Nr Name Beschreibung
N/A
Līčiem, pussalām un salām bagāts ezers ar izrobotu krasta līniju, kas savienots ar Zvejnieku un tālāk - citiem Latgales augstienes ezeriem. Ozolu un platlapju meži, kas aug uz ezera salām un pussalās ir ne tikai aizsargājami, bet arī Latvijas mērogā nozīmīgi biotopi. Tiesa, to vērtību apzināsies tikai vides speciālisti. No Jašas ezera var uzsākt laivu braucienu pa vienu no Latgales ezeru "kēdēm". Ezera austrumu krastā atrodas Geļenovas parks.
N/A
Similar as Alsungas mezi (Alsunga forests) – is not intended and appropriate for visits. A narrow path of the restricted area can be seen from the gravel road – Saka-Apriki. Nature restricted area established mainly for protection of Erica tetralix (often called "cross-leaved heath") and it is one of the most important growing places.
N/A

Die Wirtschaft Rožlejas befindet sich in der Gemeinde Džūkste der Region Tukums, wo die Hochebene von Austrumkursa mit dem Flachland von Tīreļi wechselt. Im Jahr 1989 haben hier die Bewirtschaftung die Eltern des heutigen Wirtes Jānis Ukše angefangen. Dann wurde eine Naturalwirtschaft eingerichtet, wo ursprünglich Zuckerrüben, aber später Weizen angebaut wurden. Innerhalb von 25 Jahren hat sich die Wirtschaft dank einer wohlüberlegten Bewirtschaftung zu einer der größten Wirtschaften für Getreidepflanzen im Westlettland gebildet. Die Wirte haben aktiv an verschiedenen EU-Projekten teilgenommen, moderne Technik gekauft und Hangars für Aufbewahrung von Technik und Getreide gebaut. Die Wirtschaft ist auf Getreide (Wintergerste, Winterweizen) spezialisiert, die zurzeit auf einer Fläche von 1200 ha angebaut werden.

N/A

In dem Haus Riekstiņi in Nereta hat der bekannte lettische Schriftsteller und Maler Jānis Jaunsudrabiņš (1877 - 1962) sechs Jahre seiner Kindheit verbracht. Jānis Jaunsudrabiņš wurde in einer Dienerfamilie in dem Haus Krodziņi geboren, aber in das Haus Riekstiņi ist er mit seiner Mutter nach dem Tod seines Vaters umgezogen. Die in dem Haus Riekstiņi wohnenden Menschen wurden zu Prototypen in seinem Buch Das weiße Buch (Baltā grāmata), wo dieses Haus das unsere Haus genannt wird. Zu Ehren von Jānis Jaunsudrabiņš wurde im Jahr 1967 in dem Haus Riekstiņi ein Museum eingerichtet, das sich auf einem authentischen Einzelgehöft der Region Sēlija befindet, das seinen eigenen Geist und eigenen Duft hat. Hier kann man das Wohnhaus, eine Kornkammer und einen Wagenschuppen besichtigen. Das Haus Riekstiņi ist ein Muss bei der Besichtigung der historischen Region Sēlija. Auf dem unweit gelegenen Friedhof von Ķiški (an der Straße Vecumnieki – Ilūkste) ist Jānis Jaunsudrabiņš umbestattet und die Angehörigen seiner Familie bestattet worden.

N/A

Befindet sich südlich der Stadt Koknese auf einer Insel mit einem Verbindungsweg zum Ufer, die von den Stauwässern des Wasserkraftwerkes Pļaviņas umgeben ist. Das fundamentale Objekt unter freiem Himmel wurde zum Gedenken an all jene Bewohner Lettlands errichtet, die unter den totalitären Regimen gelitten haben. Die ersten Arbeiten erfolgten hier 2008. Der Autor dieses Garten-Landschaft Projektes ist der japanische Landschaftsarchitekt Shunmyo Masuno. Obwohl der Garten noch nicht fertig gestellt ist, wurde er schnell zu einem beliebten Touristik-Objekt. Das erste eigenständige Bauwerk, das hier errichtet wurde, ist die Aussichtsterasse mit Blick auf die Burgruine Koknese und die lutherische Kirche. Durch dieses offene Konzept kann man bei jedem wiederholten Besuch hier etwas Neues entdecken. So entsteht hier ein wichtiger historischer Gedenkort des lettischen Volkes, an dem sich auch Besucher beteiligen dürfen, wenn sie einen Stein mitbringen und ihn dort niederlegen.  

