Nr Name Beschreibung
N/A

This is the most impressive and colourful set of cliffs along the Vidzeme coastline.  Waves have created the steep shore that is as much as 6 m high, with several hundred meters of red sandstone cliffs with narrow caves, niches, grottos and other formations.  The nearby Veczemu farm is where the Rīga Film Studio shot the films “Long Way into the Dunes” and “The Nest of the Old Fisherman.”

 

N/A

Diese Quelle befindet sich 1,3 km nordwestlich von dem Zentrum von Aknīste, in einem kleinen Seitental des Flusses Dienvidsusēja. Diese Quelle ist als eine Gesundheitsquelle schon seit alten Zeiten bekannt. Das Wasser der Quellen, die Richtung Osten ausfließen, soll Heilkräfte besitzen. Das gilt besonders für den Ostermorgen, wenn in der Quelle Augen gewaschen werden. Das Wasser der Quelle enthält Eisenverbindungen, von denen die braunen Ablagerungen (als Folge der Tätigkeit der Eisenbakterien) zeugen. Neben der Quelle befindet sich ein Stein mit einer kleinen Vertiefung, dieser Stein könnte früher ein Kultstein gewesen sein. Am Rand des Tals wächst eine heilige Linde. Die heilige Quelle von Saltupji kann mit Recht als eine der hervorragendsten Quellen in Lettland angesehen werden.

N/A

Atrodas Gatartas centrā uz reljefa virsmas paaugstinājuma. Muižas pili cēla laikā no 1823. - 1824. g. (fasāde - klasicisma stilā). Tās ieeju vēl pavisam nesen rotāja divi (postīti) lauvu tēli. Par muižas kompleksa varenību liecina vēl 20 citas ēkas (dažādā stāvoklī, g.k. – sliktā!) – ļoti iespaidīgs ledus pagrabs, dārznieka un kalēja māja, klēts, magazīna, alus brūzis, Kundziņkrogs, kas atrodas plašākā teritorijā. Daļēji saglabājies 19. gs. veidotais parks. Drustu muižas īpašnieks – vācbaltietis un pētnieks Ludvigs Kārlis Augusts fon Hāgemeisters (1780. – 1833) 1806. g. organizēja un vadīja Krievijas ekspedīciju uz Aļasku. Šobrīd muižas pils ir privātīpašums un apskatāma no ārpuses.

N/A
19 Tagen

Die Tour beginnt an dem Hafen der ehemaligen Hansestadt Gdansk mit ihrer schönen Altstadt. Danach führt die Tour nach Malbork mit ihrer eindrucksvollen mittelalterlichen Burg und ihren Befestigungen und zu der ruhigen Frombork mit ihrer prachtvollen gotischen Kathedrale. Auf der Tour überquert man die Region der Mazurischen Seen, wo Tausende von Seen mit Flüssen und Kanälen verbunden sind. Am besten kann man die Seen aus einem Boot erleben. Weiter führt die Tour zum Nationalpark Wigry mit seinen Spazierpfaden und interessanten archäologischen Stätten.
In dem Nationalpark Dzukija in Litauen befinden sich einige gut erhaltene, traditionelle Höfe und Dörfer, die ein Besuch wert sind. Der Park ist ein guter Ort, wo man die litauischen Handwerker und Traditionen, z.B. Imker kennenlernen kann. Danach führt die Tour via Kaunas zu der Kurischen Nehrung, die sich aus wandernden Sanddünen zwischen einer Lagune und der Ostsee gebildet hat. Längs der Düne befinden sich kleine schöne Dorfer. Weiter führt die Tour zu dem Kurort Palanga mit dem großen Bernsteinmuseum und danach nach Lettland.
Den Naturpark Pape bildet eine diverse Mosaik von Ökosystemen, wo wilde Pferde und Ochsen weiden. Der Nationalpark Slitere zeigt die historische Entwicklung der Ostsee. Das Kap von Kolka ist ein bedeutendes Gebiet für Zugvögel. Aus dem Leuchtturm von Slitere bietet sich eine wunderbare Aussicht auf die umliegenden Wälder und die traditionellen livischen Dörfer, in denen eine der kleinsten ethnischen Gruppen der Welt wohnt. Der Nationalpark Kemeri umfasst verschiedene Arten von Feuchtgebieten und großen Moorländern. Dieser Park ist mit seinen Schwefelquellen bekannt. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Pfad von Kemeri und probieren Sie das heilende Quellenwasser.
Der Nationalpark Gauja umgibt das Urstromtal des Flusses Gauja mit seinen malerischen Sandsteinfelsen aus der Devonperiode. Hier befinden sich viele historische Denkmäler: mittelalterliche Burgen, Kirchen und alte Siedlungen, die Sie auch aus der Luftseilbahn beim Überqueren des Tales besichtigen können. Die Naturpfade von Ligatne bieten die Möglichkeit, einheimische wilde Tiere zu beobachten.
Der Landschaft der Insel Saaremaa sind große Wacholderwälder, Dolomitenfelsen, Windmühlen, mittelalterliche Kirchen und der berühmte Kaali Meteoritenkrater charakteristisch. Die Insel hat ihre estnische Seele erhalten. In dem Nationalpark Soomaa befinden sich kontrastreiche Sümpfe. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Biberpfad und probieren Sie die Sumpf-Schuhe aus. An der zackigen Küste des Nationalparks Lahemaa befinden sich große Feldsteine, traditionelle Fischerdörfer, Waldpfade und romantische Landgüter. Fahren Sie aus Tallinn mit einer Fähre in die Stadt Helsinki, aus der Sie sehr leicht den Nationalpark Nuuksio erreichen können, der das Zuhause des vom Aussterben bedrohten fliegenden Eichhörnchens ist. In der Landschaft dominieren hier Täler, Schluchten und felsige Hügel, die von Flechten und lichten Kiefernwäldern bedeckt sind, die sich von den Wäldern der anderen erwähnten Parks sehr unterscheiden. Die gut eingerichteten Wanderpfade bieten hier einige malerische Aussichten.

