Nr Name Beschreibung
N/A

Atrodas Grāfu Plāteru parkā, blakus Krāslavas jaunajai pilij. Tas izvietojies vienā no 18. gs. celtajām muižas saimniecības ēkām. Muzeja ekspozīcija ir veidota interesantā veidā – 17 m garā laivā, kas (laiva ar pieciem airiem) ir pilsētas ģerbonis. Muzeja krājums iepazīstina ar Krāslavas novada vēsturi, sākot no akmens laikmeta līdz mūsdienām. Muzejā tiek organizētas Krāslavas mākslinieku izstādes.

N/A
5 Tagen

Alte Handelswege haben nicht nur Güter, aber auch Kenntnisse und Kultur, alles, was damals neu un unbekannt war, verbreitet.
So der Pfarrer Ernst Glück, der wahrscheinlich schon die Bibelübersetzung ins Lettische angefangen hat, zog aus der Festung in Daugavgriva nahe Rīga nach Alūksne. Hier übersetzte er die Bibel ins Lettische. Bei Vollendung der Übersetzung  pflanzte Glück auf dem Hof des Pastoratshauses zwei Eichen, die noch heute grünen. In Alūksne gründete Glück die erste lettische Schule in Livland für die Kinder der hiesigen Bauern. Glück war ein Pfarrer, Übersetzer, Literat, Aufklärer. Auch dank seinen Verdiensten, blühte in Livland nach dem Großen Nordischen Krieg die Herrnhuter Brüdergemeine auf. Die Brüdergemeine hat damalige geistliche und politische Entwicklung gelenkt. Das hat dem Herannahen des ersten Volkserwachens (lettisch tautas atmoda) beigetragen. Im Kontext des Lichtweges legt man gesteigerten Wert auf die Bedeutung der Stadt Piebalga. In Piepalga bildete sich im Laufe der Zeit ein bedeutender Kulturraum heraus. In diesem Kulturraum kommt Kultur, Wissenschaft und Politik zur neuen Bedeutung und neuem Klang. Hier war ein Wohn- und Arbeitsort von K. Skalbe (ein lettischer Schriftsteller), den Gebrüdern Kaudzīte (lettische Schriftsteller), J. Poruks (ein lettischer Dichter), A. Austriņš (ein lettischer Schriftsteller und Lehrer) und anderen namhaften Vertretern des Volkserwachens. Eine besondere Geistesaura existiert an diesem Ort immer noch.
Eine fabelhafte Burg von Cesvaine ist renoviert worden, die Schmalspurbahn Gulbene – Alūksne befördert immer noch Fahrgäste, aber die Mauer der Festung Marienburg erregen die Einbildung mit Legenden über die verborgenen Schätze des Templerordens und in den Festungsmauern eingemauertes Mädchen Maria. Nicht weniger reizvoll ist die Geschichte über Martha Skawronskaja, die künftige russische Herrscherin Katharina I.
Die Stadt- und Kunstmuseum von Madona erzählt über die Vergangenheit und Gegenwart der Region. Im Museum der Mühle von Ate in Kalncempji sind mehr als 4000 einzigartige alte Gegenstände des ländlichen Lebens und Gebäude, die 100 und mehr Jahre alt sind, zu sehen.

N/A
St. Anna Roman Catholic Church of Bērzgale. The Church was built in 1770 and sanctified in 1776. The building is an example of Baroque style with a woodcarved altar and two pictures of Virgin Mary. The church resembles Aglona Basilica.
N/A

Atrodas Ostas ielas rietumu galā. No laukakmeņiem veltīto kompozīciju uzstādīja 1938. g. (idejas autors – bijušais Ventspils ostas kapteinis V. Ābelnieks) un tā ir piemiņa visiem zvejniekiem un jūrniekiem, kuriem atdusas vieta ir jūras dzelme.

N/A

Madonas centrālais laukums, kas vēl 20. gs. sākumā bija tirgus laukums. Pēc apjomīgās restaurācijas tas ir kļuvis par ievērības cienīgu pilsētvides objektu. Laukuma ziemeļu pusē atrodas pilsētas un novada pašvaldība un Madonas novada TIC.

N/A

In den 11 Gebäuden des Museums sind Agrartechnik, Pferdegeschirre, viele Verbrennungsmotoren, Handwerkerwerkzeuge und andere Feldwerkzeuge ausgestellt, die während der Ersten Republik Lettlands benutzt wurden. Zu dem jährlich organisierten Erntefest versammeln sich bis zu 200 Besucher.

N/A

Hier kann man die traditionellen kurländischen Gerichte genießen: Sklandrausis und Vorort gebackenes Sauerbrot. Im Sommer können Gruppen von Touristen am Kamin im Außenbereich bei der Vorbereitung der Gerichte von Suiti (Knödel, geräucherte Rippen u.a.) teilnehmen oder schon an gedeckten Tischen in der Art von Suiti das Essen, sowie den eindrucksvollen Vortrag (den einzigartigen Gesang Burbons) der Suiti-Frauen genießen.

