Nr Name Beschreibung
N/A
2 Tagen

Die Region Zemgale liegt auf einem fruchtbaren Boden. In der Region gibt es zahlreiche moderne Bauernhöfe. Darunter sind auch solche, die Besuchern die schönsten Seiten des Landlebens zeigen und das von Generation zu Generation weitervererbte landwirtschaftliche Wissen vermitteln.
    
Die Reise beginnt in Rīga und führt entlang des «Piena ceļš» (Milchweg) mit der Besichtigung einer Milchwirtschaft. Dann gelangen Sie in die Stadt Jelgava - die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Kurland (16.-18. Jahrhundert). Mit der Stadtgeschichte können Sie sich in einer interaktiven Ausstellung im Turmmuseum der Heiligen Dreifaltigkeitskirche von Jelgava vertraut machen. Auch können Sie von einem Aussichtspunkt im 9. Stock einen Panoramablick auf die Stadt genießen. Auf einem Bauernhof folgen danach hinreißende Erzählungen über lettische Traditionen und das gemeinsame Brotbacken mit der Landwirtin. Sie gelangen Sie zu einer Getreidewirtschaft, wo eine Sammlung von Milchverarbeitungsanlagen zu sehen ist und es einen Vergnügungspark für Kinder gibt. Mitten im Kornfeld kann man in einem Designhotel übernachten, in dessen Nähe sich ein traditioneller Bauernhof und eine Oldtimer-Sammlung befindet. Auf dem Weg dorthin liegt die Stadt Bauska mit ihrem Rathaus und der Sammlung historischer Messgeräte. Die Tradition des Getreideanbaus lernt man erst dann so wirklich zu schätzen, wenn man einen Bauernhof besucht, der eine reiche Auswahl an traditionellen Gerichten aus selbst angebauten Getreidesorten und grob gemahlenem Mehl anbietet. Zum Abschluss der Reise wird eine Sammlung von Werkzeugen, Landmaschinen, Mechanismen und Haushaltsgegenständen besichtigt, die typisch für die lettische Landwirtschaft sind. 
 

N/A

Haapsalu was once loved by aristocrats who stayed here during summers, nowadays this town is very appealing to its visitors because of its essence - tiny streets, old wooden buildings and promenade. Worth mentioning are also town's SPAs which were one of the reasons why Haapsalu was so popular its earlier years. Interesting enough, the famous composer Tchaikovsky considered this place one of his favorite's for spending the holidays.

N/A
Dieses grüne Sumpfgrasland ist ein Gebiet zwischen Dünen, das von Zeit zu Zeit überschwemmt wird, es ist ein wichtiger Ort für geschützte Pflanzen. Dieser Sumpf kann gut von den bewaldeten Dünen, die auf der südöstlichen Seite des Sumpfes stehen, betrachtet werden.
N/A
Der Pfad liegt an der Küste der Rigaer Bucht, man kann kleinere Buchten und Landspitzen betrachten, die Küste ist steinig oder zugewachsen. Am Ende des Pfades befindet sich ein Ausichtsturm zur Vogelbeobachtung, denn im Frühling und in der Zeit des Vogelzugs sammeln sich in der Umgebung von Kaltene vielfältige Gänsevögel, Regenpfeiferartige und andere Vogelarten.
N/A

Rīgas – Daugavpils šosejas (A 6) malā (vietā, kur no Zemkopības institūta nogriežas ceļš uz Skrīveriem) redzama zema ieplaka ar Kraukļu akmeni, kas ir sena kulta vieta. Pie akmens veikti arheoloģiskie izrakumi, kuru laikā atrastas senlietas. Vecākā ir no 12. gadsimta. Akmens aprakstīts slavenajā Andreja Upīša (1877. – 1970.) darbā „Sūnu ciema zēni”.

N/A

Das Schloss in Kurtuvėnai ist von einem alten, teils geometrisch angelegten, teils naturnah belassenen Landschaftspark umgeben. In der 2. Hälfte des 19. Jh. war er als naturnaher Landschaftspark ausgeführt mit nur einigen geometrischen Elementen. In dem 4,2 Hektar großen Park grünen noch immer alte Linden, Ahorne, Eschen, Eichen und andere dekorative Bäume und Sträucher, insgesamt mehr als 20 Arten Bäume und Sträucher

