Nr Name Beschreibung
N/A

In 1888, the building, provided for a doctor’s needs, was donated by Baron Alexander Alexei von Pistohlkors to the parish of Pēterupe Lutheran Church. Along with the building, Baron Pistohlkors also donated 6 hectares of land and 10 000 roubles for the doctor’s use. Arvēds von Engelhards became the first medical doctor in Pēterupe. In 1890, the first pharmacy was opened in one room of the clinic, serving people from a wide area; it remained in the building until 1895. This outpatient clinic was the very first stone building in Saulkrasti, the first health authority in a wide area, as well as the first pharmacy. Through its entire lifetime, the house was maintained from voluntary donations – at first by Alexander Alexei von Pistohlkors, then by churchgoers of Pēterupe Parish – therefore by the money of the villagers.
This house also played a role as the place of establishment of the Saulkrasti development society, which was actively supported by many celebrities such as the opera singer Herberts Ozolītis, actresses Tija Banga, Mirdza Šmithene, Lilija Štengele and Malda Gruzevska, composer Alfrēds Kalniņs and many other cultural professionals, artists and writers of that time, who used to spend summers in Saulkrasti. In 1933, the parish converted the outpatient clinic for the needs of a school.
Saulkrasti Primary School was transferred to the building of the former outpatient clinic.

N/A
3 Tagen

Die Route beginnt und endet in Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens, die in den Jahren 1920 bis 1939 auch einstweilige Hauptstadt des Landes war. Im Hof und Park von Professor Tadas Ivanauskas namens Obelynė kann man eine Sammlung von etwa 300 Arten und Formen von Gehölzen besichtigen, hier wächst auch einer der ältesten Ginkgos in Litauen. In Kaunas kann man den ältesten Apfelbaum des Landes, einen Holzapfel, besichtigen. dieser hat mit einem Alter von fast 360 Jahren eine Höhe von 8 m und einen Brusthöhendurchmesser vom 2,85 m. Der botanische Garten der Vytautas-Magnus-Universität in Kaunas verfügt über die größte Orangerie in Litauen und zahlreiche Unikate sowie eine umfangreiche Blumensammlung. Das Litauische Institut für Gartenbau ist nicht nur wissenschaftlich tätig, sondern auch in die Zucht involviert. Man kann hier daher viele neue Sorten von Obstbäumen und Beerensträuchern erwerben sowie Obst und Gemüse in der Saison. Auf dem Hof „Garsi Tyla“ kann man auf dem Hof erzeugte „glückliche Lebensmittel“ kaufen und in dem alten 100-jährigen Garten spazieren und die Heilpflanzenbeete besichtigen. Das Gut Burbiškis ist bekannt für sein jährliches Tulpenfest im Landschafts- und Skulpturenpark. Das ethnographische Dorfmuseum Kleboniškiai zeigt für die Region typische Häuser und Höfe. Der Botanische Garten der Universität Šiauliai zeigt das Erbe alter Kulturpflanzen und Vorgärten nach den Traditionen der Zwischenkriegs- und der Nachkriegszeit. Im Museumsgarten von Liudvika und Stanislovas Didžiulis wachsen traditionelle litauische Apfelsorten, Blumen und sonstige Pflanzen. Die Gedenkstätte für die Schriftsteller A. Baranauskas und A. Vienuolis-Žukauskas in der Gegend von Anykščiai macht mit der Kultur, Literatur und Geschichte, einschließlich der Geschichte von Landwirtschaft und technischer Entwicklung, bekannt. Einen traditionellen litauischen Blumengarten können Sie im als Museum genutzten Haus von Bronė Buivydaitė besichtigen. Unweit von Anykščiai kann man auf dem sehr beliebten Baumkronenpfad spazieren gehen, den Labirinthe-Park ausprobieren und mit der Schmalspurbahn fahren. Der botanische Garten in Traupys enthält eine riesige Kollektion mehrjähriger Blumen, einen Blumen-Sonnenuhr, Steingärten und Becken mit Wasser und Moorpflanzen usw. Das Innere des Gutshauses Taujėnai ist mit Porträts der Familie Radvila, mit Skulpturen, Jagdtrophäen und alten Waffen ausgestattet. Im Kreis Ukmergė bietet sich der Besuch im Gut des einstigen Präsidenten Antanas Smetona in Užugiris an, wo auch eine museale Gedenkstätte eingerichtet ist. Schließlich sollte man auch das ethnographische Freiluftmuseum in Rumšiškės keineswegs auslassen und hierfür ausreichend Zeit einplanen, denn mit 194 ha ist das sehr weitläufig und mit aktuell 91.420 Ausstellungsstücken auch eins der reichhaltigsten seiner Art in Europa.

N/A

The farmwoman grows vegetables and fruits to produce tasty preserves, syrups, jams, chutneys and dried fruit. You can taste and purchase the products, go on a tour of an escargot farm, and taste escargots cooked in the Burgundy style. Children’s camps can be organised.

N/A

Eine kleine Bierbrauerei und ein Laden in Lielvārde. Es werden Verkostungen organisiert sowie angeboten, in Lettland hergestellte Köstlichkeiten vor Ort zu probieren oder zum Mitnehmen zu kaufen.