Lettische Küche: Sauerbrot, Knödel, geräucherte Rippen.

Das besondere Gericht: Selbstgebackenes, traditionelles Gericht Sklandrausis.

N/A

The cafe is situated in the centre of Jekabpils city, not far from the river Daugava. They offer rooms for banquets and celebrations,as well as celebration organization services.

Working hours Mon-Thu: 10.00-22.30; Fri-Sat: 10.00-03.30; Sun 11.00 – 22.30

N/A
2 Tagen

Here you will learn about home-based manufacturers, farms, companies and others in Kurzeme that produce various dairy products such as milk, yogurt, cottage cheese, cheese, ice cream, etc.  Begin in Tukums, which offers lots of interesting foods and beverages.  Then cross the ancient Abava River valley, which is one of the most beautiful river valleys in Latvia.  The route leads to Wine Hill in Sabile and then Talsi, the “city of nine hillocks.”  Further on you will find Dundaga and its legendary castle, pass through large and lonely forests on your way to Ventspils, and then continue along the shore of the Baltic sea to Medze.  From there, travel back into the centre of Kurzeme, through Aizpute and Kazdanga, which is known for its own castle.  Visit Latvia’s first shiitake mushroom farm at Garīkas, the Milk Estate and the Milk Museum.  Further on will be Saldus with its tasty treats, then Džūkste, and then back to Tukums, where we started.

N/A

This is a family company in the Madona Administrative District, which offers natural herbal teas and spices.  All of the ingredients come from Latvia, and the company manufactures more than 70 kinds of teas that are made of a single herb, as well as teas with several herbs.  The company has patented a series of medicinal teas and a set of medicinal herbal teas.  Since 2014, the company has been certified as a biological processing company.  Groups can sign up for tours, as well as master classes related to the preparation, identification and use of teas.

 

 

N/A

Atrodas Tērvetes ziemeļrietumu daļā, Tērvetes upītes krasta līkumā. „Sprīdīšos” sava mūža pēdējo desmitgadi (no 1922. līdz 1933. g.) strādāja un atpūtās latviešu rakstniece Anna Brigadere (1861. - 1933). Šajā laikā top lugas, stāsti, dzejoļi un rakstnieces atmiņu triloģija. No laukakmeņiem celtā „Sprīdīšu” ēka uzbūvēta 1840 g. Te sākotnēji darbojušās ūdensdzirnavas, tad skola, dzīvojuši mežziņi. Tagad šeit aplūkojams rakstnieces memoriālais muzejs. No „Sprīdīšiem” var uzsākt garāku pastaigu pa Tērvetes dabas parku, kur izvietoti no koka darinātie A. Brigaderes pasaku varoņi.

N/A
12 Tagen

Diese Tour bietet auch einige authentische Erfahrungen in der Region der Blauen Seen in Ostlettland und Ostlitauen. Diese Region kennt noch kein Massentourismus, hier können Sie sehr freundliche und herzliche Menschen treffen, traditionelle Dörfer, viele Kirchen und Kultstätten besichtigen, die Heidentum, römischen Katholizismus, Luthertum, russisch orthodoxen Glauben und Altgläubige zusammenbringen.
Die Tour webt sich durch den Nationalpark Rāzna, der den See Rāzna umfasst, und bietet malerische Landschaften, traditionelle Höfe und historische Burgberge. Hier befinden sich das Wallfahrtsziel und die Kirche von Aglona und das Brotmuseum, das ein Besuch wert ist. Die Tour führt durch Daugavpils, wo man die eindrucksvolle Festung aus dem 19. Jh. besuchen kann, in deren Gebäuden sich ein Kunstzentrum des weltbekannten Künstlers Mark Rothko befindet. Unterwegs kann man auch einige Werkstätte besuchen, die die traditionellen “schwarzen” Keramikerzeugnisse herstellen. 
Weiter führt die Tour durch den Nationalpark Aukštaitija entlang der Grenze von Litauen. Unterwegs kann man ethnographische Dörfer, hölzerne Kirchen und viele Seen besichtigen. Es ist wert, das Imkereimuseum in Stripeikiai zu besuchen. Um Kontraste zu erleben, führt die Tour auch in den Europäischen Park, der ein Freilichtmuseum für zeitgenössische Kunst und das Zentrum von Europa ist.
Sicher werden Sie auch das lokale Bier der Region Latgale in Lettland und das traditionelle Gericht Cepelinai in Litauen verkosten. 

