Nr Name Beschreibung
N/A

In Kännu Alpaca Farm you can see Peruvian alpacas, mammals with beautiful, soft coat which they are known for. While in this farm you can feed alpacas with food provided by the owners and pet them. You can also see goats, sheeps, rabbits and chickens. In the farm shop you can buy souvenirs and also products that are made of alpaca wool. Kännu Alpaca Farm is also suitable for family visits.

N/A

Das Gästehaus befindet sich an dem Ufer des Urstromtales des Flusses Amata. Das Gebäude ist aus natürlichen Materialien (aus den örtlichen Dolomitblöcken) gebaut worden. Hier werden Bio-Speisen angeboten: im Bio-Humus gezüchtete Kartoffeln, Waldbeeren, Waldpilze, ländliche Produkte und grüne Kräuter aus dem eigenen Garten.

Lettische Küche: Gebratene und gegrillte Forellen, Rindfleischsteak, Steinpilz- und Pfifferlingsoße.

Das besondere Gericht: Der puffige Kuchen von Eglaine aus Bio-Eiern und Kuchen aus Pekannüssen mit Eis.

N/A
10 Tagen

Diese Tour führt von Riga nach Sigulda, wo man die olympische Bobbahn besichtigen, die mittelalterliche Burg von Sigulda besuchen und eine Fahrt mit der Luftseilbahn bis zu der mittelalterlichen Burg von Turaida unternehmen und unterwegs wunderschöne Aussichten über das Urstromtal des Flusses Gauja genießen kann. Kinder würden Aktivitäten in dem Erlebniszentrum Tarzans lieben. Die Naturpfade von Ligatne bieten die Möglichkeit an, einheimische wilde Tiere in eingezäunten Gebieten zu beobachten und das historische Dorf zu besichtigen, das sich früher um die Papierfabrik von Ligatne gebildet hat. Weiter besuchen Sie die eindrucksvollen Ruinen der mittelalterlichen Burg von Cesis und den malerischen Felsen von Zvarte aus der Devonzeit in Karli. Danach führt die Tour entlang der Küste, wo man an sandigen Stränden spazieren, spielen und schwimmen kann. Hier können Sie das Museum des größten Lügners der Welt – Münchhausen – besuchen und seinen fantastischen Abenteuergeschichten zuhören. Danach führt die Tour Richtung Westlettland und ihr Fokus ist mehr auf die Ostsee und das Küstenleben gerichtet. Aus Riga können Sie den Kurort Jurmala besuchen. Unterwegs lockt das Schokoladenmuseum in Pure. Weiter fahren Sie zum Kap von Kolka, wo die offene Ostsee mit der Rigaer Bucht zusammentrifft. In dieser Gegend können Sie den Nationalpark Slitere erkunden, Fischerdörfer der Liven besuchen, die eine der kleinsten ethnischen Gruppen der Welt ist, und frisch geräucherte Fische genießen. In Ventspils haben Kinder Möglichkeiten, die unendlichen, für sie geschaffenen Aktivitäten – Kinderstadt, Schmalspurbahn, Wasserparks, den gut eingerichteten Strand und ein Erlebnispark – zu genießen. Auf dem Weg nach Riga besuchen Sie die reizvolle Stadt Kuldiga mit ihrer gut erhaltenen hölzernen Architektur und halten an einem Hof, wo Kinder verschiedene Haustiere erleben können.

N/A

Dieser Friedhof hat sich in den 1960er Jahren gebildet, als die Sowjetarmee den Fischfang an der Küste einzugrenzen versuchte. Die Boote hatten mehr keine Anwendung und sie wurden in den Küstendünen abgestellt. Unterwegs zum Bootsfriedhof kann man eine große Netzscheune von außen besichtigen. 

