Nr | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Die alten Traditionen der Valmiermuižas Gastfreundschaft fortführend, laden die neuen Besitzer der Brauerei ein das Landgut mit Umgebung und Brauerei kennenzulernen! Hier wird den Besuchern erklärt und gezeigt, wie die reiche Geschichte von Valmiermuiža die Bierbrauerei beeinflusst hat, und wie man von natürlichen Rohstoffen langsam „lebendiges” Bier braut. Alle können erfahren wie man am besten Bier genießt um dessen richtigen Geschmack zu spüren, und was man am besten dazu isst. Eine Besichtigung ist jeden Tag möglich, mit vorheriger Anmeldung. Der Besuch und das Kosten dauert ungefähr 1,5 h. Das Wirtshaus "Valmiermuižas alus virtuve" popularisiert die Bierkultur in Lettland. Für die Vorbereitung von Mahlzeiten wird hier Bier als ein passender Bestandteil von Mahlzeiten verwendet. In einer für heutzutage charakteristischen lettischen Art werden von den lokalen Produkten Speisen und Bier-Vorspeisen vorbereitet. Im Sommer ist hier ein Biergarten geöffnet. Hier wird das Traditionelle mit dem Gegenwärtigen verbunden. Lettische Küche: Geräuchertes Schweinefleisch, Filet eines Zanders aus dem See Burtnieks, Püree aus grünen Erbsen. Als Beilagen: Preiselbeeren, Quitten, Kürbisse, Birkensäfte und Steinpilzsoße. Das besondere Gericht: Im unfiltrierten Bier des Winters gehaltene Schweinefleischscheibe. |
||
The “Tiny Village Latvia” campsite is in Bērzciems and 200 metres from the sea. There are three huts which sleep four (Western, Northern and Southern). These are equipped with everything that guests want to feel cosy and comfortable. Each hut has a loo, a kitchen with an electric stove, a tea kettle, a refrigerator and dishes. The huts are heated and air conditioned. There is a hot jacuzzi outside along with a sauna and a grill. You can order breakfast and dinner. Fans of active leisure can rent bikes or SUP boards. A tennis court is nearby, and the Lake Engure Nature Park that is also nearby offers a chance to encounter wild cows and horses. |
||
“Kārkļu osta” is a family campsite on the banks of the Daugava River 4.5 km from the Koknese castle ruins. There are 10 ha of land for private events, sports events, consolidation events, camping and master classes. There is unhurried relaxation for family members or friends. A large (6x12m) tent is available for events on the banks of the river. It can accommodate between 40 and 60 people. There are also two leisure huts with four beds in each of them. There is space for picnics, tents and trailers, with a lean-to with a table, a grill and a place for a campfire available, as well. There is electricity, fresh water, lavatories and a shower. Should you wish to go fishing or rowing, we have three Amber 365 bots that you can rent with a Honda 2.5hp gas engine. SUP boards are available, and the campsite has a football pitch, a volleyball area and a novus table. |
||
Pilskrogs befindet sich im Kaminsaal des Schlosses Ēdole, im ältesten und bis heute erhaltenen Teil des Schlosses. Es werden hochwertige Gerichte aus lettischer und europäischer Küche angeboten, die saisonal mit Produkten von lokalen Unternehmen, Bauernhöfen, Pilz- und Beerensammlern zubereitet werden. |
||
Restoring Renda's winemaking traditions, which were relevant during the time of Duke Jacob, when Renda's sour red wine was popular in Jelgava court, it is offered to taste wine and pumpkin seeds in Mārtiņš Wagner's Vineyard and winery in Renda, it is also possible to see the grape and pumpkin garden. |
||
