Nr Name Beschreibung
N/A

Das Café Ugandi ist ein gemütlicher Ort ganz im Herzen von Otepää. Dort herrschen eine warme Atmosphäre und wohltuende Stimmungen, und die Geschmäcke sind rein und angenehm . Wenn sie ankommen, werden Sie sofort guten Kaffee und süße Brötchen riechen. Das große Schaufenster ist voll von Kuchen - man kann sie sowohl vor Ort genießen als auch zum Mitnehmen kaufen.

N/A
8 Tagen
Wenn Sie einen aktiven Lebensstil genießen, ist diese Tour der perfekte Weg, um das im Gauja-Nationalpark verborgene Erbe aus verschiedenen Perspektiven zu genießen. Das Radfahren beginnt in Strenči und führt an zwei lokalen Brauereien in Brenguļi und Valmiermuiža mit schönen Cafés und gutem Bier vorbei. Sie wandern durch wunderschöne Wälder und entlang der Sandsteinklippe von Sietiņiezis in Richtung Cēsis mit seiner bezaubernden mittelalterlichen Altstadt. Kanufahren findet von Cēsis nach Līgatne statt, einem der schönsten Teile des Flusses Gauja mit seinen Sandsteinbänken, abgelegenen Gehöften und der altmodischen wasserbetriebenen Fähre. Das historische Zentrum von Līgatne ist mit der Entwicklung seiner Papierfabrik verbunden. Hier können Sie auch lokale Wein- und Handwerksproduzenten besuchen, die sich in einer der für die Region typischen künstlichen Höhlen befinden. Spazieren Sie auf den Līgatne-Naturpfaden, um lokale Wildtiere in einer Waldumgebung zu sehen. Am Ende radeln Sie von Līgatne nach Sigulda, einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Lettland. Sie sehen die mittelalterlichen Burgen von Turaida und Sigulda, die Gutman-Höhle und andere malerische Aussichten.
N/A

Divstāvīgs skatu tornis pie Laikjula (Laiküla) – Hāpsalu ceļa, no kuras paveras plaša ainava uz Matsalu līcī ietekošo upīšu palieņu pļavām. Te var vērot migrējošās dzērves un zosis, bet pavasaros varbūt laimēsies redzēt vai dzirdēt ķikutu Gallinago media. Viens no retajiem torņiem, kas ir pielāgots cilvēkiem ar īpašām vajadzībām.

N/A

Die Landschaft von Kassinurme wurde von der letzten Eiszeit geformt und zählt zu den Perlen von Vooremaa. Hier befinden sich nebenan zueinander vorzeitliche Burg der Esten und der heilige Eichenwald. Hier sind Bühne, Schaukel, Tipis, Feuerstelle und ein Modell der Burg. In Kassinurme gibt es einen Naturlehrpfad, Gesundheitspfad und historischer Pfad. 

N/A

So wird eine 6 km lange und einsame Wegstrecke zwischen den Dörfern Ragaciems und Klapkalnciems genannt, wo laut Erzählungen in alten Zeiten Reisende von Räubern überfallen wurden. Ungefähr 1,5 km vor Klapkalnciems (von der Seite des Dorfes Ragaciems) befindet sich an der Küste in einer Düne ein Gedenkstein, der den Kämpfen der finnischen Jäger gewidmet ist und der am 9. Dezember 1997 enthüllt wurde. Der Stein ist hierher aus dem Südosten Finnlands gebracht worden, wo im Jahr 1940 er als Panzerabwehr gedient hat. Auf dem Gedenkstein ist folgendes eingraviert: „Hier haben während des Ersten Weltkriegs vom August bis Dezember 1916 finnische Jäger gekämpft.“ Aber im Dorf Klapkalciems ist ein Gedenkstein enthüllt worden, wo fünf finnische Jäger beigesetzt worden sind.

N/A

Одна из наиболее высоких дюн нашего побережья. В советское время в дюне велись копательные работы, так как песок использовался для производства силикатного кирпича. В 80-е годы ХХ века копательные работы были прекращены. Самая высокая часть дюны (хороший вид) сохранилась и поросла сосновым лесом. Создана природная тропа горы Пусену. Находятся в Бернатском природном парке.

