Nr Name Beschreibung
N/A

The true country ice cream at Dviete is provided by a family company which makes ice cream from locally sourced milk and barriers.  There are no E-substances, no plant oils, and less sugar than is common.

The cows which provide the milk are not kept in sheds.  They graze in the biological pastures of the Dviete wetlands.  They are known as “happy cows,” and the milk ensures a unique taste for the ice cream that is made of it.  The café offers homemade ice cream and waffles, as well as delicious coffee in a lovely and well-appointed place from which you can see the lovely and extensive Dviete wetlands.

Groups can contact the ice cream café to arrange for tastings or master classes on how ice cream is made.

N/A

Im Handwerkhaus „Sauleskalns“ kann man im Brot–Workshop lernen, wie man Roggenbrot und Sklandrausis backt. Die Wirte erklären, wie man Roggenbrot in einem Elektroherd backt, teilen das Rezept und den Sauerteig. Das Gästehaus bietet Unterkunft, Saunen und Möglichkeiten der aktiven Erholung.

N/A

The opening of the folk tradition season in lively Alsunga!  Stay at the centre of the administrative district of the noble suiti people, with glamping available at Eglenieki.  Spend the night in a tent that is out in nature and just 15 km from the sea.  The location is sufficiently remote to enjoy the presence of the environment.  The glamping offers what’s necessary to spend the night so close to nature.  A coffee machine, a grill, kitchen appliances and, particularly, a comfortable bed for two … just like at home!

Guests at Eglenieki are welcome to visit the owner’s teahouse, Sapņotava, where the ceremonies of Latvian tea drinking can be enjoyed.  You’ll learn about the medicinal characteristics of teas and make friends with the local community of friends.

Order breakfast and dinner, and you’ll be able to rid yourself from the hurries of your everyday life.

N/A

Kaltene is home to a memorial house that has been set up in honour of Andris Kārkliņš, who was known as the first internationally recognised flamenco guitarist of Latvian origin.  Known as Andres El Leton, he was a composer, poet, writer and photographer.  Visitors will learn all about the artist’s life and work via audio and video recordings.

Up on the second floor of the building is a small creative workshop (SIA “Rakstu Raksti,” where people produce applied arts items such as folk costumes, linen products, accessories, souvenirs, etc.  They sew apparel and home textiles from linen and other natural materials.  The workshop has floristics specialists, and it accepts orders on sewn, knit and crocheted products.  Master classes are also available.  Visitors will enjoy local produced foodstuffs from the Roja Administrative District (fish, wine, cheese, conserves, jams, teas, etc.).  Handicrafts and souvenirs are available for purchase.
 

N/A

Das authentisch aussehende Wirtshaus ist in einem 105 Jahre alten Stall eingerichtet. Im Angebot des Wirtshauses sind solche Gerichte und Getränke, die früher viel gegessen wurden, z.B. Graupengrütze, Sauerampfersuppe, dickflüssige Kürbissuppe, graue Erbsen, Piroggen mit Speck und Hausbranntwein!

Lettische Küche: Ampfersuppe mit Grützen, kalte Suppe, Rindfleischklops, Gericht aus Lammfleisch und Gemüsen, Graupen mit geräuchertem Fleisch und Pilzen, Hering mit Quark, Brotsuppe.

Das besondere Gericht: Graupengrütze mit gebratenem Speck und die würzigen Würste von Meke.

N/A

Das Erholungsheim „Baltās anemones“ befindet sich an einer landschaftlich sehr reizvollen Stelle, am rechten Ufer der Lielupe in der Nähe von Mežotne. Vom Staudamm im Fluss neben dem Erholungsheim hat man eine hervorragende Sicht auf den Aufschluss von Ziedoni am linken Flussufer und auf die Dolomitsteine im Park von Mežotne auf der rechten Flussseite. In den Hängen zur Lielupe sind Beete angelegt, wo Gemüse angebaut wird: Kürbisse, Gurken, Salat, Tomaten, Rote Beete, Kartoffeln und auch Gewürzpflanzen. Zudem wurde ein Garten mit Obstbäumen und Beerensträuchern angelegt. Neben einem breiten Angebot im Hofladen werden Führungen durch die Felder des Hofes angeboten.

N/A

Das Wirtshaus befindet sich am Mühlensee im Park des Schlosses von Birini und bietet eine schöne Aussicht aus seiner Sommerterrasse. Es ist in dem ehemaligen Gebäude der Mühle eingerichtet, wo die Gegenstände der alten Zeiten erhalten worden sind.

Lettische Küche: Graue Erbsen mit Speck, Hering mit Kartoffeln, Keramiktopf mit geschmortem Huhn und Kartoffeln, Pfifferlingsoße, geschmortes Kraut mit Jagdwürsten, Apfelkuchen.

