Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Die Bäckerin bäckt nach traditionellen Rezepten Brot und Sklandrausis auf Ahornblättern. Die Sklandrausis bestehen aus Roggenmehl, Kartoffeln und Möhren. In der Bäckerei wird der Prozess der Fertigung von Brot und Sklandrausis vorgeführt, woran anschließend die Besucher die frischen Erzeugnisse verkosten und kaufen können. Daneben werden traditionelle Trachten der Suiti, Spiele und Lieder gezeigt. |
||
Atrodas Jasmuižas austrumdaļā. Dievnams celts 1815. g., bet pārbūvēts 1932. g. |
||
Der Cidre-Keller und Apfelgarten der Mosterei „Abuls“ am Stadtrand von Smiltene, im Oberlauf des Abula-Flusses. Eine der ältesten und auch kleinsten Cidre-Mostereien in Lettland. Im Apfelgarten gibt es etwa 400 für Nord-Vidzeme typische Apfelbaumsorten und selbst ausgewählte, für Cidre geeignete Wildapfelbäume. |
||
In der Forstwirtschaft Männiku werden die örtlichen, insbesondere pflanzlichen Lebensmittel, verwendet. Dank der langjährigen Erfahrung in der Zubereitung von pflanzlichen Lebensmitteln wird die Forstwirtschaft von Gästen aus der ganzen Welt besucht, es werden nur Gruppen aufgenommen. |
||
Diese Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, das Beste vom Winter in Lettland zu erleben. Sie beginnt in der regen Hauptstadt Riga mit ihrem Weihnachtsmarkt, Verzierungen, Einkaufsmöglichkeiten, vielen Kulturveranstaltungen und Museen, sowie mit der zauberhaften Altstadt. Danach führt die Tour auf dem Land, wo man auf Skipisten und an Schlittenhängen die Winterfreuden genießen kann. Nach einem aktiven Tag ist die Zeit gekommen, sich in einem Spa Hotel verwöhnen zu lassen, wo man auch die gesunden und einzigartigen Rituale der lettischen Sauna ausprobieren kann. Besuchen Sie die Ruinen der mittelalterlichen Burg von Sigulda, die Burg Turaida und probieren Sie den hausgemachten Wein im Landgut von Krimulda. Auf den Naturpfaden des Naturparks Ligatne können Sie sehr leicht die einheimischen wilden Tiere, z.B. Wölfe, Bären, Elche und andere beobachten. Danach können Sie auf einem unweit gelegenen Hof eine Fahrt mit einem Pferdeschlitten genießen. |
||
Die westliche Küste der Rigaer Bucht ist das ganze Jahr über ein wichtiger Zufluchts- und Nahrungsort für viele migrierende Vögel. Von den geschützten Vogelarten begegnet man hier am meisten dem Sterntaucher und dem Prachttaucher, der Brandgans, der Eisente und der Zwergmöwe. Das Gebiet ist auch sehr wichtig für den Schutz der Riffe. Es befindet sich gegenüber der Regionen Dundaga, Roja und Engure, sowie der Stadt Jūrmala. Die Fläche beträgt 132 173 ha. Das Territorium enthält den Meeresteil vom Naturpark „Engure“ und dem Nationalpark von Ķemeri.
|
||
The large farm is to the South of the centre of Lone, producing apples, pears, plums, cherries, strawberries and black currants. It stores apples during the whole winter. You can help to pick the fruit and berries and purchase them for yourself. |
||
Das ist Lettlands ältestes Naturreservat und, in der Tat, das älteste geschützte Gebiet des Landes. Moriscala ist eine Insel im See Usma, der der fünftgrößte See in Lettland ist. Das Reservat wurde 1912 auf Initiative einer Gruppe von Naturstudenten von Riga begründet. Sie wollten den Eichenlaubwald auf der Insel schützen und zugleich die örtliche Flora und Fauna. Das Naturreservat schließt auch die Insel Lielalksnīte ein. Besuche des Reservats sind jedoch streng verboten.