N/A
This arboretum is in a lovely location in the Vidzeme highlands. It covers 140 hectares of land and offers a look at interesting coniferous trees, lianas, lilacs, rhododendrons and peonies. The facility has a modern visitor information centres. Unique species: The Tulip Tree (Liriodendron tulipifera), the Fringe Tree (Chionanthus virginicus), and the Kobushi Magnolia (Magnolia kobus).
N/A
The park was founded by the gardener Arvīds Janitens. Professor Raimonds Cinovskis has said that Arvīds is just amazing, because he alone did work that would usually be done by a big group of people. This is one of the most popular tourism destinations of its kind in Latvia.
N/A

Das Café befindet sich im Zentrum von Gaigalava, in dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Kolchose. Für die Vorbereitung der Speisen werden Produkte aus dem eigenen Hof und aus anderen Höfen verwendet.

Lettische Küche: Bohnensuppe mit Graupen, Sauerkrautsuppe, Erbsensuppe, Suppe aus den Blättern der roten Beete, Ampfersuppe, Fischsuppe aus Schleien oder Karpfen, gebratene Rippen, Braten, falscher Hase, im Ofen gebackener Karpfen, getrocknete Fische, Quarkcreme mit Kompott, gebackene Äpfel mit Vanillesoße, geflochtene Rouladen, getrocknete Früchte und kandierte Quitten.

Das besondere Gericht: Bohnenpfannkuchen.

N/A

Das Café befindet sich im Zentrum von Kandava, unweit von dem Marktplatz. Gebäck, Kuchen, Torten, traditionelles Gericht Sklandrausis, Piroggen u.a.

N/A

Das historische Zentrum des Guts Taši befindet sich im Tal des Flüsschens Alande unweit des Sees Taši. Das heute erhaltene Hauptgebäude geht auf die Familie derer von Korff zurück. Das Herrenhaus datiert auf 1734. Im Gebäude sind wertvolle Kamine im Barock erhalten, das Hauptportal ist aus Gotlander Sandstein  ausgeführt, der Fußboden im Vestibül ist original mit Steinplatten ausgelegt, Parkett, Wandverkleidung, Außentüren vom Beginn des 19. Jh., Fenster und Treppen nebst weiteren Details sind erhalten. Südlich hinter dem Haupthaus wurde ein Garten in regelmäßigen Formen im Barockstil angelegt, wo historische Apfelsorten angepflanzt wurden. Neben dem Garten befindet sich der renovierte Park mit einem Teich im Stil des Romantizismus. Die Wege führen aus ruhigen Ecken zu lichterfüllten Plätzen hin, wo sich schöne Miniaturlandschaften dem Blick darbieten. Zwischen den mächtigen Eschen im Park finden Sträucher von Flieder, Heckenkirschen und Kellerhals ihren Platz, die ab dem frühen Frühjahr bunt erblühen und mit ihrem Duft eine besondere Atmosphäre im Park schaffen. Der einstige Gutshof mit den Grünanlagen wird als Kulturdenkmal staatlich geschützt. Das Gut Taši kann man nur nach vorheriger Anmeldung besuchen. Für den Besuch wird eine Spende erbeten. Die Führung durch Gebäude, Gärten und Park nimmt 1 bis 2 Stunden in Anspruch. Der Hausherr erzählt dabei über die Geschichte des Guts sowie nachbarschaftlicher Güter, über die Prinzipien, die in jener Zeit bei der Anlage von Parks und Gärten und Europa galten und inwiefern, diese auch in Taši zur Anwendung gekommen sind.

N/A

Atrodas stāvā Tebras (Dzirnavdīķa) ziemeļu krasta augšdaļā (Skolas ielā 1). Ēka celta 19. – 20. gs. mijā kā Aizputes muižas jaunā kungu māja. Tajā atrodas Aizputes novadpētniecības muzejs (no 1999. g.) un Aizputes TIC. Ekspozīcija par Aizputes pilsētas un apkārtnes vēsturi tiek pasniegts saistošā veidā, ļaujot apmeklētājiem iejusties vairāku gadu desmitu seno notikumu atmosfērā.

