Nr Name Beschreibung
N/A
Medinski Vincīši boulder also called Magoņkalns (Poppy hill). Red rapakivi granite boulder is found in the tree cluster only 40 m to the left of Jaunviļāni – Medinski road and about 40 m from the right side of the river Malta. The boulder is 6,6 m long, 5,4 m wide and 3,3 m high. The circuit of the boulder is 20 m and the volume 40 – 45 m3.
N/A
N/A

Eine kleine Bäckerei, die Jānis Kurpnieks, ein Bäcker mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, im Haus seines Vaters eingerichtet hat. Mehr als 12 Brotsorten aus Getreide aus Lettland. Der größte Stolz der Bäckerei sind das Vollkornroggenbrot und das süß–saure Brot, die kein Weizenmehl enthalten. Roggenbrot wird in großen 8 bis 9 kg schweren Laiben gebacken, die eine Länge von bis zu einem halben Meter erreichen. In einem solchen Laib ist der Brotgeschmack stärker und die Haltbarkeit – länger. Zum Backen von Brot werden nur natürliche Zutaten und selbstgemachter Sauerteig verwendet, der aus den Teigresten des letzten Backens gewonnen wird. Der Teig wird in Backtrögen aus Eichenholz reifen gelassen und das Brot wird in einem echten Brotofen gebacken, der mit Nadelholzbrennholz geheizt wird.

N/A

Das Café befindet sich 0,2 km von dem Bahnhof von Skriveri entfernt. Dieses Familienunternehmen (seit 2006) stellt hausgemachtes Eis aus selbstgezüchteten Früchten und Beeren (Sahneeis Plombirs, Sahneeis und Eis aus Jogurt) und Sorbets, sowie Eis mit modernem Geschmack (Sprottengeschmack, Geschmack des blauen Käses und Kartoffeleis mit Tomatensoße) her. Man kann den Prozess der Eisherstellung auch verfolgen.

Das besondere Gericht: Meerretticheis mit Hering.

N/A

The bar-bistro near Plavini traffic circle. Latvian and European cuisine.

N/A
Kulnevskaya (Ilzeskalns) Orthodox Church was built in 1832 by Kulnevs, the landlord of Ilzenberg (Ilzeskalns) manor house. He was also the brother of Jacob Kulnevs. The Church has an iconostasis with icons of the 19th century. The rectangular building has semicircular niches at its sides. The members of Kulnevs family are buried here. The place of tomb is a rare phenomenon in Orthodox churches of Latvia.
N/A

1387 wurde die Ortschaft urkundlich als Minor Irva bezeichnet. Bis zur Mitte des 20. Jh. war Mazirbe das größte livische Dorf an der kurländischen Küste: ein Fischerdorf und Zentrum für Schiffsverkehr. Im Dorf gab es eine Kirche, eine Schule, eine Apotheke, Forstwirtschaft, mehrere Läden, ein Post- und Telegraphenamt, einen Bahnhof, ein Sägewerk, ein Friseurgeschäft, eine Bäckerei und eine Fotowerkstatt. In Brauskas wurde eine Ziegelbrennerei betrieben. In den 30er Jahren des 20. Jh. wurde von der Fischergenossenschaft ein Fischverarbeitungswerk errichtet. 1923 wurde hier die Livische Gemeinschaft gegründet und 1939 das Livische Volkshaus eröffnet. Gegenüber dem Volkshaus befindet sich der Bauernhof Stūrīši (Familienhaus von Taizeļi), in dem man livische Haushaltsgegenstände besichtigen und auf Bestellung die lokalen Spezialitäten verköstigen kann. In Mazirbe lebten die ersten Vorsitzenden der Livischen Gemeinschaft, Kārlis Stalte und Mārtiņš Lepste. Der Kulturarbeiter Kārlis Stalte (1870–1978) war ein langjähriger Küster und Organist von Mazirbe und Mārtiņš Lepste Lehrer der livischen Sprache in den 30er Jahren des 20. Jh. Von außen ist das Gebäude der ehemaligen Seefahrtschule zu sehen, in der im Zeitraum von 1894 bis 1914 ca. 2.000 Studenten ausgebildet wurden. Während der Sowjetzeit befand sich hier ein Militärposten – „zastava“. 

N/A

Atrodas 0,3 km ziemeļos no Vecpiebalgas pilsdrupām. Ap 10 m augsto, bet visnotaļ izteiksmīgo Grišku kalnu sauc arī par Piebalgas, Balgas un Veļķu pilskalnu. 13. gs. šeit bijusi svarīga apmetnes vieta ar mākslīgi nostāvinātām nogāzēm un dziļu aizsarggrāvi. Vēstures notikumi ir atstājuši ap metru biezu kultūrslāni. Bezlapu laikā no kalna paveras skats uz Vecpiebalgas baznīcu un pilsdrupu vietu. Pilskalna piekājē ir aka ar Griškavotu.