Amberfarm jeb Dzintarferma ir ģimenes uzņēmums, kura pamatnodarbošanās ir smiltsērkšķu audzēšana 15 ha platībā, kā arī ogu pārstrāde, tirdzniecība un vairumtirdzniecība. Uzņēmumā audzē ogas un izstrādā tādus produktus kā smiltsērkšķu sula, sīrups, sukādes, marmelāde, ievārījums, želejkonfektes, karameles, eļļa, zefīrs, ko viesiem ir arī iespēja nodegustēt un iegādāties. Saimniecībā tiek uzņemti viesi ekskursijās un meistarklasēs, kurās iepazīstina ar smiltsērkšķu plantācijām un pārstrādes cehu. Ir izveidotas 3 dažādas eksursijas programmas ar dažādām iespējām iepazīt smiltsērkšķi kā unikālu ogu un smiltsērkšķu produkciju. |
||
Der Hof "Upenite" befindet sich am südlichen Ufer des Sees Cirisa ezers. Ein ausgezeichneter Bio-Hof, auf dem lettgallische Traditionen gepflegt, Milchprodukte (auch Käse) hergestellt, einheimische Kulturpflanzen (diese kann man auch erwerben) angebaut und die lettgallische Rauchsauna angeboten werden, in der als Saunameister die Wirte arbeiten. Meisterkurse im Backen von Torten organisiert. Lettische Küche: Bauernsuppe (Fleischbrühe mit Grützen), gefüllte Kartoffelpfannkuchen Gulbešnīki, Kartoffelwürste (geriebene unreife Kartoffeln mit gebratenem Schweinfleisch und Zwiebeln), schwarze Johannisbeeren mit Schlagsahne, Kümmelstangen, Kräutertees, Quark mit Sauerrahm, Pfannkuchen aus Sauermilch. Das besondere Gericht: Im Ofen gebackener Karpfen oder gebackene Schleie aus dem eigenen Teich. |
||
The tour at the “living Museum” is like a walk through history. Here, accompanied by a guide, it is possible to learn in interactive form about events during various periods in Kuldiga – about prison sentences, about Duke Jacob's ships, trade plans, about the glory and misery of Kuldiga. With the help of holograms, sound effects and other interactive elements, there is an opportunity to travel back in time and survive the sides of the history page full of joy, fear, horror and success. |
||
Das Café befindet sich im Erholungskomplex Miķelis (am Ufer des Flusses Musa), wo man einen typischen Bauernhof aus dem 19. - 20. Jh. und das Fahrzeugmuseum besichtigen kann. Lettische Küche: Kalte Suppe, Salat der Stadt Valmiera, gebratene Ostseeflunder, Kartoffelpfannkuchen, Erdbeersuppe mit Eis. Das besondere Gericht: Die besonderen Speisen von Bauska, Schnitzel Miķelis. |
||
Das Restaurant bietet lokale Gerichte aus frischen Produkten der Saison an. Die Gerichte werden nur auf vorherige Bestellung und individuell oder für die Gäste des Landgutes vorbereitet. Die Küche der Welt. |
||
Keramikas darbnīca aicina piedalīties keramikas meistarklasēs, grupu un radošajās nodarbībās. Viena meistarklase ilgst apmēram 2 stundas un šajā laikā veidosim māla traukus, mūzikas instrumentus vai interesantus dekoratīvos priekšmetus. Māla darbnīcā arī iespējams iegādāties mūsu veidotos darbus. Optimālais dalībnieku skaits meistarklasēs ir 2 līdz 10. Mūsu piedāvājumā arī keramikas kursi pieaugušajiem, skolēnu ekskursijas un pāru nodarbības. Ja domājat, ko darīt brīvdienās vai ko redzēt Cēsīs, keramikas darbnīca Lila būs laba izvēle. Iespēja pagatavot karstos dzērienus un uzklāt galdu līdzpaņemtam ēdienam. |
||
Die Bauernwirtschaft "Liepas” die sich in Dobele befindet ist eine dynamisch wachsende Pflanzenzucht, die sich auf Obstbäume, Beerensträucher und Rosenpflanzen spezialisiert. Im Angebot steht ein umfangreiches Angebot an selbst gezüchteten, qualitativen, den lettischen Klimabedingungen angepassten Obstbaum-, Rosen- und Beerenstrauchmaterial. Den Besuchern werden die Pflanzen in Containern sowie der Kennenlerngarten gezeigt, wo man sehen kann, wie der kleine Obstbaum erwachsen aussieht. Im Frühling kann man im Garten die Blütezeit genießen, und im Sommer und Herbst Kirschen, Pflaumen, Äpfel und Birnen kosten. Die pflanzen kann man auch kaufen.
