Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Der Wirt hat am Hang des Flusses Abuls das erste Mal in Lettland (1996) angefangen, amerikanische Heidelbeere zu züchten. Jetzt grünen hier weite Felder mit diesen Beeren. Verkauf von Beeren und Setzlingen, Führung mit Verkostung und Beratung, Garteneinrichtung und Planung von Grünanpflanzungen. |
||
Diese Route bietet besonders authentische Erfahrungen, die nur eine Reise durch das Land der blauen Seen im östlichen Teil Lettlands und Litauens bringen kann. Es ist eine Region, in die keine Touristenmassen strömen und wo die Einheimischen leutselig und gastfreundlich sind. Hier gibt es traditionelle Dörfer, viele religiöse Stätten und Bauernhöfe, die zum landwirtschaftlichen Erbe des Landes gehören. |
||
Dagda ist in den historischen Quellen im 17 Jh. als eine Ortschaft der Händler erwähnt worden. Im Jahr 1772 wurde der Kreis von Dagda dem Gouvernement Pleskau, aber im Jahr 1802 – dem Gouvernement Witebsk hinzugefügt. Im Jahr 1905 fanden hier große Bauernaufstände statt, während denen viele bedeutsame Baudenkmäler zerstört wurden. Die Stadt wurde auch von den beiden Weltkriegen nicht geschützt. Was kann sich der Reisende hier anschauen? Im Zentrum von Dagda hat sich die historische Bebauung aus dem 20. Jh. erhalten. Diese Bebauung bilden die sogenannten Häuser der jüdischen Händler, die aus roten Ziegeln gebaut wurden. Dagda ist der einzige Ort in Lettland, wo jedes Jahr im Stadtpark der Anna-Tag gefeiert wird! |
||
Das Café befindet sich am Rande der Straße Jekabpils – Rezekne (A 12): An einem landschaftlich schönen Ort an einem Teich, wo man Barschen, Hechte, Schleien und Karpfen angeln kann. Hier werden Speisen aus der Küche des Ostens und Fischgerichte angeboten. |
||
Das Gebiet der Meereswache mit einer Abteilung der Zenitraketen in Miķeļtornis wurde spezial für die Wache der Außengrenze der UdSSR gebildet. Zur Zeit wird in diesem Territorium nur das ehemalige Grenzwachegebiet genutzt, wo sich der Beobachtungsposten des Bataillons der Küstenwache befindet.
|
||
Die Transportabteilung der Raketen von Karaosta wird zur Zeit nicht genutzt. Die Abteilung ist relativ eingezäunt, teilweise geschlossenes Territorium.
|
||
Das Café befindet sich im historischen Zentrum von Ludza, wo man eine schöne Aussicht auf die Kirchen der Stadt und dem Burgberg hat. Hier werden lettgallische Gerichte aus lokalen Produkten vorberietet. Lettische Küche: Graue Erbsen mit Speck, auf verschiedene Weisen vorbereitetes Schweinefleisch. Das besondere Gericht: Gastmahl des Wirtes: Hähnchen- und Rinderfilets mit Käse und Honigsoße. |
||
Die größte Insel Estlands. Saaremaa heißt wörtlich übersetzt "Inselland". Der 3 km lange Damm verbindet Saaremaa mit der Insel Muhu. Auf dem Damm kann man sich mit dem Fahrrad bewegen. |
||
In the central part of the Žemaitija Highland, this park was established to protect local landscapes. Lithuania’s highest hillocks are found here – Mėdvegalis (235 m above sea level) and Šatrija (229 m). There are also other hillocks which offer a great view of the area – make up your own tour here.