N/A
Established: 1931. The arboretum was set up at the suggestion of Latvia’s distinguished author Anna Brigadere. After her death and until 1935, the arboretum was supported and expanded by book publisher Jānis Rapa. There are some 180 foreign trees and shrubs of various kinds here. Some of the plants are outside the arboretum itself. Unique plants: The Bunge’s Ash (Fraxinus chinensis), the Eastern Black Walnut (Juglans nigra), the American Buckeye (Aesculus glabra), the Smoketree (Cotinus coggyria), the White Mulberry (Morus Alba), and the Kentucky Yellowwood (Cladrastis kentukea).
N/A
2 Tagen

Die Region Zemgale liegt auf einem fruchtbaren Boden. In der Region gibt es zahlreiche moderne Bauernhöfe. Darunter sind auch solche, die Besuchern die schönsten Seiten des Landlebens zeigen und das von Generation zu Generation weitervererbte landwirtschaftliche Wissen vermitteln.
    
Die Reise beginnt in Rīga und führt entlang des «Piena ceļš» (Milchweg) mit der Besichtigung einer Milchwirtschaft. Dann gelangen Sie in die Stadt Jelgava - die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Kurland (16.-18. Jahrhundert). Mit der Stadtgeschichte können Sie sich in einer interaktiven Ausstellung im Turmmuseum der Heiligen Dreifaltigkeitskirche von Jelgava vertraut machen. Auch können Sie von einem Aussichtspunkt im 9. Stock einen Panoramablick auf die Stadt genießen. Auf einem Bauernhof folgen danach hinreißende Erzählungen über lettische Traditionen und das gemeinsame Brotbacken mit der Landwirtin. Sie gelangen Sie zu einer Getreidewirtschaft, wo eine Sammlung von Milchverarbeitungsanlagen zu sehen ist und es einen Vergnügungspark für Kinder gibt. Mitten im Kornfeld kann man in einem Designhotel übernachten, in dessen Nähe sich ein traditioneller Bauernhof und eine Oldtimer-Sammlung befindet. Auf dem Weg dorthin liegt die Stadt Bauska mit ihrem Rathaus und der Sammlung historischer Messgeräte. Die Tradition des Getreideanbaus lernt man erst dann so wirklich zu schätzen, wenn man einen Bauernhof besucht, der eine reiche Auswahl an traditionellen Gerichten aus selbst angebauten Getreidesorten und grob gemahlenem Mehl anbietet. Zum Abschluss der Reise wird eine Sammlung von Werkzeugen, Landmaschinen, Mechanismen und Haushaltsgegenständen besichtigt, die typisch für die lettische Landwirtschaft sind. 
 

N/A
Dieses Territorium befindet sich im Norden von Skrunda und ist ein wichtiger Ort für Wasservögel wärend des Vogelzugs. Schwäne nisten in den Teichen und Seeadler und andere Vögel wie zum Beispiel Falken und Regenpfeifer nutzen sie als Futterplatz. Das ist ein günstiger Platz zur Vogelbeobachtung, wenn er auch nicht speziell dafür eingerichtet wurde.
N/A

Rekovas dzirnavas ir unikāla vieta pašā austrumu pierobežā. “Pirmajā stāvā bija miltu malšana un otrajā stāvā apstrādāja vilnu. Dzirnavas pastāvēja līdz 1980.gadam. Vēlāk ēka nevienam nepiederēja, lietus ietekmē iebruka jumts un faktiski viss bija sadrupis. 2016.gadā zemnieku saimniecības “Kotiņi” saimniekam Aldim Ločmelim radās iespēja iegādāt ēku un saliekot galvas kopā, radās ideja, ka ēkā varētu būt vietējās produkcijas veikaliņš.”

Majestātiskā trīsstāvu pamatīgu laukakmeņu mūra ēka, kas atrodas pašā Balvi-Viļaka ceļa malā, ir sākusi dzīvot jaunu dzīvi, kur ikvienam ir iespēja nobaudīt vietējo Latgales produktu garšu dažādā izpildījumā.

