Nr Name Beschreibung
N/A

Der populärste Kurort Estlands mit breiten Erholungs- und SPA-angebote. Eine der seltenen Sandküsten Estlands und warmes (flach) Wasser des Pärnu-Meerbusens. Die Altstadt mit Hauptfussgängerstrasse Rüütli tee.

N/A
19 Tagen

Die Tour beginnt an dem Hafen der ehemaligen Hansestadt Gdansk mit ihrer schönen Altstadt. Danach führt die Tour nach Malbork mit ihrer eindrucksvollen mittelalterlichen Burg und ihren Befestigungen und zu der ruhigen Frombork mit ihrer prachtvollen gotischen Kathedrale. Auf der Tour überquert man die Region der Mazurischen Seen, wo Tausende von Seen mit Flüssen und Kanälen verbunden sind. Am besten kann man die Seen aus einem Boot erleben. Weiter führt die Tour zum Nationalpark Wigry mit seinen Spazierpfaden und interessanten archäologischen Stätten.
In dem Nationalpark Dzukija in Litauen befinden sich einige gut erhaltene, traditionelle Höfe und Dörfer, die ein Besuch wert sind. Der Park ist ein guter Ort, wo man die litauischen Handwerker und Traditionen, z.B. Imker kennenlernen kann. Danach führt die Tour via Kaunas zu der Kurischen Nehrung, die sich aus wandernden Sanddünen zwischen einer Lagune und der Ostsee gebildet hat. Längs der Düne befinden sich kleine schöne Dorfer. Weiter führt die Tour zu dem Kurort Palanga mit dem großen Bernsteinmuseum und danach nach Lettland.
Den Naturpark Pape bildet eine diverse Mosaik von Ökosystemen, wo wilde Pferde und Ochsen weiden. Der Nationalpark Slitere zeigt die historische Entwicklung der Ostsee. Das Kap von Kolka ist ein bedeutendes Gebiet für Zugvögel. Aus dem Leuchtturm von Slitere bietet sich eine wunderbare Aussicht auf die umliegenden Wälder und die traditionellen livischen Dörfer, in denen eine der kleinsten ethnischen Gruppen der Welt wohnt. Der Nationalpark Kemeri umfasst verschiedene Arten von Feuchtgebieten und großen Moorländern. Dieser Park ist mit seinen Schwefelquellen bekannt. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Pfad von Kemeri und probieren Sie das heilende Quellenwasser.
Der Nationalpark Gauja umgibt das Urstromtal des Flusses Gauja mit seinen malerischen Sandsteinfelsen aus der Devonperiode. Hier befinden sich viele historische Denkmäler: mittelalterliche Burgen, Kirchen und alte Siedlungen, die Sie auch aus der Luftseilbahn beim Überqueren des Tales besichtigen können. Die Naturpfade von Ligatne bieten die Möglichkeit, einheimische wilde Tiere zu beobachten.
Der Landschaft der Insel Saaremaa sind große Wacholderwälder, Dolomitenfelsen, Windmühlen, mittelalterliche Kirchen und der berühmte Kaali Meteoritenkrater charakteristisch. Die Insel hat ihre estnische Seele erhalten. In dem Nationalpark Soomaa befinden sich kontrastreiche Sümpfe. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Biberpfad und probieren Sie die Sumpf-Schuhe aus. An der zackigen Küste des Nationalparks Lahemaa befinden sich große Feldsteine, traditionelle Fischerdörfer, Waldpfade und romantische Landgüter. Fahren Sie aus Tallinn mit einer Fähre in die Stadt Helsinki, aus der Sie sehr leicht den Nationalpark Nuuksio erreichen können, der das Zuhause des vom Aussterben bedrohten fliegenden Eichhörnchens ist. In der Landschaft dominieren hier Täler, Schluchten und felsige Hügel, die von Flechten und lichten Kiefernwäldern bedeckt sind, die sich von den Wäldern der anderen erwähnten Parks sehr unterscheiden. Die gut eingerichteten Wanderpfade bieten hier einige malerische Aussichten.

N/A

Das erste Gotteshaus in Vecpiebalga war 1345 erbaut worden, das nächste 1834-1845 unter der Bauleitung des  livländischen Baumeisters  Mārčis Sārums. Dieses war im Herbst 1944 zerstört und von 1995-1997 nach Plänen der Architektin Ausma Skujiņa wieder aufgebaut worden. Im Altar der Kirche befindet sich das Altargemälde „Christus wandelt im Land Piebalga“ von Jūlijs Jēgers. Neben dem Gotteshaus befindet sich ein Gedenkstein für politisch Unterdrückte. 

