Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Atrodas pie Jēkabpils – Rēzeknes autoceļa (A 12), - autostāvlaukuma malā. No torņa redzama samērā plaša Teiču purva daļa ar atsevišķām salām (kokiem apauguši paaugstinājumi) augstā purva ainavā. Teiču purvam ir dabas rezervāta statuss, tādēļ apmeklējams ir tikai tornis. |
||
In der Umgebung von der 52 m hohen Parniddenen Düne sind die im 18. Jh. bei einem Holzeinschlag entstandene Wanderdünen zu sehen! Aussichtsplatz. |
||
Teirumnīku purvs ir latvijas lielākā iekšzemes mitrāja - dabas lieguma "Lubāna mitrājs" sastāvdaļa, kas meklējams dienvidaustrumos no Lubāna ezera. |
||
Der Park des Gutes Ilzenbergas, so wie er heute besteht, geht auf eine Anlage der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Die Struktur wird durch das deutliche Relief zwischen den Seen Ilgis und Apvalasas geprägt. Bei der Rekonstruktion wurde Wert darauf gelegt, die räumliche Gliederung unverändert zu belassen. Der Park umfasst ein Territorium von 10 ha und besteht aus zwei Teilen. Zum einen das annähernd rechteckige Gelände am Herrenhaus, eingerahmt von einer Reihe Winterlinden und mit Grünanlagen aus einheimischen und fremdländischen Gehölzen. Zum anderen aus naturnahem, waldartigen Grünanlagen. Die größte in diesem Park wachsende Eiche wurde als staatlich geschütztes Naturerbe eingetragen. Dieser mächtige Baum hat einen Stammumfang von 6,3 m, einen Durchmesser von 2 m und eine Höhe von 30,5 m. |
||
Die orthodoxe Kirche des Heiligen Geistes und das Männerkloster, sowie die sich auf dem Gelände des Klosters befindliche orthodoxe Kirche des Heiligen Nikolaus des Wundertäters befinden sich in Jēkabpils, in der Brīvības Straße 200. Die byzantinisch-orthodoxe Kirche des Heiligen Geisteswurde von 1853 bis 1886 gebaut, aber die vorigen Kirchen wurden im 17. Jh. an der Stelle des im Jahr 1773 abgebrannten Gotteshauses gebaut, für dessen Bau der kurländische Herzog Jakob Holz zur Verfügung gestellt hatte. An der Kirche befand sich der Männerkloster des Heiligen Geistes, aber im Jahr 1903 brach zu Ostern in dem Kloster ein Feuer aus, in dem nur das Gemälde der Jungfrau Maria erhalten blieb. Die Kirche hat im Ersten Weltkrieg gelitten, aber sie wurde im Jahr 1933 erneuert. Neben der Kirche des Heiligen Geistes befindet sich das älteste Gotteshaus von Jēkabpils – die im Jahr 1774 gebaute gemauerte Kirche, die im Namen des Heiligen Nikolaus des Wundertäters genannt ist. Diese Kirche zeichnet sich durch ihre kleinen Maße (17 x 19,5 Meter) aus. Heute haust hier das Kloster der orthodoxen Kirche des Heiligen Geistes, den man auch von innen besichtigen kann. Dieser Gebäudekomplex ist von einem eindrucksvollen und den lettischen Städten nicht charakteristischen Mauerzaun aus dem 17. Jh. eingeschlossen. |
||
Dieses Territorium wurde eingerichtet, um den Nesaule – Berg zu schützen, der ein bewaldeter Hügel ist und Nadel- und Feuchtwaldgebiete enthält.
|
||
Der Flugplatz von Rumbula wurde als ein Militärflugplatz nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaut. Der Flugplatz wurde am Ufer von Fluss Daugava aufgebaut an dem Ort, wo sich viele Einzelhöfe befindeten. Nach dem der Flugplatz von Spilve seine Tätigkeit eingestellt hatte, wurden nach Rumbula die Flugapparaten der Zivilluftfahrt und nach Flughafen von Riga – die Technik der Kriegsluftfahrt versetzt. Heutzutage wird der Name „Rumbula” meistens mit dem Autohandelsplatz assoziiert. Ein Teil des Autoplatzes befindet sich im Territorium des ehemaligen Flugplatzes. „Ein Erbe” in gewisser Art ist die Verschmutzung von den Tanken des Brennstoffes des ehemaligen Flugplatzes, wo das Petroleum aufbewahrt wurde. Im Territorium des Flugplatzes werden die Flüge mit Paraplanen durchgeführt.
