![]() |
Mit Fahrrad, Boot und zu Fuß in die livländische Schweiz - SiguldaLettland (7 Tage)Der Nationalpark-Gauja wurde 1973 als erster Nationalpark in Lettland gegründet. Das Hauptziel des Nationalparks ist Naturschutz gleichzeitig wird er auch für Tourismus und Erholung benutzt. Seine Fläche beträgt mehr als 91 Tausend ha. Der bedeutendste Teil des Nationalparks ist das Urstromtal des Flusses-Gauja, das zusammen mit den Tälern der Nebenflüsse eine eigenartige Landschaft bildet. Wälder nehmen 47% des gesamten Territoriums ein. Im Nationalpark befinden sich fast 900 Pflanzarten, brüten sich 149 Vogelarten und leben 48 Tierarten. Das Nationalpark ist auch reich an Denkmäler der Kultur und Geschichte (mehr als 500) – Burgberge, Burgen, Kirchen, Landgüter, Wasser und Windmühlen. Nach dem ersten Eindruck über Riga fahren Sie nach Sigulda und da bleiben Sie in einem gemütlichen Gästehaus für weitere 3 Nächte. Von Sigulda aus werden Sie jeden Tag ein Abenteuer zu bekanntesten Orten und Sehenswürdigkeiten entweder mit dem Fahrrad, Boot oder zu Fuß unternehmen. Wir empfehlen die Tour am Sonntag ab Rīga zu beginnen. Im Hotel Sigulda gibt es die Möglichkeit gegen Zuschlag SPA - Behandlungen im Voraus zu buchen. |
|
|
![]() |
1.Tag/ Ankunft in RīgaAnkunft Rīga.Fakultativ: Transfer vom Flughafen zum Hotel. Abholen von Info-Paket und Kartenmaterial mit Routenbeschreibung an der Hotelrezeption. Übernachtung im Hotel in Rīga, im Jugendstilviertel. |
|
|
![]() |
2. Tag/ Rīga - SiguldaFrühstück.Fahrt mit dem Linienbus oder Zug: Rīga - Sigulda (~1h) Unterbringung und Fahrradübernahme im Hotel SPA Ezeri. Radtour: Sigulda – Turaida – Krimulda - Sigulda (~30km, Wald- und Schotterweg und Asphalt). Bei der Besichtigung von: Sigulda Burgruinen, Brücke über der Gauja, Gutmannshöhle, Turaida Burg mit Museumsareal, Schloss Krimulda mit Parkanlagen, Velna (Teufels) Höhle, Bob- und Rodelbahn, Besichtigung der Raganu Katls (Hexengrube), Pētera Höhle, Satezeles Burgberg, Kraukļu Schlucht und Paradies- oder Malerhügel können Sie einen schönen Blick auf das Gauja Flusstal genießen. Wandermöglichkeiten in der Umgebung von Sigulda Übernachtung im in Sigulda. |
![]() |
|
|
|
![]() |
3. Tag/ Sigulda - Valmiera - Cēsis - SiguldaFrühstück.Zugfahrt: Sigulda - Valmiera (um 7:39 Uhr, ~1.11 LVL pro Person, ~0.50 LVL pro Fahrrad, ~1,15 h) Radtour: Valmiera - Cēsis (~55 km, 5% Asphalt, 10% Schotter- und 85% Waldweg). Unterwegs sehen Sie den Sietiņiezis Felsen aus weißem Sandstein und den Ērgļu (Adler) Felsen aus rotem Sandstein. Altstadtbesichtigung von Cēsis mit Besuch der Burgruinen des Livländischen Ordens, Landgut-Komplex und Werkstatt eines traditionellen Schmuckschmiedes. Zugfahrt: Cēsis - Sigulda (um 15:06 oder 18:52 Uhr, ~0.80 LVL pro Person, ~0.40 LVL pro Fahrrad, ~1h) Übernachtung in Sigulda. |
![]() |
|
|
|
![]() |
