| Nr | Name | Beschreibung |
|---|---|---|
|
Am leichtesten kann man diese Batterie finden, wenn man entlang der Meeresküste geht, weil eine von den vier Positionen der Batterie am Strand liegt (abgespült von Meereswellen). Die übrige Positionen, Entfernungsmesser, als auch andere Elementen sind in der Nähe von der Meeresküste – im Kieferwald gelegen. Die Batterie wurde in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts aufgestellt. Von diesem Ort kann man die nördischen Befestigungswerke sehen.
|
||
|
Die Steilküste beginnt ein Paar Kilometer weiter im Norden von Pāvilosta und endet kurz vor Ošvalki. Die eindrucksvollsten und interessantesten Formen sind auf der Strecke Strante – Ulmale und in der Umgebung von Jurkalne zu sehen. |
||
|
Das legendäre Restaurant Halinga befindet sich an der Landstraße Via Baltica 30 Autominuten von Pärnu in Richtung Tallinn entfernt. Das Restaurant ist sowohl für eilige Fahrer als auch für Veranstaltungen geeignet, darunter große Gruppen. Es werden möglichst viele lokale Produkte verwendet und nach lokalen Rezepten zubereitet. |
||
|
Tukums ist in den historischen Quellen zum ersten Mal im Jahr 1253 in dem Vertrag über die Teilung der Region Kursa zwischen dem Livländischen Orden und dem Bischof erwähnt worden. Wenn der Name der Stadt aus der livischen Sprache übersetzt wird, dann bedeutet er Sandhaufen, Sandberge. Am Anfang des 14. Jhs. hatte sich an der gemauerten Burg des Livländischen Ordens eine Siedlung der deutschen Händler und Handwerker herausgebildet, die dank der nahen Straße Riga – Preußen aufblühte. Später beeinflusste die Entwicklung der Stadt der Ausbau der Eisenbahn Riga – Tukums im Jahr 1877. Während der Sowjetzeit befanden sich östlich von Tukums der im Baltikum größte Flugplatz und die sogenannte Kriegsstadt der Armee der UdSSR. Heute ist die Stadt Tukums das Zentrum des gleichnamigen Kreises mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen für Touristen. |
||
|
Der Hof „Rūķīšu tējas“ ist einer der größten Erzeuger von Heilpflanzen in Lettland. Die Qualität der Produktion wird sichergestellt, indem besondere Sorgfalt beim Sammeln der Pflanzen im eigenen Hof, beim Trocknen, Lagern und Verpacken angewendet wird. Beim Herstellungsprozess kommen keine Aromastoffe, Farbstoffe oder Geliermittel zur Anwendung. Bei Gruppenführungen wird empfohlen, zu welchen Tees man greifen sollte und man kann die schmackhaften Tees verkosten. Im Hof werden verschiedene Pflanzen für die Teeproduktion angebaut: Johanniskraut, Baldrian, Sonnenhut, Katzenminze, Ringelblume, Kamille, Kümmel, Thymian, Melisse, Minze, Herzgespann, Kornblume, Wermut u.a. Besonders lohnenswert ist ein Besuch während der Blütezeit, wenn jedes Beet in eine andere, artspezifische Farbe getaucht ist. Die Besucher können die Produkte direkt im Hof zu attraktiven Preisen erwerben. |
||
|
Die Route beginnt im am Meer gelegenen Kurort Klaipėda (einst Memel). Der botanische Garten der Universität Klaipėda enthält einen ethnographischen Garten, der die für die Region typischen Blumen zeigt. Der Park des Schlosses Kretinga gehört zu den ältesten Gutsparks in Litauen und stammt aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Das Schloss Palanga, jetzt Sitz des Bernsteinmuseums, bildet zusammen mit dem Birutė-Park eines der am besten erhaltenen Gutsensembles in ganz Litauen. Der größte japanische Garten in Europa (16 ha) enthält auch eine Sammlung traditioneller Duftpflanzen. Im dendrologischen Park Rucava ist besonders die Magnolien-Sammlung beeindruckend. Im Ort Nica gibt es gleich mehrere Ziergärten in der lokalen Gartenbautradition, die man besichtigen kann. Im lettischen Gut Tāši (Telsena) im Kreis Grobiņa werden die historischen Sorten sehr sorgfältig für die Neugestaltung von Obstgarten und romantischem Naturpark aus dem 18. Jh. ausgewählt. Im Park von Izidorius Navidanskas gedeihen mehr als 120 Arten von Bäumen und Sträuchern. Im Hof in Beržoras im Nationalpark Niederlitauen werden verschiedene Heil- und Gewürzpflanzen sowie Gemüse angebaut. Das Schloss Plungė, gelegentlich auch als „Versailles von Niederlitauen“ bezeichnet, ist das berühmteste seiner Art, das in Litauen erhalten ist. Im Museum im Elternhaus des Fliegers Steponas Darius gibt es einen beeindruckenden Obstgarten von enormer Größe. Der Komplex des Schlosses Švėkšna umfasst eine Skulpturenpark, ein reizvolles Landschaftsbild und einen großen Ginkgo (Ginkgo biloba), der 18 Meter hoch ist und einen Durchmesser von 70 cm hat. Das Schloss von Šilutė (Heidekrug) hat gleich zwei Parks, einen im englischen Stil mit Spazierwegen und den naturbelassenen Waldpark Varnamiškis „Krähenwald“. |