N/A

Eine erste Holzkirche wurde an dieser Stelle1252 errichtet, ein steinernes Gotteshaus wurde 1665 erbaut. Diese fiel einem Brand zum Opfer, wurde aber 1672 erneuert, in späteren Jahren auch umgebaut. Bedeutende Baudenkmäler zieren das Interieur des Gotteshauses – ein Altar, eine Kanzel, eine Orgel mit Malereien auf dem Prospekt und dem Balkon. In der Kirche ist der legendäre Herzog  Jakob Kettler getauft, hier heiratete er Prinzessin Charlotte Luise von Brandenburg. In der Sowjetzeit wurde die Kirche nur als Museum und Konzertsaal genutzt. Der Legende nach hat die Kirche ihren Namen nach einer gewissen Katharina erhalten, die Spenden für den Bau der Kirche gegeben habe, dann verleumdet und zum Tod auf dem Folterrad verurteilt worden sei  und später heilig gesprochen wurde. Zu ihrem Gedenken gibt es über dem Seiteneingang der Kirche ein Medallion, mit ihrem Abbild mit Märtyrerkrone, dem Folterrad und einem Schwert in der Hand. Motive dieser Legende sind auch im Wappen der Stadt Kuldiga  zu erkennen. Vom Kirchturm hat man einen guten Blick auf die Ziegeldächer der Altstadt. 

N/A
1 Tag

Dodieties ekskursijā, lai gūtu ieskatu lauku profesijā un dzīvesveidā, kā arī iegūtu jaunus iespaidus un labu atpūtu visai klasei. Ekskursijas sākumā apmeklējiet savvaļas dzīvnieku parku, kura voljēros dzīvo ~ 200 dambriežu. Tālāk dodieties uz saimniecību, kur aug vairāk nekā 100 augu sugu un šķirņu -  ekskursija pa saimniecību, augu stādu iegāde, tēju, augļu un ogu degustācijas. Pēc tam apmeklējiet Skrīveru pārtikas kombinātu, kurā iespējams iegādāties gardās Gotiņkonfektes un doties ekskursijā. Brauciena noslēgumā - Skrīveru mājas saldējums ar stāstījumu par saldējuma gatavošanu un degustāciju.

N/A

Das Café befindet sich im Zentrum von Saldus.

Lettische Küche: Sauerkrautsuppe, Suppe mit Fleischbällchen, Rote-Beete-Suppe, Ampfersuppe, kalte Kefirsuppe, Kartoffelpfannkuchen, dünne Pfannkuchen, geschmorte Schweinerippen, hausgemachte Frikadellen, Gastmahl des Bauers, Haferflockencreme, geschichtetes Haferflocken- oder Roggenbrot-Dessert.

N/A

 In dieser Austellung befinden sich Exponate, die von der Geschichte der Gemeinden Džūkste und Lestene zeugen, von Geschehen im Zweiten Weltkrieg und deren Folgen. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. 

N/A

Inese bakes honey, chocolate and cottage cheese tortes, using only natural ingredients from Latvia. Visitors can learn how to bake tortes, taste and purchase them, and order cakes for themselves.

N/A

Šis avots ir pazīstams kopš seniem laikiem. Kalpo kā laba dzeramā ūdens ņemšanas vieta.

N/A
In Mērsrags befindete sich der Grenzwacheposten der UdSSR. Hinten dem Posten beginnt die Grenzzone des Küstenregimes. Heutzutage ist von dem erwähnten Posten nichts mehr erhalten geblieben.
N/A
16 Tagen

Diese Tour ist ein Roadtrip von Rīga nach Vilnius. Unterwegs werden Sie kleine Abschnitte des baltischen
Küstenwanderweges spazieren. In Lettland läuft die Route vor allem auf dem baltischen Küstenwanderweg/ der Ostseeküste entlang und weiter entlang der litauischen Küste und auf der Kurischen Nehrung. Die Route umfasst außerdem einige kleinere Abschnitte des Wald-Wanderweges in Litauen und setzt über Druskininkai bis hin zur litauisch-polnischen Grenze fort.

Diese Tour eignet sich für Reisende, die die Natur, sowie die urbane Landschaft besichtigen möchten, die aber nicht auf längere Wanderungen mit Rucksäcken, Zeltengehen u.ä. bereit sind. Ein Auto bringt Sie von einer kurzen Wanderung zur nächsten. Ein weiterer Transfer ist von der Insel Rusnė in das Dubysa-Flusstal geplant, wodurch die litauischen Abschnitte des baltischen Küstenwanderweges und des Wald-Wanderweges miteinander verbunden werden. Die Tour umfasst die lettischen und litauischen Naturwerte – die Nationalparks Ķemeri und Slītere, das Kap Kolka, den Naturpark Pape, die Kurische Nehrung, die Insel Rusnė, den Fluss Nemunas, den Regionalpark des Dubysa-Flusstals mit seinem hügeligen Gelände, sowie das waldreiche und menschenleere Gebiet Litauens – den Nationalpark Dzūkija.

Neben den Hauptstädten beider Länder führt Sie die Route zu anderen großen Städten – Ventspils, Liepāja, dem beliebten Kurort der Kurischen Nehrung – Nida, sowie zu historischen Badeorten: Ķemeri, Birštonas und Druskininkai. Sie werden auch die Stadt Kaunas und die wunderschönen Flusslandschaften des Flusses Nemunas (dt. Memel) sehen.