Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Viengadīgo krāšņumaugu, ēdamaugu dēstu audzēšana. Dažādu krāsu un formu tomātu audzēšana segtajās platībās. Ar 2021. gadu tomātu pārstrāde - sulas un pulvera ražošana. |
||
Das Dorffreilichtmuseum wurde 1991 auf einer Fläche von 18 ha eingerichtet. Hier wird mit authentischen Gebäuden und Ensembles die Region Oberlitauen repräsentiert. |
||
Der Gedenkstein an Augusts Muižulis, der der Kavalier des Ordens von Lāčplēsis (Bärentöter – lettischer Sagenheld) war, befindet sich in Lapmežciems am Kilometerpfosten Nr. 9 der Straße Jūrmala – Talsi (P 128). Augusts Muižulis (1893 – 1941) war der Oberleutnant des 4. Infanterieregiments von Valmiera. Das Haus Tuteņi, das sich nebenan befindet, war sein Familienhaus. |
||
Dieses Territorium soll die Hügel und Seen des Hochlandes von Augšzeme schützen – die Seen Svente, Medums, Ilga und andere mit ihren Inseln, Landschaften und Arten. Der Naturpark, der um die Seen Svente und Medums herum eingerichtet wurde, ist Teil dieses Territoriums und es gibt mehrere Gebiete, die aus Umweltgründen geschützt werden – die Seen Bardinskis und Skujine und die Inseln der Seen Medums und Svente. Es gibt einen Aussichtsturm auf dem Egļukalns - Berg und Abfahrtsski-Routen.
|
||
Das ist eine gerade Straße, die sich durch die Ortschaft Ķemeri von Nordwesten nach Südosten dehnt. Der Straßenname zeugt davon, dass diese Straße die Grenze der ehemaligen historischen Regionen Livland und Kurland ist. In der Nähe der Kreuzung der Robežu Straße und der Tukuma Straße kann man das ehemalige Gebäude der Apotheke sehen, das als eine Erinnerung aus der Zeit des ehemaligen in der ganzen Sowjetunion bekannten Kurortes ist. Auf der Wand des Gebäudes hat sich die mit der Apotheke verbundene Symbolik erhalten. |
||
Jelgavas pils dienvidaustrumu spārna cokolstāvā ir iepazīstamas Kurzemes un Zemgales valdnieku - Ketleru un Bīronu dzimtas kapenes (laika posms no 1569. – 1791. g.), kur apskatāmi 18 restaurētie sarkofāgi. Šī ir Baltijas mērogā nozīmīga vieta, kas noteikti jāapmeklē ikvienam vēstures interesentam. |
||
Kaninchenfarm, die Kaninchenfleisch, Kaninchenleder und Lederwaren anbietet. Der Schlüssel zum Erfolg sind qualitatives Futter, Veterinärpflege und gute Haltungsbedingungen für die Kaninchen. |
||
Die Strecke führt durch die historischen Regionen Selonia und Latgallen. Sie beginnt und endet in Daugpilis (Dünaburg), der zweitgrößten Stadt Lettlands. In der Baumschule Selija beginnen wir mit einer Führung durch die Apfelplantage, die Fruchtlager und die Verarbeitungsräume. Probieren Sie ein Glas Apfelsaft und hören Sie die Geschichte der Apfelweinherstellung! Auf dem Weg dann ein Halt bei der Gedenkstätte für den berühmten lettischen Schriftsteller und Aktivisten Rainis in Birkinele. Der Anbau von Wein und die Zucht von Rebsorten war die große Leidenschaft von Pauls Sukatnieks, der Besuch der Gedenkstätte für ihn ist daher besonders zur Erntezeit geraten. In Kaldabruna kann man ein ganz besonderes Wiesenmuseum und eine Kunstgalerie in der Scheune besichtigen. Der im romantizistischen Stil angelegte dendrologische Naturpark das Gutes Asare hat seine Anfänge im 18. Jh. und bietet eine große Vielfalt an interessanten Bäumen und Sträuchern. Der Hof Riekstiņi in Nereta ist ein authentisch erhaltener Familienhof, mit der für die Region Selonia typischen Atmosphäre. Die evangelische Kirche von Nereta stammt aus dem Jahr 1584 und ist