|
||
The tour introduces a variety of attractions and values outside big cities revealing the true character of the countries. Visitors will experience the beauty of nature in national parks, charming ambience of rural manors, visit traditional rural farms and skilful traditional artisans and craftsmen. |
||
Vermutlich ein heidnischer Hügel. Schöner Blick auf die 6 Seenlandschaften. Ein Symbol vom Nationalpark. |
||
Die Tour beginnt an dem Hafen der ehemaligen Hansestadt Gdansk mit ihrer schönen Altstadt. Danach führt die Tour nach Malbork mit ihrer eindrucksvollen mittelalterlichen Burg und ihren Befestigungen und zu der ruhigen Frombork mit ihrer prachtvollen gotischen Kathedrale. Auf der Tour überquert man die Region der Mazurischen Seen, wo Tausende von Seen mit Flüssen und Kanälen verbunden sind. Am besten kann man die Seen aus einem Boot erleben. Weiter führt die Tour zum Nationalpark Wigry mit seinen Spazierpfaden und interessanten archäologischen Stätten. |
||
The Boulder of Subinaite can be found in Sakstagala rural municipality opposite Vaļenieku House that
is on the left side of the river Rēzekne. The base of the boulder is below the river level; it is 5,2 m long, 4,4
m wide, it rises about 1,6 m above the water level, about 2,5 m below the water level, capacity 26 m3.
Reddish surface is heavily eroded and full of moss. Protected since 1977.
|
||
Im bäuerlichen Betrieb werden Ziegen gezüchtet. Von deren Milch stellt man Käse und andere Milchprodukte her. Für die Besucher ist ein Präsentationssaal aufgebaut worden, in dem man ein Ziegenmilcheis verkosten, Souvenirs (alles mit Ziegen verbunden) und andere Erzeugnisse kaufen kann. Exkursion zum Hof. |
||
Das Gotteshaus ist von 1900 bis 1903 im byzantinischen Stil als eine Kirche der Kriegsgarnison gebaut worden, bei deren Einweihung Zar Nikolai II teilgenommen hat, indem der Heilige Nikolai – der Schutzpatron der Seeleute geehrt wurde. Das prachtvolle Gebäude wurde während des Ersten Weltkriegs von den Deutschen ausgeraubt. Während der Ersten Republik Lettlands diente die Kathedrale als das Gotteshaus der Garnisone von Liepaja. Die Sowjetarmee hat die Räume des Gotteshauses als das Kino des Sport- und Matrosenklubs und als ein Lager benutzt. Es gibt Erzählungen darüber, dass die Sowjetsoldaten aus den Heiligenbildern der Fassade Teile von Goldmosaiken herausgebrochen haben. Heute wirtschaftet in der Kirche die orthodoxe Gemeinde. Beim Bau der Kathedrale ist eine einzigartige Technologie der ununterbrochenen Betonierung verwendet worden, darum haben die Baukonstruktionen keine Stützsäulen und ihr Gewicht nur auf die Gebäudewände stützt, die die vier sich kreuzenden Bogengewölbe halten. Heute ist dieses Gotteshaus die höchste orthodoxe Kathedrale in Lettland. |
||
Dies ist ein einzigartiges geologisches Abjekt von paleontologischer Bedeutung. Bis zu vier Metern hoch enthält es Fossilien wirbelloser Tiere und Fischen.
|
||
Kalnbundas offer possibilities for active rest – horse-back riding and horse riding. |
||
Die höchste Felsenwand der estnischen Inseln (21 m hoch), ausgedehnt in die Länge von 2 km. |
||
Der Komplex des Schlosses Švėkšna ist einer der schönsten in ganz Niederlitauen. Neben dem Schloss befindet sich der eindrucksvolle Schlosspark. Beide Teile des Parks werden durch eine breite Freitreppe, von der sich eine wunderbare Sicht auf die Gewässer des Parterres eröffnet, verbunden. Auf der Insel des zentralen Schlossteichs Švėkšna steht noch immer die Skulptur der Göttin Diana. Auf der Hauptallee des Parks wurden die prächtige Sonnenuhr, die Vase auf Podest, die Marienskulptur und der „Freiheitsengel“ wiederhergestellt. Auch andere Elemente des Parks wurden mittlerweile restauriert: der Aussichtspunkt, Wege und Tore. |
||
The cafe is situated in the shopping centre Talsu centrs on the 3rd floor. Free Wi-Fi available. Number of seating places: 50. Working hours: Mon-Sun: 9:00 - 21:00 |