Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Die größte graue Düne Lettlands, die ein Schutzbiotop von europäischer Bedeutung ist. Eine Aussichtsplattform. |
||
Das Restaurant befindet sich im Hotel Park Hotel Latgola und bietet aus seinem neunten Stockwerk eine weite Aussicht auf die Stadt, sowie lettgallische Gerichte und Gerichte aus der Küche der Welt an. Lettische Küche: Ostseeheringssalat, Salat aus Kümmelkäse, lettgallische Vorspeisen mit Speck, Kartoffel, Käse und eingelegten Gurken, Schweinrippen mit Sauerkraut, Kartoffelpfannkuchen, Kartoffelklöße, Bohnen im Topf, Bratwürste, Quarkfladen. Das besondere Gericht: Krautsuppe mit Steinpilzen. |
||
Die Brotküche befindet sich im Dorf Obinitsa, im Sommer ist sie jeden Tag und im Winter auf Anfrage geöffnet. Workshops zum Backen von Weiß- und Roggenbrot mit Sauerteig. In Café werden Steinofenbrot ohne Form, Brot mit Samen, verschiedene Weißbrote gebacken. |
||
Piedāvā pirts rituālus ar sildīšanu un pēršanu ar slotām, kontrasta procedūrām, dažādām maskām un augu skrubjiem. Saimniecībā ražo un popularizē ārstniecības augu lietošanas tradīcijas. Piedāvājumā dažādas zāļu tējas. Atkarībā no gadalaika, iespējams baudīt un iegādāties dažādus augu sīrupus. Izgatavo zāļu paklājus pirtij. |
||
Turbu dižozols aug Mazās Juglas stāvkrastā, atpūtas kompleksa Turbas teritorijā. Dižozols ir aptuveni 800 gadu vecs, tā apkārtmērs ir 7,1 m, augstums - 27 m, vainags 18x16 m. Dižozols ir ļoti labā stāvoklī. Zaļo viss vainags. Ozolā ligzdo pūce, kā arī iecienījuši daudzi citi putni. Zinātāji runā, ka Ozols ir ar spēcīgu dziedniecisku enerģiju. |
||
Der Wirt hat am Hang des Flusses Abuls das erste Mal in Lettland (1996) angefangen, amerikanische Heidelbeere zu züchten. Jetzt grünen hier weite Felder mit diesen Beeren. Verkauf von Beeren und Setzlingen, Führung mit Verkostung und Beratung, Garteneinrichtung und Planung von Grünanpflanzungen. |
||
Die Wirtschaft Lazdiņi ist eine der modernsten Wirtschaften in Lettland, sie befindet sich am nordwestlichen Teil des Flachlandes der Region Zemgale, in der Gemeinde Krimūnas. Die Wirtschaft hat sich auf die Züchtung (ungefähr 1100 ha), Aufbereitung und Aufbewahrung von Getreidepflanzen spezialisiert. Der Wirt Juris Lazdiņš ist der Leiter der größten nicht staatlichen Organisation für Landwirte in Lettland. Mit vorheriger Anmeldung können erfahrene und neue Fachleute der Landwirtschaft die Wirtschaft besuchen, um Erfahrung zu teilen. In der Umgebung breitet sich Flachland aus, das eine typische Landschaft der Region Zemgale ist. |
||
A farm engaged in the cultivation and processing of large cranberries. Offers berries, cranberry juice, syrup. On Fridays at Dundaga market from From 7:00 to 11:00 it is also possible to buy products. |
||
You will feel the beauty, power and energy of nature here, ensuring harmony with nature and a good sense of the energy of rocks, plants, Latvian plants and underground streams. Rocks here decorate the garden, which offers a good view of the sea and a cascade of waterfalls that are delightful in the spring and the fall. During the summer, it is a rock river. The site is one km to the north of the bus stop in Tūja and has 28 types of coniferous trees, 14 decorative shrubs, 13 kinds of rhododendrons, and winter plants. The interesting collection of stones may mean that there is an energy field, and the garden is quite esoteric. The rocky seashore of Vidzeme is nearby, and the garden has received many prizes from the Salacgrīva Administrative District and Latvia as such. |
||
In Estonian, Luitemaa means ‘the land of dunes’. It is the seashore territory of the Gulf of Pärnu, 13 km between Vöiste and Häädemeeste with shallow waters, vast coastal meadows, the highest dune range in Estonia and the Tolkuse Mire (Tolkuse raba). The Tolkuse mire trail (~2.2 km) and watching tower are available for dune and mire sightseeing tours. Situated in Luitemaa Nature Reserve. |
||
Die Umgebung von Tērvete ist bekannt für ihre Burghügel, die Märchenfiguren der lettischen Schriftstellerin Anna Brigadere, deren Skulpturen im Park zu finden sind, seinen alten Nadelwald, das Dendrarium, das historische Museum von Tērvete, den Aussichtsturm, die Landschaft uvm.
