Nr Name Beschreibung
N/A

Die Geschichte des Gutshofes reicht bis zum 19. Jahrhundert zurück. Heute befindet sich im Gutshof  eine Gaststätte, wo die nationale Küche im Ehren gehalten wird und den Gästen einfache und leckere Speisen aus lokalen Rohstoffen zu fairen Preisen anbietet. Das Menü des jeweiligen Tages finden sie auf der Homepage. Erwartet werden sowohl Durchreisende als auch Gruppen. 

N/A

Der Schlosspark Kretinga ist einer der ältesten erhaltenen Schlossparks in Litauen, datierend aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Der Park hat eine Fläche von 23 ha und ist stilistisch gemischt.

Im Südteil des Schlossparks Kretinga ist an der Stelle der ehemaligen Obstplantage jetzt ein astronomischer Kalender mit Sonnenuhr aufgestellt. Ferner gibt es hier viele Hecken, Allen, Blumenrabatten und Alpinarien. Sammlungen aus Dahlien, Pfingstrosen und Tulpen werden gehegt und man ist mit der Wiederherstellung des einstigen Rosengartens, der Wege und der Plätze zum Ausruhen beschäftigt. Der bereits restaurierte Springbrunnen des Schlosses wurde zu einem bei den Gästen sehr beliebten Erholungsort.

N/A
The viewing area is near the top of the Vilce castle hill, with a view of the Rukūze River valley, Zaķi meadow, and surrounding forests. This is an unusual landscape for the region of Zemgale. The Vilce baronial estate is nearby.
N/A
Dieses Gebiet ist voller Küstenwiesen, Lagunen, kleinen morastigen und sandigen, flachen Seen, die alle voller Schilf sind. Dieses Territorium befindet sich an der Ostküste der Rigaer Bucht zwischen Ainaži und Kuiviži. Die Randa – Wiesen sind von enorm wichtiges Gebiet für Wasservögel und seltene Pflanzen – insgesamt mehr als 500. Ein neuer Vogelbeobachtungsturm und ein Naturpfad wurden eingerichtet, damit man die Wiesen studieren kann.
N/A

A well-kept farm and garden, rabbits and various poultry - chickens, chicks - can be viewed.

N/A

Iespēja atpūsties un relaksēties pirtiņā, baudot latviskos pirts rituālus. Sildīšanās un pēršanās ar pirtsslotām, augu skrubji un maskas, kāju vanniņas un zāļu tējas. Pēc pēriena – veldze dīķī. Pirts tā ir svētnīca miesai, garam un dvēselei. Piedāvājumā arī izglītojošā programma par augu spēku un to izmantošanu savai labsajūtai. Apmeklējums noteikti iepriekš jāpiesaka! Vietu skaits ierobežots!

N/A
7 Tagen

Bier und Fische sind wichtige Bestandteile des lettischen Erbes und auf dieser Tour werden Sie Lettland genau mit Hilfe von diesen zwei Naturgeschenken kennenlernen. Während Ihres Aufenthalts in Riga verkosten Sie als eine Einführung der Tour Bier aus verschiedenen Regionen Lettlands und einige typisch lettische Snacks. Danach führt die Tour in ländliche Gebiete. Zuerst besuchen Sie die Brauerei von Bauska, die auf ihre Produkte ohne Konservierungsstoffe stolz ist. Weiter folgen das Schloss von Rundale und die rekonstruierte Burg der Semgallen in Tervete. Danach besuchen Sie die Brauerei von Tervete, die ein Teil eines multifunktionalen landwirtschaftlichen Unternehmens ist. Alle Bestandteile des Biers werden vor Ort hergestellt. Am nächsten Tag erfahren Sie, wie Bier mit traditionellen Methoden zu Hause gebraut wird. Sie können verkosten, welchen Unterschied dieses Bier hat. Danach führt die Tour nach Liepaja. Diese Stadt erfreut Sie mit einem weißen sandigen Strand, lebhaftem Stadtzentrum und einem bedeutenden Militärerbe im Stadtviertel Kriegshafen, der heute im Tourismus bekannt ist. Weiter fahren Sie in die kleine malerische Stadt Kuldiga mit ihrer gut erhaltenen hölzernen Architektur und dem breitesten Wasserfall in Europa. Sie werden noch eine Brauerei besuchen: Die Brauerei von Uzava braut ausgezeichnetes Kellerbier. Sie erkunden die Hafenstadt Ventspils und nehmen im Dorf Roja an einer Mahlzeit und Spielen mit Fischern teil. Am nächsten Morgen können Sie einen Spaziergang am Strand genießen. Danach folgt der Besuch eines Fischers, bei dem Sie zuschauen können, wie Seefische geräuchert werden. Weiter führt die Tour wieder in die Richtung Riga. Unterwegs können Sie einen Spaziergang im Moor des Nationalparks Kemeri unternehmen, den Kurort Jurmala besuchen, dem hölzerne Sommerhäuser aus dem 19. Jh. charakteristisch sind und in einem Kartoffelrestaurant eine Mahlzeit zu sich nehmen.