4. Tag/ Sigulda - Bīriņi oder Allaži - SiguldaFrühstück.Variante A: Radtour: Sigulda – Turaida – Bīriņi – Pabaži – Sēja – Ragana - Krimulda – Sigulda (~45km, Asphalt) Unterwegs Besichtigung der Krimulda-Kirche, des Kubesele-Naturpfades, des Bīriņi-Schlosses (1860). Wandermöglichkeiten durch den Bīriņi-Schlosspark. Für das Mittagessen empfehlen wir Ihnen das Bīriņu Schloss Restaurant oder die Kneipe in der alten Mühle. Sie können auch einen Spazierritt machen oder ein Boot mieten und die Umgebung des Schlosses auf diese Weise kennenlernen. Variante B: Radtour: Sigulda - Stīveri – Allaži – Allažmuiža – Sigulda (~50km, 40% Asphalt, 60% Schotter-, Sand oder Waldweg) Sehenswert ist die lutherische Kirche in Allaži, die aus Tuffstein, der aus der Gegend um Allaži gewonnenen wurde, errichtet ist. Während der Sowjetzeit wurde das Gotteshaus als Kantine, später als Lagerhaus genutzt. Sie werden auch die Karstmulden von Ezernieki sehen. Das sind tiefe, naturgeformte Mulden, einige davon sind heute kleine Seen. Die Mežmuižas Avoti sind eine Gruppe kräftig sprudelnder Quellen, die in den Kaļķugrava (Kalkgraben) fließen und dort einen kurzen wirbelnden Bach bilden, der in einen Mühlteich mündet. Am Abend Abgabe der Fahrräder im Hotel. Übernachtung in Sigulda. |
![]() |
|
|
|
![]() |
5. Tag/ Sigulda - Līgatne - SiguldaFrühstück.Gang zu Fuß zum Campingplatz am Fluss Gauja. 10:00 Transfer nach Līgatne Kanutour: Līgatne - Sigulda (~21km, 5 - 7h). Die Strecke ist ruhig und in der Nähe von Sigulda wird der Strom immer langsamer. Am linken Flussufer werden Sie am Jumpravas-Felsen, auf der rechten Seite am Katrīnas- und am Gūdu-Felsen vorbeifahren. Kurz vor dem Ende der Kanutour werden Sie auf der rechten Seite die rote Turaida-Burg auf dem Hügel erblicken. Setzen Sie Ihre Fahrt noch durch die Brücke bis zum Campingplatz auf der linken Seite des Flusses fort, wo Sie am Morgen die Tour begonnen haben. Am Nachmittag können Sie ein atemberaubendes Erlebnis im Freizeitpark „Mežakaķis” (“Wilde Katze”) erleben, wo Sie ihre physischen und psychischen Kräfte beim Klettern zwischen den Bäumen und bei den Abfahrten über das Flusstal prüfen können. Oder ganz ruhig den Gauja-Nationalpark mit dem Flusstal von der Seilbahn aus zwischen Sigulda - Krimulda beobachten. Übernachtung in Sigulda. |
![]() |
|
|
|
![]() |
6. Tag/ Sigulda - RīgaFrühstück.Fahrt mit dem Linienbus oder Zug Sigulda – Rīga (~1h) Zeit zur freien Verfügung in Sigulda oder Rīga. Übernachtung im Hotel in Rīga, im Jugendstilviertel. |
|
|
![]() |
7. Tag/ RīgaFrühstück.Individuelle Abreise oder Verlängerung der Tour in Rīga oder in einem der Ferienhäuser auf dem Land in Lettland. Fakultativ: Transfer zum Flughafen. |
|
|
Preis pro Person im DZ: ab 380.00 EUR**Mindestteilnehmerzahl - 2.*Der Preis kann sich ändern, falls die in der Tour vorgesehenen Gästehäuser/ Hotels ausgebucht sind und wir andere Unterkünfte reservieren müssen. *Preisänderungen aufgrund der Reform in der nationalen Steuergesetzgebung und anderer von LCelotajs unabhängigen Gründe vorbehalten. Eingeschlossene Leistungen:
Zusätzliche Leistungen
|
|
|
|
Infos & Buchungen - Tel: +371 67617600, E-Mail: lauku@celotajs.lv
|