Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
The KUKŪZES weekend house is in the town of Sēbruciems in the Babīte Parish, which is a quiet territory near Rīga. We offer accommodations in two weekend huts in a forested area with a view of a nice pond. Both huts are equipped with everything that you will need to relax. The huts have room for two to four adults or for a family with kids. Each hut has a pull-down bed and a sofa bed. There are also cribs for babies. You’ll have access to utensils to cook food, various types of food, tea, coffee, an electric stove, a refrigerator, an electric ta kettle, a coffee machine for coffee lovers, and a grill outside the huts. We’ll supply you with towels, a hair-dryer and hygiene products. An Internet link and television are both available. Both huts have small furnished terraces with a view of the pond. During the warm season, there is a free swimming area which is particularly appropriate for families with small children. During cold weather, an additional offer involves a hot jacuzzi. |
||
Herbsts is a family-owned cidery producing natural, locally crafted cider in the western region of Latvia, Kurzeme. Our Story Apples Ciders For Visitors Where to Buy |
||
Das Erholungsheim „Baltās anemones“ befindet sich an einer landschaftlich sehr reizvollen Stelle, am rechten Ufer der Lielupe in der Nähe von Mežotne. Vom Staudamm im Fluss neben dem Erholungsheim hat man eine hervorragende Sicht auf den Aufschluss von Ziedoni am linken Flussufer und auf die Dolomitsteine im Park von Mežotne auf der rechten Flussseite. In den Hängen zur Lielupe sind Beete angelegt, wo Gemüse angebaut wird: Kürbisse, Gurken, Salat, Tomaten, Rote Beete, Kartoffeln und auch Gewürzpflanzen. Zudem wurde ein Garten mit Obstbäumen und Beerensträuchern angelegt. Neben einem breiten Angebot im Hofladen werden Führungen durch die Felder des Hofes angeboten. |
||
The company “ARA Kalnozols, Ltd.” is located in the same territory with the guest house "Šubrakkrasti", located in Madona region, Bērzaune parish, 8 km from Lake Kāla, in a quiet place surrounded by nature. "Šubrakkrasti" is both a guest house and a non-standard farm, which offers excursions, during which you will be able to get acquainted with the history of the house (previously there was a dairy), owner Raimonds Aizstrauts - factory equipment production workshop, his motorsports (four-time USSR champion in motorsports) and work on CNC and laser engraving equipment. Walk through the manicured countryside, which includes a mountain with a serpentine road, landscaped gardens, ponds, etc. There is a 9-hole meadow golf course in the area. There are also creative workshops - a soap maker or gift box making. |
||
The “Mīlmaņi” guesthouse is on the banks of the Gauja River in Ranka. The venue is cosy for family celebrations and events for up to 50 participants. The main building has five bedrooms. A summer home is available for as many as 30 people, with a sauna, a black Sauna and, on the banks of the Gauja, a jacuzzi, as well as picnicking locations with grills. Swimming and boating are available. |
||
Auf dem Hof Adzelvieši wird Hanf angebaut, aus dessen Samen Hanfbutter und grob gemahlene Zukost hergestellt wird. An der Kornkammer (101 Jahre alt) sind alte Werkzeuge der Hanffaserbearbeitung ausgestellt. Hier kann man leckere Produkte verkosten und kaufen, sowie eine spannende Reise in die Geschichte der Hanfzüchtung unternehmen. Der gewöhnliche Hanf ist eine alte Kulturpflanze in Lettland, die hier seit mehr als 1000 Jahren angebaut wird. Lettische Küche: Grob und fein gemahlene Zukost aus Hanf, Hanfbrötchen, zerdrückte und geröstete Hanfbröckchen, Hanföl. |
||
Māris und Dace Plūme beschäftigen sich seit 2010 mit der Cidre-Herstellung in Jumprava, nachdem sie Erfahrungen in den besten Cidre-Mostereien in Frankreich und Österreich gesammelt hatten. Die Getränke der Cidre-Mosterei „Mr.Plūme“ sind beim internationalen Cidre-Wettbewerb SISGA in Spanien mehrmals mit Goldmedaillen ausgezeichnet worden. |
||
