Nr Name Beschreibung
N/A

The Krimulda Castle was built in the latter half of the 13th century.  It was located where the right bank of the ancient Gauja River valley is split by the deep Vikmeste ravine.  The castle was owned by the council of archbishops from Rīga, and it was an impressive structure with a large interior courtyard and a defensive wall that was 1.5 m thick.  The Swedish military blew up the castle when retreating in 1601.  Today the castle hill is forested, and only a small fragment of the castle wall can still be seen.  It is near the ruins that you will find the Sigulda aerial tram and the Krimulda serpentine road – the only object of its kind in the Baltic States.

N/A
6 Tagen

The tour introduces a variety of attractions and values outside big cities revealing the true character of the countries. Visitors will experience the beauty of nature in national parks, charming ambience of rural manors, visit traditional rural farms and skilful traditional artisans and craftsmen.

N/A
7 Tagen

Die Study Tours in zwei geografischen Teilen Lettlands widmen sich dem Roggenbrot - dem Symbol der Letten. Neben den Traditionen des Backens und Essens von Roggenbrot  bieten sie auch einen Einblick in den Weg des Roggenkorns von der Geschichte bis in die Gegenwart, sowie Information über die Sehenswürdigkeiten und landwirtschaftliche Betriebe verschiedener Regionen.

Diese Studienreise ist für Gruppen und können an jeden Kunden angepasst werden, je nach seinen Bedürfnissen, Interessen und Zeitrahmen. Touren beinhalten: Treffen mit Experten, Besuche, touristische Dienstleistungen - Unterkunft, Verpflegung, Besichtigungen, Busvermietung und Reiseleiter.

Die Tour ist in Kooperation mit dem Lettischen Bäckerverband (Latvijas Maiznieku biedrība) entwickelt.

N/A

Die südöstlichste Ecke Estlands ist ein Gebiet mit einzigartiger kultureller Nuance, hier lebt eine interessante ethnische Minderheit – die Setus. Infolge der historischen Lage an der Grenze ist die Seto-Kultur eine Mischung von östlichen und westlichen Kultur – die Einflüsse kann man in ihrer Sprache, im Lebensstil, in der Küche und bei der Volkstracht erkennen. Besonders einzigartig ist die Gesangstradition der Setos -  bezeichnet als Leelo, die zur UNESCO-Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes gehört. Zum Kennenlernen von Setomaa eignet sich am besten die touristische Route „Seto Külävüü“ (Seto Dorfgürtel). Die Route beginnt in Võõpsu und endet in Luhamaa und passiert mehrere Dörfer. Traditionelle Seto Küche gibt es in Tsäimaja im Seto Bauernmuseum (+372 505 4673, www.setomuuseum.ee) und in Taarka Tarõ im Seto Gemeindehaus in Obinitsa (+372 5620 3374, http://taarkatare.com ). Für Gruppen Verpflegung auf Vorbestellung, beim Wunsch werden Auftritte der lokalen Chöre und Führungen angeboten. 

N/A

The Vijciems Hunting Castle building houses an elegant design guest house Bergervilla. Each room has an individually designed design, historic furniture and a special atmosphere. There are 4 rooms available - a standard room, a two-room suite and two deluxe rooms with a private balcony and a bathtub. Each room is given the name of a forest beast or bird - Owl, Mednis, Deer and Elk.

There is also a living room and library for guests to relax in, as well as a fully equipped kitchen for cooking. Free Wi-Fi and parking are available.

N/A

Iespēja iepazīties ar savvaļā augošiem un kultivētiem ārstniecības augiem, pašiem tos ievākt, izbaudot Latgales neskarto dabu, sasiet ārstniecības augu slotiņu veselībai un pirtij. Nodegustēt augu tējas lauku klusumā vai tieši otrādi - kopā ar „Muzikantu ciema” muzikantiem, piedaloties jautrās aktivitātēs, iepazīties ar bagāto latgaliešu tautas dziesmu un polku pūru.

N/A

Der Wirt hat seine Wirtschaft an einem Ufer eines schönen Sees, an der Stelle eines alten Hauses gegründet. Er hat Bienenhäuser an zwei Orte aufgestellt: auf einem Hügel des Sees und auf einer schönen Waldwiese, die er selber gebildet hat. Neben dem Bienengarten befindet sich ein schöner Apfelgarten, wo der Wirt im Herbst sehr gerne Helfer sieht. Seit 1996 hat der Wirt langsam diese Wirtschaft erneuert und gepflegt: Jetzt befinden sich hier ein schöner See, ein Seehaus, eine Kornkammer mit renoviertem ersten Stockwerk und einem Balkon, ein Bienengarten und ein Apfelgarten.

N/A

Befindet sich in einem 1911 errichteten Gebäude der Molkerei. Herstellung von Milch, Kefir, Buttermilch, saure Sahne, Sahne, Quark, süße Quarkcreme, Butter, Joghurt und Käse. Die Produktion kann man in einem Geschäft der Molkerei (in der Nähe vom Unternehmen) kaufen. Im Geschäft kann man auch die von den Kooperationspartnern (A/s „Smiltenes piens” und SIA „Latvijas piens”) hergestellten Käsespezialitäten kaufen. Eines der fünf lettischen Unternehmen, das den weichen Kümmelkäse "Jāņu" herstellen darf, der als garantiert traditionelle Spezialiät in das EU-Register eingetragen ist. Die Erzeugnisse des Unternehmens  haben die Qualitätszeichen „Grüner Löffel” und „Latvijas labums” erhalten. Für die Gruppen – Verkostungen und Einblick in die Tätigkeit der Milchgenossenschaft.