|
||
Built around 1625. For several centuries it was the main worship place for the Suiti community, supporting the community's spirituality and identity. In 1882 the church was expanded into the form of a cross that is seen today. Inside the church you can see work done by the Dutch wood carver Johann Mertens around 1715. The organ was built by F. Weisenborn in Jēkabpils in 1893, and the altar painting dates back to 1910. The bricked graveyard of the Schwerin dynasty is under the church. Contact it in advance if you wish to see its interior. |
||
Als Prototyp des Schloßes hat das Schloß Windsor in England gedient. Der Bau des Gebäudes hat 1883 geändert. Der letzte Schloßbesitzer war Friedrich fon Berg (1845 – 1938), der bekannte Züchter der Getreidekörner. Ein Park. |
||
Die Exposition des Museums spiegelt drei Hauptbereiche wieder: Die Geschichte des ethnografischen Ensemble „Suitu sievas“, eine für die Region der Suiten typische Wohnzimmereinrichtung mit diversen Haushaltsgeräten, sowie alte Fotografien, die die Geschichte der Stadt wiederspiegeln. Auch für die Suiten typische Volkstrachten mit unterschiedlichen Details sind zu sehen. Dazu wurde eine Weberwerkstatt eingerichtet. (Der Name „Suiti“ kommt von dem der Jesuiten, Alsunga war die einzige katholische Region im ansonsten lutherischen Kurzeme. Viele ihrer Traditionen sind bis heute ungebrochen überliefert. Anm. d. Ü.) |
||
Die Umgebung von Pļaviņas und Stukmaņi war schon um 3. Jh. bewohnt. Während des Polnisch-Schwedischen Krieges (1600-1629) hatte an der Mündung des Flusses Aiviekste in den Fluss Daugava das schwedische Kriegslager Platz gefunden, von dem sich Befestigungsanlagen – Schützengraben erhalten haben, die einer der eindrucksvollsten militärischen Bauten dieser Art in Lettland sind. Als eine Ortschaft begann sich Pļaviņas in den 1890er Jahren und am Anfang des 20. Jhs. nach dem Bau der Eisenbahn zu bilden. Heute ist die Stadt Pļaviņas mehr mit der Herstellung der Dolomitsplitter und mit ihren Überschwemmungen im Frühling bekannt. |
||
This chapel is interesting in form and made of field stones. It was built in the 19th century and is not open to the public. |
||
To the North of the Cesvaine Castle is a park that is crossed by the rapidly flowing Sūla River. The Cesvaine castle hill is on the northern bank of the river, is around 15 m high and is covered by trees today. The grave of the owner of the castle, Adolf von Wolff, is there. It is said that he wanted to have his casket dragged to the gravesite on a sled. He died during the summer, but that was done anyway. The park features a wide diversity of trees and bushes, some of which the owner brought home from his extensive travels. |
||
Das Bažu Moor – ist das größte Moor im Nationalpark Slītere. Es befindet sich
in der strengen Zone vom Naturverbot und ist für Besucher gesperrt.
|
||
Dodieties ekskursijā, lai gūtu ieskatu lauku profesijā un dzīvesveidā, kā arī iegūtu jaunus iespaidus un labu atpūtu visai klasei. Ekskursijas laikā apmeklējiet maizes ceptuvi, kurā pielieto no seniem laikiem izkoptās meistaru zināšanas un prasmes. Te var doties ekskursijā, veidot un cept maizes kukulīti. Pēc tam apmeklējiet atpūtas kompleksu, kur iespējams gan ieturēt maltīti, gan izstaigāt baskāju taku. Ekskursijas noslēgumā dodieties uz kazu saimniecību, lai noklausītos saimnieka atraktīvo stāstījumu par kazu audzēšanu un piena produktu (piens, siers, kefīrs) ražošanu. |
||
Der beste Platz, um sich das Schutzgebiet des Vīķi – Sumpfes, in dessen Zentrum sich der Lielauce – See befindet, anzuschauen, ist die Lielauce – Burg, wo ein hölzerner Plankenweg beginnt. Der Pfad leitet den Besucher durch die sumpfigen Ufer des Lielauce – Sees zu einem offenen Teil des Sees, wo man Boot fahren kann. Der Sumpf selbst befindet sich im südöstlichen Teil des Sees. Das Schutzgebiet wurde eingerichtet, um die Biotope und Arten in dem Gebiet zu schützen.
|
||
Die ehemalige Anwendung der Abteilung der Grenzwache in Ozoliņi – da war ein Zentrum für Meldegänger und Lehre. Heutzutage befindet sich im Objekt der Stab und Kasernen des Bataillons der Landwehr von Ventspils. Das Territorium ist für Zivilpersonen geschlossen. Am Weg sind die Metallkonstruktionen erhalten geblieben – der ehemalige Prüfungsstelle der Passierscheine und Dokumente.
|
||
Mazs vietējais uzņēmums, kas ražo dažādus gardumus no ogām, augļiem un dārzeņiem. Interesenti tiek aicināti iegriezties ražotnē, lai iegādātos dažādus interesantus saldumus vai nobaudītu pašu gatavotu saldējumu. Iepriekš piesakoties, draugu grupām, ģimenēm u.c. kolektīviem ir iespējams piedalīties produktu degustācijās vai meistarklasēs. |
||
Торговый канал, протяженностью неполных 3 км, в советское время являлся закрытой зоной со статусом режима приграничного района. Лиепайский порт был известен еще в XIV столетии. В конце XVII века здесь выкопали канал, который соединил море с Лиепайским озером - теперешний Торговый канал. Заканчивается он Зимним портом и двумя молами, из которых Южный мол служит излюбленным местом для прогулок и рыбалки. В южной части Торгового канала тянется Променад, на котором установлены Янтарные часы. |
||
Das heutige Aussehen im Historizismusstil hat das Landschloss 1880 erhalten. Im Landgutskomplex ist ein Hotel, ein SPA Komplex, ein Restaurant u.a. eingerichtet. Umgeben von einem Park. |