Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
In der geerbten Wirtschaft (Wohnhaus aus Holz mit dekorativen Zargen und Fensterläden) stellen die Wirte nach alten und modernen Rezepten Käse aus der Milch her, die aus den auf diesem Hof gezüchteten Kühen gemolken wird. Die Besucher können hier Milch, Sauermilch, Buttermilch und andere Milchprodukte verkosten, sowie den Herstellungsprozess beocbachten und an dem Prozess teilnehmen. |
||
Am Teich in Jaunjelgava befinden sich eine Landsauna und ein Dampfbad, im 1. Stock ist ein Schlafzimmer vorhanden. Das Gästehaus verfügt über einen Whirlpool im Freien, einen Spielplatz für Kinder und einen Tennisplatz. |
||
Das authentisch aussehende Wirtshaus ist in einem 105 Jahre alten Stall eingerichtet. Im Angebot des Wirtshauses sind solche Gerichte und Getränke, die früher viel gegessen wurden, z.B. Graupengrütze, Sauerampfersuppe, dickflüssige Kürbissuppe, graue Erbsen, Piroggen mit Speck und Hausbranntwein! Lettische Küche: Ampfersuppe mit Grützen, kalte Suppe, Rindfleischklops, Gericht aus Lammfleisch und Gemüsen, Graupen mit geräuchertem Fleisch und Pilzen, Hering mit Quark, Brotsuppe. Das besondere Gericht: Graupengrütze mit gebratenem Speck und die würzigen Würste von Meke. |
||
The name of the house is ‘Ārpus Laika’ and it means ‘Beyond Time’. The family has created a landscape park and they practice green living in a dome house designed by themselves. The family also manufactures garden furniture and hammocks. The buildings are surrounded by a beautiful park and a pond full of frogs and fishes. The surrounding landscape of the park with a pergola, a bridge, a forest and fields creates a very tranquil countryside atmosphere that can be experienced just a short drive away from the capital city. The hostess makes wines and offers tasting of different sorts. She also demonstrates cooking of traditional Latvian desserts. The place is also popular for weddings and post-wedding photo sessions. |
||
This is a farmers’ market with direct links between farms, homesteads and consumers. Use your five senses at the Imanta Market, and you will realise that you are in a place where the flavours of Latvia’s regions intermingle. |
||
Das Geburtshaus des einstigen lettischen Premierministers und späteren Staatspräsidenten Karlis Ulmanis (1877–1942), in dem seit 1993 ein Museum eingerichtet ist. Karlis Ulmanis war besonders unter den Landwirten sehr beliebt, denn dank seiner erreichte Lettland ein hohes wirtschaftliches Niveau. Auf dem Hof sind das Wohnhaus, ein Wirtschaftsgebäude mit Stallungen und Scheune sowie ein Speicher erhalten. In den Gebäuden gibt es eine Gedenkausstellung für K. Ulmanis, zusätzlich eine große Sammlung landwirtschaftlicher Geräte. |
||
This is an apiary which you can tour and then taste honey and buy products. There are also sauna rituals for health and beauty. |
||
The “Celmiņi” weekend house is found in a quiet and forested location in the Kūkas Parish of the Krustpils Administrative District. Guests can enjoy active leisure or relaxation that are provided by the surrounding environment. The venue has three types of saunas – a wet sauna, a steam or Turkish sauna, and a traditional Latvian sauna. There is a vat of water outside the sauna, and there is also relaxation in a bee healing process (a seasonal offer). There is a house with four bedrooms (up to 15 people), as well as two small huts where two people can stay. During the summer, there are another four camping huts for two persons. The venue can host parties up to 35 people, while the sauna building will accommodate up to 12 individuals. Depending on the season, there can be archery, paintball, creative workshops, soup cooked on a campfire, as well as educational activities for children. |
