Nr Name Beschreibung
N/A
7 Tagen

Diese Tour führt zu den beliebten Badeorten in Litauen und Lettland, von Nida an der Kurischen Nehrung bis Jūrmala an der Riager Meeresbucht. Die erste Etappe der Route führt durch die Kurische Nehrung bis hin zu Klaipėda mit ihrem Wahrzeichen – dem hölzernen Segelschiff. In der Altstadt von Klaipėda finden Sie viele Gebäude, die der deutschen Architektur charakteristisch sind. Danach besuchen Sie die litauische Sommerstrandhauptstadt Palanga mit ihrem Botanischen Garten, dem Bernsteinmuseum, der Fußgängerzone auf der J. Basanavičius Straße, sowie der Seebrücke (Pier). Anschließend führt Sie die Route zum ehemaligen Fischerdorf von Šventoji, heute ein Ferienort, in dessen Nähe sich das Žemaičių alkas befindet – die eidnische Kultstätte in der Region von Žemaitija. Nach dem Überqueren der Grenze zwischen Litauen und Lettland erreichen Sie Liepāja – oder wie man sie genannt wird – die Stadt, wo der Wind geboren ist. Wenn Sie sich für das militärische Erbe interessieren, werden Sie es im ehemaligen Militärhafen von Karosta finden. Die Tour führt weiter nach Ventspils, einer Stadt an der Ostseeküste. Hier können Sie mit einem kleinen Schiff auf dem Fluss Venta ins Meer fahren, am Flussufer entlang spazieren, mit dem Schmalspurzug „Mazbānītis“ fahren, das Stadtgrün in Form von Blumenuhren bewundern, sowie Selfies mit den berühmten Kühen (Skulpturen) in den Straßen von Ventspils aufnehmen. Am Ende der Tour fahren Sie nach Jūrmala und wandern auf den baltischen Küstenwanderweg dem Sandstrand entlang.

N/A

Der botanische Garten wurde 1993 in dem landschaftlich reizvollen Tal der Danė begründet. Er hat eine Fläche von 9,3 ha. 2002 wurde dem Garten der Status als dendrologischer Park zuerkannt.

N/A

Lauku sēta atrodas Džūkijas nacionālajā parkā. Saimniecībā iespējams pašiem ar saimnieces nelielu palīdzību pagatavot tradicionālos dzūku ēdienus veco laiku maizes krāsnī. Kulinārais mantojums un izglītības programmas. Piedāvā arī nakšņošanu.
 

N/A

The complex dates back to the 17th and 18th century, when a fortress was replaced by a mansion and other buildings.  The rectangular yard that is in the centre of the state is surrounded by the mansion, two granaries with columns that were built opposite one another, a stable and a wheelhouse.  The stable and wheelhouse, the bell tower and the gate create the most impressive part of the buildings.  Bells were rung because of religious rituals, but also to inform people at the estate about everyday issues.  The silhouette of the building is reminiscent of cloisters, city halls and churches that were common in Europe in the 18th century.  In 1780, the estate was taken over by the family of Karl Otto von Löwenstern, and the mansion can only be viewed from the outside.  There is a hiking trail near the estate.

N/A

In der Kornkammer des Landgutes, die die einzige dreistöckige im Empirestil gebaute Kornkammer in Lettland ist, werden Gerichte der Region Kurzeme angeboten, an deren Vorbereitung man auch teilnehmen kann. Die Wirtin erzählt über Traditionen und die Geschichte der Kornkammer.

Lettische Küche: Fischsuppe, Ampfersuppe, Knödel (süße, salzige), Schweinerippen, Käse, süße Gerichte, hausgemachter Wein.

Das besondere Gericht: Das Gericht Koča: nahrhafte Graupengrütze mit Zwiebeln und Fleisch.

N/A

Die Burg von Rakvere ist heute ein Themenpark aus 16. Jh und bietet spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Hier sind Pferde zum Reiten,  man kann Bogen- und Armbrustschiessen, Schmiedarbeit  und Zimmerhandwerk probieren, Münzen schlagen, Gold giessen und Schiesspulver anfertigen. Besuchen sie den Weinkeller, die Folterkammer, Todeskammer, das mittelalterliche Freudenhaus, die Werkstuben des Barbiers und Alchemisten und das Astronomiezimmer.  In der Burg befindet sich die Kneipe von Shenkenberg, wo die Speisen nach mittelalterlichen Rezepten zubereitet werden.

N/A

Das Café befindet sich im Zentrum des Dorfes, am Geschäft Top.

Lettische Küche: Kartoffelpfannkuchen mit Schinken, graue Erbsen mit Speck, traditionelles Gericht Sklandrausis.

Das besondere Gericht: Topf Apsīte.

N/A
This museum is devoted to the career of the ceramist Polikarps Čerņavskis. His work featured light, yellowish and very bright glazing. Guided tours of the museum are available. There are demonstrations of the use of the potter’s wheel. Ceramics can be purchased, and visitors can attend the opening of the kiln. Special works can be commissioned.
N/A

Die Kirche von Pasiene ist eine der bedeutendsten katholischen Kirchen der Region Latgale. Das heutige gemauerte Gebäude ist im Jahr 1761 im Stil des polnischen Barock gebaut worden. In der Kirche hat sich die originelle und sehr prachtvolle Innenausstattung (18.Jh.) erhalten. Jährlich finden hier Veranstaltungen der geistlichen Musik und Polnische Kulturtage statt. Auf einer Führung kann man diese Kirche und andere Sehenswürdigkeiten an der Grenze der EU (man muss den Reisepass mitnehmen!) besichtigen.