damit eins der ältesten erhaltenen Bauwerke aus Stein in der Region. Im Naturpark Sauka bietet sich vom Borīšukalns und von weiteren Hügel in der Nähe ein gute Sicht auf die Landschaft des Sees Sauka. Der Weinberg im Winzerhof „Rudzīši“ hat über 80 Rebsorten und im Hof „Bānīši“ kann man leckere Schwarze Johannisbeeren nach Bedarf pflücken. In Gundegas gibt es den reizvoll gestalteten Landschaftsgarten. Im Park in Varkava stehen 200-jährige Eichen. Im Regionalmuseum können Sie eine Ausstellung zum Haushalt und Hof eines wohlhabenden Bauern im 19. und 20. Jahrhundert besichtigen. Der Aussichtsturm Vasargeliški hat eine Höhe von 24 m und bietet großartige Sicht über die Daugava. Im Haus von Altgläubigen in Slutiški befindet sich ein Museum (als Filiale des Regionalmuseums Naujene), wo man sich mit Kultur und Traditionen der Altgläubigen (einer Richtung die von der orthodoxen Kirche abgespalten ist) bekannt machen kann. Im Hof Kurmīši werden heimische Arzneipflanzen angebaut, wie Dost, Johanniskraut, Kornblume, Katzenpfötchen usw. |
||
Das erste Unternehmen, das 1957 die Produktion der beliebten Milch-Bonbons „Gotiņa“aufnahm. Hier kann man köstliche Bonbons erwerben und auch an einer Führung teilnehmen, der Inhaber des Unternehmens ist zugleich der Haupt- Bonbonmeister. |
||
Die Route ist für aktive Fußgänger geeignet, die auf ihrer Reise sowohl Landschaften, als auch die Gefühle des Tales des eindrucksvollsten Flusses der baltischen Länder genießen möchten. Die Route beginnt in Sigulda, die historisch als die Schweiz der Region Kurzeme genannt wurde. In der Umgebung von Sigulda kann man einige der schönsten Landschaften Lettlands genießen. Die Route überquert mehrere tiefe Täler der Nebenflüsse von Gauja und legt die Ufer des Flusses frei, die im Baltikum mit seinen Sandsteinfelsen der Devonperiode bekannt sind. Die Naturpfade von Līgatne ist der einzige Ort in Lettland, wo in waldiger Umgebung, unter naturnahen Umständen und in großen Pferchen unseren Wäldern charakteristische Tierarten wohnen, die Besucher besichtigen können. Aber Tiere und ihre Fußabdrücke kann man auch besichtigen, wenn man auf den Naturpfaden und in den Wäldern des Nationalparks Gauja wandert. Route information from Latvijas Lauku forums |
||
Ainavisks jūras viļņu izskalots smilšakmens atsegums
dienvidos no Zaķupes ietekas.
|
||
Der Hof befindet sich an einem sehr schönen Ort am Westhang der Hügel um Talsi, von wo aus sich die Sicht nach Talsi und Umgebung eröffnet. Hier werden Äpfel angebaut und verarbeitet (getrocknet, Apfelchips, Saft). Auf die Gäste wartet eine Führung, bei der man die Produkte verkosten und erwerben kann. Der Hof befindet sich in einem besonders geschützten Gebiet, im Naturschutzpark Hügelland von Talsi. Im Sommer kann man hier auch mit Zelt campen. Die Besucher können zusehen, wie der Baumschnitt erfolgt. Aus den Gärten der Höfe in diesem Hügelland wurde eine Vielzahl an Apfelsorten gesammelt, woraus die Hausherrin die Kollektion einheimischer Äpfel erstellt und weiter vervollkommnet. Am Hof gibt es eine Schautafel, die mit dem NSG bekanntmacht. |
||
Trīs lielāka izmēra laukakmeņi – aizsargājami dabas pieminekļi, kas atrodas Matsalu līča krastā starp Sāstnas (Saastna) un Metskjulas (Metsküla) ciemiem. Tuvējā ceļa malā ir izvietots informācijas stends un norādes, bet līdz akmeņiem var nokļūt pa iezīmētu taku. Pēc kāda tautas nostāsta, lielas vētras laikā, kas notikusi Jaungada naktī, lielais akmens sašķēlies trīs daļās. No tā arī cēlies vietvārds. Apkārtnē redzamās pļavas ir nozīmīga daudzu augu sugu dzīves vide un svarīga putnu ligzdošanas un atpūtas vieta. Šī iemesla dēļ taku drīkst apmeklēt tikai no 1. jūlija līdz septembra beigām. Akmeņi ir arī labi redzami no minētā ceļa. Tie ar ledāju atceļojuši no Turku (Somija) apkārtnes. |