N/A

Das Café befindet sich im Keller des Kulturhauses von Ligatne. Im Sommer ist neben dem Fluss Ligatne eine Sommerterrasse eingerichtet.

Lettische Küche: Hering, kalte Suppe, Bratwürste, Schweinfleischfrikadellen, Jagdwürste, Schweinerippen, Pfannkuchen mit Quark, Kartoffelpfannkuchen.

Das besondere Gericht: Schweinschnitzel "Pie Jančuka".

N/A

Eine erste Holzkirche wurde an dieser Stelle1252 errichtet, ein steinernes Gotteshaus wurde 1665 erbaut. Diese fiel einem Brand zum Opfer, wurde aber 1672 erneuert, in späteren Jahren auch umgebaut. Bedeutende Baudenkmäler zieren das Interieur des Gotteshauses – ein Altar, eine Kanzel, eine Orgel mit Malereien auf dem Prospekt und dem Balkon. In der Kirche ist der legendäre Herzog  Jakob Kettler getauft, hier heiratete er Prinzessin Charlotte Luise von Brandenburg. In der Sowjetzeit wurde die Kirche nur als Museum und Konzertsaal genutzt. Der Legende nach hat die Kirche ihren Namen nach einer gewissen Katharina erhalten, die Spenden für den Bau der Kirche gegeben habe, dann verleumdet und zum Tod auf dem Folterrad verurteilt worden sei  und später heilig gesprochen wurde. Zu ihrem Gedenken gibt es über dem Seiteneingang der Kirche ein Medallion, mit ihrem Abbild mit Märtyrerkrone, dem Folterrad und einem Schwert in der Hand. Motive dieser Legende sind auch im Wappen der Stadt Kuldiga  zu erkennen. Vom Kirchturm hat man einen guten Blick auf die Ziegeldächer der Altstadt. 

N/A
2 Tagen

Diese Route ist für aktive Fußgänger angemessen, denen es gefällt, Beobachtungen in der Natur mit der Erkundung der Kultur und Geschichte zu verbinden. Diese Route ist eine Reise in den Urstromtal des eindrucksvollsten Flusses der baltischen Länder – Gauja und in den tiefen Urstromtal seines Nebenflusses – Amata. An den Ufern der beiden Flüsse erheben sich landschaftliche Sandsteinfelsen der Devonperiode. Die Siedlung der Papierfabrik von Līgatne ist mit ihrem einzigartigen Dorfmilieu der Papierfabrik aus dem 19. – 20. Jh. ein ausgezeichnetes Beispiel des industriellen Erbes auch in Europa. Am Ende der Route kann man die mittelalterliche Burg von Cēsis – die größte Festung des mittelalterlichen Livlandes – besichtigen.

Route information from Latvijas Lauku forums

N/A

Nurka Farm is located in Luitemaa Nature Protection Area in Pärnu County. The farm complex that is over 100 years old has been renovated into a contemporary holiday farm with all modern conveniences.

