| Nr | Name | Beschreibung |
|---|---|---|
|
Der Hof befindet sich in schöner, ruhiger Lage, an einem Teich, der mit seinem Fischreichtum jedes Anglerherz erfreut. Als Gästehaus dient der ehemalige, 120 Jahre alte Speicher, in dem sich jetzt die Schlafräume, die Küche und die Sauna befinden. |
||
|
Celta 1933. g. vietējai brāļu draudzei. Baznīcā atrodas glezna “Kristus” (1850. g.) un Liepājas meistara Jēkaba Jauģieša 1920. g. darinātās ērģeles. Mūsdienās dievnamu izmanto Bārtas draudze. Pie baznīcas novietots akmens apkaimes represētajiem iedzīvotājiem. |
||
|
Das einzige Kaffee in Lettland, das ein sehr ungewöhnliches Interieur – mit Miltärtechnik und Gegenstände, darunter auch der Stil der sowjetischen Armee hat. Im Garten vom Kaffee sind auch mehrere interessante Exponate aufgestellt – Geschosse der Artillerie, Flugzeug, Kriegsautos u.a. Es lohnt sich wirklich hier eine Tasse Kaffee zu trinken.
|
||
|
Die Kirche von Pasiene ist eine der bedeutendsten katholischen Kirchen der Region Latgale. Das heutige gemauerte Gebäude ist im Jahr 1761 im Stil des polnischen Barock gebaut worden. In der Kirche hat sich die originelle und sehr prachtvolle Innenausstattung (18.Jh.) erhalten. Jährlich finden hier Veranstaltungen der geistlichen Musik und Polnische Kulturtage statt. Auf einer Führung kann man diese Kirche und andere Sehenswürdigkeiten an der Grenze der EU (man muss den Reisepass mitnehmen!) besichtigen. |
||
|
Der Bauernhof wurde an der vom deutschen Baron von Hahn 1847 erbauten Wassermühle eingerichtet. Auf dem Bio-Bauernhof werden Dammhirsche und Forellen gezüchtet sowie Obst und Gemüse angebaut. Der Gastgeber ist ein Winzer, der mit großer Sorgfalt jedes Getränk zubereitet. Es werden Verpflegung, Führungen und Verkostungen angeboten. |
||
|
Atrodas Daugavas prospektā 10, starp Rīgas – Daugavpils šoseju (A 6) un Kalēju ielu. Dievnams celts laikā no 1931. - 1933. g. (arhitekts: Pēteris Kundziņš). Padomju gados tajā bija izvietota Latvijas Valsts bibliotēkas grāmatu glabātava. Pateicoties draudzes aktivitātēm 1989. g., ēku atjaunoja. Tagad tā kalpo savam pamatmērķim. |
||
|
Das Schloss befindet sich in Krustpils, in der Rīgas Straße 216 b. Die Anfänge des Schlosses sind im Jahr 1237 zu suchen. Damals hat der Bischof von Riga Nikolai aus Magdeburg die Burg von Krustpils gebaut, die die erste befestigte Burg der Kreuzritter in der Region Latgale war. Vom Ende des 16. Jhs. bis zum Anfang des 20. Jhs. gehörte das Schloss dem Ritter Nikolai Korff (und seiner Familie). Das Schloss hat mehrmals unter Kriegen gelitten und ist umgebaut worden, aber trotzdem hat es bis heute seinen eingeschlossenen Hof erhalten, der den mittelalterlichen Burgen charakteristisch war. Mitte des 19. Jhs. bekommt das Schloss die heutige Innenausstattung des Historismus, aber es haben sich auch Elemente der älteren Bebauung erhalten: der Torturm, Hauptwände, Schießluken, Gewölbekonstruktionen, Fensternischen u.a. Während der Sowjetzeit befand sich in dem Schloss die Sowjetarmee, aber neben dem Schloss wurde die sogenannte Kriegsstadt eingerichtet, die heute Pils rajons (der Bezirk des Schlosses) genannt und der von der westlichen Seite von dem Teich Pils dīķis (Teich des Schlosses) eingeschlossen wird. Im Jahr 1994 wurde in dem Schloss das Geschichtsmuseum von Jēkabpils eingerichtet, das man unter der Leitung eines Reiseleiters oder individuell besichtigen kann. Zurzeit ist das Schloss eine der wenigen Sehenswürdigkeiten in Lettland, die man mit Hilfe eines Audio-Reiseführers kennenlernen kann. Von dem Schlossturm bietet sich eine schöne Aussicht. |
