Nr Name Beschreibung
N/A
Der Treibstofflager war früher Teil von dem Komplex der Militärobjekte gelegen in Pape. Heutzutage ist das Objekt verlassen und wird nicht genutzt.
N/A

Diese Quelle befindet sich 1,3 km nordwestlich von dem Zentrum von Aknīste, in einem kleinen Seitental des Flusses Dienvidsusēja. Diese Quelle ist als eine Gesundheitsquelle schon seit alten Zeiten bekannt. Das Wasser der Quellen, die Richtung Osten ausfließen, soll Heilkräfte besitzen. Das gilt besonders für den Ostermorgen, wenn in der Quelle Augen gewaschen werden. Das Wasser der Quelle enthält Eisenverbindungen, von denen die braunen Ablagerungen (als Folge der Tätigkeit der Eisenbakterien) zeugen. Neben der Quelle befindet sich ein Stein mit einer kleinen Vertiefung, dieser Stein könnte früher ein Kultstein gewesen sein. Am Rand des Tals wächst eine heilige Linde. Die heilige Quelle von Saltupji kann mit Recht als eine der hervorragendsten Quellen in Lettland angesehen werden.

N/A
Dieses Territorium wurde zum Schutz der Hainbuche eingerichtet, die ungefähr 4% des Gebietes bedeckt. Der optisch interessanteste Teil des Gebietes ist jedoch der Tīrspurvs – Sumpf, auch als Dunika - Heide bekannt. Hier findet der Besucher Lettlands längsten und beeindruckendsten Sumpfpfad, der das Gebiet von Norden nach Süden durchzieht. Der Besucher wird fasziniert sein von der einzigartigen Landschaft des zentralen Teils des Sumpfes, wo es an einigen Plätzen nicht einmal kleine Sumpfkiefernbäume gibt. Es gibt verschiedene Biotope – kleine Sumpfseen, mineralische Inseln, Wasserlachen usw. Ganz zu schweigen von all den Vögeln in diesem Gebiet.
N/A
The Boulder of Labvārži is located in the Northern side of Adamova Nature Park, in the SW of Lake Vizulītis (Labvārži). It is located 0,70 km from the Labvārži or Laboržu House. The boulder is 5.9m long and 4,0 m wide.
N/A

Hier kann man eine breite Sammlung an alten Musikinstrumenten besichtigen. Die Besucher können den Erzählungen über die Geschichte und Herstellung von Musikinstrumenten zuhören, sowie selbstgemachte Musikinstrumente bestellen und kaufen. Mit vorheriger Anmeldung kann man das Konzertprogramm der Kapelle der Familie von Igaunis anhören.

N/A

Am rechten Ufer des Flusses Rēzekne befand sich in 9 – 12 Jh. eine alte lettgalische Burg, an deren Stelle hat 1285 der Livländische Orden angefangen, eine zweistöckige Steinburg zu bauen. Nabenan befindet sich das Zentrum der kreativen Dienstleistungen in Ostlettland und das Tourismusinformationszentrum. Entlang der Promenade des Flusses Rēzekne kann man bis zur 500 m weit gelegenen vor kurzem gebauten Konzerthalle GORS (Geist) gehen, die sich durch die moderne Architektur auszeichnet.

N/A
10 Tagen

Latvia is among one of the world’s three most important bird migration paths, and during migration seasons tens of thousands birds can be seen at one place. The tour will spent significant time along the sea coast in order to catch the highlights of migration. In spring time also flood-lands become alive with activities of thousands of birds and provide great atmosphere for birdwatchers. This tour explores different biotops to get the best impressions of the spring time migration.

N/A
Die Meeresenge von Irbe ist sehr wichtig während der Vogelmigration. Von den geschützten Vogelarten begegnet man hier am meisten der Samtente, der Trauerente, der Eisente, der Zwergmöwe, dem Sterntaucher und dem Prachttaucher, sowie auch der Teiste. Das Gebiet befindet sich gegenüber der Regionen Dundaga und Ventspils. Die Fläche beträgt 172 412 ha.
N/A

Eine alte Ortschaft. In den 30er Jahren des 20. Jh. gab es hier 50 Bauernhöfe, aber im Jahr 1990 nur noch zehn. In Oviši ist der Wissenschaftler livischer Herkunft; der Entomologe Kārlis Princis (1893–1978) geboren, der 1944 nach Schweden ausreiste. Oviši Leuchtturm (1814) ist der älteste immer noch funktionierende Leuchtturm in Lettland mit einer Höhe von 38 m. Von hier oben bietet sich eine herrliche Aussicht. Das Personalgebäude des Leuchtturms wurde 1905 erbaut und war einst der Bahnhof der Schmalspurbahn. Im Nebengebäude wurde das Museum des Oviši Leuchtturms eingerichtet. In der Nähe des Leuchtturms befindet sich das Kunstobjekt Austra-Baum aus Metall. Dem Kap Oviši gegnüber ist ein guter Ort zurVogelbeobachtung.

N/A

Der Wirt hat seine Wirtschaft an einem Ufer eines schönen Sees, an der Stelle eines alten Hauses gegründet. Er hat Bienenhäuser an zwei Orte aufgestellt: auf einem Hügel des Sees und auf einer schönen Waldwiese, die er selber gebildet hat. Neben dem Bienengarten befindet sich ein schöner Apfelgarten, wo der Wirt im Herbst sehr gerne Helfer sieht. Seit 1996 hat der Wirt langsam diese Wirtschaft erneuert und gepflegt: Jetzt befinden sich hier ein schöner See, ein Seehaus, eine Kornkammer mit renoviertem ersten Stockwerk und einem Balkon, ein Bienengarten und ein Apfelgarten.