|
||
Das Schloss in Kurtuvėnai ist von einem alten, teils geometrisch angelegten, teils naturnah belassenen Landschaftspark umgeben. In der 2. Hälfte des 19. Jh. war er als naturnaher Landschaftspark ausgeführt mit nur einigen geometrischen Elementen. In dem 4,2 Hektar großen Park grünen noch immer alte Linden, Ahorne, Eschen, Eichen und andere dekorative Bäume und Sträucher, insgesamt mehr als 20 Arten Bäume und Sträucher |
||
Der historische Stein, auf dem man ein vor mehr als 200 Jahren eingraviertes Grenzzeichen sehen kann, zeigt die ehemalige Grenze zwischen Herzogtum von Kurland und dem Russischen Gouvernement an. Heute markiert der Stein die Grenzen des Kreises Babīte und des Kreises Jelgava. Der Stein befindet sich am Rande einer Waldschneise östlich von der Straße Kalnciems – Kūdra (südlich des Moores Labais purvs). Für einen Unkundigen könnte es schwer sein, diese Stelle zu finden, darum könnte diese Wegbeschreibung nützlich sein: Ungefähr 400 m südlich von dem Parkplatz des Sees Liliju ezers (Liliensee) zweigt von der Straße Kalnciems – Kūdra nach rechts (im Osten) ein Waldweg ab, der nach unten von den Hügeln Krāču kalni führt. Diesem Weg muss man ungefähr 170 m folgen, bis er scharf nach rechts (nach Südosten) abzweigt. Man folgt dieser Richtung, bis in ungefähr 0,5 km man nach Nordosten abbiegt, wo man noch nach ungefähr 0,4 km in einer Kreuzung der Waldwege nach Norden abbiegt. Nach ungefähr 0,4 km biegt man nach rechts (nach Osten) in eine große Schneise ein, auf deren rechter (nördlicher) Seite hinter dem Meliorationsgraben die rundliche Gestalt des Steines schon zu sehen ist, wenn die Bäume keine Blätter haben. Wegen des schlechten Zustandes des Weges ist der Stein nur zu Fuß erreichbar. |
||
The bar-bistro near Plavini traffic circle. Latvian and European cuisine. |
||
Saimniecības laukos ganās ap 300 aitu kupls ganāmpulks, no kura iegūst gaļu un vilnu. Piedāvā ekskursiju, kurā stāsta par aitu audzēšanu, cep maizi, auž un uz ugunskura vāra zupu. Apmeklētāji var iegādāties adītas zeķes, cimdus, segas, lakatus, galdautus un citas saimniecībā noderīgas lietas. Stāsta par atjaunotās mājas vēsturi un kopj latviskās tradīcijas. |
||
1935. gadā Tūjā darbojās ķieģeļu ceplis, kas
ražošanā izmantoja apkārtnē esošās Devona perioda mālu iegulas.
1936. gadā uzsāka jaunās fabrikas celtniecību. Šeit ražoja arī augstas
kvalitātes ķieģeļus, ar kuriem tika apšūts arī Rīgas Pulvertornis. Tagad
fabrikas vietā ir pamests grausts, kas redzams no Tūjas centra, ejot jūras
virzienā.
|
||
Im Landgut Vīcežu ist die erste Alpaka-Herde in den baltischen Ländern uz sehen. Erwerb von Erzeugnissen aus Alpaka-Wolle. Man kann sich die Ponys anschauen. Das Gutsgebäude bietet eine Museumsausstellung und Tourismusinformation an.
|
||
Der Hof befindet sich auf der Insel Rusnė im Nemunasdelta am Ufer des Mündungsarms Pakalnė. Die Wirtsleute sammeln Kräuter und verarbeiten die nach volkstümlichen Rezepten zu Teemischungen, Aufgüssen und anderen Getränken, die den Gästen angeboten werden, die heilende oder stimmungsaufhellende Wirkung haben und den Tonus heben. |
||
Der Ferienhof befindet sich in einer landschaftliche reizvollen Gegend von Niederlitauen am Fluss Virvytė. Gäste haben hier viele Freizeitmöglichkeiten: Paddeln, Fahrradfahren, Forellenangeln in einem Altarm der Virvytė, Ausflüge zu historischen Stätten und Sehenswürdigkeiten von Niederlitauen. Auf dem Hof gibt es ein Museum mit alten Motorrädern. |
||
This tree is in the park of the Sēja Estate and is one of the four trees in Latvia that have a circumference of more than four metres.
|