Kleine Wirtshäuser, Cafés und andere Orte auf dem Lande und in kleinen Städten, wo köstliche, aus frischen lokalen Produkten und nach traditionellen lettischen Rezepten vorbereitete Gerichte angeboten werden, die in jeder Region unterschiedlich sind.
Überblick | Details |
---|---|
Lettland
Café "Mammadaba"Das Café befindet sich im Informationszentrum des Naturparks Tervete. Hier kann man Vorspeisen und Mittagessen aus dem Tagesmenü bestellen. Hier werden Kringel und Torten gebacken. Auf der Speisekarte stehen Gerichte der traditionellen lettischen Küche. Gruppen nach vorheriger Anmeldung. Im Café werden Gruppen von 10–50 Pers. bedient, im Freien – 100–200 Pers. Lettische Küche: Geschmorte Kohlrüben und Graupen, Schweinebraten mit Zwiebeln, Brei der Waldarbeiter. Das besondere Gericht: Zwergtasche mit Steinpilzen. |
|
Lettland
Haus der Traditionen "Zvanitaji" in RucavaIn dem am Ende des 19. Jhs. gebauten hölzernen Haus, das zu einem Museum umgewandelt ist, kann man das Leben der Menschen kennenlernen, die vor mehr als 100 Jahren gewohnt haben. Hier kann man Haushaltsgegenstände, die dem Kreis Rucava charakteristische Tracht, Socken und Muster von Handschuhen besichtigen. Hier werden Abendversammlungen und Veranstaltungen organisiert, auf denen die Teilnehmer singen, spielen, tanzen und nützliche Dinge weben, sowie Bildungsprogramme Abendversammlung und Ehrenmahlzeit von Rucava mit niederkurländischen Gerichten angeboten. Lettische Küche: Brotlaibe, Sauergrütze, selbstgebackenes Brot, Honig, Kräutertee. |
|
Lettland
''Upenite''Der Hof "Upenite" befindet sich am südlichen Ufer des Sees Cirisa ezers. Ein ausgezeichneter Bio-Hof, auf dem lettgallische Traditionen gepflegt, Milchprodukte (auch Käse) hergestellt, einheimische Kulturpflanzen (diese kann man auch erwerben) angebaut und die lettgallische Rauchsauna angeboten werden, in der als Saunameister die Wirte arbeiten. Meisterkurse im Backen von Torten organisiert. Lettische Küche: Bauernsuppe (Fleischbrühe mit Grützen), gefüllte Kartoffelpfannkuchen Gulbešnīki, Kartoffelwürste (geriebene unreife Kartoffeln mit gebratenem Schweinfleisch und Zwiebeln), schwarze Johannisbeeren mit Schlagsahne, Kümmelstangen, Kräutertees, Quark mit Sauerrahm, Pfannkuchen aus Sauermilch. Das besondere Gericht: Im Ofen gebackener Karpfen oder gebackene Schleie aus dem eigenen Teich. |
|
Lettland
Café "Putelkrogs"Es ist ein Familienunternehmen, das sich am Rande der Straße Jelgava – Tervete in der historischen Molkerei von Puteli befindet. Lettische Küche: Ziegenkäse, kalte Rote-Beete-Suppe, graue Erbsen mit Speck, Hering mit Kartoffeln und Quark aus dem Lande, Schweinebraten, Kalbfleisch mit Waldpilzsoße, im Heidekrauthonig gebratenes Schweinefleisch, dünne Pfannkuchen mit Heidekrauthonig, Roggenbrot, Birkensaft, Moosbeerensaft, Branntwein, lokales Bier. Das besondere Gericht: Zeppeline nach dem Geschmack von Pūteļkrogs, sie werden mit Waldpilzsoße serviert. Mit Tomaten, Ziegenkäse und getrockneten Tomaten gefülltes Hähnchenfilet. |
|
Lettland