||
Die museale Gedenkstätte für A. Baranauskas und A. Vienuolis-Žukauskas wurde 1927 begründet. Hier wird Material gesammelt, archiviert und gezeigt, welches die Kultur und Literatur der Gegend um Anykščiai, die Geschichte, die Entwicklung von Landwirtschaft und Technik in der Region zeigt. Die Besucher können das ganze Jahr über durch die Hügel des Schriftstellergedächtnisparks spazieren. |
||
Biškopības produkti bioloģiskajā saimniecībā, informācija par biškopību un dabas aizsardzību. |
||
Iespējams apskatīt Kroņvircavas muižas kompleksu, kas bija pēdējā Kurzemes un Zemgales hercoga Pētera Bīrona lauku īpašums ar pili. To pēc hercoga pasūtījuma 1776. - 1785. gadā būvēja galma arhitekts Severīns Jensens. No hercoga pils līdz mūsdienām saglabājies vienīgi ziemeļaustrumu korpuss un virtuve kā atsevišķa ēka. Vispilnīgāk no muižas kompleksa ēkām saglabājušās Kavalieru māja, Pārvaldnieka māja, kurā tagad vietu radis projekts “Muižas istabas”, klēts-magazīna, stallis. Kroņvircavas muižas apbūve ir Valsts aizsardzības objekts. Pili ieskāva liels baroka stila parks ar ūdens parteru, kas kā muižas dārzs sākts ierīkot 1693. gadā. Šobrīd “Muižas istabās” saimnieko ģimene, kas vēlas saglabāt autentiskās mājas vērtības, iedzīvināt džezu uz “Muižas istabu” improvizētās skatuves, izstādīt mākslinieku darbus un svinēt svētkus. Aicinām apmeklēt vēsturiskā un kultūras mantojuma interesentus dzīvās mūzikas pavadījumā atklāt Vircavas bagāto vēsturi, ģimenes piedzīvojumus ar 250 gadīgo namu un sajust īpašo atmosfēru, ko novērtējuši daudzi mūsu apmeklētāji. |
||
Der bäuerliche Betrieb wurde 1992 gegründet. Für die Herstellung der Erzeugnisse wird die Milch von eigenen Kühen verwendet. Betriebsbesichtigung, Verkostung und Erwerb der Erzeugnisse. Käse kann man bestellen. |
||
Das Gästehaus befindet sich am Rande der Straße von Vidzeme (A2) zwischen Ape und Jaunlaicene. Es ist ein landschaftlich sehr schöner Ort, den man aus einem Aussichtsturm genießen kann, die die Wirte gebaut haben. Lettische Küche: Brühe mit gebrühten Teigstücken Profitroļi, geschmortes Sauerkraut mit Graupen und Schinken, gefüllte Schnitzel mit Waldpilzen, marinierte Geflügelleber in Tomatensoße, Rouladen aus Nackenschnitzel, Rhabarbercreme mit Beerensoße. |
||
The LLC Arosa-R is a family enterprise which specializes in growing large-fruited bilberry-bushes and their saplings, as well as selling those. |
||
Diese Tour zeigt die besten Pfade und Sehenswürdigkeiten des Nationalparks Gauja. Die Wanderungen sind so organisiert, dass der Reisende ständig in Bewegung ist. Die “Arterie” des Parks ist das Urstromtal des Flusses Gauja mit vielen Nebenflüssen und Schluchten in den massiven Sandsteinfelsen aus der Devonperiode. Die Wanderung beginnt an einer der ältesten Kirchen in Lettland, führt dem Fluss entlang und endet an der Bobbahn von Sigulda. Auf Ihnen warten malerische Aussichten auf den Fluss, die Felsen und Naturpfade. Der Naturpfad des Flusses Amata schlängelt sich durch unberührte Wälder und bietet die Möglichkeit, die Ikone der lettischen Naturlandschaft – den Felsen von Zvarte – zu besichtigen. |