N/A

Der Name von Dobele ist in den historischen Quellen im Jahr 1254 erwähnt worden. Dobele war einer der am besten befestigten Orte der Semgallen, darum hat dieser Ort von 1279 bis 1289 sechs Einfälle der Kreuzritter überlebt. Doch im Jahr 1289 waren die Semgallen gezwungen zurückzutreten. Im Jahr 1335 haben die Eroberer an der Stelle der Burg von Semgallen mit dem Bau einer neuen – gemauerten Burg begonnen. Am gegenüberliegenden – am linken Ufer des Flusses Bērze begann sich eine Ortschaft der Händler und Handwerker zu bilden. Die Stadt hat sehr stark im Nordischen Krieg und in der darauf folgenden Pestzeit gelitten. Ein bedeutendes Ereignis im wirtschaftlichen Leben der Stadt war das Jahr 1927, als die Eisenbahnlinie Liepāja – Glūda ausgebaut wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg kamen nach Dobele Militärpersonen der Sowjetarmee, die einen der größten Panzerschießplätze der UdSSR Dobele-2 gebaut haben. Jetzt können die Besucher von Dobele interessante Sehenswürdigkeiten besichtigen.

N/A

The sauna and  rest place Raudini is a place where you can rest in a comfortable quiet atmosphere, between the sea and the forest.

You will be able to experience relaxation offered by a wooden-heated sauna, wisping with besoms, enjoying the sauna ritual to its fullest and drinking herbal tea. After the wisping you can cool off in the pond with water lilies and, to finish off your sauna ritual we offer chocolate or honey massages.

Here it is possible to rest with your family or a small circle of friends, preparing a tasty meal on the outdoor terrace on the real wooden stove or fireplace. In the evening you will be able to watch the sunset rays in the tree spires.  It is possible to use tent places  outside for spending the night and wait for the sunrise near the sea. Quiet, peaceful and natural coolness.

N/A

This is a unique exhibition of woven chairs, chair-making instruments, photographs, and other objects related to chair-making traditions from the late 18th to the mid-20th century. Ceramicist Īrisa Vainovska will talk about the pottery arts, offering decorative plates, interesting wind pipes and souvenirs.

N/A
1 Tag

Dodieties ekskursijā, lai gūtu ieskatu lauku profesijā un dzīvesveidā, kā arī iegūtu jaunus iespaidus un labu atpūtu visai klasei. Ekskursijas laikā apmeklējiet cigoriņu kafijas ražotni, kur kafija tiek ražota pēc senām receptēm. Pēc tam dodieties uz piemājas saimniecību, kur saimnieks parādīs govis un piedāvās saldos ķiršus un ābolus no sava dārza. Saukas dabas parka teritorijā, pie Saukas ezera, apmeklējiet lauku māju - kultūrvēsturisko pieminekli, kur, iepriekš piesakot, ir iespējams nobaudīt uz ugunskura vārītu zupu. Visbeidzot - saimniecība, kur plašās teritorijās audzē ābolus, bumbierus, plūmes, ķiršus, zemenes un upenes. Iespēja iegādāties produkciju un piedalīties ražas novākšanā.

N/A
Das livische Volkshaus – das 1939 gebaute Haus ist ein Symbol der livischen Identität. Im Volkshaus kann man eine für die Liven gewidmete Fotoausstellung betrachten.
N/A

Zum ersten Mal ist der Name von Kandava in den schriftlichen Quellen im Jahr 1230 erwähnt worden. Im Jahr 1253 hat der Livländische Orden auf dem steilen Ufer des Urstromtales des Flusses Abava eine gemauerte Burg gebaut, an deren Fuß sich eine Siedlung herausgebildet hat. Im 17. Jh. wurde Kandava zu einem bedeutenden Handelszentrum. Die Stadt und ihre Einwohner haben schwer unter der Pest und den Ereignissen des Ersten Weltkriegs gelitten. Die Stadtrechte hat Kandava im Jahr 1917 erlangt. Während der Sowjetzeit wurde der Sportkomplex der Landwirtschaftlichen Fachschule von Jaunkandava zu einem bekannten Ort für Training.

N/A

Im Rahmen des Bildungsprogramms im Historischen Museum von Jēkabpils „Erzählungen über Käse” kann man über tägliches Lebensmittel – Käse, tausendjährige Geschichte dieses Produkts, interessante Erzählungen über Herstellungsgeschichte des Käse und Traditionen der Verwendung von Käse von den Besitzern der Burg von Krustpils – Barone von Korff erfahren. Mindestens 10 Personen in einer Gruppe.