Zirgu un cilvēku labsajūtas centrs "Dabas zirgi" atrodas Pierīgā, vēsturiskajā Mežinieku apkaimē. "Dabas Zirgos" piedāvā pastaigas ar zirgu, ekskursijas pie zirgiem ar zirgu barošanu, izjādes ar zirgu. Šeit ir ierīkota nojume, grils un ugunskura katls svētku svinēšanai. Iepriekš vienojoties, var pasūtīt arī brokastis, pusdienas un vakariņas. Pieejama pirts un baļļa. Saimnieki aicina pie sevis pavadīt arī ilgāku laiku, nakšņojot jaunizveidotajā glempingā, skaistā vietā meža vidū pie Misas stāvkrasta. Glempinga teltī ir divguļamā gulta un dīvāns, ledusskapis, kafijas aparāts, tējkanna, šķīvji, krūzes, glāzes un ēšanas piederumi, spēles bērniem. Ārpus telts ir pieejama āra duša, Toi Toi mazmājiņa ar ūdeni un dezinfekcijas līdzekļiem, latvju zīmēm rotāta ugunskura vieta ar malku un ērtiem krēsliem vakara baudīšanai, galds ar krēsliem ēšanai. Šis piedāvājums ir tapis sadarbībā ar sociālo uzņēmumu "Kultūras tūrisms". |
||
The name of the house is ‘Ārpus Laika’ and it means ‘Beyond Time’. The family has created a landscape park and they practice green living in a dome house designed by themselves. The family also manufactures garden furniture and hammocks. The buildings are surrounded by a beautiful park and a pond full of frogs and fishes. The surrounding landscape of the park with a pergola, a bridge, a forest and fields creates a very tranquil countryside atmosphere that can be experienced just a short drive away from the capital city. The hostess makes wines and offers tasting of different sorts. She also demonstrates cooking of traditional Latvian desserts. The place is also popular for weddings and post-wedding photo sessions. |
||
Der Cidre-Keller und Apfelgarten der Mosterei „Abuls“ am Stadtrand von Smiltene, im Oberlauf des Abula-Flusses. Eine der ältesten und auch kleinsten Cidre-Mostereien in Lettland. Im Apfelgarten gibt es etwa 400 für Nord-Vidzeme typische Apfelbaumsorten und selbst ausgewählte, für Cidre geeignete Wildapfelbäume. |
||
Die Mosterei befindet sich im Wirtschaftsgebäude des Landguts Vecgulbene - an einem Ort, der historisch zu Tālava, dem Land der alten Lettgallen, gehörte. Das ausgesprochen saisonale Klima verleiht den Vidzeme-Äpfeln eine einzigartige, knackige Geschmackspalette. Nachdem der Cidre mehrere Monate bei niedriger Temperatur gereift ist, wird der klassische Apfel-Cidre mit goldenen Quitten, Rhabarber, saftigen Kirschen und Hopfen versetzt, um ein Zusammenspiel der Geschmacksnoten zu entwickeln. |
||
This well-appointed campsite is on the shore of Lake Usma and in a lovely and neat forested area. Come and relax in heated huts which accommodate six people with all modern conveniences. The guesthouse has a fireplace hall, a sauna, and four rooms to spend the night in. You can take a countryside sauna and rent a jacuzzi. The venue has a volleyball court and a basketball hoop. You can rent rowboats, motorboats, canoes, catamarans and SUP boards. A ferry called “Ņiprais” offers rides around Lake Usma. There’s a playground for children, good places for tents, and very good places for fishing, berry-picking and mushroom hunting. The campsite is in an advantageous place in that several towns in Kurzeme are nearby. |
||
Das Gut Blankenfelde befindet sich in Semgallen, eine gute Autostunde von Riga entfernt unmittelbar an der Grenze zu Litauen. Das Gut wird als Kulturerbe von nationaler Bedeutung geschützt. Der Name des Gutes wurde erstmals in der Zeit des Herzogtums Kurland und Semgallen erwähnt, als 1689-1701 Ernst von Medem Besitzer war. 1891 wurden die von Hahn Eigentümer. Im Gut gab es einst 16 Gebäude. Das Herrenhaus wurde im 18 Jh. erbaut. Dabei handelt es sich um ein einstöckiges, gemauertes Bauwerk mit Satteldach. im 19. Jh. wurde es im klassischen Stil umgebaut. 1925 wurde hier ein Heim für geistig Behinderte eingerichtet und nach dem Zweiten Weltkrieg ein Behindertenheim. Heute ist das Gut wieder in Privatbesitz und weitgehend restauriert. Unweit des Gutes befinden sich die Gräber der Familie von Hahn, die ebenfalls neu angelegt und gepflegt sind. Auch der hübsche Park des Gutes Blankenfelde wurde auf Vordermann gebracht und mit einem zeitgemäßen Kinderspielplatz ergänzt. Im rekonstruierten Marstall und Kutschstall befindet sich im ersten Stock ein Glockenmuseum und im zweiten Stock moderne Hotelzimmer, in der ruhige Erholung in dem abgelegenen Gut garantiert ist, mit schmackhaftem Frühstück am Morgen. Auf der Ostseite des Gutes befinden sich Appartements. Für Feierlichkeiten für bis zu 60 Personen stehen auch entsprechende Räumlichkeiten bereit. Im Gutspark gibt es auch Platz für Zelte und Picknicks. Man kann die Glockensammlung besichtigen. |
