Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Ceļa, kas ved uz jūru – galā, redzami Latvijas piekrastei samērā reti skati. Ja palaimējas, šeit var novērot vietējos zvejniekus darbībā, kas joprojām iet zvejā. Krasta kāpās aplūkojamas vecas, pamestas un arī sagrieztas zvejas liellaivas un dažādi mūsdienu zvejniecībā izmantojami „darba rīki”. |
||
Musteikas pirmsākumi ir meklējami jau 18. gs. Līdz Musteikai no Marcinkones puses var nokļūt pa grantētu ceļu, kas ved gar bijušajiem kolhoza zivju dīķiem. Automašīnu var atstāt ciema sākumā un izstaigāt to ar kājām, izjūtot veco ēku smaržu un šarmu. Musteikā atrodas Dzūkijas biškopības vēsturei veltīts „dzīvs” muzejs, kur stropos dzīvo bites, bet tā saimnieks ir biškopis pēc aicinājuma un būtības. Ja palūgsiet, viņš demonstrēs – kā ar krama, metāla un posas piepes palīdzību senos laikos ieguva uguni. |
||
Holy Jesus Heart Roman Catholic Church of Bikova
(Gaigalava). Enjoy the Gothic forms and architectural design of the church. The church and the altar are
decorated with the icons of Zebedee sons – James and John (the apostles of Jesus) and other saints.
|
||
Noch eine von den Geschützbattereien der Küste Kurlands.
|
||
This is a cemetery that was originated in the Middle Ages and used until the beginning of the 20th century. A mossy stone fence surrounds the cemetery. Interesting elements in the cemetery include the grave of Heinrihs Jakobsons (1832-1911), who was the first schoolteacher in Mazirbe (the old metal cross is to the left of the main gate), a pine tree of national importance and has a circumference of 3.17 metres (during the Soviet Union someone drilled a hole in the trunk of the tree to access honey), the grave of Niks Freimanis (1845-1908), who is said to have been the prototype for a character in a story and play by Marģers Zariņš, and the Werewolf Grave, which relates to countless ghost stories, including the claim that it is the only known gravesite of a werewolf in Latvia. |
||
Im Fuchstal-Hof werden verschiedene Tiere gezüchtet: die historische Pferderasse Lusitano aus Portugal, Shetland-Ponys, andere warmblütige Pferderassen aus Europa, Anglo-Nubier-Ziegen, traditionelle litauische Rauhaarschafe und eine ganze Reihe verschiedenen Hausgeflügels. |
||
Home producer Elma Zadiņa prepares sklandraušs, which have rye flour bottoms, as well as an old Latvian lunch dish - a porridge, using ground wheat and rye flour. The products are produced in small quantities at home. Tasting of porridge and smoothies is possible. |
||
Ein kleiner Produzent, der in seinem Betrieb Erdbeeren anbaut sowie Fisch nach dem estnischen Rezept räuchert und mariniert. Außerdem werden hier Honigbier und Hauswein sowie verschiedene Fleischprodukte hergestellt. |
||
Der Waldweg führt vom höchsten Punkt des Haanja-Hochlands hinunter. Der wichtigste Anblick auf dieser Route ist der Suur Munamägi Hügel - 318 m über dem Meeresspiegel. Der höchste Punkt des Baltikums mit seinem Aussichtsturm bietet seinen Besuchern einen herrlichen 50 km langen Blick auf die estnische Natur. Die 150 Jahre alten westlichen Taiga-Fichtenwälder wachsen an den Hängen von Suur-Munamägi. Weiter kreist der Weg um den südlichen Teil des Vaskna-Sees und führt weiter über kleine Landstraßen, die von einsamen Gehöften und kleinen Ansammlungen von Bauernhöfen umgeben sind. Die Route endet in einem kleinen Dorf, Tsiistre, wo sich das Leinenmuseum befindet. Das Museum verfügt über eine Sammlung von Volkswäsche. Flachs ist eine der ältesten Kulturpflanzen in Estland und vor einigen Jahrzehnten waren blaue Flachsfelder in Südestland ein häufiger Anblick. |
||