N/A

Dieses Museum ist eines der ältesten Freilichtmuseen in Europa. Hier sind 118 alte Gebäude aus allen kulturgeschichtlichen Regionen Lettlands aufgestellt. Man kann Höfe der lettischen Bauer, Handwerker und Fischer (auch livische Höfe) und eine Wirtschaft der russischen Altgläubigen aus der Region Latgale besichtigen. Interessenten werden eingeladen, traditionelle lettische Feste und Bildungsprogramme zu besuchen. Hier arbeiten Handwerker und ist das Wirtshaus Priedes krogs geöffnet.

N/A
This is the most visually impressive drumlin field in the Baltic States, and it is close to the village of Tabivere. The drumlins were established by ice glaciers, and they point in the direction in which the ice moved long ago. In terms of their appearance, the drumlins resemble loaf-shaped hillocks. From their “backs,” there are lovely views of the local landscape and the lakes that are around the area. The visitor centre is in the village of Äksi.
N/A

Die erste Kirche in Piņķi war aus Holz. Eine Idee über den Bau einer neuen Kirche erschien schon in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts, aber der erste Baustein wurde am 25. Mai 1872 gelegt (Architekt J. D. Felsko). Die Kirche ist von 1872 bis 1874 gebaut worden. Eine Orgel mit neun Registern wurde vom bekannten Orgelmeister Wilhelm Sauer 1890 gebaut. Am 17. Juli 1916 hatte hier das 5. Bataillon der Lettischen Schützen, das zur Frontlinie marschierte, nahe dem Landgut von Piņķi Unterkunft bezogen. An dem erwähnten Tag hat der Oberst Jukums Vācietis in der Kirche in Piņķi eine Predigt gehalten (über diesen Fakt haben Historiker verschiedene Meinungen), die zu einem der bedeutendsten Ereignissen der Geschichte Lettlands jener Zeit wurde. Das historische Ereignis hat den lettischen Dichter und Schriftsteller Aleksandrs Čaks dazu veranlassen, das in seinem Gedicht “Predigt in der Kirche in Piņķi” zu verewigen. Die Kirche (Kulturdenkmal) kann man auch von innen betrachten. In der dunklen Tageszeit wird das Gebäude angestrahlt. Nahe der Kirche befindet sich ein Gedenkstein für die Lettischen Schützen.

N/A
19 Tagen

Die Tour beginnt an dem Hafen der ehemaligen Hansestadt Gdansk mit ihrer schönen Altstadt. Danach führt die Tour nach Malbork mit ihrer eindrucksvollen mittelalterlichen Burg und ihren Befestigungen und zu der ruhigen Frombork mit ihrer prachtvollen gotischen Kathedrale. Auf der Tour überquert man die Region der Mazurischen Seen, wo Tausende von Seen mit Flüssen und Kanälen verbunden sind. Am besten kann man die Seen aus einem Boot erleben. Weiter führt die Tour zum Nationalpark Wigry mit seinen Spazierpfaden und interessanten archäologischen Stätten.
In dem Nationalpark Dzukija in Litauen befinden sich einige gut erhaltene, traditionelle Höfe und Dörfer, die ein Besuch wert sind. Der Park ist ein guter Ort, wo man die litauischen Handwerker und Traditionen, z.B. Imker kennenlernen kann. Danach führt die Tour via Kaunas zu der Kurischen Nehrung, die sich aus wandernden Sanddünen zwischen einer Lagune und der Ostsee gebildet hat. Längs der Düne befinden sich kleine schöne Dorfer. Weiter führt die Tour zu dem Kurort Palanga mit dem großen Bernsteinmuseum und danach nach Lettland.
Den Naturpark Pape bildet eine diverse Mosaik von Ökosystemen, wo wilde Pferde und Ochsen weiden. Der Nationalpark Slitere zeigt die historische Entwicklung der Ostsee. Das Kap von Kolka ist ein bedeutendes Gebiet für Zugvögel. Aus dem Leuchtturm von Slitere bietet sich eine wunderbare Aussicht auf die umliegenden Wälder und die traditionellen livischen Dörfer, in denen eine der kleinsten ethnischen Gruppen der Welt wohnt. Der Nationalpark Kemeri umfasst verschiedene Arten von Feuchtgebieten und großen Moorländern. Dieser Park ist mit seinen Schwefelquellen bekannt. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Pfad von Kemeri und probieren Sie das heilende Quellenwasser.
Der Nationalpark Gauja umgibt das Urstromtal des Flusses Gauja mit seinen malerischen Sandsteinfelsen aus der Devonperiode. Hier befinden sich viele historische Denkmäler: mittelalterliche Burgen, Kirchen und alte Siedlungen, die Sie auch aus der Luftseilbahn beim Überqueren des Tales besichtigen können. Die Naturpfade von Ligatne bieten die Möglichkeit, einheimische wilde Tiere zu beobachten.
Der Landschaft der Insel Saaremaa sind große Wacholderwälder, Dolomitenfelsen, Windmühlen, mittelalterliche Kirchen und der berühmte Kaali Meteoritenkrater charakteristisch. Die Insel hat ihre estnische Seele erhalten. In dem Nationalpark Soomaa befinden sich kontrastreiche Sümpfe. Unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Biberpfad und probieren Sie die Sumpf-Schuhe aus. An der zackigen Küste des Nationalparks Lahemaa befinden sich große Feldsteine, traditionelle Fischerdörfer, Waldpfade und romantische Landgüter. Fahren Sie aus Tallinn mit einer Fähre in die Stadt Helsinki, aus der Sie sehr leicht den Nationalpark Nuuksio erreichen können, der das Zuhause des vom Aussterben bedrohten fliegenden Eichhörnchens ist. In der Landschaft dominieren hier Täler, Schluchten und felsige Hügel, die von Flechten und lichten Kiefernwäldern bedeckt sind, die sich von den Wäldern der anderen erwähnten Parks sehr unterscheiden. Die gut eingerichteten Wanderpfade bieten hier einige malerische Aussichten.