N/A

Valmiera ist in den historischen Quellen zum ersten Mal 1323 erwähnt worden. Bis zum 13. Jh. gehörte diese Ortschaft zu dem von den Letgallen bewohnten Land Tālava. Mit dem Bau der mittelalterlichen Burg wurde am Anfang des 13. Jhs. begonnen, aber um 1283 wurde zwischen den Flüssen Gauja und Rāte eine Kirche gebaut. Die wirtschaftliche Entwicklung der Ortschaft hat die Nähe der Handelswege von Pleskau und Dorpat-Novgorod gefördert. Vom 14. bis 16. Jh. gehörte Valmiera zur Hanse. Die Stadt hat sehr stark unter den Kriegen, Seuchen und Bränden zwischen dem 16. bis 18. Jh. gelitten. In der zweiten Hälfte des 19. Jhs. begann die Stadt wieder wirtschaftlich aufzublühen. Die Entwicklung förderte auch die im Jahr 1866 gebaute Brücke aus Holz über den Fluss Gauja und die im Jahr 1899 eröffnete Eisenbahnlinie Riga-Pleskau. Im Jahr 1944 wurde das historische Zentrum der Stadt zerstört. In den Nachkriegsjahren haben in der Stadt große Industrieunternehmen gearbeitet, z.B., Glasfaserunternehmen (arbeitet noch heute). Heute ist Valmiera das Wirtschafts-, Bildungs- und Sportzentrum der Region Vidzeme.

N/A
3 Tagen

Это один из 6 маршрутов путешествий в серии «Насладитесь деревней!», который приглашает 
посетить «Дары села» – хозяйства и предприятия всевозможных видов и отраслей, которые 
открыты для посетителей и предлагают экскурсии, попробовать, осмотреть и приобрести свои изделия. Там можно увидеть домашних животных, современные сельские хозяйства, мастерские ремесленников, приобрести сельскохозяйственные продукты – хлеб, мед, домашнее вино и 
пиво, сыр, ягоды, фрукты, рыбу, мясо, овощи, чаи и другие, выращенные 
в деревне дары. По дороге можно отобедать в сельских корчмах. 

Примерное время прохождения маршрута: четыре – пять дней, в зависимости от количества выбранных достопримечательностей и времени, отведенного для их осмотра.

N/A

Oranžērija Bekuciems ir ģimeniska svinību vieta 40 min braucienu attālumā no Rīgas, Tomes pagasta Bekuciemā. Šeit ir iespējams svinēt savus dzīves skaistākos notikumus - kāzas, krustabas, dzimšanas dienas, bērniņa raudzības, fotosesijas, atpūsties pie dabas, gatavot ēst un pašiem saklāt skaistu svētku galdu, organizēt korporatīvos pasākumus, iepazīstināt ārzemju tūristu grupas ar latviešu tautas tradīcijām un dzīvesveidu.

Oranžērija ir apsildāma un darbojas visu gadu. Tās platība ir 4x6m un tajā ērti var justies nelielas kompānijas līdz 15 personām. Tā ir pilnībā aprīkota ar  visu nepieciešamo atpūtai - mēbelēm, traukiem, galda piederumiem, kafijas aparātu un tējkannu, bezvadu bluetooth skaļruni, ledusskapi, plediem, svečturiem, svecēm, vāzēm, bērnu barošanas krēsliņi utt. 

Ap oranžēriju ir plaša teritorija, kurā var atpūsties liels skaits cilvēku. Te irpļavas, dīķis, āras atpūtas vieta, pirts un pirts nojume, grils, kūpinātava, ugunskura vieta un ugunskura zupas vieta, pļavas altāris, bērnu spēļu laukums, pļavas futbols, āras labierīcības. Blakus ir sēņošanas un pastaigu vietas Bekuciema slavenajos mežos. No saimnieces vasaras sezonā var sarunāt  zaļumus, garšaugus un zāļu tēju. 

N/A
In gewisser Hinsicht einzigartiges mehr als 24 400 Hektar großes Territorium nutzte die sowjetische Armee als Militärversuchsfeld des Kriegsluftfahrtes mit den Übungszielen. Die Geschichte des Militärversuchsfeldes beginnt mit dem Jahr 1951. Damit das Territorium für solches Ziel geiegnet würde, wurden vier hier Kolchosen aufgelöst, viele Wege gesperrt, mehrere Hunderte Bauernhöfe und Einzelhöfe soltten umsiedeln. Die Bewegung der Zivilpersonen wurde nur im Jahr 1993 teilweise erneuert, nachdem mehrere neue Wege aufgebaut worden sind. Wenn man eine allumfassende Ansicht auf die Waldkomplexe des ehemaligen Militärversuchsfeldes sehen will, sollte man auf das künstlich gebildeten Hügel sogennaten „Hünengrab der Offiziere” hinaufsteigen. Von diesem Hügel koordinierten die Kommandeure die Truppenübungen der Armee. Es empfiehlt sich nicht auf die „unwegsame Wanderungen“ zu gehen!
N/A
Zīleņu Sacrificial Boulder.You will find it on Zelenpole Golden hill beside the escarpment. The boulder has an annular curvy. It was an ancient Latgalian cult place where people sacrificed to Gods, released themselves from the bad things and took a positive energy.
N/A

Er befindet sich unweit von der Landstrasse A 8, westlich des Hauses „Batari“, wo am 22.März 1919 ein Kampf der Brigade des Generals Balodis gegen die Bolschewiken stattgefunden hatte. Errichtet 1936.