N/A

Viesu nams "Purgaiļi" atrodas skaista meža ielokā Smiltenes novadā. Kompleksa plašā teritorija ir lieliska vieta, kur rīkot dažāda veida pasākumus: kāzas, jubilejas, seminārus, sporta spēles, korporatīvos pasākumus. Var rīkot arī dažāda veida nometnes: sporta, orientēšanās, dejošanas, izklaides utt. Pasākumos var uzņemt līdz 80 personām.

Teritorijā ir volejbola, futbola laukumi, basketbola grozs, laukums tautas bumbaim pievilkšanās stieņi, skriešanas aplis, tāllēkšanas laukums, šķūnis nodarbībām un izklaidei, šūpuļtīkli, pirts, kubls un āra baseins. Kompleksa teritorijā ir piecas mājas:

  • Pirts māja līdz 10-15 personām (nakšņošana līdz 8 personām, pirts, kubls, baseins, virtuve)
  • Viesu māja līdz 25 personām (svinību zāle un nakšņošana līdz 15 personām)
  • Brīvdienu māja (nakšņošana līdz 12 personām, virtuve)
  • Lielā māja līdz 80 personām (Svinību zāle un nakšņošana līdz 40 personām, virtuve)
  • Šķūnis (56 gultasvietas un papildvietas 15 -20 personām( matrači)
N/A

The company “ARA Kalnozols, Ltd.” is located in the same territory with the guest house "Šubrakkrasti", located in Madona region, Bērzaune parish, 8 km from Lake Kāla, in a quiet place surrounded by nature. "Šubrakkrasti" is both a guest house and a non-standard farm, which offers excursions, during which you will be able to get acquainted with the history of the house (previously there was a dairy), owner Raimonds Aizstrauts - factory equipment production workshop, his motorsports (four-time USSR champion in motorsports) and work on CNC and laser engraving equipment. Walk through the manicured countryside, which includes a mountain with a serpentine road, landscaped gardens, ponds, etc. There is a 9-hole meadow golf course in the area. There are also creative workshops - a soap maker or gift box making.

N/A

Auf dem Hof werden aus Melisse, Himbeeren, Rainfarn, Frauenmantel, Wegerich und Lindenblüten Kräuterteemischungen und Teebeutel hergestellt (als Souvenirs oder Geschenk). Es gibt eine Imkerei. Die Hausherrin erzählt vom Leben auf dem Land, bietet Führungen zu Heilpflanzen und Imkerei an und zeigt, wie man traditionelle Gehege baut, bietet Verkostungen und Hofverkauf. Der Hof ist als Biohof zertifiziert, sodass großes Augenmerk auf gesunder Lebensführung liegt. Den Kunden werden folgende Tees geboten: Himbeere, Schwarze Johannisbeere, Lindenblüte, Mädesüß, Schafgarbe, Birkenblätter, Weiße Taubnessel usw.

N/A

A biological farm in the lovely nature park of the Ogre River valley.  You can tour the farm to see how biological cattle from the Charolais breed are bred.  Walk down our nature trails to watch cows grazing in the fields.  Visit the little Akmeņupīte stream and the large oak trees that are in the area.  You can see the rapids of the Ogre River and, in the spring, broad fields of ramsons.  The venue offers tastings of its products, and you can also purchase meat to take along with you.  

N/A

Auf dem Hof werden Getreide und Kartoffeln angebaut, sowie die eigene Produktion, Bildungsseminare und Führungen für Schüler, Erwachsene und Gruppen angeboten. Hier kann man eine Sammlung von alten Werkzeugen und Milchverarbeitungsanlagen besichtigen, sowie diese praktisch anwenden. Den Gästen stehen ein großer Park mit Attraktionen und ein breites Angebot an Beschäftigungen zur Verfügung.

N/A

Pilskrogs befindet sich im Kaminsaal des Schlosses Ēdole, im ältesten und bis heute erhaltenen Teil des Schlosses. Es werden hochwertige Gerichte aus lettischer und europäischer Küche angeboten, die saisonal mit Produkten von lokalen Unternehmen, Bauernhöfen, Pilz- und Beerensammlern zubereitet werden.

N/A

Der Hof befindet sich am Ufer des Flusses Pilda. Dieser Hof ist ein Bio-Hof, dessen Früchte, Beeren, Gemüse und Honig vorbereitet und auf dem Tisch gelegt werden, Feste nach den lettgallische Traditionen gefeiert werden. Auf diesem Hof kann man die lettgallische Rauchsauna mit Massagen aus Linden- und Eichenzweigen und Kräutertees genießen, sowie sich über andere ländliche Angebote freuen. Die Gäste können in der erneuerten Kornkammer übernachten.

