Nr Name Beschreibung
N/A
12 Tagen

Die Dauer der Route beträgt bis zu 12 Tage. Transport: Selbstfahrer, die Gesamtentfernung beträgt ~ 1 500 km.  Reiseverlauf: Riga - Ķemeri - Valgums - Pūre - Kuldīga - Skrunda - Liepāja - Jūrkalne - Ventspils - Kolka - Jūrmala - Ikšķile - Sigulda - Cēsis - Rūjiena - Ķoņi - Taagepera - Sangaste - Rõuge - Haanja - Võru - Tartu - Peipussee - Kallaste - Rakvere - Lahemaa - Tallinn

N/A

Das Gutsschloss wurde im 17. – 18. Jh. im Barockstil gebaut. In den 20er Jahren des 19. Jh. wurde es im Stil des Klassizismus umgebaut. In der Zeit zwischem dem Ende des 17. Jh. bis zum 20. Jh. war das größte Landgut Estlands. Hotel, Restaurant, Konferenzzentrm, Museum.

N/A

Nacionālā parka galvenā ainavas dominante. Ezers ir ~ 8,4 km garš un līdz 3,3 km plats. Tā austrumu krasti pārsvarā ir ar mežiem apauguši, ziemeļrietumu krasts – purvains, bet rietumu krastā parādās apdzīvotas sētas un simpātiskā Plateļu (Plateliai) pilsētiņa, kur meklējamas skaistākās skatu vietas. Ezera krastos ir labi attīstīta infrastruktūra - tūristu mītnes, ēdināšanas uzņēmumi (Plateļos), ūdenssporta un atpūtas inventāra noma. Ūdens dzidruma dēļ, Plateļu ezeru ir iecienījuši zemūdens niršanas entuziasti. Ezerā ir vairākas salas, no kurām interesanta ir Pils salas (Pilies sala), uz kuras no 15. – 16. gs. atradās muiža. Pastāv uzskats, ka senie Plateļu apkārtnes iedzīvotāji sākotnēji ir dzīvojuši uz salas, kuru ar krastu savienojis uz pāļiem celts tilts. Jāpiemin, ka 15 gs. pirmoreiz pieminētā Plateļu pilsētiņa atradusies uz Šventorkalņa (Šventorkalnis) kalna. Apkārt Plateļu ezeram ir izveidots ~ 24 km garš velomaršruts. Tā ir ļoti laba iespēja iepazīt parku videi un ceļotāja veselībai draudzīgā veidā.

N/A

Das Wirtshaus befindet sich im historischen Zentrum von Jekabpils an dem Damm des Flusses Daugava. Es zeichnet sich durch sein Angebot an exotischen Speisen aus.

Lettische Küche: Käsesalat, Steinpilzsuppe, Topf mit Hähnchen- oder Schweinfleisch, Erdbeersuppe mit Eis.

N/A

A park of exotic animals in Dundaga features alpacas, llamas, ostriches, a camel, a blue cow, etc.

N/A

Der älteste und größte Getränkehersteller Estlands, die Brauerei A. Le Coq, lädt die Museumsbesucher, die Geschichte der Bierbereitung und Bierkultur, moderne Bierherstellung kennen zu lernen sowie das Bier zu probieren. Die Besucher können mehr als 2000 Ausstellungsgegenstände besichtigen und in der Museumskneipe sowohl Bier als auch andere gute Sachen probieren. Bier und dazugehörige Snacks sowie Souvenirs kann man im kleinen Museumsladen kaufen.

N/A

Der Hausherr ist Saunameister, Masseur, Kräuterkundiger und Reiki-Meister, interessiert sich für Ethnokultur und bietet den Gästen von den Vorfahren getestete und überlieferte Erholung und Gesundheitsvorsorge in der Sauna, Saunakurse, Geheimnisse der Kräuter, Wiederherstellung der Bande zur Natur, Wasservergnügungen.

N/A

Roman Catholic Church of Divine Grace – On 19 April 1998, the so-called “White Sunday” or the Day of Divine Grace, Saulkrasti Roman Catholic Church of Divine Grace was consecrated. The building is 24 m long and its tower is 16 m high. The 300-seat church was designed by the architect Jānis Šrēders. The image of Christ on the altarpiece was derived from the vision of the saint, Sister Faustina, of 22 February 1931 in a monastery in Poland. The altarpiece was created by the artist Ēriks Pudzēns. 14 paintings on the walls of the church depict Christ’s path of suffering from conviction to resurrection. The altar is built of ash. On 2 August 1998, a 7.38 m tall cross was consecrated by Saulkrasti Roman Catholic Church of Divine Grace. At night this cross is illuminated. The cross is similar to the cross of Golgotha in Jerusalem where Jesus Christ was crucified.

N/A

"Mākoņmalas" is located in the middle of the forest, in silence. A magical place where you can enjoy SPA procedures and sauna rituals, gain knowledge in magical and non-traditional practices, as well as be alone with nature, improve health, enjoy a "short vacation for the hurried and busy". In "Cloud Edges" you will receive a restart for both body and soul.

After the procedures, it is possible to enjoy a deep night's sleep in our home and taste the early breakfast on the terrace, watching the morning rituals of wild animals and the beauty of nature. You can enjoy the morning with a stick or a regular morning walk through the forest to meet deer and other forest dwellers.

N/A

2014 wurde unter Vermittlung des Botanischen Gartens der Universität Šiauliai ein Museum mit den genetischen Ressourcen der baltischen Kräuter angelegt. Den Besucher erwartet ein 85 m langes und 40 m breites Gelände mit einer Fläche von 0,34 ha.