N/A

The Baltic Sea gave this territory one of the old names of Jūrkalne – Felixberg, and people still talk about the interesting legend that is the origin of the name.  Several wrecked ships have been found in the Baltic Sea off the coast of Jūrkalne.  An exhibition in the museum visualises the underwater world as the deck of a ship that has sunk into the depths of the sea.  The exhibition focuses on the cultural and historical heritage of underwater Latvia, allowing visitors to learn all about the history of sailing ships, steamships and other objects that have been raised from the depths.  Small children will start to learn about the underwater world, and researchers with broader knowledge will find something new here.

N/A

The visitors are offered the excursion around the wine garden and the story about different sorts of grapes and the secrets of wine-making. During the excursion the vistiors can learn about the traditions of growing grapes in Latvia, to see and taste the newest tendencies of grape selectioning,as well as receive advice on growing and tending grapes. It is also possible to try home-made wines and buy grapes saplings.

N/A

In diesem Park kann man die von dem Besitzer gefertigten Einbäume, das Modell des Schlosses von Nurmiža und andere Gebäudemodelle, sowie ein Haus aus Sand besichtigen. Hier kann man an verschiedenen thematischen Veranstaltungen teilnehmen. Männer können hier Rinnen für die Gewinnung von Birkensäften fertigen, aber Frauen – Schmuckstücke aus Naturmaterialien basteln. Einbaum-Erzeugnisse wurden von den Menschen schon im Mesolithikum hergestellt, aber Einbäume (im Park sind mehrere davon) wurden mehr ab dem 9. Jh. benutzt.

N/A

Atrodas Vecpiebalgas centrā pie Inešu ceļa. Vieta, kas jāapmeklē katram savas valsts patriotam, jo šeit atdusas leģendārā romāna "Mērnieku laiki" autori - brāļi Reinis un Matīss Kaudzītes, sabiedriskais darbinieks un valodnieks Atis Kronvalds u.c. Kapos apskatāmi brāļu Kaudzīšu un A. Kronvalda pieminekļi. Tos atrast palīdzēs izvietotās kartes un norādes.

N/A

Eine kleine Ortschaft mit einer Schule, einer Bibliothek und einem Geschäft. Nördlich von Vīdale kann man die Reste einer Windmühle besichtigen. Wenn man die Richtung Rigaer Bucht nimmt, kreuzt die Straße die Blauen Berge von Šlītere mit Sandsteinwänden und mit eindrucksvollen Aussichten in den Jahreszeiten, wenn die Bäume keine Blätter haben. Auf der linken Seite kann man die Quelle der Blauen Berge sehen, wo eine Stelle zum Wassernehmen eingerichtet ist. Die Straße, die von Vīdale nach Melnsils führt, nennen die Einheimischen den Damm Knipeldambis. Die Straße soll von der Deutschen Armee während des Ersten Weltkriegs gebaut worden sein, indem auf dem Weg Rundhölzer gelegt und mit Kies beschüttet wurden.

N/A
2 Tagen

Эта поездка  на автомобиле предусмотрена для всей семьи и особенно понравится детям. Вы сможете понаблюдать за работой гончара, а также мастер с удовольствием посвятит Вас в секреты своего мастерства. Побывать в гостях у барона Мюнхаузена, знаменитого своими многочисленными приключениями. Погулять по улочкам Цесиса и отправиться дальше в крестьянское хозяйство, где разводят кроликов. Малышам особенно понравится играть с крольчатами в открытых вольерах. Хозяева оленьего питомника расскажут о жизни диких животных – оленях, кабанах. Вы сами сможете наблюдать за животными со смотровых вышек. В хозяйстве экзотических животных увидите страусов, муфлонов, пони и карликовых свиней. По пути домой рекомендуем насладиться красотами Сигулды.

N/A
Lustužkalns – auf dem hohen Hügel (72 müdM) befand sich im 16 Jh. das Jagdschloss vom Heermeister des Ordens von Livland Wolter von Plettenberg. Aber in der Zeit der russischen Kaiserin Katharina wurde hier ein Vergnügungsschloss errichtet. Daher kommt auch der Name vom Schloss und die Erzählung der im Valguma See versenkten goldenen Kutsche.
N/A

Das Wirtshaus befindet sich im Zentrum von Salacgriva: auf dem Platz des Bootsmanns, am Fluss Salaca. Das früher sehr bekannte Wirtshaus Pie Bocmaņa hat eine neue Innenausstattung über das Thema Münchhausen erhalten.

Lettische Küche: Heringssalat, Hering mit Quark, Fischsuppe, Schweinebrust mit Zwiebeln, graue Erbsen mit Speck, gebratene Leber, gebratene Flunder, gebratenes Zanderfilet, geschichtetes Roggenbrot-Dessert.

