Nr Name Beschreibung
N/A

You can try your hand at pottery and take part in the opening of the kiln. You can also order and purchase ceramics.

N/A
Atrodas uz Imulas upes un celtas 19. gs. sākumā. Uz dzirnavu vārtu staba redzama tēlnieces D. Ezergailes veidota pūce. Pūces dzirnavās savulaik uzņēma pazīstamo latviešu mākslas filmu Likteņdzirnas.
N/A

Das Ferienhaus Ugaraja Kotkapesa ist ein gemütlicher Ort, an dem die Gastgeber ihren Gästen hausgemachte Gerichte nach ihrer Auswahl von den in der Gegend angebauten Produkten anbieten. Im Ferienhaus gibt es einen großen Saal und eine Sauna, und die Gegend ist für interessante Wanderungen geeignet.

N/A
The barrow which offers a good view is at the northern end of the Dunduri meadows – at the end of Melnragi. It is an artificial barrow which follows along with the bed of the little Slampe River. The meadows are home to livestock allowed to live in the wild, and you can see a bit of the restored Slampe. The view is particularly interesting during flooding season, when the surrounding wetlands become saturated. This is a location for bird-watching.
N/A

Die Wirtschaft Mazburkas befindet sich an einem landschaftlich schönen Ort zwischen der Straße Rīga – Ventspils (A 10) und Tukums. In der Umgebung der Wirtschaft kann man eine hügelige Landschaft genießen. An südlichen Abhängen der Hügel breiten sich Weintraubenfelder aus, wo ~60 Weintraubensorten gezüchtet werden. Besucher können Weintrauben kaufen oder diese im Garten selber pflücken. Aus Weintrauben macht die Wirtin ausgezeichnete Weine, die mit Preisen, darunter auch internationalen, ausgezeichnet sind. Der zweite Bereich der Spezialisierung der Wirtschaft ist Schafzucht. Interessenten können eine Schafherde besichtigen, sowie mit vorheriger Anmeldung auch Schaffleisch kaufen. Für Empfang von Gästen ist eine breite Plattform aus Holz gebaut worden. Die Wirtin Gunta Niedra teilt gerne ihre Erfahrung und gibt Ratschläge auch den Interessenten, die angefangen haben, Schafe zu züchten.

N/A
Iespaidīga smilšakmens atsegumu virkne, kas izveidojās pēc 2005. g. orkāna.
N/A
Līčiem, pussalām un salām bagāts ezers ar izrobotu krasta līniju, kas savienots ar Zvejnieku un tālāk - citiem Latgales augstienes ezeriem. Ozolu un platlapju meži, kas aug uz ezera salām un pussalās ir ne tikai aizsargājami, bet arī Latvijas mērogā nozīmīgi biotopi. Tiesa, to vērtību apzināsies tikai vides speciālisti. No Jašas ezera var uzsākt laivu braucienu pa vienu no Latgales ezeru "kēdēm". Ezera austrumu krastā atrodas Geļenovas parks.
N/A

Gästehaus in der Brauerei des 300 Jahre alten Omuļi–Herrenhauses, 20 km von Valka entfernt. Heimwerkerbetrieb – Geräuchertes, Käse, Weißbrot, süß–saures Brot und Roggenbrot. Tierfarm, Sauna.

N/A
This is the thickest wild pear tree in Latvia. The tree is particularly beautiful when it is blossoming.
N/A

Wenn man auf der Straße Nereta – Ilūkste fährt, kann man das Gotteshaus schon von weitem sehen. Es ist im Jahr 1805 gebaut, aber im Jahr 1888 restauriert worden. In der Kirche haben sich der ursprüngliche Altar, die Kanzel und der Orgelprospekt erhalten. An der Kirche sind die im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten bestattet worden. An der westlichen Gebäudewand befinden sich zwei Gedenktafeln, die zu Ehren der im Ersten Weltkrieg gefallenen Einwohner der Gemeinde Laši und der während der Sowjetzeit Repressierten enthüllt sind.

N/A
Elka Hill is one of the highest surfaces in the western part of the Vidzeme highlands, and it offers a lovely and broad view to the North. There is a small parking lot, a TV and radio tower, and the place where the Gauja River is thought to originate.
N/A

Das Schloss befindet sich im Zentrum von Dikli. Das im Jahr 1896 gebaute Schloss wurde im Jahr 2003 renoviert, jetzt befindet sich hier ein luxuriöses 4-Sterne-Hotel. Im Schloss von Dikli kann man antike Möbel, Kamine und Kachelöfen, sowie eine Gemäldeausstellung von lettischen Künstlern besichtigen. In zwei Restaurants (Sommer- und Winterrestaurant) werden feine Speisen angeboten und es wird für individuelle Bedienung gesorgt. Das Restaurant arbeitet mit Bauernhöfen zusammen.