N/A

The farm produces mixes involving seeds from various plants – ones which are very healthy in terms of human nutrition. Visitors will hear stories, purchase products and taste hemp pancakes. The tour takes place at the “Mazais Ansis” saloon.

N/A

The Naukšēni People’s Museum, where we tell intelligent people about those who were born at the NAUKŠĒNI DISCO, arrived here and stayed here.  We’ll look at how they talk, sing, think and love.

N/A
Kleine Sandsteinaufschlüsse an den Ufern des Ciecere – Flusses. Hier wurden Fischfossilien gefunden.
N/A

No Vilces muižas pa pastaigu taku var aiziet līdz pilskalnam (12 m virs apkārtnes, labiekārtots), kas atrodas Vilces un Rukūzes upīšu satekā. Atradumi liecina, ka cilvēku apmetne šeit ir pastāvējusi jau vidējā dzelzs laikmetā. Pilskalna piekājē atrodas atpūtai labiekārtotā Zaķu pļava. Nostāsti vēsta, ka Vilces grava bijusi laupītāja Kaupēna slēpšanās vieta.

N/A

Offering – a beach created in the quarry as well as the relaxation zone. 2 volleyball playgrounds, swings, trampolines, inflatable attractions. For the youngest kids – water joys in a specially constructed water „eyecup”. In a separated quarry you are offered to fish -  trouts, carps, brook trouts, sheatfish. It is possible for you to cook fish, fry, make fish soup. In this case, we offer you all the necessary things for cooking. Fishing takes place all year round.

N/A

Direkt am Meer, nur 20 Autominuten von Pärnu entfernt befindet sich das Kapitänshaus (Kapteni talu), wo die vom Kapitän frisch gefangenen Fische zu leckeren Fischgerichten verarbeitet erden, die man im Sommercafé kaufen oder verkosten kann.

N/A
This is the thickest wild pear tree in Latvia. The tree is particularly beautiful when it is blossoming.
N/A

Das Unternehmen „Preilu siers” ist die größte Käserei in Lettland, die ~ 90 % der Erzeugnisse ausführt. In einem nehegelegenen Geschäft „Preilis” (Daugavpils Str. 66 a) ist die breiteste Auswahl der Produktion des Unternehmens „Preilu siers”. Verkostung von Käse und Ansehen des Films bietet auch die Bistro „Preilene” (Preili, Rēzeknes Str. 15) an. In Preili befindet sich das einzige in Lettland Käsedenkmel (nur einige in der ganzen Welt). Noch in der Stadt sind 6 Käseskulpturen zu sehen. Preili nennt man die Käsehauptstadt von Lettland.

N/A

Die Haupttätigkeit des bäuerlichen Betriebs ist Getreidezucht. Seit 2006 beschäftigt sich der Betrieb mit Milchviehzucht und seit 2008 – mit der Herstellung von Käse und Quark. Zur Zeit sind im Betrieb mehr als 200 Melkkühe, von deren Milch Rohmilch, Joghurt, Käse und Eis hergestellt werden.

N/A
Die größte Kollektion der sowjetischen Luftfahrttechnik (darunter auch Militärtechnik) im Baltikum und in Europa. Diese kollektion wurde in der Zeitperiode von mehr als 40 Jahre gesammelt. Die Sammlung befindet sich im Territorium vom Flughafen Riga und sie ist öffentlich zugänglich.
N/A

Atrodas 0,1 km austrumos no katoļu bazilikas. Jau no 1825. g. Svētavota ūdeni izmantoja dziednieciskiem mērķiem. Līdz 19. gs. 40. gadiem avota ūdens īpašības bija izslavētas tāpat kā Aglonas Dievmātes svētbildes brīnumdarītājas spējas. Tās savulaikapstiprinājusi Viļņas ārstu komisija un Pēterpils akadēmija, taču ap 1840. g. avots savas īpašības esot zaudējis. Tomēr arī mūsdienās svētceļnieki joprojām tic avota spēkam.

N/A

Der Grundstein für den einzigen botanischen Garten einer Schule in Litauen wurde 1989 an der Schule in Traupis gelegt. Alle Pflanzen in der Kollektion (insgesamt wachsen im Botanischen Garten Traupis über 8000 Arten, Sorten und Formen von Pflanzen) wurden von nur einer Person gesammelt, von Sigutis Obelevičius.