"Līdumkalni" atrodas Ķurbē -Kurzemes ziemeļrietumu daļā, starp Dundagas mežiem un Ķurbes lielo silu, zaļu pakalnu vidū, 15 km no jūras un ne pārāk tālu no debesīm. Šeit laiks rit lēni. Tas nevienu nesteidzina. Laika pietiek, lai vērotu Dieva radīto pasauli un ieskatītos Viņa bagātajā aptiekā. Laika pietiek lai iepazītos ar kristīgajām tradīcijām un dzīvesveidu, lai iegūtu praktisku lūgšanu un meditāciju pieredzi. Laika pietiks arī veselīgas maltītes pagatavošanai lauku virtuvē vai uz ugunskura un pašam savas gleznas uzgleznošanai gleznotājas darbnīcā. |
||
Das Unternehmen „Rankas piens” wurde 1996 gegründet. Im Unternehmen werden ~ 80 verschiedene Milchverarbeitungsprodukte hergestellt: Käse, Quark, Sauermilchprodukte, Desserts u.a. Eines der fünf lettischen Unternehmen, das den weichen Kümmelkäse "Jāņu" herstellen darf, der als garantiert traditionelle Spezialiät in das EU-Register eingetragen ist. Die Produktion kann man in einem zum Unternehmen nahegelegenen Geschäft „Rīmaļnieks” kaufen. |
||
Östlich der Straße Ezermuiža-Dūmele liegt das Seebett des alten Dieviņezers-Sees. Er war einer der größten Seen in Kurland:7,5 km lang und 1,6 km breit. Im Jahr 1838 wurde ein Kanal gegraben, wodurch der jetzige Fluss Melnsilupe und das Wasser aus dem See ins Meer abgeleitet wurden, um fruchtbares Ackerland zu bekommen. Die Einwohner von Ezermuiža waren bereits seit der Herrschaft von Baronen mit der Forstwirtschaft und Forstnutzung verbunden. Dūmele und Košrags werden mit einer einsamen Waldstraße, Apakšceļs (Untere Straße) genannt, verbunden, an der die Fahrradroute verläuft. In Dūmele befindet sich das Ferienhaus „Ziedkalni“. |
||
Es wurden sechs Standpunkte mit Informationsständen gestaltet, auf denen der See, der Wald, die Wiese, die Dünen und das Moor (Aussichtsturm) vorgestellt und die Prozesse in der Natur dargestellt werden.
|
||
On the left bank of the Gauja River, opposite the Piķene cliff is the mighty Beite cliff which is split by a deep ravine. On the left side there is Ķeizarskats (Emperor's View), which is approximately 67 metres above the level of the Gauja and offers a fine view of Krimulda and the Turaida Castle. The viewing place was installed in 1862, when Russian Tsar Alexander II visited Sigulda. On the right side of the ravine is the mighty wooden Ķeizarkrēsls (Emperor's Chair). To get there, you have to cross the ravine (there are wooden stairs and a forest trail). You can go around it on Laurenču, Kalna and Gulbju streets. |
||
Iespēja iepazīties ar savvaļā augošiem un kultivētiem ārstniecības augiem, pašiem tos ievākt, izbaudot Latgales neskarto dabu, sasiet ārstniecības augu slotiņu veselībai un pirtij. Nodegustēt augu tējas lauku klusumā vai tieši otrādi - kopā ar „Muzikantu ciema” muzikantiem, piedaloties jautrās aktivitātēs, iepazīties ar bagāto latgaliešu tautas dziesmu un polku pūru. |
||
In der Gedenkstätte für Edvards Virza kann man im Museumsgarten Bäume finden, die in Versen besungen wurden. Virza war ein großer lettischer Schriftsteller und Dichter, der den Roman „Straumēni“ über das Leben der lettischen Bauern geschrieben hat. Das prächtige Gutshaus von Mazmežotne aus dem 18. Jahrhundert wurde von einer Familie aus der Landwirtschaft wieder aufgebaut. Das Schloss Rundale, Touristenattraktion und Perle des lettischen Barocks und Rokoko, hat einen überaus eindrucksvollen Rosengarten mit über 2200 Rosensorten. Das Gut Brukna lockt mit seinem Garten, der einst als Renaissance-Park entstand, mit dem Rosengarten und dem Weinanbau. Der Weinberg im Winzerhof „Rudzīši“ hat über 80 Rebsorten und im Hof „Bānīši“ kann man leckere Schwarze Johannisbeeren nach Bedarf pflücken. In Gundegas gibt es den reizvoll gestalteten Landschaftsgarten. Im Park in Varkava stehen 200-jährige Eichen. Der Hof Riekstiņi in Nereta ist ein authentisch erhaltener Familienhof, mit der für die Region Selonia typischen Atmosphäre. In Kaldabruna kann man ein ganz besonderes Wiesenmuseum und eine Kunstgalerie in der Scheune besichtigen. Der Anbau von Wein und die Zucht von Rebsorten war die große Leidenschaft von Pauls Sukatnieks, der Besuch der Gedenkstätte für ihn ist daher besonders zur Erntezeit geraten. Der