N/A
Auf dem Pfad lernt man die Naturschutzzonen auf dem Territorium von Riga kennen, die zum Schutz der Küstenbiotope (Wälder, Wiesen, Schilf, Dünen) und der in den Wiesen der Daugavgrīva nistenden Vögel angelegt wurden. Man kann die Daugavgrīva gut vom Vogelbeobachtungsturm aus überblicken, der der einzige Aussichtsturm Lettlands ist, der auch behindertengerecht ist.
N/A
Sts. Simon and Judas Roman Catholic Church of Dricāni was built in 1859 on the top of the hill. There is the wooden altar of the Holy Spirit, decorated with woodcarvings, wooden statuettes and the icon of Simon and Jude.
N/A

The first mention of Pēterupe Rectory goes back to the late 17th century. The Manor Park and the buildings have partially survived to the present day, including a linden alley at the end of Smilšu Street, planted by the pastor Jānis Neilands in 1879 and the grand oak planted by Johann Wilhelm Knierim in 1869. After the fire of 1908, the Rectory was restored and partially rebuilt. In Soviet times, the property was removed from the parish and the house was named “Līgotnes”. During German times the Rectory was occupied by legionnaires. After the war, the building of the Rectory was turned into a hospital, then into a secondary school and later it was transformed into a block of flats for teachers. Now the building again belongs to the parish and it is inhabited by a priest of the parish and his family. 

N/A

Izcila lokveida taka (4,5 km), kuras lielākā daļa (koka laipas) ved pa Rīsas purvu (Riisa raba). No takas un divstāvīgā koka skatu torņa ir vērojami purva ezeriņi, lāmas, un purvaini meži. Ja nacionālā parka apskati sāk no ziemeļu puses, tad šī taka ir labs ceļojuma iesākums!

N/A

Die Bar befindet sich in dem erneuerten Komplex des Landgutes von Smukas (16.Jh.). Im Sommer kann man die Mahlzeit auf der Terrasse des Gästehauses Zirgu stallis, aber im Winter am Kamin in der Bar genießen.

Lettische Küche: Vesperbrot der Kurländer (Milchsuppe mit Klößen und einem geräucherten Speck), auf Kohlen gebackener Hering, geschichtetes Roggenbrot-Dessert mit Schlagsahne, ländlicher Milchfladen (Erstmilch, Zucker, Zimt, Gartenbeerensoße), Käsekartoffel mit einem im Honig gebackenen Schweinebraten.

N/A

In the summer season we offer trips by raft and boats, camps for children, an area for organizing events, camping for the night.

In the winter season "Baili" has a ski center - downhill ski tracks, ski and snowboard equipment rental, instructor services. Catering offer in a cafe.

N/A

В давние времена проспект Курмаяс был главной дорогой, ведущей на пляж. Вдоль проспекта стоят роскошные дома и виллы рубежа XIX – XX века, принадлежащие аристократам – обожателям моря и побережья. Здесь установлены отлитые в бронзе скульптуры из гимна Лиепаи «Город, в котором рождается ветер» - «Лодочник», «Янтарные латыши», «Ворона» и др. В конце проспекта возвышается памятник погибшим морякам и рыбакам (установлен в 1977 г.). Он символизирует женщину, которая ждет возвращения домой своего мужчины. На проспекте Курмаяс 16/18 находится Лиепайский историко-художественный музей. Музейный фонд (всего более 100 000 экспонатов)разместился в построенном в 1901 году в стиле эклектизма (с элементами готики) доме, который строился по эскизам берлинского архитектора Эрнеста фон Ине и проекту П. М. Берчи. В экспозиции представлена каменная стела – единственная подобного рода находка в странах Балтии с могильника под Гробиней (могильник Скандинавов).

N/A
Astoņus kilometrus no Kroņauces, saimnieks izveidojis lielāko orhideju kolekciju Latvijā. Interesanti apskatīt arī eksotiskos dzīvniekus - iguānas, sarkanausainie bruņurupuči, pitons un šņācējtarakāni, kuri šeit atraduši mājvietu. Saimniecībā ir arī Šetlandes poniji, ar kuriem var jāt bērni.Piedāvā makšķerēšanu zivju dīķos un teltsvietas.
N/A
Dieses Schutzgebiet befindet sich an der Ostküste des Ķīšezers – Sees. Hier sind die Habitats von größter Bedeutung – Auen und andere Wiesen, Dünen, das Aquatorium des Ķīšezers – Sees, die Küste, Eichenwälder, Schwarzerlen und andere Bäume und viele riesige Eichenbäume kann man im Schutzgebiet und jenseits seiner Grenze finden. Der Burgberg von Bulduri, der der wichtigste alte Burgberg im Rigaer Gebiet ist, befindet sich am südlichen Ende der Lieupsala – Insel. An der Grenze des Schutzgebietes befindet sich eine Zweigstelle des Lettischen Ethnographischen Freilichtmuseums, die unter “Vārnas” bekannt ist.
N/A
Der Naturpark von Ogre ist ein beliebter Ort für Freizeit, Wandern und im Winter für Skilanglauf. Der größte Teil des Parks ist mit Nadelwald bedeckt, der sich auf einer langen und vergleichsweise schmalen Linie von Hügeln mit steilen Abhängen befindet – ein weiteres Element der in Lettland von der Eiszeit zurückgelassenen Natur. Man findet hier viele verschiedene Pflanzen. Der Jaunogres-Burgberg ist einer der ausgeprägtesten Hügel in diesem Gebiet.