Nr Name Beschreibung
N/A

Der Park befindet sichim Nordwestenvon Jēkabpils, am linken Ufer des Flusses Daugava, gegenüber der Insel Ādamsona (Krustpils) saliņa. Im 19. Jh. wurde dieser Park als ein Erholungs- und Veranstaltungsort für die Einwohner der Stadt eingerichtet. Man kann sicher behaupten, dass dieser Ort in der ganzen Welt bedeutend ist, weil sich hier ein Gedenkstein befindet, der der Tätigkeit des Akademikers – des Professoren der Universität Tartu, des Astronomen und Geodäten – Friedrich Georg Wilhelm von Struve (1793 – 1864) gewidmet ist. Dieser Stein ist an dem Ort enthüllt worden, wo Herr von Struve die Messung des Gouvernements Livland beendet hat. Der Längenkreis von Strūve (die Längenkreispunkte befinden sich auch in vielen anderen europäischen Ländern) ist in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen worden.

N/A

Mūsdienās redzamais parks starp Rīgas un Parādes ielu tapa vairāk nekā pirms 100 gadiem un tā patrons bija pilsētas pirmais mērs - Pāvels Dubrovins (1839. – 1890.). Pilsētas „zaļā saliņa”, kuras centrā atrodas strūklaka, ir iecienīta atpūtas un pastaigu vieta. Atraktīvs ir no bronzas veidotais piemineklis (2007. g., tēlnieks A. Tartinovs),kas veltīts pilsētas pirmajam mēram.

N/A

In Käsmu wurde im Jahre 1804 die erste Seeschule Estlands gegründet und in der Zeit von 1798 bis 1920 wurden mehr als 40 Schiffe gebaut. Im ehemaligen Gebäude der Seeschule befindet sich das Seefahrtmuseum. Eine Kapelle.

N/A
7 Tagen

Zuerst führt die Tour zu einem Hersteller, der Birkensäfte und aus denen auch Wein produziert. Hier können Sie dieses traditionelle und erfrischende Getränk auch verkosten. Danach führt die Tour zu einem Ziegenhof, wo Sie verschiedene Milchprodukte verkosten und Haustiere besichtigen können. Weiter fahren Sie nach Sigulda mit ihrer olympischen Bobbahn und drei mittelalterlichen Burgen – Sigulda, Turaida und Krimulda, die sich am Ufer des Flusses Gauja befinden. Durch diese Gegend weben sich auch viele malerische Spazierpfade. Weiter erkunden Sie das historische Dorf Ligatne, das sich um eine Papierfabrik gebildet hat, und besuchen lokale Handwerker, die in einer für diese Gegend typischen Höhle untergebracht sind. Cesis ist eine reizvolle Stadt mit dem sogenannten Neuen Schloss und mit eindrucksvollen Ruinen einer mittelalterlichen Burg. Besuchen Sie einen Hanfanbauer und verkosten Sie auf traditioneller Art vorbereiteten Hanf. In der Mühle von Koni können Sie zuschauen, wie mit altmodischen Geräten warme Bettwäsche handgemacht wird. Besuchen Sie eine Handwerkerwerkstatt in Staicele und versuchen Sie, mehr als 30 Nester in einer Störchenkolonie entlang einer Straße zu erblicken. In Mazsalaca befindet sich ein Naturpark mit Pfaden, die an den wunderschönen Ufern des Flusses Salaca führen. Dieser Fluss ist auch mit seinen Neunaugen bekannt. Weiter auf dieser Tour werden Sie die Möglichkeit haben, traditionelle Fischzäune zu sehen, mit denen die Neunaugen gefangen werden. In Saulkrasti können Sie einen Spaziergang auf dem Dünenpfad unternehmen und den Strand genießen. Weiter auf dieser Tour warten auf Sie Moore mit Moosbeeren, wo Sie diese gesunden Beeren in einer Form verkosten können, die von der entsprechenden Saison abhängt. Besuchen Sie das elegante Schloss von Birini mit seinem großen Park und dem ausgezeichneten Restaurant und kehren Sie nach Riga zurück.

N/A

Atrodas starp Kr. Valdemāra un Kuršu ielām. Viena no iespaidīgākajām un greznākajām pilsētas celtnēm, kas būvēta neoromantikas formās. 19. gs. beigās katoļu draudze nevarēja saņemt atļauju jauna dievnama celtniecībai, tādēļ uz vecās ēkas uzbūvēja jaunu, kur vecā baznīca tapa par lielākās ēkas sānu kapelu. Baznīcas sienas un koka griestus rotā attēli ar Bībeles sižetiem. Dievmātes kapelā saglabājies mazās baznīcas (no 18. gs.) centrālais altāris. Baznīcas griestos ir iekārts burinieka modelis, ko dāvinājuši vētras laikā izglābušies jūrnieki.