Park Dviete ist stolz auf seinen Naturpark aus dem 19. Jh. und die Steinbrücke. Daugavpilis ist die zweitgrößte Stadt Lettlands und berühmt für die wiederaufgebauten Festungsanlagen aus dem 19. Jh. und das Marks-Rotko-Museum. In der Baumschule Selija beginnen wir mit einer Führung durch die Apfelplantage, die Fruchtlager und die Verarbeitungsräume. Probieren Sie ein Glas Apfelsaft und hören Sie die Geschichte der Apfelweinherstellung! Nächster Halt bei der Gedenkstätte für den berühmten lettischen Schriftsteller und Aktivisten Rainis in Birkinele. Schloss und Museum in Rokiškis stellen eines der wichtigsten kulturellen Zentren in Oberlitauen dar. Liudvika und Stanislovas Didžiulis wachsen traditionelle litauische Apfelsorten, Blumen und sonstige Pflanzen. Die Gedenkstätte für die Schriftsteller A. Baranauskas und A. Vienuolis-Žukauskas in der Gegend von Anykščiai macht mit der Kultur, Literatur und Geschichte, einschließlich der Geschichte von Landwirtschaft und technischer Entwicklung, bekannt. Einen traditionellen litauischen Blumengarten können Sie im als Museum genutzten Haus von Bronė Buivydaitė besichtigen. Unweit von Anykščiai kann man auf dem sehr beliebten Baumkronenpfad spazieren gehen, den Labirinthe-Park ausprobieren und mit der Schmalspurbahn fahren. Der botanische Garten in Traupys enthält eine riesige Kollektion mehrjähriger Blumen, einen Blumen-Sonnenuhr, Steingärten und Becken mit Wasser und Moorpflanzen usw. Das Innere des Gutshauses Taujėnai ist mit Porträts der Familie Radvila, mit Skulpturen, Jagdtrophäen und alten Waffen ausgestattet. Im Kreis Ukmergė schlagen wir einen Spaziergang durch die Altstadt vor, wo man von der alten Feuerwache eine gute Übersicht über die Stadt hat. Im Hof der Familie Survila empfehlen wir, den Barfußpfad auszuprobieren. Dieser führt über verschiedenste Beläge: Kiefernzapfen, Moor, Torf, Lehm, Kies, abgeschliffene Glasscherben, Kiefernnadeln, Stroh, Hindernisse usw. Der botanische Garten der Vytautas-Magnus-Universität in Kaunas verfügt über die größte Orangerie in Litauen und zahlreiche Unikate sowie eine umfangreiche Blumensammlung. Im Hof und Park von Professor Tadas Ivanauskas namens Obelynė kann man eine Sammlung von etwa 300 Arten und Formen von Gehölzen besichtigen, hier wächst auch einer der ältesten Ginkgos in Litauen. In Kaunas kann man den ältesten Apfelbaum des Landes, einen Holzapfel, besichtigen. dieser hat mit einem Alter von fast 360 Jahren eine Höhe von 8 m und einen Brusthöhendurchmesser vom 2,85 m. Die Reiseroute endet in Kaunas, das von 1920 bis 1939 einstweilige Hauptstadt von Litauen war. |
||
Dies ist die längste Waldweg-Tour, bei der Sie auf vielen schönen Wald-Naturpfaden in Lettland und Estland wandern. Diese Naturpfade sind Teil des Waldweges und diese Tour eignet sich für selbstfahrende Touristen, die Wanderwege unterschiedlicher Größe wandern und sich einen Eindruck von der Waldvielfalt in beiden Ländern verschaffen möchten. Sie haben die Möglichkeit, die nördlichen Nadelwälder mit Fichten und Kiefern, Laubwäldern, feuchten Auenwäldern und malerischen Wäldern zu sehen, die an Hängen und Schluchten wachsen. Sie werden auch die interessantesten Sehenswürdigkeiten in Lettland und Estland sehen, die sich in der Nähe des Waldweges befinden. In Lettland besuchen Sie Sigulda, das historische Papiermühlendorf Ligatne, das mittelalterliche Cesis und das Amata-Tal, das sich im Gauja-Nationalpark befindet. Anschließend fahren Sie in den weniger bevölkerten östlichen Teil Lettlands - das geschützte Landschaftsgebiet Nord-Gauja, die Stadt Aluksne, und wandern in der subglazialen Depression Korneti-Peļļi, einer der beeindruckendsten Schluchten Lettlands. Sie können den Drusku-Burghügel besteigen - den höchsten und steilsten aller Burghügel in Lettland. Wenn Sie nach Estland kommen, sehen Sie den höchsten Punkt des Baltikums - den Suur Munamagi-H Weiter führt Sie