||
|
This is for birders who can’t afford to take longer breaks to enjoy birdwatching. Short but rewarding trip during spring migration. Cape Kolka is a place where pass the largest numbers of migrating birds in the spring time. More than several tenth of thousand birds cross the Cape each hour. During active period of migration it is possible to see more than 100 different species daily just at this one place. There are several birdwaching places located at different biotops – seaside meadows, sea cost and lakes and wetlands. Kemeri National Park is one of the best places for woodepecker watching. In a short period of time it is possible to see about seven species. |
||
|
Das Gut Pope ist eins der ältesten Gebäudeensemble. Das alte Schloss, auch Jagdschloss genannt, wurde 1653 erbaut und befindet sich hinter dem Teich mit befestigten Ufern. Erhalten ist hier unter anderem die Holztreppe, die ins 2. Geschoss führt. Das Herrenhaus wurde 1608 oder 1620 erbaut. Später wurde noch ein Küchengebäude errichtet, das über das Gesindehaus mit dem Herrenhaus verbunden ist. Ende des 17. Jh. wird das Herrenhaus umgebaut, es ist aber immer noch nur einstöckig. Zum Jahrhundertwechsel erfolgte eine erneute Generalüberholung im Gebäude, wonach dieses zu einem stolzen Schloss mit 78 Glasfenstern wurde, was zu dieser Zeit eine enorme Pracht bedeutete. 1840 wurde ein neogotischer Vorbau angebaut. Im Gut ist Innenarchitektur aus dem 18. und den 20er Jahren des 19. Jh. erhalten: Holzverblendungen, Kassettendecken, Stuck, klassische Außentüren, Öfen im Rokoko. 2018 wurde leider eins der ältesten Gebäude durch einen Brand zerstört, das Haus des Gutsverwalters. Die Gesamtheit des Gutes hat darunter jedoch kaum gelitten und seine Schönheit nicht eingebüßt. Die Besucher erfreut ein großer und duftender Garten mit Phlox, der im Zugangsbereich des Gutes blüht, sowie beeindruckende Eichen. Zudem lohnt es sich auch am Hang, der hinter dem Hauptgebäude des Gutes abfällt, wo früher die Schmalspurbahn mit dem Bahnhof Pope verlief, hinunterzulaufen. Die Erhebung von Pope, auf der sich das Gutsensemble befindet, war nach der Eiszeit, als hier ein eisiges Meer Wellen schlug, eine Insel. Die übrigen Gebäude sind über ein recht großes Territorium verstreut, sodass es lohnenswert ist, hier mehrere Stunden zu verbringen, um das ganze Gelände zu erkunden. |
||
|
Die Idee des Zentrums besteht in der Stärkung der Gesundheit durch reine Lebensmittel. Deshalb wird hier geschmackvolle Feinkost aus leicht verarbeiteten, vitaminreichen Lebensmitteln angeboten. Hauptsächlich werden die im Garten des Zentrums und in den benachbarten Betrieben angebauten frischen Produkte verwendet. Speziell entwickelte Kuren bestehen aus leckeren Gemüsesuppen und Eintöpfen sowie verschiedenen Breien. Die Heilkuren sehen nicht nur bestimmtes Essen, sondern auch Prozeduren und Übungen vor. Sie müssen deshalb im Voraus bestellt werden. |
||
|
Das Ferienzentrum beim Bauernhof Sääniku befindet sich im Urstromtal am Ufer des Flusses Kavilda und ist ein ausgezeichneter Ort für Familienferien, Aktivitäten und Naturgenuss. Dort können Sie Hausbier, selbstgebackenes Brot genießen sowie Essen bestellen. |
||
|
Zemnieku saimniecība "Dzirnas" nodarbojas ar bioloģisko putnkopību, audzē zemenes un dārzeņus. Saimniecība apsaimnieko 11 ha zemes. Tajā iegūtās olas ar zīmolu "Vistu olas", sīpoli un ķiploki tiek pārdoti veikalos "Klēts" Rimi hypermārketos Rīgā. Savukārt zemenes pārdod dzimtajā Alsungā, kā arī pēc pieprasījuma piegādā Rīgā. Iespējams arī apmeklēt un apskatīt saimniecību, taču nepieciešmaa iepriekšēja pieteikšanās. |
||
|
In the central part of the Žemaitija Highland, this park was established to protect local landscapes. Lithuania’s highest hillocks are found here – Mėdvegalis (235 m above sea level) and Šatrija (229 m). There are also other hillocks which offer a great view of the area – make up your own tour here.
