzgebiet für die zahlreichen Vogelarten eingerichtet.  Im 1976 wurde Matsalu zu der bedeutendsten Feuchtgebiete der Welt aufgenommen und auf die Ramsar Liste eingetragen. Matsalu ein wichtiger Zwischenstopp für Zugvögel und ein Nistplatz für viele Watvögel und gehört zu den populärsten Vogelbeobachtungsgebieten in Europa. Hier gibt es viele Naturpfade und 8 Vogelbeobachtungstürme. Vogelbeobachtungstouren und Pauschalen für Familien, sowie Kanuwanderungen in Matsalu bietet  der Reiseveranstalter Estonian Nature Tours (www.naturetours.ee).

N/A

Aktīvās atpūtas peintbola parks un kempings ir atvērts apmeklētājiem no 2008. gada un šobrīd ir viens no lielākajiem peintbola parkiem Latvijā. Spriedzes un adrenalīna pilni piedzīvojumi nodrošināti kā skolēnu grupām, tā arī kolektīviem un draugu pulkam. Peintbola parks „Bušas” piedāvā lielus peintbola laukumus, ar šķēršļiem, mājiņām, ejām, torņiem, automašīnām – pilnvērtīgai un aktīvai peintbola spēlei. Peintbola parks „Bušas” ir sertificēts un drošs peintbola parks ar pieredzējušiem instruktoriem, kas seko peintbola spēlei visu tā laiku, lai mazinātu negadījuma iespējas, iepazīstina ar drošības noteikumiem un iepazīstina ar ekipējuma lietošanu. 

Peintbola parkam ir arī otra lokācijas vieta Rīgā, Matīsa ielā 8

Parkā ir iespējams arī pārnakšņot dažāda tipa naktsmītnēs - lielākā un mazākā kotedžā, pirts mājā, kā arī izmantot kempinga teritoriju telts būvēšanai.

N/A

Kazas piena produkti, ēdieni no kazas izcelsmes produktiem, izglītošanās programmas.

N/A

This is one of two crossing points across the Daugava (the other is near Līvāni).  It is an exotic form of transportation to carry pedestrians, bicyclists and light automobiles across the river.  There is a motor that operates a 200-metre metal cable.  The crossing point is based on Soviet military pontoons that were used to build pontoon bridges for tanks.  The crossing point was established by its owners.  The Dunava Catholic Church is on the left bank of the river, and nearby is a monument to rafters.  During the 1820s, there were three crossing points of this type across the Daugava.

N/A
Auf dem Stein stand früher (heutzutage nicht mehr zu sehen) eine Aufschrift, die besagte, dass die Liven vom schwedischen König Karl IX und der Pest besiegt wurden. Vor Kurzem wurde noch ein Stein (der kleinere) draufgestellt, der eine Zeit bei dem Haus Pakalni stand und dessen Aufschrift auch verblichen ist. Die Steine befinden sich auf einer Grabstelle der Opfer der Pest.
N/A

The ship "Baltā Kaza" transports tourists along the Daugava and also acts as a ferry from Jaunjelgava to Skriveri. In the summer season it runs at regular times. Excursions and trips to the Love Island, Aizkraukle castle ruins, Ķegums HPP, etc. are also possible. Other routes are possible.

25 passenger seats. During the trips you can get acquainted with the narration of cultural-historical, historical and biological objects on both banks of the Daugava. The owner organizes events and concerts both on the Daugava and on the bank of the Daugava.

Possibility to rent SUP boards, rowing and canoe boats, catamarans at the berth.

N/A

In Veranstaltungen zum Thema erzählen die Landwirte von den Eigenheiten des Anbaus von Faserhanf und machen mit der Vielfalt der Produkte aus Hanf bekannt. Dabei werden die Besucher mit Hanfprodukten aus der eigenen Produktion bewirtet.

N/A
6 Tagen

The tour presents UNESCO World Heritage Sites and the Intangible Cultural Heritage of Latvia and Estonia. Experience the famous traditions of song, national crafts, architecture and food of the unique Suiti and Seto ethnic groups.

N/A

In Ģipka wurde die erste Seefahrtschule in Kurland gegründet! Es geschah 1869 – einige Jahre nach der Gründung der Seefahrtschule in Ainaži. Diese Seefahrtschule war der 2. Kategorie, die die Steuermänner auf großer Fahrt und Kapitäne der Küstenschifffahrt vorbereitete. 1894 wurde die Schule nach Mazirbe verlegt. Vor der Eröffnung der Seefahrtschule befand sich seit 1860 in diesem Gebäude eine Schule, aber 1867 wurde für die Bedürfnisse der Seefahrtschule einen zweiten Stock gebaut. Das Gebäude ist bis heutzutage erhalten geblieben und ist in ein Wohnhaus umgebaut. Die Seefahrtschule (in Ģipka und Mazirbe) hat während ihrer 28-jahrigen Existenz mehr als 200 professionelle Seeleute vorbereitet und den Schiffbau in den livischen Küstensiedlungen gefördert. (Die Quelle: Roja TIZ) 

N/A

Touristisches Zentrum Avinurme Puiduait ist vor allem das Zuhause für feine Holzbearbeitung in Avinurme. Gerade hier gibt es die reichste Auswahl von Späneprodukten, viele Saunaprodukte und Gebrauchsgegenstände aus Holz. Gäste haben die Möglichkeit an verschiedenen Workshops teilzunehmen: Korbflechten, Filzen, Brotbacken, Kerzengiessen, Gummistiefel-Malen u.a.