|
||
Ein Familienunternehmen, das heiß geräucherten Fisch herstellt und bei dessen Zubereitung nur natürliches Erlenholz verwendet. Es wird eine Führung - Verkostung angeboten, indem man den ganzen Produktionsprozess ansehen und die zubereiteten Produkte verkosten kann. |
||
This is a farmers’ market with direct links between farms, homesteads and consumers. Use your five senses at the Imanta Market, and you will realise that you are in a place where the flavours of Latvia’s regions intermingle. |
||
Die Wassermühle wurde in den 1930er Jahren erneuert und im Jahr 1992 begann sie ihre Tätigkeit. Hier kann man das historische Getriebe der Mühle besichtigen und den Mahlprozess beobachten. Nebenan befindet sich das Cafe Cope, wo man Pfannkuchen genießen kann, die aus dem in der Mühle gemahlenen Mehl gebacken sind. |
||
The potter produces candelabras, dishes and whistles that you can buy at the workshop. She also accepts commissions for new products. You can work with your own clay and take the resulting product home with you as a souvenir. |
||
The “Rozītes” rose garden is found in the Sēme Parish in Kurzeme, and it covers a bit less than 3 hectares. There are more than 3,000 rose plants in the garden with 300 different varieties. There are also perennials and rare trees in the garden. Visitors will enjoy three lovely ponds which have fish in them, but they are meant more for beauty and relaxation. You can watch the fish from the terrace, walk across a flower island, and go to our amphitheatre to listen to relaxing music. On a hot summer day, visit the “water rock” to hear the bubbling sound of the surrounding water. Daila and Bruno Trubiņš will be happy to give you a tour of the garden and tell you all about the plants and how to care for them. You can purchase rose and perennial plants. Each June we organise a Rose Festival with an extensive programme for adults and children alike. Visitors are welcome to taste rose jam and drinks made of rose petals. We can host seminars, concerts, weddings and photo sessions. The garden is open from May until the end of September, and we particularly welcome visitors when the flowers are in full bloom. Ring 2646-9604 to arrange for your visit in advance, please. |
||
Eines der ersten Häuser in Kolka, 1,2 km vom Kap Kolka entfernt, das der nördlichste Punkt in Kurland ist und die Ostsee von der Bucht von Riga trennt. Hier wird die Vorbereitung des traditionellen nordkurländischen süßen Gerichtes – Sklandrauši – gezeigt, sowie eine Führung für Fußgänger Spaziergang in die industrielle Geschichte von Kolka mit theatralischen Elementen und eine Verkostung der besten Sprotten aus Lettland angeboten. Lettische Küche: Graupengrütze mit gebratenen Zwiebeln und gebratenem Fleisch, Kefir, Kräutertees. Das besondere Gericht: Das traditionelle Gericht Sklandrausis. |
||
Das Motel Aka liegt 1 km von der Stadt Kārsava entfernt an der Autobahn A13. Großer, separater Saal für Bankette, Feiern. Zimmer - im zweiten Stock. Den Gästen werden 5 Zimmer mit gemeinsamer Dusche und Toilette angeboten. Sauna, Billardraum. |
||
Auf dem Hof werden aus Melisse, Himbeeren, Rainfarn, Frauenmantel, Wegerich und Lindenblüten Kräuterteemischungen und Teebeutel hergestellt (als Souvenirs oder Geschenk). Es gibt eine Imkerei. Die Hausherrin erzählt vom Leben auf dem Land, bietet Führungen zu Heilpflanzen und Imkerei an und zeigt, wie man traditionelle Gehege baut, bietet Verkostungen und Hofverkauf. Der Hof ist als Biohof zertifiziert, sodass großes Augenmerk auf gesunder Lebensführung liegt. Den Kunden werden folgende Tees geboten: Himbeere, Schwarze Johannisbeere, Lindenblüte, Mädesüß, Schafgarbe, Birkenblätter, Weiße Taubnessel usw. |