Nr Name Beschreibung
N/A

Храм неоднократно горел и строился снова. Теперешняя церковь построена в 1874 году, а после пожара 1927 года была восстановлена в 1932 году. Можно осмотреть алтарную икону«Иисус со святым причастием», две картины И. Зебериньша «Иисус у креста» и «Иисус благословляет детей» (1957 г.). Проспект органа является первым, построенным в «латышском» вкусе органом (резчик по дереву П. Планкус, 1936 г.), а сам инструмент номинирован как самая красивая и самая объемная работа лиепайского мастера Екаба Яугиеша. Трубы органа сделаны из дерева, что является редким случаем. Церковь можно осмотреть изнутри.

N/A

Das Wirtshaus befindet sich im Zentrum von Salacgriva: auf dem Platz des Bootsmanns, am Fluss Salaca. Das früher sehr bekannte Wirtshaus Pie Bocmaņa hat eine neue Innenausstattung über das Thema Münchhausen erhalten.

Lettische Küche: Heringssalat, Hering mit Quark, Fischsuppe, Schweinebrust mit Zwiebeln, graue Erbsen mit Speck, gebratene Leber, gebratene Flunder, gebratenes Zanderfilet, geschichtetes Roggenbrot-Dessert.

N/A

The campsite is located on the 139th kilometer of the Riga-Ventspils highway, on the shore of Lake Tīrukšezers. Offers 3 comfortable cottages with WC and shower. TV and fireplace in common areas. Bar, tent places, boat rental, fishing opportunities, swimming place, picnic places. Children's playground and sports field. Possibility to order meals. Rooms for celebrations (20 persons). Table setting for celebrations, business events throughout the year.

N/A
Vairāki dažus metrus augsti smilšakmens atsegumi, kas izveidojušies Stiglavas (Stiglovas) strauta gravas nogāzēs. Kaut arī teritorija tiek popularizēta kā tūrisma objekts, tajā nav īpašu šim nolūkam paredzētu labiekārtojumu. Teritorijas apmeklētāji bojā smilšakmens atsegumus, kas ir aizsargājami biotopi!
N/A

This park is in a region of hillocks in the Karula highlands, and Lake Ähijärve is at its centre. The park offers a cultural environment of small farms, and it was set up to protect the unique cupola-shaped hillocks of the area. Main attractions: Scenic Lake Ähijärv (176ha), Rebasemõisa Tornimägi hill (137.8 m above sea level), undulating landscapes.

N/A
1 Tag

Eines der bezauberndsten Strecken des Baltischen Küstenwanderweges im Nationalpark Matsalu. Sie führt durch landwirtschaftliche Nutzflächen und Küstenwiesen, auf denen sich im Herbst tausende von ziehenden Kranichen und Gänsen sammeln. Das Dorf Haeska (Küstenwiesen, wasserarme Buchten, kleine Inseln und Weiden) und die Umgebung des Puise-Kaps (Küstenwiesen mit Weiden und Sandbarren) sind ausgezeichnete Orte zur Vogelbeobachtung. Aus den Dörfern Põgari-Sassi und Puise nina heraus bietet sich malerischer Aussichten auf das Meer und die Inselketten.

N/A
This tower is on the shores of the ancient Litorine Sea, with a lovely view of the unique seashore here – complete with small bays and capes. It is part of the Kaltene nature trail, which is around one kilometre long. The location is of particular interest during spring or autumn migration of birds. Two other bird-watching platforms are nearby.
N/A
5 Tagen