N/A

Viena no 19. gs. sešdesmito gadu sākumā būvētās St. Pēterburgas – Varšavas dzelzceļa līnijas stacijām. Kaut arī sliežu ceļš joprojām turpinās Baltkrievijas virzienā (tālāk – pamests), Marcinkones dzelzceļa stacija ir pēdējā, līdz kurai pasažieri var nokļūt ar vilcienu no Viļņas (3 reizes dienā). Arī kravas vilcieni tālāk nekursē. Stacijas ēka ir izcils koka arhitektūras un stacijas kompleksa apsaimniekošanas piemērs. No Marcinkones dzelzceļa stacijas virzienā uz Čepkeļu purvu savulaik ir bijis izveidots šaursliežu dzelzceļš, kuru izmantoja kokmateriālu izvešanai. Tā vietā šobrīd ir saglabājies vecs meža ceļš, kur plānots izvietot šaursliežu dzelzceļu tematikai veltītu informācijas stendu.

N/A

Eins der seltenen Objekte unter dem freien Himmel, das über den im Weltmaßstab einzigartigen Baltischen Weg zeugt, wo die Einwohner der baltischen Länder – Litauen, Lettland und Estland eine Menschenkette bildeten. Das Denkmal befindet sich bei der ehemaligen Grenzkontrollstelle Unguriņi an der Grenze zwischen Lettland und Estland. Das Gedenkzeichen wurde am 23. August 2009 zu Ehren des zwanzigsten Jahrestages des Baltischen Weges errichtet. Der Autor ist der Mettalmaler Andris Dukurs.

N/A

Der Park des Gutes Ilzenbergas, so wie er heute besteht, geht auf eine Anlage der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Die Struktur wird durch das deutliche Relief zwischen den Seen Ilgis und Apvalasas geprägt. Bei der Rekonstruktion wurde Wert darauf gelegt, die räumliche Gliederung unverändert zu belassen.

Der Park umfasst ein Territorium von 10 ha und besteht aus zwei Teilen. Zum einen das annähernd rechteckige Gelände am Herrenhaus, eingerahmt von einer Reihe Winterlinden und mit Grünanlagen aus einheimischen und fremdländischen Gehölzen. Zum anderen aus naturnahem, waldartigen Grünanlagen.

Die größte in diesem Park wachsende Eiche wurde als staatlich geschütztes Naturerbe eingetragen. Dieser mächtige Baum hat einen Stammumfang von 6,3 m, einen Durchmesser von 2 m und eine Höhe von 30,5 m.

N/A

Der Bauernhof Uibo bietet seinen Gästen frische Schweinefleischgerichte an, die möglichst wenig Konservierungsmittel und Zusatzstoffe beinhalten und einen typisch nationalen estnischen Geschmack aufweisen.

N/A

Gemütliches Café im Zentrum von Liepaja. Kaffee, leckere Kuchen, ausgezeichnetes Essen. Jeden Morgen gegen fünf Uhr beginnt der Croissant-Meister mit der Arbeit, damit es um circa neun Uhr frische Croissants gibt.

N/A

Latgalisko tradīciju un prasmju māja “Ambeļu skreine” ir latgalisko vērtību glabātāja un popularizētāja. Interesentiem tiek piedāvātas interaktīvas aktivitātes latgaliešu kultūras garā, dažādas meistarklases.  “Ambeļu skreinē”  tiek svinēti gadskārtu svētki un  izkoptas dažādas amatu prasmes.  Te notiek danču vakari, dziedāšana, zīlēšana, tiek cepta maizīte, siets siers un tiek  veidotas tautas lietišķās mākslas izstādes.  No mājas paveras brīnišķīgs skats uz Višķu ezeru un Latgales krāšņajām dabas ainavām. 