Dzirnavu saimniece  - viena no īstajām latvju saimniecēm Vija Kuļša uzņem tūristu grupas, kurām piedāvā nobaudīt vietējo Latgales produktu garšu dažādā izpildījumā. Ēdienkarte sastāv no piedāvājuma vegāniem, veģetāriešiem un klasiskās ēdienkartes. Viena no galvenajām ēdienu sastāvdaļām ir zs “Kotiņi’’ ražotā produkcija. Ir iespēja pieteikt un darboties arī Meistarklasēs.

Tiek piedāvāvāts ēdiens no linsēklām, linu eļļa, dažādi salāti, ko var gatavot ar linu eļļu. Linsēklas izmanto pašu ceptā maizītē, sāļajā baltmaizē ar linsēklām. Linsēklas Rekovas dzirnavu ēdienkartē ir tikai viena no izejvielām, bet tieši tās ir centrālais varonis jaunajā Ziemeļlatgales kultūrvēsturiskā tūrisma piedāvājumā “Linu ceļš Ziemeļlatgalē”.

N/A
3 Tagen

Von Riga führt die Tour zu der estnischen Küste mit einem Kurort und weiter mit einer Fähre zu der Insel Muhu. Auf dem Weg liegt das ethnographische Dorf Koguva, die Liiva Kirche und das elegante Landgut Padaste. Übernachtung auf der Insel Muhu, wo auch eine 28 km lange Fahrt mit dem Rad auf den Wacholdergebieten, durch die kleinen Fischerdörfer und an den herrlichen Juigu Felsen unternommen wird, aus denen sich eine Aussicht auf anderen kleinen Inseln in dem Monzunda Archipel bietet. Weiter fahren Sie zu der Insel Saaremaa und bleiben in deren Hauptstadt Kuressaare. Auf dem Weg können Sie den Meteoritenkrater Kaali, die Kirche und den Burgberg von Valjala, den Felsen Piretikivi und die Kirche von Poide besichtigen. Fahren Sie mit dem Rad bis zu 30 km auf der Halbinsel Tagameisa. Fahren Sie bis zu der Fähre und machen Sie eine Rundfahrt, indem Sie den Nationalpark Viidumae, wo Sie auf einen Aussichtssturm steigen können, die Kirche von Kihelkonna, die Quellen und den Naturpfad von Odaletsi und den Dolomitenfelsen Panga besuchen.

N/A

Interesanta dažāda vecuma ēku ieskauta gājēju ieliņa (gājēju daļa ~ puskilometrs), kura var novērot pilsētas arhitektūras stilu attīstību no 17. - 20. gs. Šeit tāpat kā citur Kuldīgā var apskatīt un nofotografēt pilsētai raksturīgos virsgaismas lodziņus un greznās un daudzveidīgās ēku durvis. Te vērts pasēdēt arī krodziņā!

N/A

Radošajā galerijā var apskatīt vairākas ekspozīciju zāles ar skulptūrām no moto/auto detaļām, individuāli pārveidotiem motocikliem, kuriem ir savs stāsts un filozofija. Latvijā vienīgais ar šādu mākslu un piedāvājumu saistīts uzņēmums.

Apmeklētājiem ir iespēja doties nelielā ekskursijā, galerijas apskatē ar gidu. Pēc apmeklējuma  ir iespēja doties uz kafejnīcu, kurā var nobaudīt kafiju un mājās ražotus kulinārijas izstrādājumus, arī noskatīties dažādas video īsfilmas par uzņēmuma darbību.

Pieejama unikālo NESTER CUSTOM suvenīru iegāde.

N/A
There is no need to enter the bog to see it, there are good views from the highway Ventspils – Riga (77 km, bus stop “Pagrieziens uz Elkskeni”). The main value of restricted area is chalky fen bog with brown bog-rush (greatest habitat finding in Latvia). Be careful when stopping on the highway – mind the traffic! A couple of kilometers towards Riga, on the right side of the highway, there is sign to Grizu Velna kresls ( Grizu Devil Chair) which is an attractive boulder (protected).