Der Baltische Weg war eine einzigartige Aktion nicht nur im Baltikum, aber auch in Europa und sogar in der ganzen Welt. Es war das erste Mal, dass die Einwohner der baltischen Länder eine Menschenkette bildeten, die drei baltische Hauptstädte verband  – Vilnius, Rīga und Tallin. Dieses historische Ereignis geschah am 23.August 1989 und hat ~ zwei Millionen Menschen vereinigt. Das Ziel dieser Aktion war den Ribbentrop-Molotow-Pakt, der vor 50 Jahren unterzeichnet wurde, ins Gedächtnis zu rufen. Es war ein Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion über die Veränderung der Interessensphären in Europa vor dem Weltkrieg und demzufolge haben die baltischen Länder seine Unabhändigkeit verloren.
In Lettland reichte eine ~ 600 km lange Menschenkette von Bauska durch Rīga, Sigulda, Cēsis, Valmiera bis nach Rūjiena. Historisch gesehen war dieser Weg schon in den 14-15. Jh. und sogar früher bekannt und genutzt. Eine mächtige befestigte Siedlung von Mēžotne und ein alter Hafenplatz daneben zeugen davon. Die Burg von Bauska war eine Festung von großer Bedeutung in Livland und später eine der Residenzen des Herzogs von Kurland. Sigulda war nicht nur ein sehr befestigter Ort an den Ufer des Flusses Gauja mit drei Steinburgen, die sich nahe beieinander befinden, aber auch ein Kurort. Līgatne zeichnet sich aus durch das historische Industrieerbe – die Papierfabrik. Āraiši ist wieder ein alter Kreuzpunkt der Handelswege mit einer Inselburg, einer alten Kirche, Burgruinen und einer bedeutenden Windmühle.
Cēsis wie eine der historischen Perlen Livlands mit einer Altstadt, alten und neuen Burg, malerischen Blicken aufs Gauja-Urstromtal bei den Ērgļu Felsen. Valmiera mit der Sankt-Simon-Kirche, dem Jānis-Daliņš-Stadion, einer Theateraura und Hochschuljugend. In Bezug auf Rūjiena besteht ein sehr interessanter Fakt darin, dass das vom Bildhauer K. Zemdegs geschaffene und 1937 aufgestellte Denkmal "Der Trompeter von Tālava" für die Befreiung der Stadt erfolgreich die Nachkriegszeit überstanden hat. Die Inschrift auf dem Denkmal lautet "Der Trompeter musste sterben, aber die Letten haben die Nachricht gehört". Das steht im Einklang mit dem Baltischen Weg am 23. August 1989.

N/A
This is Latvia’s thickest common pine (Pinus slyvestris)
N/A

Kräuterhof Tamme beschäftigt sich mit Anbau von Kräutern und Heilpflanzen. Es gibt einen Mustergarten für die Besucher. Wir züchten verschiedene Gemüse- und kulinarische Zierpflanzen. Auf Vorbestellung gibt es Kräutertee und selbstgebackenes Kräuterpirogge. Im Hofladen gibt es vor Ort eingemachte Beeren, Gemüse, Kräuter- und Teemischungen und andere Kräuterprodukte. 

N/A

The viewing tower is in a seaside meadow near Mērsrags. It is an unusual type of biotope in Latvia and is located to the North of the Mērsrags port. The tower offers a good view of reed-filled meadows, areas where wild cattle have grazed, and an amazing wealth of different kinds of plants.

N/A
Über- und unterhalb der Stadt Kuldiga zeichnet sich die Venta durch eine Vielfalt an Biotopen aus – Hangwälder, Sandstein- und Dolomitklippen, Wiesen, geschützte Pflanzen und Tiere und verschiedene Landschaften. In diesem Teil Kurzemes gibt es beliebte Tourismusobjekte – den Wasserfall der Venta, die Backsteinbrücke von Kuldiga, den Burgberg von Veckuldīga usw. Ein ökologischer Tourismuspfad führt an den Ufern der Venta entlang und eine Fahrradroute wurde an seinem linken Ufer eingerichtet.
N/A

Das Zentrum für Lebensart Avinurme stellt den Gästen die Kulturgeschichte der Ortschaft vor und hier gibt es Holz- und Handarbeitsstuben. Im Holzstube kann man Holzbearbeitung an den altertümlichen Werktischen ausprobieren. Im Handarbeitsstube können Sie Ihre Fähigkeiten von der Spinnarbeit bis zur Weberei erproben. Es werden auch Gruppen für die 1-3 Stunden dauernde Programme erwartet.

N/A
Very wide territory for a nature restricted area where extensive forests and several bogs can be found. The territory is important living space for many bird species. Vasenieku bog path with observation tower is the most attractive sites of the restricted area and offers unique landscape of the bog for its visitors. Waterproof shoes are recommended for visitors as the first 500 m of the path is molded turf rampart. Information stands are significant source of information along the path. It is suggested to visit also Stikli (Glass) village where glass factory used to be. Chandelier of Stende church has been made in this factory (by memory of Inese Roze).
N/A