|
||
|
Dieser Teil des Waldweges führt durch das historische Zentrum von Valmiera. In Valmiera können Sie die St.-Simon-Kirche, die Ruinen der Livländischen Ordensburg und das Valmiera-Museum besuchen. Wir empfehlen auch, den Barfußweg in den „Sajūtu Parks“ (Park der Sinne ) zu gehen. Nach der Besichtigung von Valmiera führt der Waldweg durch den Atpūtas-Park (Erholungspark), den wunderschönen Kiefernwald und das Winterskizentrum Baiļi. Weiter gehen Sie den Abuls Trail entlang und biegen am Ufer des Flusses entlang bis zur Brenguļi-Brauerei, die in einem alten Wasserkraftwerk gebaut wurde. Hier können Sie ungefiltertes und nicht pasteurisiertes Bier genießen. Weiter unten betreten Sie unbewohnte Waldgebiete und das geschützte Landschaftsgebiet Nord-Gauja. Die Wälder in Nord-Gauja („Ziemeļgauja“) sind sehr vielfältig. Es gibt alte oder natürliche boreale (nördliche) Wälder und Sumpfwälder, Eichenwälder, Schwemmwälder (gebildet auf Flusssedimenten, die regelmäßig überfluten) und gemischte Eichen-, Wych-Ulmen- und Eschenwälder entlang des Flusses. Die Tour endet in der Stadt Strenči. |
||
|
Der Garten liegt am Ufer des Flusses Gauja in Nähe der Burgruine von Valmiera. Erzählung über die Verwendung von Pflanzen beim Kochen. Programme zum Brot-, Lebkuchenbacken, Käsezubereitung. |
||
|
To the North of the Cesvaine Castle is a park that is crossed by the rapidly flowing Sūla River. The Cesvaine castle hill is on the northern bank of the river, is around 15 m high and is covered by trees today. The grave of the owner of the castle, Adolf von Wolff, is there. It is said that he wanted to have his casket dragged to the gravesite on a sled. He died during the summer, but that was done anyway. The park features a wide diversity of trees and bushes, some of which the owner brought home from his extensive travels. |
||
|
Die Umgebung von Pļaviņas und Stukmaņi war schon um 3. Jh. bewohnt. Während des Polnisch-Schwedischen Krieges (1600-1629) hatte an der Mündung des Flusses Aiviekste in den Fluss Daugava das schwedische Kriegslager Platz gefunden, von dem sich Befestigungsanlagen – Schützengraben erhalten haben, die einer der eindrucksvollsten militärischen Bauten dieser Art in Lettland sind. Als eine Ortschaft begann sich Pļaviņas in den 1890er Jahren und am Anfang des 20. Jhs. nach dem Bau der Eisenbahn zu bilden. Heute ist die Stadt Pļaviņas mehr mit der Herstellung der Dolomitsplitter und mit ihren Überschwemmungen im Frühling bekannt. |
||
|
Die Schänke befindet sich in einem Blockhaus mit Schindeldach aus Holz fast ein Kilometer vom Bahnhof von Gulbene entfernt. Hier werden nahrhafte lettische Speisen angeboten. Lettische Küche: Dünne Pfannkuchen, Kartoffelpfannkuchen, Hering mit Quark, gebratener Kabeljau, geschichtetes Roggenbrot-Dessert. |
||
|
Erzählung über die Geschichte der Schokolade. Kennenlernen eines Herstellungsprozesses, Kreativwerkstätte. Ein kleines Geschäft. |
||
|
Eine Asstellung der Steine unter freiem Himmel, eingerichtet vom litauischen Ärzt Intas Vaclovas (1925 – 2007). Ein Museum der einzigartigen Steine. |
||
|
Находится в стороне от площади Куршу, ул. Э.Венденбаума, д. 1. Старейшая церковь города, сведения о которой сохранились с 1508 года. Первый храм на этом месте был построен из дерева. После неоднократных перестроек (последняя – в 1893 г. под руководством архитектора Лиепаи Пауля Макса Берчи) храм приобрел теперешний вид в неоготическом стиле с башней высотой около 60 м. Церковный интерьер славится одним из самых выдающихся шедевров времен барокко в Латвии – алтарем (резчик по дереву Николя Сефренс младший), который в 2012 году отметил свое 350-летие.Алтарь считается одной из самых выдающихся работ Восточной Европы того времени. Ретабло алтаря (5,8 x 9,7 м) известно тематическим циклом страданий Иисуса. В храме находится третий по величине орган Латвии, который построен по эскизам композитора и органиста Альфреда Калниньша. Церковь можно осмотреть изнутри и подняться на колокольню. |
||