N/A

Das Restaurant befindet sich am Rande der Straße Turaida – Ragana. Die Getreidedarre (2004) wurde entsprechend den alten Traditionen als ein Zeugnis dafür gebaut, dass der Baron Holstein die Getreidedarre des Landgutes von Turaida gebaut hatte.

Lettische Küche: Geräucherter Wels, Lammschenkel, Kalb-, Hirsch- oder Schweinebraten, gefüllte Ente oder Gans.

N/A
6 Tagen

The tour presents UNESCO World Heritage Sites and the Intangible Cultural Heritage of Latvia and Estonia. Experience the famous traditions of song, national crafts, architecture and food of the unique Suiti and Seto ethnic groups.

N/A
5 Tagen

Alte Handelswege haben nicht nur Güter, aber auch Kenntnisse und Kultur, alles, was damals neu un unbekannt war, verbreitet.
So der Pfarrer Ernst Glück, der wahrscheinlich schon die Bibelübersetzung ins Lettische angefangen hat, zog aus der Festung in Daugavgriva nahe Rīga nach Alūksne. Hier übersetzte er die Bibel ins Lettische. Bei Vollendung der Übersetzung  pflanzte Glück auf dem Hof des Pastoratshauses zwei Eichen, die noch heute grünen. In Alūksne gründete Glück die erste lettische Schule in Livland für die Kinder der hiesigen Bauern. Glück war ein Pfarrer, Übersetzer, Literat, Aufklärer. Auch dank seinen Verdiensten, blühte in Livland nach dem Großen Nordischen Krieg die Herrnhuter Brüdergemeine auf. Die Brüdergemeine hat damalige geistliche und politische Entwicklung gelenkt. Das hat dem Herannahen des ersten Volkserwachens (lettisch tautas atmoda) beigetragen. Im Kontext des Lichtweges legt man gesteigerten Wert auf die Bedeutung der Stadt Piebalga. In Piepalga bildete sich im Laufe der Zeit ein bedeutender Kulturraum heraus. In diesem Kulturraum kommt Kultur, Wissenschaft und Politik zur neuen Bedeutung und neuem Klang. Hier war ein Wohn- und Arbeitsort von K. Skalbe (ein lettischer Schriftsteller), den Gebrüdern Kaudzīte (lettische Schriftsteller), J. Poruks (ein lettischer Dichter), A. Austriņš (ein lettischer Schriftsteller und Lehrer) und anderen namhaften Vertretern des Volkserwachens. Eine besondere Geistesaura existiert an diesem Ort immer noch.
Eine fabelhafte Burg von Cesvaine ist renoviert worden, die Schmalspurbahn Gulbene – Alūksne befördert immer noch Fahrgäste, aber die Mauer der Festung Marienburg erregen die Einbildung mit Legenden über die verborgenen Schätze des Templerordens und in den Festungsmauern eingemauertes Mädchen Maria. Nicht weniger reizvoll ist die Geschichte über Martha Skawronskaja, die künftige russische Herrscherin Katharina I.
Die Stadt- und Kunstmuseum von Madona erzählt über die Vergangenheit und Gegenwart der Region. Im Museum der Mühle von Ate in Kalncempji sind mehr als 4000 einzigartige alte Gegenstände des ländlichen Lebens und Gebäude, die 100 und mehr Jahre alt sind, zu sehen.

N/A

Million star hotel ir videi draudzīgi namiņi, kas atrodas uz pontoniem Viļakas ezera krastā un aprīkoti ar visu nepieciešamo patīkamai atpūtai. Iespējams izvēlēties klasiskā jumta bungalo ar vinila plašu atskaņotāju vai stikla jumta bungalo, kas piedāvā zvaigžņu vērošanu caur teleskopu. Pieejama e-velosipēdu, SUP dēļu, laivu un velosipēdu noma, iespējams izbaudīt arī pirti.

N/A

Das Café befindet sich am Weinberg, der seit den Zeiten des Herzogs Jacob bekannt ist, als hier Weintrauben gezüchtet und die sauren Weine von Kurland hergestellt wurden.

Lettische Küche: Kalte Suppe, gebratener Zander, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, Kartoffelpfannkuchen.

Das besondere Gericht: In Sabile hergestellte Hausweine.

N/A
Viļāni Old-Believers Prayer House. The architect P.Pavlovs built Old-Believers Prayer House in 1930s. The congregation was established very recently. Nevertheless the 14 meters high tower was constructed in 2004. The Prayer House is a very simple building but you will be pleased to see the magnificent icons. The Prayer House has been renovated completely.
N/A

Das Café befindet sich im Zentrum von Madona. Für die Vorbereitung der Mahlzeiten werden Früchte und Gemüse aus dem eigenen Hof verwendet.