N/A

Ein auf dem südostlichen Teil des Dombergs 1808 – 1810 gebautes Gebäude nennt man Wissenschaftsperle. Im Observatorium ist ein attraktives Museum eingerichtet.

N/A

Die nach dem Bau der Straße Tallinn – Narva gefundene und rekonstruierte 36 alte Bestattungen (8. – 7. Jh. vor Christus) ist ein interessantes archiologisches Denkmal mit einem Besucherzentrum und einer geschichtlichen Ausstellung.

N/A

Eine der drei Anhöhen im Südestland mit malerischen Hügeln und schönen Aussichtsplätzen. Im „Zentrum” der Anhöne legt sich der mit Buchten reiche Pühajärv See (Heiliger See).

N/A

Das Café befindet sich im Zentrum von Vecstameriena, 0,2 km südlich von dem Schloss von Stameriena. Mit seiner Innenausstattung aus alten Zeiten ist es in einem der historischen Gebäude des Landgutes von Stameriena eingerichtet worden.

Lettische Küche: Kalte Suppe, Schweineschnitzel, gefüllte Pfannkuchen.

N/A

The sauna and  rest place Raudini is a place where you can rest in a comfortable quiet atmosphere, between the sea and the forest.

You will be able to experience relaxation offered by a wooden-heated sauna, wisping with besoms, enjoying the sauna ritual to its fullest and drinking herbal tea. After the wisping you can cool off in the pond with water lilies and, to finish off your sauna ritual we offer chocolate or honey massages.

Here it is possible to rest with your family or a small circle of friends, preparing a tasty meal on the outdoor terrace on the real wooden stove or fireplace. In the evening you will be able to watch the sunset rays in the tree spires.  It is possible to use tent places  outside for spending the night and wait for the sunrise near the sea. Quiet, peaceful and natural coolness.

N/A

Saaremaa hat seit alten Zeiten starke Biertraditionen. In einem Gebäude mit Art déco-Elementen in Kuressaare, in dem sich einst ein Kraftwerk befand, zeigt heute die Brauerei Pöide die Kunst des Bierbrauens. Hier kann man ein paar Geheimnisse erfahren und in einem separaten Raum das fertige Produkt verkosten.

N/A
Dieser Naturpark umfaßt ein Gebiet der Ostseeküste mit Sanddünen, die einst gewandert sind, jetzt aber in Folge der Bepflanzung nicht mehr aktiv sind. Es sind die höchsten Dünen in Lettland. Besucher können die Küstenlandschaft bewundern, Sandstrände und kleine Fischerdörfer. Ein Naturpfad wurde für Touristen, die den Park durchqueren möchten, auf dem Pūsēni Berg eingerichtet.
N/A
Neliels, bet ļoti ainavisks un ar lieliem laukakmeņiem klāts zemesrags. No raga iztālēm redzamas Veczemju klintis.
N/A

Im nördlichen Teil des Parks von Zasa befindet sich die im Jahr 1750 gebaute und nicht große evangelisch-lutherische Kirche von Zasa. Heute ist die Orgel des Gotteshauses erneuert worden, die der bekannte Orgelbaumeister Andrejs Sūnākslis gebaut hat. An der Kirche befindet sich der Friedhof der im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten.

N/A
As you travel from Kandava to Sabile, you will find a parking lot on the right side of the road. From there, there are steps to a viewing area on the highest hill in the Abava Ancient River Valley – Greiļi Hill. This offers a wonderful view of the ancient river valley and the local mosaic of meadows and forests. The landscape is enriched by the Imula and Amula valleys that are on the other side of the ancient river valley.
N/A
Heutzutage wird der Posten der Küstengrenzwache nicht genutzt. Im Territorium sind noch Denkmal, Grenzpfahl und ehemalige WCs mit einem Papierhälter aus Holz erhalten geblieben. Eine gute Aussicht auf den Posten der Grenzwache hat man vom südlich gelegenen Erdwall aus.
N/A

Auf dem Mākoņkalns (Wolkenberg) befand sich die praktisch unbezwingbare Livonische Ordensburg – Burg Wolkenberg, eine der ersten Festungen in Latgale, von der bis heute allerdings nur Fragmente der Burgmauern erhalten sind. Der Legende nach wurden die weitläufigen Besitztümer nach dem Tod des Burgherren und dessen Frau unter deren drei Töchtern Rose, Luzia und Maria, aufgeteilt. Jede der Schwestern habe auf ihrem Erbe wieder eine Burg gebaut, Rose in Rēzekne (deutsch: Rositten), Luzia in Ludza (deutsch:Ludsen) und Maria in Viļaka (deutsch:Marienhausen). Am Fuß des Wolkenbergs befindet sich eine Tafel zum Gedenken an den Besuch des Staatspräsidenten der ersten freien Republik Lettlands im Jahre 1938.