die Tour in das Tal des Flusses Piusa, Obiniza, mit der Kultur des Seto-Volkes. Anschließend wandern Sie zu dem historischen Ferienort Varska, nahe gelegen an der Grenze zu Russland. Dann erreichen Sie Artu und den Peipsi-See, den füntgrößten See in Europa. Sie werden zum Landschafts-Schutzgebiet Kurtna reisen, den Kalksteinfelsen Ontika sehen und den Wasserfall Valaste - den höchsten in Estland. Schließlich erreichen Sie eines der schönsten bewaldeten Gebiete in Estland - den Lahemaa Nationalpark. Ihre Tour endet in Talinn. Dort lohnt sich der Besuch der Altstadt und die Entdeckung weiterer Attraktionen. |
||
Die Strecke führt durch Jūrmala - den größten Kurort des Baltikums, den Nationalpark Ķemeri, eine urwüchsige Moor- und Sumpflandschschaft, und das Urstromtal der Abava (Naturpark). Entlang der Ostseeküste geht es weiter durch das zur Sowjetzeit nicht öffentlich zugängliche militärische Sperrgebiet (Liepāja Karosta - ehemaliger sowjetischer Kriegs- U-Boothafen) bis zur lettisch-litauischen Grenze. In Litauen führt die Strecke durch Žemaitija (Niederlitauen) bis Klaipeda am kurischen Haff. Von hier aus setzen Sie mit der Fähre auf die Kurische Nehrung über. Die Nehrung ist ein 98km langer Landstreifen zwischen dem kurischen Haff und der Ostsee mit den größten Wanderdünen Europas. Bahnfahrt Šiauliai - Rīga - größte Stadt des Baltikums - UNESCO-Weltkulturerbe. |
||
Die Tour beginnt an der Burg Jaunmoku, wo sich auch das Waldmuseum befindet. Der Stolz der Burg ist der einzigartige, bemalte Kachelofen (Anfang des 20. Jahrhunderts) aus 130 bemalten Fliesen mit 50 verschiedenen Ansichten der Städte Rīga und Jūrmala. Der Wald-Wanderweg läuft auf kleineren Wegen durch das Austrumkursa-Hochland, das Tal des Flusses Slocene, entlang des Sekļa-Sees und des Jumprava Sees, um schließlich die Stadt Tukums zu erreichen. Nach Tukums der Schönheit wegen! Die Stadt ist stolz auf ihre Blumentöpfe, Pflanzgefäße und Blumenbeete mit blühenden Rosen entlang ihrer Straßen. Anschließend schlängelt sich die Route durch Wälder zum anspruchsvollen Hügel von Milzkalns und dem Valguma-See, wo Sie den Barfußweg und einen abgeschiedenen Kunstraum im Wald finden. Weiter macht der Wald-Wanderweg einen Zwischenstopp im Nationalpark Ķemeri. Der Park ist dem Schutz von Feuchtgebieten gewidmet, da er eines der größten Sumpfgebiete Lettlands beherbergt – das große Ķemeri-Moor (Lielais Ķemeru tīrelis). Die Kleinstadt Ķemeri war einst eine Kurstadt, die balneologische Prozeduren und Mineralwasserbäde anbot. Die Tour endet im Dorf Bigauņciems, wo sich er Wald-Wanderweg mit dem baltischen Küstenwanderweg (Europäischer Fernwanderweg E9) verbindet. Alternativ kann man auch im Naturpfad zum See Sloka abbiegen, den Vogelbeobachtungsturm hochsteigen oder das „Waldhaus“ – das Besucherzentrum des Nationalparks Ķemeri – besuchen. |
||
The “Lamb Club” is a farm in Mazsalaca, and it is special because the sheep live in a real club! The owners offer the atmosphere of a farm at which the sheep play major roles. Enjoy mutton and sheep milk foods and beverages, feel how comfortable it is to read your favourite while sitting on a fluffy sheepskin, and, in order not to get cold by the campfire in the evening, you can purchase warm woollen socks and woven woollen cloaks. The owners hope that people from Latvia and all around the world will spend more time at the farm, because accommodations involve a new glamping tent that is as close as possible to nature and the healthy rural environment. Don’t lose a lick of the comfort that you are used to in your everyday life! The owners, Ilze and Valters, will be happy to give you a tour during which they talk about herding sheep. If you contact them in advance, they will prepare a tasty mutton meal for you. The tour can also be supplemented with various activities such as games, quizzes and creative workshops at which sheep wool is utilised. |