Lettische Küche: Kalte Rote-Beete-Suppe, Ampfer- und Pfifferlingsuppe, graue Erbsen mit Speck, Hering, Gerstengrütze mit Fleischstücken, Pilzsoßen, Marmeladen (sieben Sorten). Das ganze Jahr über: Himbeeren- und Erdbeerendesserts. Mit Kartoffeln, Kürbissen, Äpfeln und Rhabarbern gefüllte dünne Pfannkuchen, Quarkfladen. Hausgemachte Säfte, Kräutertees, Eis-Cocktails.

Das besondere Gericht: Kuchen aus hausgemachtem Biskuit mit frischen Beeren.

N/A

Atrodas vēsturiskā rātslaukuma dienvidu malā. Jaunā rātsnama celtniecība (itāļu renesanses stilā, arhitekts O. Dīce) tika pabeigta 1860. gadā. Iespaidīgo celtni, kas nulle kā atjaunota, ir vērts apskatīt gan no āra, gan iekšpuses. Ir restaurēts rātsnama pulkstenis, ārējā fasāde, iekšējie interjeri un Lielā zāle.

N/A

 Alsunga wurde ursprünglich als Region Bandava schon 1230 in einem Vertrag des päpstlichen Gesandten mit dem Stamm der Kuren genannt. 1341 war Alsunga (deutsch: Alswangen, Kurisch: alšu vanga = Erlenlichtung) als „ein festes Haus“ benannt, 1372 begann der Bau einer aus Steinen gemauerten Burg in Form eines Vierecks, in dem der Fürst des Livonischen Ordens lebte, der dem Komtur von Kuldiga unterstand. Anfänglich wurde der östliche Korpus als Wohntrakt genutzt, der südliche als Wirschaftsflügel. Später, im 15. – 18. Jh. entstanden die Wehrtürme und die übrigen Teile des Schlosses. Die Ausmaße des Schlosses im Barockstil waren eindrucksvoll genug. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung, ein Museum, ein Touristeninformtionszentrum und noch weitere Einrichtungen.

N/A
The hill is the highest point on the shores of the little Slocene River valley, and it is located in Tukums, at the side of Jelgavas Street. It opens up a broad view of the Slocene River valley and the town of Tukums with its historical centre on the opposite side of the valley. The view is particularly interesting in the evening, when the town is lit up. There is a monument to the liberators of Tukums.
N/A

Die erste Mikrobrauerei in Võrumaa braut leckeres Bier, das die Herzen der Einwohner Südestlands besonders erobert hat. Ab und zu machen wir auch Jevgeni Wasser.

N/A

Ilze Kupča in Mārupe backt Kuchen und bewahrt dabei die Traditionen ihrer Großmutter. Sie hat mehrere Preise in lettischen Wettbewerben gewonnen. Kuchen und Zefir werden aus natürlichen Produkten hergestellt, die von lettischen Bauern, Heimwerker gekauft, selbst angebaut oder in den Wäldern selbst gesammelt werden. Nimmt individuelle Bestellungen an. Roggenspezialitäten – Zefir mit schwarzen Johannisbeeren und Apfel mit Roggenbrotbrösel, Preiselbeer–Karamellkuchen mit Roggenbrot.

N/A

Die Kirche befindet sich gegenüber dem Landgut von Bebrene, am Rand der Straße Ilūkste – Birži. Sie wurde in einem längeren Zeitraum gebaut: Der Bau der Kirche wurde im Jahr 1797 begonnen, aber nur im Jahr 1883 beendet. Die Gestalt der Kirche hat klassizistische Züge, aber die Innenausstattung – barocke Formen. Während der Gottesdienste ist die Kirche von innen zu besichtigen.

N/A
The hydroplane airfield is on the eastern shore of Lake Durbe, not far from Līguti. It was built between 1939 and 1941. During the Soviet era, the 43rd aviation escadrille was located here, and it had 13 MBR-2 hydroplanes. All that’s left today are the cement sheets on the shore of the lake. You can look at the site itself.
N/A

Um den Fluss Daugava aus einer anderen Sicht zu sehen, kann man vom Bäckerei-Geschäft der Firma „Liepkalnu maiznīca” eine Ausfahrt mit einem Langschiff der Wikinger „Lāčplēsis” machen, der gleichzeitig eine Gruppe von 24 Personen an Bord aufnehmen kann. Daugava war schon von alters her ein bedeutender Wanderungskorridor nicht nur für verschiedene Pflanzen- und Tierarten, die dadurch auf das jetzige Territorium Lettlands “gekommen” sind , sondern auch für Leute und Stämme, die die Daugava-Ufer und die Ostseeküste besiedelten.