N/A

Vannūzis (Bath) – A building of the five-building complex “Kurhaus”. During the times of the Neibāde resort, this small building used to be a bath place. In order for the guests of the resort to be able to take a dip in the sea water even in bad weather, barrels of water were delivered by horses to the bath place.  

N/A

Um In der Altstadt von Cēsis ein warmes Brot zu bekommen, kann man nicht nur den Anweisungen, sondern auch dem verlockenden Brotgeruch folgen, das durch den Bogen direkt zur Bäckerei führt. Das Brot wird aus den in Lettland biologisch angebauten Körnern gebacken, es wird mit natürlichem Sauerteig hergestellt. Brotverkostung, Erzählung über die Zutaten, Gärung und Backen eines gesunden Brotes.

N/A

Das Restaurant befindet sich im Zentrum von Rezekne, in den Räumen des Hotels KOLONNA Hotel Rēzekne. Aus der Sommerterrasse bietet sich eine Aussicht auf die Promenade des Flusses Rezekne. Gästen werden nach alten lettgallischen Rezepten vorbereitete Speisen angeboten. Hier werden lokale Produkte verwendet.

Lettische Küche: Gebratener Hering, Sauerkrautsuppe, gefüllte Kartoffelpfannkuchen Gulbešnīki, Gerichte aus Schweinefleisch und Kartoffeln (Buļbas), Klöße, Brötchen Asuškas mit Sauerrahm und das lettgallische Hausbranntwein Šmakovka.

Das besondere Gericht: Kartoffelklöße mit Nesselöl und einer Fleischrolle.

N/A

Das Restaurant befindet sich am Strand. Speisen werden hier aus frischen Produkten und auf lebendigem Feuer vorbereitet.

Lettische Küche: Gesalzener Hering, geräucherter Aal aus dem See Razna, gebratene Gansleber, Lammfleischsuppe, Schweinerippen.

Das besondere Gericht: Bujabesa: geschmorte Fische nach dem Geschmack des Restaurants.

N/A

Am rechten Ufer des Flusses Rēzekne befand sich in 9 – 12 Jh. eine alte lettgalische Burg, an deren Stelle hat 1285 der Livländische Orden angefangen, eine zweistöckige Steinburg zu bauen. Nabenan befindet sich das Zentrum der kreativen Dienstleistungen in Ostlettland und das Tourismusinformationszentrum. Entlang der Promenade des Flusses Rēzekne kann man bis zur 500 m weit gelegenen vor kurzem gebauten Konzerthalle GORS (Geist) gehen, die sich durch die moderne Architektur auszeichnet.

N/A
Smārdes krogs (Wirtshaus von Smārde) befindet sich an dem historischen Platz des alten Wirtshauses mit Möglichkeit einen Happen zu essen. Ungefähr 1 00 m nach Osten befindet sich der Brüderfriedhof und Denkmal an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten.
N/A

Pirts noma, izmitināšana, ēdināšana, banketu zāles noma, internets, makšķerēšana, volejbola laukums.

N/A

Das Gebäude wurde in den schriftlichen Quellen zum ersten Mal am Ende des 13. Jhs. erwähnt. Trotz der zerstörerischen Kriege hat die Burg mit kleinen Veränderungen ihre ursprüngliche Gestalt und ihren Charakter als Ordensburg bis heute erhalten, was in Lettland einzigartig ist. Die Burg wird auch als die älteste mittelalterliche Festung in Lettland angesehen. Die Burg des Livländischen Ordens wurde in Ventspils als ein militärstrategischer Ort gebaut, sie hat verschiedene Zeiten und Mächte erlebt. Auf einem der Turmgeschosse ist ein Fragment einer Wandmalerei mit Figuren von Schwerathleten erhalten, die ein Laienkünstler gemalt hat, der unter den in der Burg stationierten Soldaten der Sowjetarmee war. In dem ehemaligen Schlafraum der Ordensbrüder kann man bis zum Ende des Jahres Reliquien der deutschen und der sowjetischen Armee aus dem Zweiten Weltkrieg besichtigen, die von Geschichtsliebhabern in den Wäldern von Kurzeme gesammelt worden sind: Panzerteile, Waffen, Uniformen von Soldaten u.a. In der Burg von Ventspils ist eines der modernsten Museen in Lettland eingerichtet worden, das man individuell oder in der Leitung eines Reiseführers besichtigen kann. 

N/A

This farm breeds sheep, rabbits, horses, African ostriches and other fowl, as well as shitake mushrooms. You can order and buy mushrooms, souvenirs made of ostrich feathers, and other farm products.