||
In der Kornkammer und in der Käserei des ehemaligen Landgutes von Sieksāte (Berghof) ist ein Museum (seit 1985) eingerichtet, wo man den Weg der Milchherstellung von der Kuh im Stall bis zu den fertigen Milchprodukten verfolgen kann. Jeder Besucher kann das Melken ausprobieren, Butter schlagen und das selbstgemachte Produkt verkosten. |
||
Die funktionelle Kräuter-Freilichtexposition macht mit der grünen Apotheke der Natur – mit mehr als 300 unterschiedlichen Pflanzen bekannt. Jeder, der die gesunde Lebensweise unterstützt, kann hier das Geheimnis der Phytotherapie erfahren. Hier kann man lernen, wie man verschiedene Saunabesen aus Zweigen, Kräutern und Blumen zusammenbinden, aromatische Schlafkissen, Drogen für Badewannen, heilende Tees und Pflanzenpulver vorbereiten kann, die als Nahrungszusatzstoffe verwendet werden. |
||
Die Unterbringung im Gästehaus "Rezidence Kurzeme" erfolgt von gut ausgestatteten Zimmern bis hin zu separaten, gut ausgestatteten Häusern mit Kaminen - Kalna-Haus, Reihenhaus, großes Haus, Familienapartments und Gästehaus. Es gibt Volleyball-, Basketball- und Fußballplätze vor Ort sowie 2 Tennisplätze. Gelegenheit zum Entspannen in einer Landsauna. Räume für Feiern und Veranstaltungen. |
||
Guest house Liepas offers four rooms - two comfort (with WC, shower, TV), two with shared WC and shower. There is a spacious balcony, lobby with seating area, TV, Novus table, 24/7 Tea table. Catering in the ground floor cafe. Please arrange breakfast and dinner at the time of booking. |
||
Das Café befindet sich im Erholungskomplex Miķelis (am Ufer des Flusses Musa), wo man einen typischen Bauernhof aus dem 19. - 20. Jh. und das Fahrzeugmuseum besichtigen kann. Lettische Küche: Kalte Suppe, Salat der Stadt Valmiera, gebratene Ostseeflunder, Kartoffelpfannkuchen, Erdbeersuppe mit Eis. Das besondere Gericht: Die besonderen Speisen von Bauska, Schnitzel Miķelis. |
||
Stādu audzētavas 'Crataegus' dārzs plešas 1,3 hektāru platībā un ar laiku ir kļuvis par īstu augu kolekcijas dārzu, kurā sastopami neparasti un interesanti stādījumi. Tā pamatā ir ilgtspējīgas un videi draudzīgas dārzkopības princips, radot pašpietiekamu un harmonisku vidi. Dārzā aug apmēram 2500 dažādu augu sugu, un katrs tā stūrītis ir veidots tā, lai priecētu acis, sirdi un dvēseli. Tas mainās līdz ar gadalaikiem, piedāvājot ko īpašu jebkurā sezonā – pat ziemā tas spēj pārsteigt ar savu skaistumu. Papildus dekoratīvajiem augiem šeit tiek audzētas arī krūmmellenes, un sezonā ir iespēja baudīt svaigas ogas. Laika gaitā dārzs ir attīstījies, un līdzās tam izveidota arī neliela stādu audzētava. |
||
Viens no pirmajiem un joprojām lielākajiem kazu audzēšanas un bioloģiskā kazas piena produktu ražošanas uzņēmumiem Latvijā, kas atrodas Misas upes un mežu ielokā pie Ozolniekiem, Jelgavas novadā. Te iespējams apskatīt 200 kaziņas un āzīšus, redzēt, kur top, pagaršot un līdzņemšanai iegādāties kazas pienu, kefīru, cietos un mīkstos sierus un citu vietējo ekoloģisku produkciju. Līcīši aicina ģimenes no Latvijas un visas pasaules pavadīt pie sevis ilgāku laiku, nakšņot mājīgā glempinga mājiņā-teltī un noīrēt pirtiņu tieši Misas upes krastā! Šis piedāvājums ir tapis sadarbībā ar sociālo uzņēmumu "Kultūras tūrisms". Glempinga teltī ir divguļamā gulta un dīvāns, no saules baterijām darbināms apgaismojums, ledusskapis, svaigs EDEN avota ūdens, Nespresso kafijas aparāts un tējkanna, šķīvji, krūzes, glāzes un ēšanas piederumi, kā arī spēles bērniem Ārpus glempinga pieejama āra duša, paaugstinātas kvalitātes Toi Toi mazmājiņa ar ūdeni un dezinfekcijas līdzekļiem. Ugunskura vieta ar ērtiem krēsliem vakara baudīšanai, galds ar krēsliem ēšanai, kā arī bērniem - smilškaste ar mantām. |