||
|
Diese Tour ist nur für erfahrene Wanderer geeignet. Die Reiseroute umkreist die Suurupi-Halbinsel, in deren dichten Wälder das militärische Erbe verschiedener historischer Epochen verborgen ist. Der Baltische Küstenwanderweg schlängelt sich durch dicht bewachsene und steinige Strände, Birkenhaine, dann weiter entlang ehemaliger Pionierlagern und den von Sandsteinfelsen beschützten Buchten mit spitzen Erdzungen. Am Ende der Route ragt eine der eindrucksvollsten Freilegungen der estnischen Küste empor – die Felsen von Rannamõisa. Von den Felsen aus eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Kakumäe-Bucht und die Türme der Altstadt von Tallinn. |
||
|
Die Wirtschaft Jokas befindet sich 4 km östlich von Turlava. Der Wirt Jānis Uzulēns hat das Unternehmen seit dessen Gründung im Jahr 2011 zielstrebig entwickelt und vergrößert. Der Stolz der Wirtschaft ist die Herde der Fleischrinder, die 70 Kühe bilden, sowie fünf Pferde. In der Wirtschaft werden Würste und andere Fleischprodukte hergestellt. Hier werden auch solche Dienstleistungen wie Bewirtschaftung von Wäldern und Fischzucht angeboten. |
||
|
Lauku sēta atrodas Džūkijas nacionālajā parkā. Saimniecībā iespējams pašiem ar saimnieces nelielu palīdzību pagatavot tradicionālos dzūku ēdienus veco laiku maizes krāsnī. Kulinārais mantojums un izglītības programmas. Piedāvā arī nakšņošanu. |
||
|
Tāšu meistars Jurijs Ivanovs ar lielu centību un degsmi pēc seniem paraugiem cenšas atjaunot labākās Zilupes novada tāšu apstrādes tradīcijas. Top novadam raksturīgi autentiski tāšu trauki ķiploku, putraimu, saldumu, sāls uzglabāšanai, paliktnīši kafijas krūzei vai pannai. Īsts meistarstiķis ir darbarīku rokturu izgatavošana. Darbnīcā varēsiet izgatavot tāšu glezniņu, tāšu tauri, uzrakstīt īpašu vēstuli kādam ļoti mīļam cilvēkam. |
||
|
Маршрут походит для любого путешественника, желающего насладиться красотой природы и средой Северного Курземе, где, кроме водных туристов, нет других людей. Ирбе за короткое время стала популярной рекой благодаря красивым береговым ландшафтам. Мест для ночлега здесь нет, поэтому необходимо взять с собой палатку и заночевать на какой-нибудь стоянке для водных туристов. Информация о маршруте от Latvijas Lauku forums |
||
|
Small style hotel (6 rooms) - a cafe located in the historical center of Aluksne, 10 minutes walk from the Livonian castle ruins. Many of the hotel’s rooms have wonderful views, including to Alūksne Evangelical Lutheran Church, Cultural Center, art school, lake. Alūksne Castle Island or Marija Island is nearby; from there you can get to Tempļakalns park via a pedestrian bridge. Prepare your own fresh (frozen) berry ice cream, cakes and custom dishes. Seasonally offers different varieties of fruits and berries: strawberries, apples, pears. Orchard 3 km from the town with 1000 fruit trees. |
||
|
Im Museum der Festung von Kurland haben die Besucher die Möglichkeit eine reichliche und fesselnde Exposition über die Kampfhandlungen in der Zeit des Zweiten Weltkrieges an der Festung von Kurland, als auch über die weitere Schicksale der lettischen Soldaten zu besichtigen. Hier kann man die kriegsgeschichtliche Exposition der Kollektion der heimatkundlichen und militären Gegenständen des I und II Weltkrieges, Flugzeug YI-2, Panzertransporter, Panzer der Roten Armee besichtigen (einer von den seltenen Orten Lettlands, wo solches Objekt erhalten geblieben ist), als auch die restaurierten Schutzengräben und Bunker ansehen. Der Sammler dieser Kollektion ist ein Enthusiast und ein einheimischer Heimatkundler.