||
Radošā māja "Smilgāji" ir vieta, kur top radoša kopā būšana garšīgā atmosfērā! |
||
Der Gasthof befindet sich ca. 6 km von Sigulda entfernt. Mauriņi wurde so gebaut, dass man aus jedem Fenster eine der alten Eichen sieht. Es wird lettische Küche aus lokalen Produkten angeboten. Lettische Küche: Waldpilzsoße, Brei Grūdenis, Milchsuppe mit Kartoffelklößen, Gerstengrützsuppe, Waldpilzsuppe, Fischsuppe, Kartoffelklöße mit Speck und Sahne, Graupengrütze, gefüllte Kohlrüben, geschmortes Huhn, Wildbret, geschichtetes Roggenbrot-Dessert, Brotsuppe, Grießpudding Buberts mit Kompott, dünne Pfannkuchen, Piroggen. Das besondere Gericht: Blechkuchen von Mauriņi und mehr als 80 Marmeladensorten. |
||
The tour at the “living Museum” is like a walk through history. Here, accompanied by a guide, it is possible to learn in interactive form about events during various periods in Kuldiga – about prison sentences, about Duke Jacob's ships, trade plans, about the glory and misery of Kuldiga. With the help of holograms, sound effects and other interactive elements, there is an opportunity to travel back in time and survive the sides of the history page full of joy, fear, horror and success. |
||
The “Liepājas virziens” café is found on the Liepāja highway (A9) – kilometre 0.5. You’ll enjoy our cosy atmosphere, our friendly prices, and our children’s playground, summer terrace and catered meals for celebrations. The family restaurant “Irbēni” has been welcoming hungry guests since 1988. |
||
Die Brauerei Tērvete produziert nicht nur Bier, sondern auch durstlöschenden und erfrischenden Kwas aus Roggenmalzextrakt. Die Brauerei wurde 1971 errichtet. Im Laufe der Zeit hat sie sich zu einer modernen, hochwertigen und natürlichen Getränkeproduktionsstätte entwickelt. Produkte können vor Ort gekauft werden. |
||
Das Schloss von Bīriņi ist von 1857 bis 1860 als der Besitz der Grafen von Pistolkors gebaut worden. Das neogotische Schloss wurde von dem Architekten aus Riga Friedrich Wilhelm Hess projektiert. Man kann Informationen darüber finden, dass nach dem Bau des Schlosses es das prachtvollste und modernste Historismus-Gebäude in der Region Vidzeme war. Den Schlosskomplex bilden ein großer Park und ein Waldpark aus dem 19. Jh. mit Anpflanzungen von ausländischen Pflanzenarten, der künstlich gebildete See Bīriņu ezers, die im Jahr 1814 gebaute Gruft mit dem Grabstein der Grafen von Mellin (um 1835), eine Wassermühle, das Haus des Verwalters, Pferdeställe und andere Gebäude. An dem Schloss sind Obelisken aufgestellt, die A. Pistolkors und N. Pistolkors gewidmet sind. Bis heute hat sich in dem Schloss die wertvolle dekorative Innenausstattung aus dem 19. Jh. erhalten. Das Schloss von Bīriņi wurde am Anfang des 20. Jhs. laut den Plänen des Architekten Rudolf Heinrich Zirkwitz umgebaut. Von 1926 bis 1995 befand sich in dem Schloss ein Sanatorium. Heute werden in dem Schlosskomplex verschiedene Veranstaltungen organisiert, hier befinden sich ein Hotel, ein Restaurant und ein Museum. |
||
Relax among natural meadows at Antiņciems, which is part of the Ķemeri National Park. There is space for picnicking and tenting, with canopies for seminars and private events outdoor. A guide will accompany you for a stroll through a meadow where you can truly sense the presence of nature. Owner Sanita Matule teaches master classes related to products from the meadows – tastings and educational activities outdoors. Sanita will tell various stories about Antiņciems, the border between Kurzeme and Vidzeme, traditions in growing chicory, etc. There is a permanent spiral herbal bed for various herbs. The owner grows chicory and offers chicory coffee. Purchase or taste products from “Sanita’s Meadow Goodies.” Celebrate the “Chicory Festival,” the “Meet your Master” event, “Home Café Days,” seminars about medicinal plants, information about tending to biologically valuable meadows, stories about when the TV show “True Latvian Homemakers” was filmed here. You can also watch the backing of a “Miracle Bun” and then taste it. |