Es ist ein einzigartiges Naturgebiet und kulturgeschichtliches Gebiet zwischen Kaldabruņa, Bebrene und Dviete. Durch das Urstromtal fließt der kleine Fluss Dviete, der die Seen Skuķu ezers und Dvietes ezers und die Wiesen der Flussniederung durchquert. Während der Hochwasserzeit arbeiten diese Wasserbecken als Reservoir für die Gewässer des Flusses Daugava, weil sie umfangreiche Hochwassermassen schnell aufnehmen und später langsam zurückgeben können. Wenn es im Frühling sehr viel Wasser gibt, dann ähneln die hier sichtbaren Landschaften keiner anderen in Lettland. Diese Besonderheit der Wasserstandschwankungen ist der Grund, warum dieser Ort für Pflanzen und für Vögel während der Migrations- und Nistzeit von Bedeutung ist. Zum Schutz des Gebietes ist der Naturpark der Flussniederung von Dviete eingerichtet worden. Es ist interessant, dass die höheren Stellen, die während des Hochwassers nicht überschwemmt werden, Inseln genannt werden. Im Urstromtal von Dviete sind 15 eventuelle alte Siedlungen (aus der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit) gefunden und viele Zufallsfunde mit verschiedenen Gegenständen ausgegraben worden. Man hat allen Grund zu glauben, dass dieser Ort einer der ältesten und bedeutendsten Wohnorte auf dem heutigen Gebiet von Südlettland ist.

N/A

On the edge of the Bērzkrogs-Madona road in the centre of Vecpiebalga, you will find a pond full of various types of water lilies of different colours. The owner will tell you all about the popular folk song about water lilies from Vecpiebalga, offer plants for sale and offer practical advice. The pond also has carp which children can feed by hand while their parents are listening to the stories.

N/A

Auf dem Urbo-Hügel befindet sich der 1953 ronovierte schönste Leuchtturm an der Küste Litauens. Das Licht von diesem Leuchtturm kann man in einer Entfernung von 22 Seemeilen sehen.

N/A

This farm is run by a young family which left the hurly-burly of Rīga to enjoy the peace of the countryside.  The couple wants to restore links with the earth, learn to hear and feel the seasons, and to establish a sustainable farm.  They love everything that is natural and even a bit untraditional.  They like to engage in experiments and dislike the stiffness of the city.  Bieles is 15 km from Madona, 2 km from Ļaudona, 30 km from Mount Gaiziņš, 159 km from Rīga and 100 m above sea level.  Gorgeous sunrises and sunsets are guaranteed.

 

 

N/A
3 Tagen

Die Route beginnt im am Meer gelegenen Kurort Klaipėda (einst Memel). Der botanische Garten der Universität Klaipėda enthält einen ethnographischen Garten, der die für die Region typischen Blumen zeigt. Der Park des Schlosses Kretinga gehört zu den ältesten Gutsparks in Litauen und stammt aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Das Schloss Palanga, jetzt Sitz des Bernsteinmuseums, bildet zusammen mit dem Birutė-Park eines der am besten erhaltenen Gutsensembles in ganz Litauen. Der größte japanische Garten in Europa (16 ha) enthält auch eine Sammlung traditioneller Duftpflanzen. Im dendrologischen Park Rucava ist besonders die Magnolien-Sammlung beeindruckend. Im Ort Nica gibt es gleich mehrere Ziergärten in der lokalen Gartenbautradition, die man besichtigen kann. Im lettischen Gut Tāši (Telsena) im Kreis Grobiņa werden die historischen Sorten sehr sorgfältig für die Neugestaltung von Obstgarten und romantischem Naturpark aus dem 18. Jh. ausgewählt. Im Park von Izidorius Navidanskas gedeihen mehr als 120 Arten von Bäumen und Sträuchern. Im Hof in Beržoras im Nationalpark Niederlitauen werden verschiedene Heil- und Gewürzpflanzen sowie Gemüse angebaut. Das Schloss Plungė, gelegentlich auch als „Versailles von Niederlitauen“ bezeichnet, ist das berühmteste seiner Art, das in Litauen erhalten ist. Im Museum im Elternhaus des Fliegers Steponas Darius gibt es einen beeindruckenden Obstgarten von enormer Größe. Der Komplex des Schlosses Švėkšna umfasst eine Skulpturenpark, ein reizvolles Landschaftsbild und einen großen Ginkgo (Ginkgo biloba), der 18 Meter hoch ist und einen Durchmesser von 70 cm hat. Das Schloss von Šilutė (Heidekrug) hat gleich zwei Parks, einen im englischen Stil mit Spazierwegen und den naturbelassenen Waldpark Varnamiškis „Krähenwald“.

N/A

Wooden slat weaving workshop is located in Jelgava county, Sesava parish. Craftswoman is making different type of wooden slat baskets and basketry from pine, linden, aspen and black alder.

There are several different categories of baskets, available in different sizes - picknick baskets, baskets for berry and mushroom picking, trays, baskets for firewood, laundry baskets, onion / garlic baskets, baskets for kids, and diverse baskets for daily use. Various inscriptions and drawings are also made on the weavings. They also accept orders for individual orders. In the workshop it is possible to see the wooden slat basket weaving process as well as have the opportunity to learn to make your own basket.