N/A

Diese Schänke befindet sich im Dorf Ieriki: Am Fluss Ierikupite, wo ein Naturpfad für die Besichtigung des Wasserfalls und der Windmühle eingerichtet ist. Selbstgebackene Konditoreiwaren.

Lettische Küche: Salat der Stadt Valmiera, kalte Suppe, Bohnensuppe, Schweinfleischscheibe, gebratener Kabeljau, Bratwürste, geschichtetes Roggenbrot-Dessert.

Das besondere Gericht: Salat von Ieriki: Tomaten, geräuchertes Fleisch, Champignons.

N/A

Teehaus in Alsunga. In dem Teehaus kann man köstliche Kräutertees und hausgemachte Kuchen probieren sowie kulturelle Veranstaltungen und eine einzigartige traditionelle lettische Kräutertee-Zeremonie genießen.

N/A

Der Park befindet sich im zentralen Teil des Gutes, im Zufahrtsbereich zum Herrenhaus. Der Park wurde unter Ausnutzung des Tales der Virvytė und des umgebenden Reliefs angelegt. Die Teiche des Parks sind aus Altarmen des Flusses angelegt. Im zentralen Teil dominiert eine regelmäßige Struktur, während der Rest den Charakter eines Landschaftsparks hat. Im Parterre vor dem Herrenhaus befindet sich eine Skulptur im antiken Stil, und am westlichen Ende ein hölzerner Söller. Im Park dominieren einheimische Baumarten. An auswärtigen Gewächsen findet man Europäische Lärche, Feldahorn, Thuja. Auffällig ist eine Gruppe von Eichen am Flussufer und eine Winterlindenallee, die in Richtung des Herrenhauses bis zu Teich führt.

N/A

Seit Herbst 2010 gibt es am Fluss Koiva (Grenzfluss zwischen Estland und Lettland) eine 60 km lange Fahrradroute, die Kulturerbeobjekte beider Staaten präsentiert. Die Route beginnt im Parkplatz am Berg Tellingumäe  parklast, an den beiden Enden und am Grenzübergang sind Rastplätze und Karten. Wegweiser auf den Kreuzungen zur Navigation vorhanden, ausserdem sind die Sehenswürdigkeiten etwas abseits leicht zu finden. Beschreibungen bei den Objekten sind auf Estnisch, Lettisch und Englisch.  Im Startpunkt beginnt auch eine andere 18 km  lange Route. 

N/A

Atrodas Liepājā, E. Tisē un Lauku ielas krustojuma galā. Pa Ezera laipu (Liepājas ezera palieņu pļavas) var nokļūt līdz putnu vērošanas tornim, no kura labi pārlūkojama ezera ziemeļdaļa. Laba putnu vērošanas vieta. Ietilpst Liepājas ezera dabas lieguma teritorijā.

N/A

Die Bauernwirtschaft Kaigari befindet sich in der Gemeinde Mežotne der Region Bauska. Sie ist auf die Züchtung von Samen der Getreidepflanzen spezialisiert. In der Wirtschaft werden aktiv die Möglichkeiten der EU-Projekte genutzt, die geholfen haben, moderne landwirtschaftliche Produktionstechnik zu kaufen. Insgesamt werden ungefähr 400 ha bewirtschaftet. Aus dem Apfelbaumgarten der Wirtschaft bietet sich eine wunderbare Aussicht auf das Tal des Flusses Lielupe.

N/A

Lullemē atrodas blakus parka robežai, bet arī šo vietu ir vērts pieminēt kā vienu no apskates objektiem. Lullemē uzmanību piesaista viena otrai blakus stāvošās baznīcas. Mūsdienās redzamās 15. gs. celtās Sv. Marijas baznīcas drupas ir liecinieks 2. pasaules kara notikumiem, kad 1944. g. baznīcu sagrāva. Jaunā baznīca ir celta 1997. gadā. Ciema rietumdaļā uzstādīts piemineklis, kas veltīts brīvības cīņās (1919. – 1920.) kritušajiem.