N/A

Der Grundstein für den einzigen botanischen Garten einer Schule in Litauen wurde 1989 an der Schule in Traupis gelegt. Alle Pflanzen in der Kollektion (insgesamt wachsen im Botanischen Garten Traupis über 8000 Arten, Sorten und Formen von Pflanzen) wurden von nur einer Person gesammelt, von Sigutis Obelevičius.

N/A

Nur 30 Autominuten Fahrt von Riga, im Zentrum der Stadt Ogre, befindet sich die Käserei "SierStelle". Am gleichen Ort, im Erholungskomplex „Policijas akadēmija” kann man die Gerichte aus der Käse der Käserei "SierStelle" genießen sowie Käse in der kulinarischen Abteilung kaufen. Die Auswahl der Käserei „SierStelle” besteht aus 31 Käsespezialitäten verschiedenes Geschmacks – sowie Salzkäse als auch Süßkäse. Ein besonderes Käse-Rezept ist am gleichen Ort in Ogre, im populären Kurort entstanden.

N/A

You can watch blacksmiths at work at this smithy, and you can order metal decorations, fences and other products on the basis of individual agreement with the blacksmith.

N/A

Baltijā lielākā keramikas fabrika. Tūristu grupām piedāvā ekskursiju pa ražotni. Blakus atrodas veikals, kurā var iegādāties keramikas izstrādājumus – gan praktiskas lietas, gan interjera priekšmetus un suvenīrus.

N/A

Eine große parabolische Düne mit einer Ausstellung der Holzskulpturen unter freiem Himmel, die der litauischen Mythologie gewidmet sind. Die Skulpturen haben litauische Meister der angewandten Kunst angefertigt.

N/A

Das Gästehaus befindet sich am Ufer des Sees Cirisa ezers mit einer Aussicht auf die Inseln des Sees. Gästen werden lettgallische Speisen, auch aus den Fischen des Sees, angeboten.

Lettische Küche: Fischsuppe, geräucherter Aal und Zander, gefüllte Hähnchentaschen, Kartoffelpfannkuchen mit Quark und Dillen, Brotsuppe mit Schlagsahne oder Eis, Himmelsbrei, gebackenes Eis, selbstgepresster Apfelsaft.

Das besondere Gericht: Fisch aus dem See nach dem Geschmack der Lettgallen.

N/A
This is an interesting viewing tower which is part of one of the farm buildings. It offers a lovely view of the surrounding area.
N/A

Some 200 fallow deer live in large paddocks at the park, and the largest deer sorting facility in the Baltic States is right next door. You can look at the animals from up close. The owner organises educational camps for children and offers consultations on the breeding of animals.

N/A

Saaremaa hat seit alten Zeiten starke Biertraditionen. In einem Gebäude mit Art déco-Elementen in Kuressaare, in dem sich einst ein Kraftwerk befand, zeigt heute die Brauerei Pöide die Kunst des Bierbrauens. Hier kann man ein paar Geheimnisse erfahren und in einem separaten Raum das fertige Produkt verkosten.

N/A
The viewing tower was built quite recently. At its foot is a location for relaxation. It offers a good view of one of the curves of the Daugava River – the Adamova curve. A bit beyond is the Curves of Daugava Nature Park. Along the tower is the “Saulkrasti Trail” bicycle route.
N/A
Das Denkmal vom alten Taizelis – das Grab vom Fischer Niks Freimanis (1845- 1908) – der vom Schriftsteller M. Zariņš als Prototyp in einer Geschichte und einem Theaterstück benutzt wurde.
N/A

In der Zauberküche werden leckere Speisen aus den in der Gegend angebauten Produkten angeboten. Sie sollen unbedingt die Brennesselsuppe kosten, die als die beste südestnische Suppe gilt. Nõiariik ist für die aktive Erholung sowohl für Familien als auch für größere Gruppen geeignet.

N/A

The craftspeople use natural materials to produce rattles, wind chimes and musical instruments. They teach children how to make pipes out of reeds. Aleksandrs has a collection of some 100 different instruments which he knows how to play. You can commission or purchase products from the craftspeople.

N/A

Pitas ir pēc inovatīvas žāvēšanas tehnoloģijas radītas augļu, ogu un garšaugu garšvielas, kuras ražo mājražotāja Lorita Miķelsone. Mājražotāja labprāt ļaus nodegustēt un iepazīstinās ar Pitām jebkuru interesentu, uzņemot apmeklētājus Skaisto un praktisko ideju dārzā Dobelē.

N/A
This arboretum is in a lovely location in the Vidzeme highlands. It covers 140 hectares of land and offers a look at interesting coniferous trees, lianas, lilacs, rhododendrons and peonies. The facility has a modern visitor information centres. Unique species: The Tulip Tree (Liriodendron tulipifera), the Fringe Tree (Chionanthus virginicus), and the Kobushi Magnolia (Magnolia kobus).
N/A

Die älteste Steinkirche Estlands (Anfang der Bau in 1227). Der einzigartige Taufstein im Baltikum aus dem 13. Jh.