N/A
6 Tagen

Diese Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, das Beste vom Winter in Lettland zu erleben. Sie beginnt in der regen Hauptstadt Riga mit ihrem Weihnachtsmarkt, Verzierungen, Einkaufsmöglichkeiten, vielen Kulturveranstaltungen und Museen, sowie mit der zauberhaften Altstadt. Danach führt die Tour auf dem Land, wo man auf Skipisten und an Schlittenhängen die Winterfreuden genießen kann. Nach einem aktiven Tag ist die Zeit gekommen, sich in einem Spa Hotel verwöhnen zu lassen, wo man auch die gesunden und einzigartigen Rituale der lettischen Sauna ausprobieren kann. Besuchen Sie die Ruinen der mittelalterlichen Burg von Sigulda, die Burg Turaida und probieren Sie den hausgemachten Wein im Landgut von Krimulda. Auf den Naturpfaden des Naturparks Ligatne können Sie sehr leicht die einheimischen wilden Tiere, z.B. Wölfe, Bären, Elche und andere beobachten. Danach können Sie auf einem unweit gelegenen Hof eine Fahrt mit einem Pferdeschlitten genießen.

N/A

Ģimenes uzņēmumā “Burka un ledus” audzē un pārstrādā asos piparus. Apmeklētājiem piedāvā degustācijas un ekskursiju pa ražotni.

N/A

Das Café befindet sich 1,5 km von dem Wasserkraftwerk von Kegums entfernt. Aus selbstgezüchteten Produkten werden hier Beerensoßen, Kürbissalate und marinierte Gurken im eigenen Saft gemacht.

Lettische Küche: Kalte Suppe, Schweinefleisch im Senf-Pelz, dünne Pfannkuchen.

Das besondere Gericht: Quarkcreme mit Beerenkompott.

N/A

Piedāvā ļoti gardus Lietuviešu tradicionālos ēdienus. Var pieņemt līdz 80 personām. Pieņem bankas kartes, ir āra terase un dzīvā mūzika. Pieejama autostāvvieta.

N/A

Das Speisehaus Lümanda in alter Kirchschule bietet Ihnen leckeres Bauernmenü an. Beim Kochen wird nur biologisch reine Rohstoffe aus umliegenden Feldern benutzt. Fisch stammt von örtlichen Fischern. Nebenan gibt es ein Handarbeitsgeschäft.