N/A
Dieses Territorium schützt die Küste des ehemaligen Baltischen Eismeeres, das sich über mehrere Kilometer auf der östlichen Seite der Straße Grobiņa-Ventspils erstreckt. Von einem hohen Punkt der alten Küste hat man einen schönen Blick auf die Piejūra – Tiefebene, leider gibt es keinen speziellen Aussichtturm. Geschützte Arten und Biotope sind in diesem Territorium vorhanden.
N/A

Die Molkerei von Talsi wurde 1922 bei dem Zusammenschluss einiger anderen Molkereien gegründet. Später entstand auf dieser Basis die “Talsu piensaimnieks” AG. Eins der bekanntesten Produkte des Betriebs ist der Käse "Talsu ritulis" (der Käselaib von Talsi). Die Produktion von der “Talsu piensaimnieks” AG – Milch, Kefir, Quark, Butter, Käse u.a. kann man in einem zum Betrieb nahegelegenen Geschäft „Piena sēta” kaufen.

N/A

Die Schänke befindet sich im Zentrum von Vecumnieki. In ihrer Innenausstattung sind historische Haushaltsgegenstände verwendet worden. Auf lebendigem Feuer werden hier Frühstücke, Mittagessen und Abendessen in der Atmosphäre der alten Zeiten vorbereitet, dabei werden die Kochbücher der Großmutter verwendet. Süße Speisen werden aus natürlichen Produkten gemacht.

Lettische Küche: Schweinfleischrollen mit Sauerkraut.

Das besondere Gericht: Handgemachte Piroggen mit zu Hause geräuchertem Fleisch.

N/A

Eins der bewaldeten und seenartigen (ung. 285 Seen) Gebiete Litauens mit vielfältigen Erholungsmöglichkeiten, einbezogen aktive Erholung.

N/A
10 Tagen

Der Herbst ist die Migrationszeit der Vögel, wenn über Ihre Köpfe sehr oft große Vogelzüge den Himmel kreuzen. Auf den Feldern zeigen Kraniche eindrucksvolle Aufführungen. Man kann noch einige Libellen und Schmetterlinge, sowie Wildschweine, Hirsche und Biber sehen. Die Landschaft zieht ihre wunderschönen herbstlichen Farben an, aber die Menschen freuen sich über die Herbsternte in den Wäldern: Pilze, Moosbeeren, Preiselbeeren und vieles mehr.
Von Riga führt die Tour die Küste der Region Vidzeme entlang, der vom Sandstein aus der Devonperiode gebildete Gebiete, Küstenwiesen und unzählige Orte zur Beobachtung von Stelzvögeln charakteristisch sind. In Salacgriva besichtigen Sie die traditionellen Neunaugen-Fischzäune und haben die Möglichkeit, gegrillte Neunaugen zu probieren. Danach führt die Tour in das Moor von Seda, das ein bedeutender Nistort für Wasservögel ist. Hier kann man einige Arten von Gänsen, Schwänen und Kranichen, sowie einige Säugetiere und Libellen beobachten. Danach fahren Sie in die Nadelwälder von Mezole, die eine großartige biologische Vielfalt bewahren. Danach wird die Aufmerksamkeit den Pilzen und Beeren in dem Nationalpark Gauja geschenkt, der auch wunderschöne Aussichten auf das Urstromtal des Flusses Gauja bietet, dem steile Ufer aus der Devonperiode, mittelalterliche Burgen und Landgüter charakteristisch sind. Dann führt die Tour nach Riga zurück und zu zwei wichtigen Nationalparks. In einem feuchten Wald des Nationalparks Kemeri befindet sich der Schwarzerlenpfad, der ideal für die Beobachtung von Spechten ist, aber auf dem großen Pfad im Moor von Kemeri kann man die Landschaft von Hochmooren, Übergangsmooren und Schwefelquellen besichtigen. In dem Nationalpark Slitere können Sie einen Tag in der Wildnis erleben, indem Sie einen Biberbau besichtigen und auf den Spuren von verschiedenen Wildtieren gehen, die Sie vielleicht auch zu Gesicht bekommen können. Das Kap von Kolka bietet eine ideale Möglichkeit, die Migration an der Küste zu beobachten. Weiter führt die Tour entlang der Steilküste von Jurkalne bis zur Stadt Ventspils, wo das Mittagessen und ein Spaziergang auf der Mole eingeplant ist. Danach geht die Tour Richtung Riga. Unterwegs werden noch das Urstromtal des Flusses Abava und der Weinberg von Sabile besucht.