|
||
|
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hat sich zwischen den Höfen “Dzeņi” un “Lielkalni” an der Küste von Vidzeme eine der größten Schiffsbaustellen – die ehemalige Schiffsbaustelle von Ķirbiži (später – Vitrupe) gebildet, von der heutzutage nichts erhalten geblieben ist. In der Zeitperiode von den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts bis 1929 sind hier 28 Schiffe gebaut worden. |
||
|
Das Café befindet sich neben dem Burgberg von Rezekne und dem Zentrum für kreative Dienstleistungen von Ostlettland Zeimuls (gebaut am 1. September 2012). Schöne Innenausstattung und Aussicht auf die historischen Objekte von Rezekne. Das Café ist im Namen der Festung Rositten genannt worden, die hier im 13.Jh. der Heermeister des Livländischen Ordens gebaut hatte. Hier werden alle Mahlzeiten des Tages, gastronomische Waren und Konditoreiwaren angeboten. |
||
|
Hierbei handelt es sich um einen ökologischen biodynamischen Hof, der zwei Schwestern gehört und der ganz Heilkräutern und Gewürzen gewidmet ist, aus denen Kräutertees und Würzmischungen hergestellt werden. Bei der Führung werden Einzelheiten zu den angebauten Pflanzen und deren pharmakologischen Eigenschaften erwähnt und die Pflanzen gezeigt. Im Hof kann man zudem Fahrräder ausleihen und auf Radwegen den Nationalpark Niederlitauen erkunden. |
||
|
Der dritgrößte Feldstein im Baltikum (584 m3, 7 m hoch, Durchmesser bei dem Grund – 32 m ). Auf estnisch bedeutet „Hausstein”. Befindet sich am Rande des Pikanõmme – Majakivi Pfades (4,5 km lang). |
||
|
Ein mit Wäldern und Seen reiches Gebiet im Nordteil der Dzūkija-Anhöhe. Das Täufelsbeet (Velnio duobė) ist eine bis 40 m tiefe und 200 m breite trichterförmige Grube, die Entstehung der mit einer Tätigkeit eines urzeitlichen Gletschers verbunden ist. |
||
|
Redāns ir 19. gadsimta beigās celtā Liepājas Jūras cietokšņa daļa, kur notikušas Latvijai nozīmīgas cīņas. Lai gan uzbūvētie nocietinājumi ap Karostu tika atzīti par stratēģisku kļūdu un vairums no tiem saspridzināti, Redāns palicis teju neskarts. Tā ir arī vienīgā nocietinājuma daļa, kur notikusi reāla karadarbība.Par liecina ložu šautie caurumi sienās. 1919. gada 14. novembrī šeit notika brīvības cīņas par neatkarīgu Latviju, aizstāvot Liepāju pret Bermonta karaspēku. 14. novembra rītā, pārejot aizsalušo Tosmares ezeru, bermontiešu kājnieki ieņēma Redānu. Taču dažu stundu laikā liepājnieki veica niknu pretuzbrukumu, un vāciešiem nācās atkāpties. Jūnijā, jūlijā un augustā katru dienu plkst. 11.00–17.00 pie Redāna gaidīs zinošs gids, kas būs gatavs pastāstīt vairāk par Liepājas cietoksni un vēsturiskajiem notikumiem Karostā. Cena – 2 EUR no personas. |
||