N/A
Very wide territory for a nature restricted area where extensive forests and several bogs can be found. The territory is important living space for many bird species. Vasenieku bog path with observation tower is the most attractive sites of the restricted area and offers unique landscape of the bog for its visitors. Waterproof shoes are recommended for visitors as the first 500 m of the path is molded turf rampart. Information stands are significant source of information along the path. It is suggested to visit also Stikli (Glass) village where glass factory used to be. Chandelier of Stende church has been made in this factory (by memory of Inese Roze).
N/A

 Die Exposition ist in einem Gebäude eingerichtet, in dem bis zum Zweiten Weltkrieg das Zentrale Museum Latgale tätig war. Hier kann man die Geschichte der Stadt Rēzekne über sieben Jahrhunderte kennenlernen und auch eine Sammlung von Keramiken und anderen Gegenständen der bildenden Kunst, die für die Region Latgale typisch sind.  In der  Exposition „Wunder aus Ton und dessen Verwandlung im Feuer“ kann man die Entstehung und Entwicklungsgeschichte der Keramik kennenlernen, in den Höfen und Werkstätten der Töpfer kann man bei der Entstehung von Tongeschirr mit traditionellen Methoden zusehen. Neben dem Museum ist dem bedeutenden lettgalischen Dichter Antons Kūkojs (1940 – 2007)  ein Denkmal errichtet.

N/A

The Lutheran Church of St John in Aizpute is on Beidas Hill, which is near the steep river valley of the Tebra River and the Dzirnavdīķis pond which the river has created. The church is on an ancient Courlandian castle hill. The current Gothic appearance of the church dates back to 1860, when it was rebuilt. The tower dates back to 1730. This is one of the oldest churches in Kurzeme, and it features an interesting interior with many artistic monuments.

N/A

Der Name der Stadt ist in den historischen Quellen zum ersten Mal 1224 erwähnt worden. Im Jahr 1340 hat der Erzbischof von Riga auf dem Burgberg (heute – evangelisch-lutherische Kirche) der Letgallen eine Burg gebaut. Im Jahr 1802 hat das Landgut von Vecgulbene Baron von Wolf (im Besitz bis 1920) gekauft. Die Landgüter der Umgebung von Gulbene und Vecgulbene haben unter der Revolution von 1905 und auch unter anderen weiteren historischen Ereignissen wesentlich gelitten. Heute ändert sich die Landschaft der Stadt sehr stark, besonders in der Gegend des Weißen Schlosses, wo in den letzten Jahren große Restaurationsarbeiten durchgeführt worden sind. Auf jeden Fall ist Gulbene ein Ort, wo man neue Eindrücke sammeln und Kenntnisse erwerben kann.

N/A

Die Haupttätigkeit des bäuerlichen Betriebs ist Getreidezucht. Seit 2006 beschäftigt sich der Betrieb mit Milchviehzucht und seit 2008 – mit der Herstellung von Käse und Quark. Zur Zeit sind im Betrieb mehr als 200 Melkkühe, von deren Milch Rohmilch, Joghurt, Käse und Eis hergestellt werden.

N/A

Ein Abschnitt der Schmalspurbahnlinie mit Spurbreite 750 mm, der Alūksne un Gulbene verbindet ist in Teil der ehemaligen Eisenbahnlinie Stukmaņi – Valka. Zurzeit ist es die einzige Schmalspurbahn mit ständigem Personenverkehr in Lettland, die noch im Betrieb ist. Die Bānītis fährt jeden Tag. Ein im Südteil der Stadt Alūksne gebautes Stationsgebäude wurde 1903 eröffnet. Die Linie ist 33 km lang und hat 10 Stationen und Haltepunkte. Die Fahrt mit der Bānītis dauert  ~  eineinhalb Stunden. Populär ist ein jährliches Fest der Schmalspurbahn Alūksne – Gulbene, zu dem viele Gäste kommen.