N/A

Cena's heath swamp's trail was made to introduce vistors to one of the most beautiful things in nature - a moss swamp. The pathway goes not only around beautiful swamp lakes but also meets the degraded part of the swamp. At the beggining and the end is a watch tower.

N/A

Ein lettischer Hof, auf dem ung. 50 Ziegen weiden. Exkursionen und Erwerb von Käse. Käse kann man auch auf dem Markt von Straupe kaufen.

N/A

Käserei oder auch Glockenturm (wegen der Glocke, die ins runde Fenster des Dachs eingebaut ist), befindet sich bei den Eingangstoren des Landguts Naukseni. Ein achteckiges Steingebäude ist mit einem kuppelförmigen Blechdach bedeckt. Der Glockenturm ist zweigeschossig. Der erste Stock ist gut durchlüftet, mit kleinen länglichen Fenstern, die sich an allen Fasadenflächen des Gebäudes befinden. Die Käserei ist schon auf einer Zeichnung des Etnographs J.H. Brotze (um das Jahr 1800) zu sehen. Man kann merken, dass sein ursprüngliches Aussehen hat das Gebäude bis heute erhalten. In der Sowjetzeit ist der Zustand des Turmes schlechter geworden – ein Schuppen wurde angebaut und eine große Wandöffnung durchgeschlagen. Im Jahre 2002 wurde das Renovierungsprojekt des Käsereiturmes erstellt und realisiert (Arch. I. Maurāne). In den Innenräumen sind ein historischer Herd aus den Ziegeln und eine Treppe zum ersten Stock erhalten geblieben. In der Käserei sind etnografische Gegenstände platziert und heutzutage ist die Käserei eines der touristischen Objekte des Landguts Naukšēni.

N/A

Lakeside Sigulda is a quiet camping and recreation area on the territory of Lake Matinu. Offers relaxation, overnight stays near nature and picnic options in a quiet environment. Travelers with campers, caravans, as well as those staying in tents can stay overnight in the camping area. In addition, a well-equipped glamping tent for 2 people has also been created. Showers, toilets, outdoor kitchen, picnic areas, grills, internet and electricity connection are available for camping guests.

SUP boards are available for active recreation.

N/A

Ein Friedhof befand sich an diesem Ort (Siguļi) schon seit dem Jahr 1773. Auf dem Friedhof von Carnikava ist der hervorragende lettische Dichter Ojārs Vācietis (1933 – 1983) bestattet worden. Auf dem Friedhof ist ein Denkmal für ihn errichtet. Es ist auch eine im 18. Jahrhundert gebaute Kapelle des Landguts von Carnikava und einen Denkstein des Landgutsmieters G.Falk zu besichtigen.

N/A
7 Tagen

Die Study Tours in zwei geografischen Teilen Lettlands widmen sich dem Roggenbrot - dem Symbol der Letten. Neben den Traditionen des Backens und Essens von Roggenbrot  bieten sie auch einen Einblick in den Weg des Roggenkorns von der Geschichte bis in die Gegenwart, sowie Information über die Sehenswürdigkeiten und landwirtschaftliche Betriebe verschiedener Regionen.

Diese Studienreise ist für Gruppen und können an jeden Kunden angepasst werden, je nach seinen Bedürfnissen, Interessen und Zeitrahmen. Touren beinhalten: Treffen mit Experten, Besuche, touristische Dienstleistungen - Unterkunft, Verpflegung, Besichtigungen, Busvermietung und Reiseleiter.

Die Tour ist in Kooperation mit dem Lettischen Bäckerverband (Latvijas Maiznieku biedrība) entwickelt.

N/A

Eine kleine Ortschaft mit einer Schule, einer Bibliothek und einem Geschäft. Nördlich von Vīdale kann man die Reste einer Windmühle besichtigen. Wenn man die Richtung Rigaer Bucht nimmt, kreuzt die Straße die Blauen Berge von Šlītere mit Sandsteinwänden und mit eindrucksvollen Aussichten in den Jahreszeiten, wenn die Bäume keine Blätter haben. Auf der linken Seite kann man die Quelle der Blauen Berge sehen, wo eine Stelle zum Wassernehmen eingerichtet ist. Die Straße, die von Vīdale nach Melnsils führt, nennen die Einheimischen den Damm Knipeldambis. Die Straße soll von der Deutschen Armee während des Ersten Weltkriegs gebaut worden sein, indem auf dem Weg Rundhölzer gelegt und mit Kies beschüttet wurden.

N/A
Station der Zenitraketen von Rucava ist umgeben von den Wälder der Ostseeküste. Zur Zeit ist das Objekt im Besitz von der Selbstverwaltung des Gebietes und wird nicht genutzt.
N/A

Taka, kas izveidota Lemmjegi (Lemmjõgi) un Raudnas (Raudna jõgi) satekas vietā, iepazīstina ar palieņu pļavām un veciem pārmitriem mežiem, kas ir vieni no lielākajiem Igaunijā. Takas sākumā dominē atklātas lauku ainavas. Viens no 4,9 km garās lokveida takas apskates objektiem ir Lemjē dižozols. Mitrā laikā noderēs ūdensizturīgi apavi.

N/A
The Devil Stone of Ubagova (Čorta kameņs). The cult place is situated in the Southern side of the village Ubagova 30m to the N NW from the cemetery of the village. According to the legend, there are ghosts so you shouldn’t walk there alone because they can trap you in the woods. The boulder is about 1.6 m high. The surface is smooth, without any cuts.