N/A
Ein weites Territorium im Süden von Pāvilosta, wo die ehemaligen vereinten Lagerhäuser und Erdölstationen gelegen sind. Zur Zeit wird das Territorium als Gewinnungsplatz der Baustoffe und Werkstatt der Holzbearbeitung genutzt. In der Nähe des Territoriums sind Warnungszeichen "Gefährlich, lebensgefährlich!" aufgestellt.
N/A

Olustvere ist eines der besterhaltenen Gutskomplexen in Estland, umwoben von einem englischen Park und einem Allee von uralten Bäumen. In den verschiedenen Gebäuden des Gutshauses kann man Kollektionen von ausgestopften Vögeln, Holzpferden und Antikmöbel sehen. Besuchen sie Handarbeits, Wollestube, Schmiede, Keramik-und Glaswerkstatt und Schnapsbrennerei. Man kann an Workshops teilnehmen. Im Hauptgebäude befindet sich das Tourismus-Zentrum.

N/A

Die Wirtschaft beschäftigt sich mit der Züchtung von reinrassigen und gekreuzten Rindern für Zucht, Mast und Fleischherstellung, mit dem Verkauf von Milchschweinen und mit der Herstellung des Schweinefleisches und Züchtung von Getreidepflanzen und Kartoffeln, sowie mit der Imkerei. Schon mehrere Jahre züchten die Wirte in sechs Teichen der Wirtschaft Karpfen, Schleien und Orfe. In der Wintersaison kann man Fische in besonderen Becken des Fischhauses fangen, die eingerichtet sind, indem ein Bogen des Flusses Bērzene überschwemmt wurde. Die Wirtschaft bietet Einsicht und Vorlesungen in der biologischen Wirtschaft und Züchtung von Rindern für Fleischherstellung, darunter auch in der genetischen Arbeit mit der Erhaltung einer reinen Rasse, sowie Angeln in frischer Luft. Für Seminare und Vorlesungen sind im Fischhaus ein Seminarraum und eine Küche gebaut worden. In der Wirtschaft befindet sich und wird ein Pfad erhalten, der Oskars Kalpaks gewidmet ist und der ein geologisch und landschaftlich interessantes Gelände durchquert. 

N/A

Die Mooska Erlebnistouren bieten Ihnen hervorragende Möglichkeiten zum Kennenlernen der Kulturerbe des Landkreises Võro: Rauchsauna und Saunabräuche, traditionelles Räuchern von Fleisch im Winter in der Sauna und im Sommer in einem mit Steinen gepolsterten Räucherbett. Die naturverbundene Lebensweise und das Naturgefühl der Südesten lernen Sie auf einer Tour nach Vällamäe kennen, wo auch Atmung, Orientierungsspiele, Nordisches Wandern und Wanderungen mit Schneeschuhen durchgeführt werden. Empfehlenswerte Gruppengröße bis zu 12 Personen. 

N/A
There are three large lakes at the centre of this park – Lake Dusia, Lake Metelys, and Lake Obelija. Lake Dusia has very clear and transparent water, and its southern and south-eastern beaches are popular among swimmers. The lakes and their nearby wetlands are important during the migration season of birds.
N/A

Das ist eine gerade Straße, die sich durch die Ortschaft Ķemeri von Nordwesten nach Südosten dehnt. Der Straßenname zeugt davon, dass diese Straße die Grenze der ehemaligen historischen Regionen Livland und Kurland ist. In der Nähe der Kreuzung der Robežu Straße und der Tukuma Straße kann man das ehemalige Gebäude der Apotheke sehen, das als eine Erinnerung aus der Zeit des ehemaligen in der ganzen Sowjetunion bekannten Kurortes ist. Auf der Wand des Gebäudes hat sich die mit der Apotheke verbundene Symbolik erhalten.

N/A

Zemnieku saimniecībā "Rudzīši" iespējams apskatīt dažādus mājputnus - vistas, tītarus, dažādu šķirņu pīles un zosis. Mini zoo mīt arī cūkas, aitas un kazas. Tiek piedāvāta izjāde ar poniju, kā arī iespēja pārnakšņot brīvdienu mājā.

N/A

Auf diesem Gelände kann man hervorragende Denkmäler besichtigen, die im ganzen Baltikum bekannt sind und die eine Geschichte von fast 1000 Jahren schildern: Das Landgut von Turaida (ein typisches Landgut der Region Vidzeme), die evangelisch-lutherische Kirche von Turaida, die eine der ältesten Kirchen (1750) aus Holz in Lettland ist, der Hügel Dainu kalns (Volksliederberg), der dem 150. Jubiläum des Sammlers der lettischen Volkslieder Krišjānis Barons gewidmet ist, und die gemauerte Burg von Turaida. Hier kann man die Kultur der Liven dieser Region kennenlernen, die Geschichte in Bildungsprogrammen erkunden, sowie jährliche Veranstaltungen besuchen, die mit Folklore und Völkerkunde verbunden sind.