N/A

Das Landhotel „Karpynė“ ist zentral in Litauen gelegen. Der Name „Karpynė“ leitet sich von dem Fisch Karpfen her. Alljährlich finden hier Veranstaltungen im Zusammenhang mit Fischfang statt. Die Gäste können sich selbst Fische fangen und sie haben die Möglichkeit, diese auch selbst zuzubereiten.

N/A

Atrodas sporta un atpūtas kompleksā „Trīssaliņas”. No torņa paveras pievilcīga apkaimes ainava, kas īpaši skaista ir pieneņu ziedēšanas laikā.

N/A

Saimniecība nodarbojas ar 15 veidu vīna darīšanu no Latvijas augļiem, ogām un citām dabas veltēm, kā arī vīna destilāta ražošanu. Vīna darītavā vīndaris pastāstīs par vīna izgatavošanu un dalīsies savā pieredzē. Uz vietas iespējams nobaudīt dažādus izsmalcinātus augļu un ogu vīnus, meklējot sev tīkamākās garšu un smaržu nianses. Vīna darītava sadarbojas ar vietējo zemnieku saimniecībām, tēdēļ pie vīna iespējams nobaudīt sieru no govs vai aitas piena un Bauskas pusē ražotus saldumus.   

N/A
This tree is in the park of the Sēja Estate and is one of the four trees in Latvia that have a circumference of more than four metres.
N/A

Der Name von Litene ist mit tragischen Seiten der lettischen Geschichte verbunden. In den 1920er bis 1930er Jahren befand sich unweit von Litene ein Sommerlager der lettischen Soldaten, wo im Sommer 1941 lettische Offiziere unter dem Terror der Sowjetmacht gelitten haben: Fast 500 lettische Offiziere wurden nach Norilsk in Sibirien geschickt, ein Teil wurde erschossen und heimlich in den Wäldern der nächsten Gegend begraben. Am Ende des Sommers 1941 hat hier die Armee von Hitler ungefähr 300 Menschen aus der Zivilbevölkerung, hauptsächlich Juden, erschossen. Heute sind hier zum Andenken der Getöteten Gedenkstätten eingerichtet worden. 

N/A

In the 19th century at the seaside of Skulte, a small village formed, which was inhabited by fishermen. The name “Zvejniekciems” (Fishermen’s village) arose from the population's main activity. In 1967 the Skulte part of Zvejniekciems was added to the Saulkrasti township. Nowadays Zvejniekciems is the home of Skulte Port, and the rocky beach of Zvejniekciems is located between the port and Saulkrasti Beach, while the village itself can be proud of the creative heritage left by the architect Marta Staņa (1913–1972).

N/A

Der Bauernhof befindet sich in der Nähe von Sangaste rukkiküla mitten in der unberührten Natur. Auf dem Bauernhof können Sie leckeres Essen kosten, Fisch angeln, saunieren sowie übernachten. Sowohl Liebhaber der aktiven Erholung als auch einfache Genießer werden geeignete Aktivitäten für sich finden.

N/A

The aerial tram across the Gauja is the only vehicle of its type in the Baltic States. It was installed in 1969 with the help of engineers from Georgia. The crossing is 1060 m long, and the cable which crosses the river is just one cable without any supports. The tram rides about 40 metres above the river, and it offers an outstanding look at the local landscapes. During the evening, the tram is used by Bungee jumpers.

N/A

"Dobele Agra S.I.A." ir moderns, nākotnes perspektīvā domājošs lauksaimniecības uzņēmums Latvijā. "Dobele Agra S.I.A.", kas atrodas netālu no Dobeles - Krimūnās, kā viens no lielākajiem aramzemes apstrādātājiem Latvijā pašlaik apstrādā apmēram 5 800 ha lauksaimniecības zemes Dobeles un Jelgavas rajonos. Uzņēmums specializējas graudaugu audzēšanā pārdošanai vietējos un starptautiskajos tirgos, tādējādi gadā tiek saražotas apmēram 20 00 - 25 000 tonnas graudaugu, no kuriem lielākā daļa ir kvieši mieži, rapsis un pākšaugi. Pārsvarā tiek audzētas ziemas šķirnes. 

N/A

Labi redzams no Kornetu centra. Līdz tornim var nokļūt pa taku, kas ved pāri pļavai uz uzlokas pa stāvā Dzērves kalna nogāzi. No torņa paveras viens no skaistākajiem Vidzemes un Latvijas skatiem. Redzams Dēliņkalns, blakus esošie Dzērves un Ievas ezeri, Hānjas augstiene un Lielais Munameģis (acīgākiem vērotājiem).