Gaststätte REDERIDas Gasthaus befindet sich in Kaltene, im Hotel Rēderi. In diesem Gebäudekomplex sind sehr erfolgreich die moderne Architektur mit den Elementen der alten Küstenhäuser verbunden. Lettische Küche: Kalte Suppe, Hering mit Kartoffeln, graue Erbsen mit Schweinebrust nach kurländischem Geschmack, Pilzsoße mit Kartoffeln, Kartoffelpfannkuchen mit Marmelade oder Sauerrahm, Erdbeersuppe. Das besondere Gericht: Der Zaubertopf von Kaltene mit Schweinefleisch und Pilzen. |
|
Lettland
Komplex für Tourismus und Erholung "Meza Salas"Der Komplex befindet sich in der Mitte eines großen Waldes, wo seine Landschaft mit den vielen eingerichteten Teichen angenehm lebendiger gemacht wird. Hier werden lettische Speisen und Seminare über Gastronomie für Gruppen angeboten. Speisen werden auch auf offenem Feuer und großen Pfannen vorbereitet, sie werden geräuchert und gegrillt. Lettische Küche: Kalte oder heiße Tomatensuppe, Lachs in Honigmarinade, Honigfladen (auf offenem Feuer gebacken), verschiedene Pfannkuchen, ländliche Torte, die aus Bio-Produkten gebacken ist. Das besondere Gericht: Himmelsbrei aus Roggenmehl. |
|
Lettland
Restaurant "Klidzina"Das Restaurant befindet sich am Ufer des Flusses Daugava mit einer schönen Aussicht (aus der Sommerterrasse) auf das Flusstal. Es ist ein beliebter Ort für Mahlzeiten mit einer modernen und reizvollen Innenausstattung aus Holz, Stein und roten Ziegeln. Nebenan befindet sich ein Geschäft. Lettische Küche: Sauerkrautsuppe nach dem Geschmack der Lettgallen, Steinpilz- und Kürbiscremesuppen, Bachforelle aus der Ortschaft Serene, gegrilltes Schweinefleisch, Schweinerippen, Kartoffelpfannkuchen, Erdbeersuppe mit Vanilleeis, Brotsuppe. Das besondere Gericht: Bratwurst von Klidziņa. |
|
Lettland
Weinkellerei KELLEREI LIGATNEDie Kellerei Līgatne ist ein Familienunternehmen. Die Kellerei befindet sich im Nationalpark Gauja, der für seine einzigartigen Sandsteinfreilegungen bekannt ist. In einer der Höhlen von Līgatne befindet sich der Weinkeller Līgatne, in dem man Wein aus verschiedenen Beeren und Früchten bei romantischem Kerzenlicht genießen kann. Darüber hinaus befinden sich in Augšlīgatne Kellereien und Löffelwerkstätten. |
|
Lettland
Fischrestaurant "Bermudas"Das Restaurant befindet sich im 12,5. Kilometer der Straße Jurmala – Talsi. Die Köche des Restaurants haben sich auf die Vorbereitung sowohl der traditionellen Ostseefische, als auch der Gerichte aus der ganzen Welt spezialisiert. Lettische Küche: Vorspeise aus Heringen, gebratenes Flunderfilet, geschichtetes Haferlockendessert mit Beerensoße. Das besondere Gericht: Fischsoljanka Bermudas. |
|
Lettland
Restaurant "Bangert's"Das Restaurant befindet sich in der Altstadt von Kuldiga: an der alten Ziegelbrücke. Es ist im Namen des Kapitäns Bangerts genannt worden, der seiner Frau ein Haus aus Paris gebracht und gebaut hat. Das Restaurant hat eine antiquarische und gemütliche Innenausstattung, drei Sommerterrassen mit einer wunderbaren Aussicht auf die Stromschnelle von Venta und auf den erneuerten Stadtgarten, wo man Freilichtkino genießen kann. Lettische Küche: Eine Auslese von gebratenen lettischen Käsen mit Kornbrot und Rhabarbermarmelade. Das besondere Gericht: Im Raucharoma vorbereiteter Lachs in Roggenbrotkrümchen mit salzigen Gurken und eingelegten Zwiebeln. |