||
Ihre Mahlzeit können Sie im Kerzenlicht und bei mittelalterlicher Musik in einem alten Rittersaal mit Gewölbedecke zu sich nehmen. Mit Ihren Händen oder Holzlöffeln können Sie ein mittelalterliches Gastmahl nach dem Geschmack der Barone, des Mönches oder der Diener genießen. Lettische Küche: Linsensuppe mit Fleischbällchen, Biersuppe, Apfelsuppe mit Rosinen, gestampfte Erbsen mit Hanf, Geschmortes mit Kümmel im Topf, Pfifferlinge in Sauerrahmsoße, Jagdwürste mit Kraut, Gericht Cingulis (ein gebratener Schweineschenkel), Blutwürste, gebackener Entenschenkel mit Preiselbeersoße, Bachforelle, hausgemachter Quark mit Erdbeeren, Pflaumenkompott mit Schlagsahne. Das besondere Gericht: Burgmauer mit Wächtern: im Bier gebackene Schweinerippen mit geschmortem Sauerkraut. |
||
The Berghof Milk Estate with saunas. The weekend sauna at the estate offers a country sauna and the holiest type of traditional sauna – the black rock sauna. This is a ritual which takes several hours, with handmade switches, massages, scrubs, rinsing and herbal teas from Sieksāte. The mansion of the estate has a wet sauna, a steam sauna, a basin with a stream and a fireplace. The Rožu Saloon off ers delicious dining, and the Milk Spa allows you to relax in milk baths. See accommodation Nr. 917. |
||
Brantu manor is located in Smiltene county, Brantu parish. The manor was built in the 19th century, currently it is managed by Ilze Briede, who is a well-known bread baker in Latvia, and Nauris Zutis - the owner of "Pirts skola" ("Sauna school"). |
||
Das Restaurant befindet sich am Ufer des Sees Valgums, an einem historischen Ort, wo sich am Ende der 1960er Jahre ein führender Militärstützpunkt der UdSSR befand. Heute ist es ein beliebter Ort für die Genießer der aktiven und ruhigen Erholung. Hier werden sowohl feine Speisen im gläsernen Saal, als auch auf offenem Feuer gekochte Suppen angeboten. Lettische Küche: Waldpilzsuppe, Flunderfilet in Pilzsoße mit Seleriepüree, in Semmelbrösel-Hanf-Panierung gebratener Käse mit Erdbeersoße, auf Pumpernickel serviertes Schweinefleischfilet, Zander aus den Seen Lettlands mit Püree aus grünen Erbsen, Salat aus gebackenen roten Beeten mit Ziegenkäse und Kastanien, Erdbeersuppe, hausgemachtes Eis. Das besondere Gericht: Cremige Suppe aus Nesseln und Ampfern, Schweinenackensteak mit Schokoladensoße, mit Auberginenpüree und Eis aus scharfen Pfeffern. |
||
Der Hof befindet sich am Ufer des Flusses Pilda. Dieser Hof ist ein Bio-Hof, dessen Früchte, Beeren, Gemüse und Honig vorbereitet und auf dem Tisch gelegt werden, Feste nach den lettgallische Traditionen gefeiert werden. Auf diesem Hof kann man die lettgallische Rauchsauna mit Massagen aus Linden- und Eichenzweigen und Kräutertees genießen, sowie sich über andere ländliche Angebote freuen. Die Gäste können in der erneuerten Kornkammer übernachten. Lettische Küche: Kalte Suppe, Sauerkrautsuppe nach dem Geschmack der Lettgallen, dünne Pfannkuchen, im Ofen gebackene Kartoffeln, geschmorter Hecht, hausgemachte Frikadellen, Himmelsbrei aus Rhabarbern, Birkensäfte, Kräutertees. Das besondere Gericht: Grob gemahlene Kartoffelpfannkuchen mit Sauerrahm und Preiselbeermarmelade. |