Avinurme Puiduait ist ein Tourismuszentrum, in dem man die örtlichen Holzerzeugnisse anschauen kann. Hier gibt es auch ein Café, in dem Speisen aus der Peipussee-Umgebung angeboten werden, die auf den Holzerzeugnissen serviert werden. Außerdem kann man hier auch selbstgebackenes Roggenbrot kaufen. Das Laden bietet eine große Auswahl an Holzerzeugnissen. 

N/A
3 Tagen

Dies ist eine einfache 3-tägige Route, die für jeden Reisenden ist, der bereit ist, einige Schritte außerhalb der Hauptstadt zu machen und sich in den Wäldern zu begeben. Sie beginnen die Tour mit einer Zugfahrt von Rīga nach Ķemeri. Die Wanderung beginnt im Kurpark Ķemeri, der zur legendären Schwefelquelle führt, und geht weiter zum „Waldhaus“ – dem Besucherzentrum des Nationalparks Ķemeri. Der Park wurde zum Schutz von hauptsächlich Feuchtgebieten errichtet – der flachen Küste der Rīgaer Meeresbucht, der überwucherten lagunenartigen Küstengewässer, der weiten Sumpfgebiete, der Wald-Feuchtgebiete und der Überschwemmungsgebiete. Außerdem finden Sie im Park den Holzsteg durch einen Feuchtgebiet von Schwarz-Erlen. Anschließend führt der Wald- Wanderweg zum See Sloka, einem flachen Küstensee mit reichen Wasserpflanzen, Schwefelquellen und bedeutsamen Rastplätzen für Zugvögel. An den Ufern des Sees finden Sie einen 7 m hohen schwimmenden Vogelbeobachtungsturm. Weiter führt der Wald-Wanderweg zur Rīgaer Meeresbucht, zum kleinen Fischerdorf Bigauņciems, wo er sich mit dem Baltischen Küstenwanderweg (E9 Europäischer Fernwanderweg) verbindet. Von dort führt der Weg entlang der Küste in Richtung Jūrmala – dem beliebtesten Ferienort Lettlands mit den breitesten Sandstränden. Die Tour endet im Naturpark Ragakāpa, der gegründet wurde, um die Dünen, die von alten Pinienwäldern bedeckt sind, und die natürliche Vielfalt der Küstengebiete zu bewahren. Im Freilichtmuseum Jūrmala können Sie einen traditionellen Fischerhof besichtigen.

N/A

Kloostrimetsa is a cider brand with centuries-old traditions. They specialize in crafting high-quality cider using traditional methods, where the cider is made from their own carefully grown apples, allowing the juice to naturally ferment to preserve its authentic flavor. In addition to cider, they also produce jams, juices, and syrups in their home kitchen. Their gardens and fields are home to various fruits and berries, including chokeberries, sea buckthorn, and blackcurrants. In spring, birch and maple sap is harvested for seasonal products. The farm practices sustainable methods, utilizing solar energy and gentle land management. 

N/A

Viena no augstākajām Latvijas celtnēm ar vienu no augstākajiem skatu laukumiem (65 m). Paveras izcila Vecrīgas un Rīgas ainava, kā arī Daugavas (līdz Rīgas HES dambim) un Pārdaugavas skati. Labi redzami blakus esošie Rīgas centrāltirgus paviljoni.

N/A

Found on the right bank of the Daugava where the little Karikste river flows into the Daugava, all that remains of the castle today is a set of ruined walls and foundations.  The castle was built by the Livonian Order in 1224, and it was inhabited until the mid-17th century, when it was sacked during the Polish-Swedish war.  The ruins offer a good view of the local gravel road that goes along the right bank of the river valley.

 

N/A
Iespaidīgs pilskalns ar izveidotu apskates taku. Blakus ūdenstūristu apmetne „Kvēpene”.
N/A
Dieses Territorium soll die Hügel und Seen des Hochlandes von Augšzeme schützen – die Seen Svente, Medums, Ilga und andere mit ihren Inseln, Landschaften und Arten. Der Naturpark, der um die Seen Svente und Medums herum eingerichtet wurde, ist Teil dieses Territoriums und es gibt mehrere Gebiete, die aus Umweltgründen geschützt werden – die Seen Bardinskis und Skujine und die Inseln der Seen Medums und Svente. Es gibt einen Aussichtsturm auf dem Egļukalns - Berg und Abfahrtsski-Routen.
N/A

Die Honigmeister werden ihren Imkereibetrieb vorstellen und über die Alltagspflichten des Imkers erzählen. Sie können Honig und verschiedene Honigmischungen probieren und kaufen, dann erhalten Sie zusätzlich luftgetrocknete Beeren.

N/A

Der Hof befindet sich in schöner, ruhiger Lage, an einem Teich, der mit seinem Fischreichtum jedes Anglerherz erfreut. Als Gästehaus dient der ehemalige, 120 Jahre alte Speicher, in dem sich jetzt die Schlafräume, die Küche und die Sauna befinden.

N/A

„Barono vila“ ist ein Stück Paradies: ein breiter und tiefer, fischbesetzter Teich, die Gehege voller Rot- und Dammhirsche, Schafe, ringsumher Wälder mit Beeren und Pilzen, klare Seen und die Schleifen des von Touristen sehr geschätzten Flusses Sventoji. Im Restaurant des Landhotels werden frische, hochwertige und natürlich schmackhafte Gerichte serviert, mit Wild und Hammel aus eigener Produktion, zudem gibt es im Backofen gebackenes traditionelles litauisches Roggenbrot sowie als Gericht des Hauses den auf offenem Feuer zubereiteten „Barons Pilaw“.