Lettische Küche: Kalte Suppe, Sauerkrautsuppe nach dem Geschmack der Lettgallen, dünne Pfannkuchen, im Ofen gebackene Kartoffeln, geschmorter Hecht, hausgemachte Frikadellen, Himmelsbrei aus Rhabarbern, Birkensäfte, Kräutertees.

Das besondere Gericht: Grob gemahlene Kartoffelpfannkuchen mit Sauerrahm und Preiselbeermarmelade.

N/A

“Pincikājas” offers a sauna and a place for leisure in a lovely place on the banks of Lake Sudals.  A certified masseur and sauna master is on hand to organise sauna-related rituals.  You will relax in the jacuzzi that is outside the sauna, or go swimming in the lake.  Enjoy a period of leisure or take part in sports, camping or parties for your team at work.

There are accommodations for up to 11 people on the mansard floor of the main building.  Boats and SUP boards are available to rent.  There is space for tenting and room for parties with up to 30 participants.  There is a place for swimming, as well as a playground for children.
 

N/A

Der Hof befindet sich im Bezirk Jelgava in der Gemeinde Vilce. In Gewächshäusern werden verschiedene Gemüse und andere Pflanzen angebaut. Aus den Heilpflanzen werden Salben hergestellt. Es werden Vorträge über gesunde Ernährung und Lebensart angeboten. Man kann die traditionelle Sauna benutzen.

N/A

Im bäuerlichen Betrieb werden Milch-und Fleischziegen gezüchtet. Exkursion zum Hof, Beobachtung von Tieren, Verkostung und Erwerb der Erzeugnisse (Milch, Joghurt, verschiedene Käsespezialitäten, Fleich, Wurst u.a.).

N/A

It is possible to see Latvian dark-headed sheep, learn about the specifics of their breeding, lifestyle and sheepmen branch in Latvia. In addition to the sheep, it is possible to see different birds – turkeys, gees, ducks, chicken  and pearl chicken.
If you plan on watching the animals, leave your own dogs at home.

On the farm there is also situated the Star Space observatory where during the ~ two-hour-long visit you will hear simply presented stories about stars, planets and other topics.After the lecture, outside, in fresh air you will be able to put the acquired knowledge to use, by trying to spot some constellations – how to find them, how they look like, etc. After you learn about constellations, you can observe them in the observatory’s powerful telescope which is open to public use.

N/A

The peony garden "Silezeru peonijas" is located in a scenic place in Valmiera region, Kocēni parish.

Currently, about 800 different varieties grow in the garden - from very early flowering peonies, daisies, intersection peonies to shrub peonies. The first three varieties of peonies were purchased in 2015. The gardening of the peony collection began with them. The new varieties were gradually purchased first from peony collectors known in Latvia, and then from foreign kennels in England, the Netherlands, Germany, Austria, Belgium, France, Italy, Sweden and Poland.

The owner organizes excursions and introduces the flower of love - peony, but you need to call in advance.

N/A

Das Gut Blankenfelde befindet sich in Semgallen, eine gute Autostunde von Riga entfernt unmittelbar an der Grenze zu Litauen. Das Gut wird als Kulturerbe von nationaler Bedeutung geschützt. Der Name des Gutes wurde erstmals in der Zeit des Herzogtums Kurland und Semgallen erwähnt, als 1689-1701 Ernst von Medem Besitzer war. 1891 wurden die von Hahn Eigentümer. Im Gut gab es einst 16 Gebäude. Das Herrenhaus wurde im 18 Jh. erbaut. Dabei handelt es sich um ein einstöckiges, gemauertes Bauwerk mit Satteldach. im 19. Jh. wurde es im klassischen Stil umgebaut. 1925 wurde hier ein Heim für geistig Behinderte eingerichtet und nach dem Zweiten Weltkrieg ein Behindertenheim. Heute ist das Gut wieder in Privatbesitz und weitgehend restauriert. Unweit des Gutes befinden sich die Gräber der Familie von Hahn, die ebenfalls neu angelegt und gepflegt sind. Auch der hübsche Park des Gutes Blankenfelde wurde auf Vordermann gebracht und mit einem zeitgemäßen Kinderspielplatz ergänzt. Im rekonstruierten Marstall und Kutschstall befindet sich im ersten Stock ein Glockenmuseum und im zweiten Stock moderne Hotelzimmer, in der ruhige Erholung in dem abgelegenen Gut garantiert ist, mit schmackhaftem Frühstück am Morgen. Auf der Ostseite des Gutes befinden sich Appartements. Für Feierlichkeiten für bis zu 60 Personen stehen auch entsprechende Räumlichkeiten bereit. Im Gutspark gibt es auch Platz für Zelte und Picknicks. Man kann die Glockensammlung besichtigen.