|
||
Die Bauernwirtschaft Vecsiljāņi befindet sich in der Gemeinde Bebri der Region Koknese. Die Hauptbereiche der Wirtschaft sind Viehzucht und die Züchtung von Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Mais und Gräsern. Im Jahr 2010 hat die Wirtschaft angefangen, den harten Käse mit dem Namen Ievas siers herzustellen. Den Besuchern wird eine Käseverkostung und die Besichtigung der Wirtschaft und der Käseproduktionsabteilung angeboten. |
||
GORS, The Embassy of Latgale is located in the heart of Latgale region – Rezekne city. It is a place where the story of Latgale is both created and told. Cultural heritage and ancient values, traditions and creation, the language and events, the most significant global trends, art, culture, dance and songs converge here. A centre of culture, concert halls, film theatre, a place of residence for artists, an exhibition space for art, a restaurant for the enjoyment of life, a place for experiments with all the senses. |
||
Ismeri Old-Believers Prayer House was built in 1912 by the donations of local people. The parish of
Ismeri exists since 1861.
|
||
The cafe is situated in the shopping centre Talsu centrs on the 3rd floor. Free Wi-Fi available. Number of seating places: 50. Working hours: Mon-Sun: 9:00 - 21:00 |
||
Die Südspitze der Insel Saaremaa – eine aus Geröll in der Irbenstraße langgestreckte Landzunge. Militärbefestigungen, Leuchtturm (1960), Vogelbeobachtungsort. |
||
This is the thickest European Ash (Fraxius excelsior) in Latvia and the Baltic States. The homestead where the tree is found is the memorial museum of the painter Ģederts Eliass, and for that reason, the tree is sometimes also known as the Eliass ash tree.
|
||
One of few places in Latvia (around 1 km to the North from Lapmezciems) where used to be beautiful juniper meadows. Since no agriculture activity (grass cutting, cattle grazing) has been implemented in the area, juniper meadows are overgrowing and disappearing. To save the area sustainable management is needed. Slitere National Park with Blue Mountain cliff and Slitere lighthouse is located in short distance from Kadiku nora (Juniper meadow).
|
||
Die ständige Ausstellung Die Traditionen der Anfertigung und des Tragens der Tracht von Bārta zeigt die Vielfalt der Kleidung von Mädchen, Frauen und Männern, sowie die Vielfalt der Kleidungselemente. Die Besucher können an den Stickarbeiten der Muster und an den Webarbeiten von Hemden von Bārta teilnehmen. Zusammen mit dem ethnographischen Ensemble von Bārta werden hier auch Bildungsprogramme Die Tracht von Bārta und Die singenden Frauen von Bārta angeboten. |
||
Das Café befindet sich im 125. Kilometer der Straße von Vidzeme (A2). Lettische Küche: Kabeljauleber-Salat, kalte Suppe, Suppe mit Fleischbällchen, graue Erbsen mit Speck, Grießbrei, Bauernfrühstück, gebratenes Zanderfilet, dünne Pfannkuchen, Kartoffelpfannkuchen, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, Quarkdessert mit Erdbeersoße. Das besondere Gericht: Schweinefleischschnitzel nach dem Geschmack von Jautrais ods. |
||
Das Hotel befindet sich in Piedruja am Fluss Daugava, der hier der Grenzfluss zwischen Lettland und Weißrussland ist. Hier werden lettgallische Gerichte, sowie Abende im lettgallischen, weißrussischen und polnischen Stil angeboten. Lettische Küche: Gerichte aus Süßwasserfischen. Gebratener Wels. Das besondere Gericht: Gefüllter und im Ofen gebackener Hecht. |
||
Die erste Kirche war hier schon am Anfang des 18. Jhs. Danach wurde die zweite und die dritte – die heutige – Kirche (1847 – 1848) gebaut. Das Gotteshaus hat sowohl im Ersten Weltkrieg, als auch während der Sowjetzeit gelitten, als sich hier von 1969 bis 1993 eine Werkabteilung für Watteherstellung befand. Heute bekommt das Gebäude langsam seine Gestalt zurück. In den 1990er Jahren war es in sehr schlechtem Zustand. Es ist noch zu erwähnen, dass von 1826 bis 1856 in diesem Gotteshaus als Küster und Orgelspieler der lettische Dichter und Übersetzer Ansis Līventāls (1803 – 1878) gearbeitet hat. Neben der Kirche befindet sich seine Grabstätte mit einem Denkmal, sowie der Friedhof der im Ersten Weltkrieg gefallenen russischen und deutschen Soldaten und das Grabdenkmal des Pfarrers und Schriftstellers Jacob Florentin Lundberg (1782 – 1857). |
||
The owner of the farm offers attractive tours during which you will learn about chinchillas, animal enclosures, as well as quails which you can view and purchase. |