N/A

Die Brotküche befindet sich im Dorf Obinitsa, im Sommer ist sie jeden Tag und im Winter auf Anfrage geöffnet. Workshops zum Backen von Weiß- und Roggenbrot mit Sauerteig. In Café werden Steinofenbrot ohne Form, Brot mit Samen, verschiedene Weißbrote gebacken.

N/A

The cafe Baravika is situated in the centre of Rezekne city. It offers a wide variety of dishes.

Working hours: Mon-Fri 8.30 līdz 18.00

N/A

Das Restaurant befindet sich in den Räumen des Hotels Hotel Jelgava. Hier werden traditionelle lettische, sowie auch andere Speisen angeboten und Musikabende organisiert.

Lettische Küche: Straußensteak von Vögeln, die in Lettland gezüchtet sind.

Das besondere Gericht: Maishähnchen mit Spinat-Kartoffel-Püree und Karotten, die am Spieß gegrillt sind.

N/A

Am rechten Ufer des Flusses Rēzekne befand sich in 9 – 12 Jh. eine alte lettgalische Burg, an deren Stelle hat 1285 der Livländische Orden angefangen, eine zweistöckige Steinburg zu bauen. Nabenan befindet sich das Zentrum der kreativen Dienstleistungen in Ostlettland und das Tourismusinformationszentrum. Entlang der Promenade des Flusses Rēzekne kann man bis zur 500 m weit gelegenen vor kurzem gebauten Konzerthalle GORS (Geist) gehen, die sich durch die moderne Architektur auszeichnet.

N/A

Eine kleine Bierbrauerei und ein Laden in Lielvārde. Es werden Verkostungen organisiert sowie angeboten, in Lettland hergestellte Köstlichkeiten vor Ort zu probieren oder zum Mitnehmen zu kaufen.

N/A

Jaunciems war früher ein kleines Dorf. Auch heute sind hier nur ein paar Häuser bewohnt. In der Nähe, am rechten Ufer des Flusses Irbe, befinden sich Erholungsplätze. Jaunciems wird mit dem Dorf Sīkrags durch eine Schneise der ​​ehemaligen Schmalspurbahn verbunden, an der eine Fußgänger- und Fahrradbrücke über den Fluss Ķikans führt.

N/A

Auf einer hohen vom Wald bedeckten Düne, wo sich in 14 – 15 Jh. ein heidnisches Heiligtum und eine Sternwarte befand, wurde 1869 eine Kapelle und Skulptur erbaut. Eine Geschichte über Priesterin Birute, die das Großfürsten Kestutis geheiratet und den Sohn Vitautas geboren hat.

N/A

The Skaistkalne Roman Catholic Church is in the southern part of Skaistkalne and on the right bank of the Mēmele River valley. The Baroque church is known as the most beautiful Catholic church in Zemgale. The ornate interior and the graves of clergymen and noblemen can be toured.

N/A
1 Tag

The Great Ķemeri Bog Boardwalk is located in Ķemeri National Park. The national park covers an area of 38,165 hectares. The Great Ķemeri Bog Boardwalk immerses visitors in the world of moss, small pine trees, deep pools, tiny dark lakes and the smell of wild rosemary. An astute visitor will notice the carnivorous sundew plant and a variety of birds – wood sandpipers, white wagtails and tree pipits – and will also be able to hear cranes further away. Those who prefer shorter strolls can take the small boardwalk loop (approx. 1.4 km), while those who choose the great loop (approx. 3.4 km) will be rewarded with the opportunity to climb to a viewing platform that offers a magnificent view of the bog from above. The Great Ķemeri Bog Boardwalk has become a popular place for landscape and wildlife photographers. The whole trail is laid to wooden boardwalk and therefore is fully accessible and can be walked without a professional guide.

N/A
Das Schutzgebiet Ziemupe befindet sich an der Küste der Ostsee und schützt eine große Anzahl verschiedener Küstenbiotope. Hier gibt es die berühmten Graudünen, verschiedene Arten an Waldbiotopen, einige davon sind ganz selten in Lettland. Viele geschützte Pflanzen und Tiere findet man ebenfalls in diesem Gebiet. Der Leuchtturm Akmensrags und andere touristische Einrichtungen sind vorhanden.
N/A

Der Meteoriteneinschlag auf Insel Saaremaa liegt ungefähr 7500-7600 Jahre zurück und verursachte einen Krater von 110 m Durchmesser und 22 m Tiefe und 8 weiter kleine Krater. In der Rangliste der Riesenkrater der Welt liegt der Kaali Krater an achter Stelle. Das Kaali Meteoritenkraterfeld auf Saaremaa ist das seltenste Naturdenkmal Estlands und gleichzeitig das eindrucksvollste Kraterfeld in Eurasien. Auf dem Kraterfeld befindet sich das Besucherzentrum von Kaali samt dem Museum für Meteoritik und Kalkstein, einem Konferenzsaal und dem Hotel. Im Museum sind echte Meteoritenstücke ausgestellt. Im Hotel sind kompfortable Zimmer, nebenan befindet sich historisches Wirtshaus Kaali.