N/A

Bootsanlegeplätze hatten im Leben damaligen Fischerleute große Bedeutung, dort bauten sie ihre Netzhütten und bewahrten ihr Inventar auf. Außerdem hatten sie auch eine soziale Bedeutung – hier versammelten sich die Männer, besprachen ihre Arbeiten, Frauen und Kinder sammelten Fische aus den Netzen, wenn diese einen guten Fang erbracht hatten. In Bigauņciems sind die Netzhütten im Laufe der Zeit ins Meer gespült worden, auch die Anlegeplätze von Ragaciems sind teilweise zerstört. Der Platz von Lapmežciems ist mit drei Hütten der am besten Erhaltene. 

N/A

Ein neuer bäuerlicher Betrieb, der Käsespezialitäten herstellt und auf die Besuchergruppen wartet. Die Besucher können an der Herstellung von Käse teilnehmen, Käse verkosten und kaufen. Der Hof „Lejnieki” wurde als der gepflegteste bäuerliche Produktionsbetrieb des Gebietes Valka anerkannt. 

N/A
6 Tagen

Auf dieser Wanderroute werden Sie den größten Teil der westlichen Küste von Estland von Pärnu bis Tallinn sehen. Sie werden die beliebtesten Kurstädte von Estland besichtigen: Pärnu und Haapsalu. Sie werden an vielen kleinen Buchten, Kaps, Fischerdörfern und zugewachsenen Wiesen vorbei gehen. Im nördlichen Teil werden Sie am eindrucksvollen Pakri Felsen vorbeikommen. Dort können Sie eine der schönsten Landschaften in dieser Umgebung sehen. Stellenweise wird es Sandstrände und Aufschlüsse von Dolomiten geben. An den zerklüftetsten und feuchtesten Orten werden Sie Waldwegen und Pfaden entlang gehen. Bei der Wanderung werden Sie das militärische Erbe der Sowjetunion in der Stadt Paldiski besichtigen können.

N/A

Die Töpferin bietet Kurse an, bei denen man selbst Erzeugnisse aus Ton kreieren und diese brennen kann. In der Werkstatt sind sowohl Kindergartengruppen und Schulklassen willkommen als auch Erwachsene und Senioren. Die Töpferin hat auch Erfahrung im Umgang mit Behinderten. In der Töpferwerkstatt kann man fertige Erzeugnisse kaufen.

N/A

Located in Aizpute, within 200 metres of Exotic garden of Māris Linde and less than 1 km of Castle tavern, Hostelis R27 provides accommodation with a shared lounge and as well as free private parking for guests who drive. The property is situated 1.1 km from Art gallery Mētras Māja, 1.1 km from Aizpute Local History Museum and 1.1 km from Aizpute winery. The property is set 1.4 km from Aizpute Baptist Parish and less than 1 km from Livonian Order castle ruins.

At the hostel, all rooms have a wardrobe. The shared bathroom is equipped with a shower and a hairdryer. At Hostelis R27 each room has bed linen and towels.

Popular points of interest near the accommodation include Stone bridge, Manor Brewery and Aizpute old town. The nearest airport is Liepāja International Airport, 37 km from Hostelis R27.

N/A

2012. gadā tika izveidots ģimenes uzņēmums "Bioorganic earthworm compost", kurš nodarbojas ar organiskā mēslojuma - sliekkomposta jeb biohumusa ražošanu. Ir izveidota moderna sliekkomposta ražotne, kura ir viena no lielākajām Baltijas valstīs. Pieaugot cilvēku interesei par zaļo saimniekošanu un iespējami kvalitatīvāku ekoproduktu iegūšanas iespējām, tiek piedāvātas ekskursijas pa ražotni, lai parādītu, kā tiek ražots viens no visefektīvākajiem organiskajiem mēslojumiem - sliekkomposts.