Lettische Küche: Rindfleischsteak, gegrillte Forelle, geräucherter Wildschweinspeck, Filet eines Zanders aus dem See Burtnieks. Während der Saison werden in den umliegenden Wäldern gesammelte Pilze und Beeren serviert.

Das besondere Gericht: Hirschschnitzel, kandierte Früchte und Beeren im Sirup und Zwiebelmarmelade.

N/A

Der erste Sieger im Bäckerwettbewerb bäckt Roggenbrot nach dem traditionellen Rezept, in dem er das in der Mühle Sangaste gemahlene grobe Roggenmehl benutzt.

N/A

The “Zoltners” restaurant offers dainty dishes from fresh seasonal products. The key philosophy of the menu is staying natural and unsophisticated. Endijs Vīnerts, the restaurant chef, has a special approach to create the combinations of tastes that are characteristic to North Europe and to discover new nuances of the tastes of local products.
The brewery produces two unique original sorts of beer. Own production – from the grain to the beer mug.

N/A
Īdeņa graveyard chapel has Catholic church services. Īdeņa chapel was built in 1898 by the foundation of dean Smilgevičs. The church is devoted to the honor of the Holy Cross. The chapel has a small bell tower and the weatherboards. You shouldn’t miss the chapel’s special celebration that is the indulgences of St. Francis of Assisi, stigmata day in September 17.
N/A

Muižas pils (no sarkaniem ķieģeļiem celta) ir meklējama ceļu krustojumā pie Gaujām – 2 km ziemeļaustrumos no Jaunpiebalgas centra, Gaujas labajā krastā. Līdz 1918. g. muižas īpašnieki bija slaveno grāfu Šeremetjevu dzimta. Muižas pili nodedzināja 1905. g. nemieros, bet vēlāk atjaunoja. Muižas pilī bijušas dažādas iestādes: slimnīca, kolhoza „Piebalga” administrācija, mūsdienās – pašvaldība un dažādu sadzīves pakalpojumu sniedzēji.

N/A

Saimniece piedāvā sertificēta pirtnieka pakalpojums, organizē latviskos pirts rituālus, vada izglītojošas programmas par augu spēku izmantošanu savai labsajūtai. Apvienojot pirtnieka pakalpojumus un pašas ražoto produkciju, saimniece radījusi zīmolu - “Arnitas labsajūtu darbnīca”. Kā mājražotāja piedāvā pašceptu maizi, zāļu tējas un augu sīrupus, kā arī meistardarbnīcas kulinārā mantojuma jomā. 

N/A

Der Livonische Orden hat 1342 auf der größten Insel des Alūksnes-Sees – Marijas bzw. Pilssala Insel eine befestigte Burg gebaut, die mit dem Seeufer eine 120 m lange Hebebrücke aus Holz vereinigte. Die Ordensburg hatte viele Vorburgen und wurde ständig bis zum Ende des 17. Jahrhunderts modernisiert und vergrößert. Diese Burg war eine der größten Burgen im Ostteil des Gebietes, das unter der Herrschaft des Livonischen Ordens stand. Ähnliche Burgen befanden sich in Vastseliina und Isborsk. In dieser Zeit wurden um die Burg herum die Schutzwallen errichtet. Die Ordensburg bestand bis zum Großen Nordischen Krieg, als 1702 die schwedischen geschlagenen Truppen einen Zentralteil der Burg in die Luft sprengten und ergaben sich, aber die russischen Truppen vollständig vernichteten. Heutzutage zeugen von den Ereignissen der damaligen Zeit die Burgruinen auf der Seeinsel, die mit dem Seeufer – dem Zentrum von Alūksne und dem Tempelberg – zwei Holzbrücken verbinden. In einem Konzertpavillon neben der Burgruinen finden verschiedene öffentliche Veranstaltungen statt. 

N/A

Diese Kantine befindet sich im Zentrum von Kraslava. Auf vorheriger Anmeldung werden lettgallische Speisen im Keramikgeschirr angeboten. Backhaus, Abteilung für Herstellung von Konditoreiwaren.

Das besondere Gericht: Fleisch im Top aus schwarzer Keramik, Gericht Buļbešnīki.

N/A

Das Wirtshaus befindet sich im historischen Zentrum von Jekabpils an dem Damm des Flusses Daugava. Es zeichnet sich durch sein Angebot an exotischen Speisen aus.

Lettische Küche: Käsesalat, Steinpilzsuppe, Topf mit Hähnchen- oder Schweinfleisch, Erdbeersuppe mit Eis.